Bundesliga Meister Wetten & Quoten auf den deutschen Meister 2022/23


Die neue Saison der 1. Bundesliga beginnt und natürlich ist die ganz große Frage, wer am Ende die Deutsche Meisterschaft gewinnen wird. Aktuell gibt es vor allem einen Topfavoriten und das ist der FC Bayern München. Das ist nicht verwunderlich, hat die Mannschaft doch die letzten zehn Meisterschaften in Folge gewinnen können. Aber was ist mit der Konkurrenz? Können Borussia Dortmund oder RB Leipzig mitmischen oder gar keine Überraschungsmannschaft?

Bundesliga Meister Quoten 2022/23 – Wer wird deutscher Meister?

Anbei finden Sie die aktuellen Wettquoten auf den Deutschen Meister 2023 in der 1. Bundesliga, die Ihnen unter dem Markt „Gesamtsieger (Nur Sieg)“ angeboten werden.

Mannschaft Beste Quote * Wettanbieter
Bayern München 1,10 Bet365
Borussia Dortmund 8,00 Bet365
RB Leipzig 34,00 Bet365
Union Berlin 101,00 Bet365
Freiburg 251,00 Bet365
Frankfurt 501,00 Bet365
Wolfsburg 1001,00 Bet365

(Stand: 14.03.2023, 20:45 Uhr)
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Bundesliga Meister Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!

Zur Bet365 Website

Die Meisterschaft ist das große Endziel aller Teams in Deutschland. Natürlich spielen nur die Mannschaften der 1. Bundesliga darum und generell auch nur davon eine kleine Menge, aber es ist eben der höchste und wichtigste Titel, den man in Deutschland gewinnen kann. Und in der Vergangenheit hat es diesbezüglich durchaus auch schon Überraschungen gegeben. 2007 konnte sich beispielsweise der VfB Stuttgart durchsetzen und zwei Jahre später der VfL Wolfsburg. Beide Teams hatte man nicht wirklich auf der Rechnung. Allerdings muss man auch sagen, dass das schon lange zurückliegt. Seitdem gab es nur noch zwei Teams, die Meister werden konnten.

Borussia Dortmund hat unter Jürgen Klopp 2011 und 2012 zweimal in Folge die Meisterschaft gewonnen und damit ziemlich die Bayern geärgert. Die allerdings wollte zurückschlagen, investierten viel und der Erfolg sollte kommen. Seit 2013 hat Bayern zehnmal in Folge die Meisterschaft gewinnen können. Mit große Überraschungen war da also nichts gegeben. Die Bayern haben einfach die Liga dominiert. Aber das heißt nicht, dass die Serie nicht reißen kann. Auch für Bayern beginnt jede Saison wieder bei Null.

Prognose zum Bundesliga Meister der Saison 2022/2023

Nach zehn Meisterschaften in Folge kann es da überhaupt einen anderen Meister geben? Natürlich geht das. Denn die zehn Meisterschaften spielen für die neue Saison einfach keine Rolle. Alle Teams fangen wieder bei Null an und das bedeutet auch, dass alle wieder dieselben Chancen haben. Aber natürlich braucht man nicht groß drum herum reden, dass Bayern München als topfavorisiert in die neue Spielzeit starten wird. Daran führt kaum ein Weg vorbei. Man wird keinen Wettanbieter finden, bei dem das nicht so ist. Insofern kann es auch sinnvoll sein, Quoten zu suchen, bei denen Bayern München nicht aufgenommen wird. Sozusagen Wetten auf den zweiten Platz.

Es gibt nur eine Mannschaft, die in den letzten zehn Jahren überhaupt als stetiger Konkurrent von Bayern München in Frage gekommen ist. Das ist Borussia Dortmund. Der BVB ist das letzte Team, das die Meisterschaft gewinnen konnte. Das war 2011 und 2012 – damals noch unter Jürgen Klopp. In den zehn Spielzeiten danach landete man noch sechsmal auf dem zweiten Platz. Insofern also ist Dortmund immer ein potenzieller Meister. Für die neue Saison hat man auch einiges investiert und will somit zum Angriff blasen.

Welche anderen Teams kommen überhaupt für den Titel in Frage? Es gibt schon ein paar Mannschaften, denen es theoretisch zuzutrauen ist. Ganz vorne muss man in der Hinsicht RB Leipzig zählen, auch wenn es hier noch keine Meisterschaft auf dem Konto gibt. Aber Leipzig hat seit dem Aufstieg einige gute Spielzeiten gehabt. Zweimal hat man auch schon die Vize-Meisterschaft geholt. Auffällig ist auch, dass man durchaus Bayern München in den direkten Duellen Paroli bieten konnte. Zudem hat man zuletzt mit dem DFB Pokal erstmals einen großen nationalen Titel holen können.

Bei Bet365 auf den Bundesliga Meister wetten

Historie: die Deutschen Meister in der 1. Bundesliga der letzten Jahre

Jahr Meister Tore Punkte
2021/2022 FC Bayern München 97:37 77
2020/2021 FC Bayern München 99:44 78
2019/2020 FC Bayern München 100:32 82
2018/2019 FC Bayern München 88:32 78
2017/2018 FC Bayern München 92:28 84
2016/2017 FC Bayern München 89:22 82
2015/2016 FC Bayern München 80:17 88
2014/2015 FC Bayern München 80:18 79
2013/2014 FC Bayern München 94:23 90
2012/2013 FC Bayern München 98:18 91
2011/2012 Borussia Dortmund 80:25 81
2010/2011 Borussia Dortmund 67:22 75
2009/2010 FC Bayern München 72:31 70
2008/2009 VfL Wolfsburg 80:41 69
2007/2008 FC Bayern München 68:21 76
2006/2007 VfB Stuttgart 61:37 70
2005/2006 FC Bayern München 67:32 75
2004/2005 FC Bayern München 75:33 77
2003/2004 Werder Bremen 79:38 74
2002/2003 FC Bayern München 70:25 75
2001/2002 Borussia Dortmund 62:33 70
2000/2001 FC Bayern München 62:37 63
1999/2000 FC Bayern München 73:28 73
1998/1999 FC Bayern München 76:28 78
1997/1998 1. FC Kaiserslautern 63:39 68

Aktuell: die Tabelle der 1. Bundesliga