1. FC Nürnberg – Bayer Leverkusen Tipp (05.02.2011, 15:30 Uhr), Bundesliga 21. Spieltag – Vorschau, Analyse, Vorhersage und Wettquoten
Zum 21. Spieltag der Bundesliga empfängt der Tabellenzehnte 1.FC Nürnberg den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen daheim im Easy-Credit-Stadion. Das Hinspiel in der BayArena, am 4. Spieltag der Bundesliga (Hinrunde), endete zwischen Leverkusen und Nürnberg torlos mit einem Unentschieden. Bayer biss sich an der Nürnberger Defensive die Zähne aus. In einem lange Zeit recht trostlosen Spiel, das lediglich durch intensive Zweikämpfe auf sich aufmerksam machen konnte, trennten sich Bayer Leverkusen und der 1. FC Nürnberg leistungsgerecht 0:0. Die Franken zogen der „Werkself“ mit einer exzellenten Defensivleistung den Zahn und entführten einen Punkt aus der BayArena. Im Heimspiel gegen Bayer wird der 1. FC Nürnberg hoffentlich etwas offensiver agieren. Etwas überraschend schlug der Club am vergangenen Spieltag den Hamburger SV mit 2:0. Über weite Strecken der Partie schleppte sich das Spiel einfach nur dahin Häufig war es der Zufall, der die Offensivbemühungen beider Mannschaften beeinflusste. Für die Gäste hatte van Nistelrooy in der 11. und 18. Minute die Torchancen zur Führung und für Nürnberg vergab Schieber kurz vor der Pause. Erst ein Elfmeter in der zweiten Spielhälfte bescherte das erste Tor der Partie. HSV-Keeper Rost foulte im Strafraum Eigler. Simons verwandelte für Nürnberg sicher vom Punkt. Zudem schwächte Kacar den HSV mit seinem Platzverweis. Nur eine Minute später machte der Club den Sack zu und Cohen traf in der 70. Minute zum 2:0 für Nürnberg. Nun will Nürnberg im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen nachlegen und den nächsten Dreier einfahren.
Bayer Leverkusen gewann am vergangenen Wochenende mit 2:0 daheim das Spitzenspiel gegen Hannover 96. Die Werks-Elf dominierte das Spielgeschehen von Beginn an. In der 21. Minute nutzte Vidal gleich die erste Chance von Bayer per Direktabnahme, nach Vorarbeit von Kießling, eiskalt zur 1:0 Führung aus. Auch in der Folgezeit kontrollierte Bayer das Spiel und Gegner. Nach vor der Halbzeitpause, in der 42. Spielminute, legte Rolfes nach einem tollen Spielzug über Castro nach. Auch nach dem Seitenwechsel war Leverkusen die bessere Mannschaft. Allerdings ging der Schwung aus der ersten Spielhälfte verloren, da Bayer ihre Konter Angriffe nicht konsequent nutzte. Von Hannover 96 kam in der Offensive zu wenig und so ging der Sieg der Heynckes-Elf völlig in Ordnung.
Wir erwarten eine spannende Partie mit einem komplett offenen Ende. Bayer Leverkusen ist nach Borussia Dortmund das auswärtsstärkste Team der Bundesliga (7 Siege und 2 Unentschieden). Die Heynckes-Elf ist in der Ferne noch ungeschlagen! Aber auch der Club verbucht mit 6 Siegen und 4 Niederlagen eine recht ordentliche Heimbilanz.
Mögliche Aufstellung:
1. FC Nürnberg
R. Schäfer – Judt, Wollscheid, Maroh, Pinola – Simons – Hegeler, Ekici, Cohen, Eigler – Schieber
Trainer: Hecking
Bayer Leverkusen
Adler – Schwaab, Reinartz, Hyypiä, Kadlec – Ballack, Rolfes – Renato Augusto, Vidal, Castro – Kießling
Trainer: Heynckes
Formcheck:
1. FC Nürnberg
29/01/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Hamburg S – 2:0
25/01/2011 DFB-Pokal Schalke 04 vs. Nürnberg N – 2:2 3:2 (n.V.)
