Champions League Quoten & Wetten auf Sieger 2023/24
Es wird bereits die 32. Spielzeit der Champions League werden und zählt man auch noch den Pokal der Landesmeister dazu, dann wird es in dieser Saison zum 69. Mal um die begehrteste Trophäe im Vereinsfußball gehen. Man darf sich auf eine lange und spannende Saison freuen, bei der die besten Teams aus Europa aufeinandertreffen werden. Manchester City wird als Titelverteidiger ins Rennen gehen und möchte schaffen, was seit fünf Jahren keiner Mannschaft mehr gelungen ist. 32 Mannschaften sind insgesamt bei der Endrunde dabei. Das Finale wird am 1. Juni 2024 in England ausgetragen. Genauer gesagt im Wembley Stadion in London.
Inhalt
Wettquoten * Champions League Sieger 2023/24
Anbei finden Sie einen Überblick über die Gesamtsieger Quoten * der Champions League 2023/24 der sieben vermeintlichen Topfavoriten.
Verein | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Manchester City | 3,00 | 3,10 | 3,00 | 3,00 |
Bayern München | 5,00 | 5,50 | 5,00 | 5,00 |
Real Madrid | 7,50 | 7,50 | 7,00 | 7,00 |
Arsenal | 9,00 | 11,00 | 9,00 | 9,00 |
Paris St. Germain | 15,00 | 16,00 | 17,00 | 15,00 |
Barcelona | 17,00 | 15,00 | 17,00 | 17,00 |
zum Bet365 Bonus | zum Betano Testbericht | zum Bwin Bonus | zum Bet-at-home Bonus |
(Stand der Quoten: 10.11.2023, 18:13 Uhr)
Beste Quote für Manchester City Sieg bei Bwin*
* Zur Info: Die Redaktion von Bundesligatrend informiert, dass noch weitere Wettanbieter um eine deutsche Sportwetten Lizenz angesucht haben und gerade den Vergabeprozess durchlaufen. Es ist davon auszugehen, dass diese bekannten Buchmacher bald eine entsprechende Bestätigung erhalten. Das Angebot der Bookies kann auch in der Zwischenzeit genützt werden. Lediglich bei Mr Green & LeoVegas können sich aktuell keine Neukunden aus Deutschland registrieren. Alle Buchmacher mit einer deutschen Wettlizenz finden Sie auf der Sportwetten Whitelist des Regierungspräsidiums Darmstadt.
Champions League Bonus Aktionen
Speziell für die UEFA Champions League halten einige Wettanbieter attraktive Bonus Aktionen für Neukunden oder auch Bestandskunden bereit. Hier haben
Die Champions League ist der wichtigste Wettbewerb im Vereinsfußball, bei dem nicht nur die Landesmeister teilnehmen, sondern auch viele andere Mannschaften, die in den nationalen Meisterschaften gut abschneiden konnten. Nach der Qualifikationsphase geht es in die Endrunde, an der 32 Teams teilnehmen werden. Nach der Gruppenphase wird es dann in die KO-Phase gehen, sodass am Ende im Finale ein Team den Sieg holen kann. Als Favoriten gehen in der Saison 2023/24 folgende Mannschaften ins Rennen:
- Manchester City
- FC Bayern München
- Real Madrid
- Arsenal
- Barcelona
- Paris St. Germain
Einmal mehr wird Manchester City als favorisierte Mannschaft gehandelt, was in den letzten Jahren oft der Fall gewesen ist. Und tatsächlich konnte es die Mannschaft unter Pep Guardiola auch endlich schaffen. Im Finale setzte man sich gegen Inter Mailand durch und holte so endlich den Titel. Es ist der erste Titel in der Königsklasse für Manchester City gewesen, den man in dieser Saison verteidigen will. Zwölf Jahre musste Pep Guardiola persönlich warten, nachdem er zuletzt mit dem FC Barcelona 2011 in der Champions League erfolgreich gewesen ist und es danach auch in drei Anläufen nicht mit dem FC Bayern München schaffte.
Der FC Bayern München wird ebenfalls als favorisierte Mannschaft ins Rennen gehen. Und in dieser Saison spricht durchaus einiges dafür, dass man es einmal mehr schaffen könnte. Das letzte Mal war es 2020 der Fall. Die Mannschaft ist auf jeden Fall sehr stark aufgestellt und hat zum Vorjahr auch zwei Vorteile mehr. Zum einen Trainer Thomas Tuchel, der Erfahrung hat, da er 2021 den Titel mit Chelsea gewinnen konnte. Zum anderen Harry Kane, der dafür sorgen soll, dass Bayern vor allem wieder sehr viele Tore schießen wird. Auch er hat schon Erfahrung in der Königsklasse und stand 2019 mit Tottenham im Endspiel.
Auch Real Madrid ist ein Team, das man in jedem Fall auf dem Zettel haben muss. In den letzten zehn Spielzeiten haben die Königlichen fünfmal die Champions League gewinnen können, zuletzt 2022 im Endspiel gegen den FC Liverpool. Die Mannschaft ist enorm erfahren, hat viele gute junge Spieler und mit Carlo Ancelotti einen Trainer an der Seitenlinie, den nichts so schnell aus der Ruhe bringt. Weitere Favoriten auf den Titel sind unter anderem Arsenal, der FC Barcelona und auch Paris St. Germain, das allerdings seit Jahren eher unter den Erwartungen bleibt.
