Europa League Quoten & Wetten auf Sieger 2020/21
Die UEFA Europa League gilt zwar „nur“ als zweitwichtigster europäischer Wettbewerb für Vereinsmannschaften, hat aber in den letzten Jahren einiges an Attraktivität dazugewonnen. Das ist durchaus auch darauf zurückzuführen, dass dem Gewinner des ehemals als UEFA Cup bekannten Wettbewerbs ein Startplatz für die UEFA Champions League winkt, was für so manchen hochkarätigen Klub wie den FC Sevilla oder auch Manchester United in den vergangen Jahren schon ein überlebenswichtiges Sprungbrett war. Kein Wunder also, dass spätestens ab der K.-o.-Phase, zu der sich neben den 24 Gruppensiegern und Gruppenzweiten der zwölf Vorrundengruppen noch die acht Gruppendritten der Champions League Vorrunde gesellen, alle Topmannschaften auch in diesem oft stiefmütterlich behandelten Turnier alles geben.
Inhalt
Wettquoten * Europa League Sieger 2020/21
Anbei finden Sie die Wettquoten der fünf vermeintlichen Topfavoriten auf den Gesamtsieg der Europa League Saison 2020/21.
Verein | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Tottenham Hotspur | 6,00 | 6,50 | 6,00 | 5,50 | 5,85 |
Manchester United | 7,00 | 8,00 | 7,25 | 8,00 | 7,10 |
AC Mailand | 10,00 | 11,00 | 11,00 | 13,00 | 10,20 |
FC Arsenal | 10,00 | 9,00 | 10,00 | 11,00 | 9,75 |
Leicester City | 13,00 | 12,00 | 13,00 | 13,00 | 12,60 |
Neapel | 13,00 | 17,00 | 14,00 | 13,00 | 13,40 |
zum Bet365 Bonus | zum Betway Bonus | zum Interwetten Bonus | zum Unibet Bonus | zum Bet-at-home Bonus |
(Stand der Quoten: 19.12.2020, 16:22 Uhr)
Beste Quote für FC Arsenal Sieg bei Bet365
Europa League Sieger 2020/21 – Wetten & Prognose
Früh auf den Sieger der Europa League zu setzen, kann funktionieren, ist aber mit einem Risiko verbunden. Der Grund liegt darin, dass zum Zeitpunkt des Starts der Europa League noch gar nicht alle Teilnehmer bekannt sind. Und damit ist nicht gemeint, dass erst noch die Qualifikation gespielt wird, in der sich noch einige Mannschaften für die Teilnahme qualifizieren können. Der Grund sind Mannschaften aus der Champions League, von denen acht nach der Gruppenphase der Königsklasse in die Europa League rutschen. Zwar sind es die jeweils drittplatzierten Teams der Champions League Gruppenphase, aber darunter befinden sich oftmals richtige Hochkaräter, die noch einmal ordentlich das Gefüge der Euro League Favoriten durcheinanderwürfeln werden.
Entsprechend sollte man die Favoriten bis zum Winter mit Vorsicht genießen, auch wenn es definitiv einige Teams gibt, die so oder so zu den Favoriten zählen. Dazu gehört auf jeden Fall der FC Arsenal. Die Gunners werden jetzt zum vierten Mal in der Europa League teilnehmen. In der letzten Saison scheiterte man in der Zwischenrunde an Olympiakos Piräus, davor konnte man aber einmal das Finale und einmal das Halbfinale erreichen. Aus England kommt auch Favorit Tottenham Hotspur, der 2017 das letzte Mal dabei war und damals in der Zwischenrunde scheiterte. Tottenham hat ein starkes Team, das immerhin 2019 im Finale der Champions League stand.
Weitere Mannschaften, die man im Blick für den Sieg der Europa League 2020/21 haben sollte, sind der SSC Neapel, AC Mailand, Villareal und Bayer Leverkusen. Natürlich gibt es auch zahlreiche andere Teams, die theoretisch infrage kommen. Sollte der FC Sevilla womöglich aus der Champions League in die Europa League absteigen, müsste man die Spanier auf jeden Fall zu den Topfavoriten zählen. Von 2014 an hat Sevilla viermal die Europa League gewonnen. Zuletzt in der letzten Saison. Im Finale setzte man sich mit 3:2 gegen Inter Mailand durch.
Wetten auf den Europa League Sieger bei Bet365
Europa League Sieger und Finale der letzten Jahre
Seit der Umformung des UEFA Cups in die Europa Lague haben vor allem spanische Teams diesen Wettbewerb gewinnen können. In den elf Jahren der Europa League erreichte Atletico Madrid dreimal das Finale und gewann auch dreimal den Titel. Der FC Sevilla schaffte seit 2014 sogar vier Finalteilnahmen und gewann alle vier Titelchancen. Abgesehen davon konnten auch Porto, Chelsea, Manchester United und zweimal Chelsea den Titel holen.
Saison | EL Sieger | Ergebnis | Finalist |
---|---|---|---|
2019/20 | FC Sevilla | 3:2 | Inter Mailand |
2018/19 | FC Chelsea London | 4:1 | FC Arsenal London |
2017/18 | Atlético Madrid | 3:0 | Olympique Marseille |
2016/17 | Manchester United | 2:0 | Ajax Amsterdam |
2015/16 | FC Sevilla | 3:1 | FC Liverpool |
2014/15 | FC Sevilla | 3:2 | Dnipro Dnipropetrowsk |
2013/14 | FC Sevilla | 0:0 i.E. | Benfica Lissabon |
2012/13 | FC Chelsea | 2:1 | Benfica Lissabon |
2011/12 | Atlético Madrid | 3:0 | Athletic Bilbao |
2010/11 | FC Porto | 1:0 | Sporting Braga |
2009/10 | Atlético Madrid | 2:1 n.V. | FC Fulham |
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Gladbach gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Quoten 19.01.2021 » Leverkusen gegen Dortmund Tipp Prognose & Quoten 19.01.2021 » Hertha gegen Hoffenheim Tipp Prognose & Quoten 19.01.2021 » Mainz gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Quoten 19.01.2021 » Freiburg gegen Frankfurt Tipp Prognose & Quoten 20.01.2021 » Augsburg gegen Bayern Tipp Prognose & Quoten 20.01.2021 » Arminia Bielefeld gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Quoten 20.01.2021 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 17. Spieltag » Real Madrid gegen Athletic Bilbao Tipp Prognose & Quoten 14.01.2021 » Besiktas gegen Galatasaray Tipp Prognose & Quoten 17.01.2021