22/01/2011 Bundesliga Freiburg vs. Nürnberg U – 1:1
19/01/2011 DFB-Pokal Offenbach vs. Nürnberg S – 0:2
15/01/2011 Bundesliga Nürnberg vs. M’gladbach N – 0:1
08/01/2011 Freundschaftsspiele Bursaspor vs. Nürnberg S – 0:1
Bayer Leverkusen
28/01/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Hannover S – 2:0
23/01/2011 Bundesliga M’gladbach vs. Leverkusen S – 1:3
18/01/2011 Freundschaftsspiele Bochum vs. Leverkusen S – 0:3
14/01/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Dortmund N – 1:3
09/01/2011 Freundschaftsspiele Osnabrück vs. Leverkusen S – 0:3
06/01/2011 Freundschaftsspiele Oberhausen vs. Leverkusen S – 1:2
1. FC Nürnberg: 3 Siege – 2 Unentschieden – 1 Niederlage
Bayer Leverkusen: 5 Siege – 0 Unentschieden – 1 Niederlage
Vergleicht man den Formcheck beider Mannschaften, so weist Bayer Leverkusen zweifelsohne die bessere Form auf. Die Heynckes-Elf gewann 5 der letzten 6 Spiele. Lediglich das Rückrunden-Auftaktspiel gegen Borussia Dortmund ging verloren. Nürnberg holte bislang in der Rückrunde alle 3 Ergebnis: Sieg, Unentschieden und Niederlage. Im DFB-Pokal musste sich der Club in der Verlängerung Schalke 04 geschlagen geben. Aufgrund des Heimvorteils liegt nicht allzu viel Raum zwischen beiden Mannschaften.
Direktvergleich zwischen 1. FC Nürnberg und Bayer Leverkusen:
07/03/2010 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 3:2
26/09/2007 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 1:2
18/11/2006 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 3:2
10/12/2005 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 1:1
19/02/2005 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 2:4
24/05/2003 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 0:1
27/04/2002 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 1:0
05/05/1999 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 2:2
26/03/1994 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 2:3
3 Siege 1. FC Nürnberg – 2 Unentschieden – 4 Siege Bayer Leverkusen
Nach Siegen hat Bayer Leverkusen knapp die Nase vorne im Head to Head Direktvergleich. Allerdings gewann der Club das letzte Aufeinandertreffen mit 3:2. Sehr auffällig: Zwischen beiden Mannschaften fallen recht viele Tore. Somit endeten 6 der 9 Aufeinandertreffen mit einem Over 2,5 Tore Ergebnis. Somit deutet die Tendenz in Richtung Over 2,5 hin.
Wettquoten im Überblick:
Sieg 1. FC Nürnberg: 3.40
Unentschieden: 3.40
Sieg Bayer Leverkusen: 2.10
Sieg 1. FC Nürnberg: 3.50
Unentschieden: 3.35
Sieg Bayer Leverkusen: 2.05
Wettempfehlung / Vorhersage / Tipp
Tabellenzehnter gegen Tabellenzweiter – Vor einiger Zeit noch eine klare Angelegenheit. Doch heute gilt das nicht mehr. Immerhin gewann der 1. FC Nürnberg letztes Wochenende daheim gegen den Hamburger SV und schickte die Rothosen mit einer 0:2 Pleite auf die Heimreise. Zwar sehen wir aufgrund der grandiosen Auswärtsstärke die Werks-Elf leicht vorne, doch der Club ist sicherlich nicht zu unterschätzen. Schließlich gewann man 6 der 10 Heimspiele. Als Kanonenfutter ist Nürnberg in dieser Saison nicht zu betrachten. Ein schweres Spiel kommt auf den Tabellenzweiten zu. Da wir den Ausgang mit leichten Vorteilen für Bayer dennoch offen sehen, rechnen wir mit einem Over 2,5 Tore Ergebnis zwischen dem 1. FC Nürnberg und Bayer Leverkusen.
Wett Tipp Bundesligatrend: Over 2,5
Wettquote auf Bet365: 1,85
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Expekt
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Expekt anmelden, erhalten einen 50% Willkommensbonus von bis zu 50 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Expekt-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Sobald der Betrag auf Ihrem Wettkonto gutgeschrieben wurde füllen Sie bitte das Bonusformular aus.
4.) Sie erhalten dann Ihren 50% Bonus bis zu €50 binnen 48 Stunden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Stuttgart gegen Leipzig Tipp Prognose & Quoten 15.01.2025 » Union Berlin gegen Augsburg Tipp Prognose & Quoten 15.01.2025 » Frankfurt gegen Freiburg Tipp Prognose & Quoten 14.01.2025 » Kiel gegen Dortmund Tipp Prognose & Quoten 14.01.2025 » Bochum gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 15.01.2025 » Bremen gegen Heidenheim Tipp Prognose & Quoten 15.01.2001 » Wolfsburg gegen Gladbach Tipp Prognose & Quoten 14.01.2025 » Leverkusen gegen Mainz Tipp Prognose & Quoten 14.01.2025 » Augsburg gegen Stuttgart Tipp Prognose & Quoten 12.01.2025 » Heidenheim gegen Union Berlin Tipp Prognose & Quoten 11.01.2025