Wetten auf den Gesamtsieger bei Bet365
Champions League – Bester Torschütze Quoten 2023/24
Spieler | Bester Torschütze Quoten * |
Erling Braut Haaland (Manchester City) | 2,20 |
Harry Kane (Bayern München) | 3,00 |
Kylian Mbappe (PSG) | 8,00 |
Alvaro Morata (Atletico Madrid) | 11,00 |
Rasmus Hojlund (Manchester United) | 17,00 |
Julian Alvarez (Manchester City) | 21,00 |
Robert Lewandowski (Barcelona) | 21,00 |
(Stand der Quoten: 10.11.2023, 18:14 Uhr)
Bei Bet365 auf den besten Torschützen wetten
Bester Torschütze der Champions League 2023/24 – Wetten & Prognose
Spannend wird es sein, wer in diesem Jahr die Torjägerkanone holen kann. Es mangelt in jedem Fall nicht an starken Stürmern, die auch entsprechend starke Teams im Rücken haben. In der letzten Saison hat Erling Haaland die Torjägerkanone mit 12 Treffern holen können. Seine Chancen im Trikot von Manchester City sind wieder sehr hoch. Schon 2021 schoss er die meisten Tore in der Königsklasse. Damals noch für Borussia Dortmund. Allerdings wird Haaland starke Konkurrenz durch Harry Kane bekommen, der jetzt bei Bayern München spielt und entsprechend gute Chancen hat, sehr oft zu treffen.
Ein Spieler, der oft treffen kann, ist auch Robert Lewandowski, dem es in der letzten Saison fünfmal für Barcelona gelang, aber 2020 schon einmal fünfzehn Treffer für Bayern München erzielen konnte. Sollte Barcelona etwas besser in Fahrt kommen, dann muss man Lewandowski ebenfalls weit vorne sehen. Weitere mögliche Kandidaten, die als beste Torschützen in der Champions League Saison 2023/24 in Frage kommen, sind Kylian Mbappe, Matias Goncalo Ramos und auch Victor Osimhen.
Champions League Sieger und Finale der letzten Jahre
In der letzten Saison ist es Pep Guardiola endlich gelungen und er konnte mit Manchester City den Titel holen. Auffällig beim Blick auf die letzten Jahre ist, dass es in den letzten fünf Spielzeiten fünf unterschiedliche Sieger gegeben hat. Außerdem: Die letzten vier Finalspiele endeten alle mit einem 1:0 und waren entsprechend immer sehr knapp.
Saison | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
2022/2023 | Manchester City | Inter Mailand | 1:0 |
2021/2022 | Real Madrid | FC Liverpool | 1:0 |
2020/2021 | FC Chelsea | Manchester City | 1:0 |
2019/2020 | FC Bayern München | Paris St. Germain | 1:0 |
2018/2019 | FC Liverpool | Tottenham Hotspur | 2:0 |
2017/2018 | Real Madrid | FC Liverpool | 3:1 |
2016/2017 | Real Madrid | Juventus Turin | 4:1 |
2015/2016 | Real Madrid | Atlético Madrid | 1:1 n.V., 5:3 i.E. |
2014/2015 | FC Barcelona | Juventus Turin | 3:1 |
2013/2014 | Real Madrid | Atlético Madrid | 4:1 n.V. |
2012/2013 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | 2:1 |
2011/2012 | FC Chelsea London | FC Bayern München | 1:1 n.V., 4:3 i.E. |
2010/2011 | FC Barcelona | Manchester United | 3:1 |
2009/2010 | Inter Mailand | FC Bayern München | 2:0 |
2008/2009 | FC Barcelona | Manchester United | 2:0 |
2007/2008 | Manchester United | FC Chelsea London | 1:1 n.V., 6:5 i.E. |
2006/2007 | AC Mailand | FC Liverpool | 2:1 |
2005/2006 | FC Barcelona | FC Arsenal London | 2:1 |
2004/2005 | FC Liverpool | AC Mailand | 3:3 n.V., 3:2 i.E. |
2003/2004 | FC Porto | AS Monaco | 3:0 |
2002/2003 | AC Mailand | Juventus Turin | 0:0 n.V., 3:2 i.E. |
2001/2002 | Real Madrid | Bayer Leverkusen | 2:1 |
2000/2001 | FC Bayern München | FC Valencia | 1:1 n.V., 5:4 i.E. |
1999/2000 | Real Madrid | FC Valencia | 3:0 |
1998/1999 | Manchester United | FC Bayern München | 2:1 |
1997/1998 | Real Madrid | Juventus Turin | 1:0 |
1996/1997 | Borussia Dortmund | Juventus Turin | 3:1 |
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Manchester City gegen RB Leipzig Tipp Prognose & Champions League Quoten 28.11.2023 » AC Milan gegen Dortmund Tipp Prognose & Champions League Quoten 28.11.2023 » Braga gegen Union Berlin Tipp Prognose & Champions League Quoten 29.11.2023 » