Bundesliga Absteiger Wetten & Quoten auf den Abstieg 2022/23
Wenn von Langzeitwetten zur Fußball-Bundesliga die Rede ist, denken die meisten automatisch an Wetten auf den Deutschen Meister. Gerne vergessen wird aber, dass bei Langzeitwetten auch auf den Bundesliga Abstieg gewettet werden kann. Der Vorteil: Es gibt nicht nur einen Absteiger aus der Beletage des deutschen Fußballs, sondern mindestens zwei. Und das bedeutet, dass die Trefferchance größer ist. Last, but not least, kommen hier umso mehr Mannschaften in Frage, was Wetten auf die Bundesliga Absteiger 2022/23 umso spannender macht.
Wettquoten auf den/die Bundesliga Absteiger 2022/23
Anbei finden Sie die aktuellen Wettquoten auf die direkten Bundesliga Absteiger 2023 (1. Bundesliga), die Ihnen unter dem Markt „Abstieg“ unter den Langzeitwetten angeboten werden.
Mannschaft | Beste Quote * | Wettanbieter |
---|---|---|
Schalke 04 | 1,17 | AdmiralBet |
Bochum | 1,85 | AdmiralBet |
Stuttgart | 8,00 | AdmiralBet |
Augsburg | 34,00 | AdmiralBet |
(Stand: 22.05.2023, 20:10 Uhr)
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Bundesliga Absteiger Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
* Zur Info: Die Redaktion von Bundesligatrend informiert, dass noch weitere Wettanbieter um eine deutsche Sportwetten Lizenz angesucht haben und gerade den Vergabeprozess durchlaufen. Es ist davon auszugehen, dass diese bekannten Buchmacher bald eine entsprechende Bestätigung erhalten. Das Angebot der Bookies kann auch in der Zwischenzeit genützt werden. Lediglich bei Mr Green & LeoVegas können sich aktuell keine Neukunden aus Deutschland registrieren. Alle Buchmacher mit einer deutschen Wettlizenz finden Sie auf der Sportwetten Whitelist des Regierungspräsidiums Darmstadt.
Wenn es um den Abstieg aus der 1. Bundesliga geht, dann ist darin oftmals noch mehr Spannung zu finden als im Meisterschaftskampf. Oben gibt es immerhin nur einen Platz, der zur Meisterschaft führt. Im Abstiegskampf ist das aber anders. Zwei Mannschaften werden auf jeden Fall absteigen. Zudem wird ein drittes Team in die Relegation rutschen und gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga antreten. In zwei Duellen gilt es dann nochmal alles zu geben, um so doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Bis zu drei Teams können also insgesamt absteigen. Vor jeder Saison gibt es zwar Favoriten auf den Abstieg, aber nicht selten trifft es auch Teams, die man so gar nicht auf der Rechnung hatte.
In der letzten Saison traf es Arminia Bielefeld und Greuther Fürth, die auch schon vor der Saison eher als Außenseiter der Liga gehandelt wurden. Hertha BSC Berlin konnte sich über die Relegation gegen den Hamburger SV noch einmal retten. Doch ein Jahr davor gab es mit Werder Bremen und Schalke 04 tatsächlich zwei handfeste Überraschungen. Mittlerweile sind aber beide Teams auch wieder aufgestiegen. Und auch Teams, die als nicht absteigbar gehandelt wurden, kann es treffen, wie der Hamburger SV in der Saison 2017/18 gezeigt hat und seitdem in der 2. Bundesliga spielt. Insofern kann der Abstiegskampf auch immer Überraschungen parat halten.
Bundesliga Absteiger 2022/23 Prognose
Achtzehn Mannschaften sind in der 1. Bundesliga mit dabei und theoretisch können alle absteigen. Die Wahrscheinlichkeit bei manchen Mannschaften ist aber verschwindend gering. Damit Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig oder auch Bayer Leverkusen absteigen, müsste schon sehr viel bei diesen Mannschaften schiefgehen. Es gibt aber sehr wohl einige Favoriten auf den Abstieg, die man im Blick haben sollte. Unter anderem kommt hier Hertha BSC Berlin in den Sinn, denn die Berliner konnten den Abstieg in der letzten Saison nur gerade so verhindern. Man musste in die Relegation, verlor da sogar das erste Spiel gegen den Hamburger SV, konnte dann aber das Rückspiel gewinnen und so die Klasse halten. Dennoch könnte es in der nächsten Saison wieder eng werden.
Wie sieht es mit anderen Teams aus, die potenziell absteigen könnten? Schalke 04 und Werder Bremen werden sicherlich nicht Topfavoriten auf den Abstieg sein, aber immerhin sind sie vor zwei Spielzeiten abgestiegen. Insofern müssen sie jetzt nach dem Aufstieg auch zeigen, dass sie die Klasse halten können. Und das wird gar nicht so einfach sein.
Es gibt jedoch Teams, die noch eher für den Abstieg in Frage kommen. Zumindest den Quoten nach und vor der Saison. Das sind beispielsweise der FC Augsburg und der VfL Bochum. Beide Mannschaften müssen von Anfang an Gas geben, wenn sie einen zu schweren Abstiegskampf verhindern wollen.
Es gibt noch weitere Mannschaften, die man in Betracht ziehen kann. Der 1. FC Köln hat zwar eine gute Saison hinter sich gebracht, aber das muss für die anstehende nicht so viel bedeuten. Das gilt auch für Union Berlin, das eine wirklich fantastische Saison gespielt hat. Der VfB Stuttgart und Mainz 05 sind ebenfalls Mannschaften, die man eher im unteren Tabellendrittel sieht. Aber natürlich kann es auch Überraschungen geben, die man so vor der Saison nicht auf dem Schirm hatte. Da kann es sich also lohnen, auf bestimmte Quoten zu setzen.
Bei Bet365 auf den Bundesliga Absteiger wetten
Historie: Die Bundesliga Absteiger der letzten Jahre
Jahr | Absteiger | Tore | Punkte |
2021/2022 | Arminia Bielefeld | 27:53 | 28 |
2021/2022 | Greuther Fürth | 28:82 | 18 |
2020/2021 | Werder Bremen | 36:57 | 31 |
2020/2021 | Schalke 04 | 25:86 | 16 |
2019/2020 | SC Paderborn | 33:74 | 20 |
2019/2020 | Fortuna Düsseldorf | 36:67 | 30 |
2018/2019 | 1. FC Nürnberg | 26:68 | 19 |
2018/2019 | Hannover 96 | 31:71 | 21 |
2018/2019 | VfB Stuttgart | 32:70 | 28 |
2017/2018 | 1. FC Köln | 35:70 | 22 |
2017/2018 | Hamburger SV | 29:53 | 31 |
2016/2017 | Darmstadt 98 | 28:63 | 25 |
2016/2017 | FC Ingolstadt | 36:57 | 32 |
2015/2016 | Hannover 96 | 31:62 | 25 |
2015/2016 | VfB Stuttgart | 50:75 | 33 |
2014/2015 | SC Paderborn | 31:65 | 31 |
2014/2015 | SC Freiburg | 36:47 | 34 |
2013/2014 | Eintracht Braunschweig | 29:60 | 25 |
2013/2014 | 1. FC Nürnberg | 37:70 | 26 |
Aktuell: die Tabelle der 1. Bundesliga
» Fiorentina gegen West Ham Tipp Prognose & Conference League Finale Quoten 07.06.2023 » Bielefeld gegen Wiesbaden Tipp Prognose & 2. Bundesliga Relegation Quoten 06.06.2023 » HSV gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 05.06.2023 » Manchester City gegen Manchester United Tipp Prognose & FA Cup Quoten 03.06.2023 » AS Rom gegen Spezia Tipp Prognose & Serie A Quoten 04.06.2023 » Real Madrid gegen Athletic Bilbao Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » Villarreal gegen Atletico Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » RB Leipzig gegen Frankfurt Tipp Prognose & DFB Pokal Quoten 03.06.2023 » VfB Stuttgart gegen HSV Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 01.06.2023 » Sevilla gegen AS Rom Tipp Prognose & Europa League Quoten 31.05.2023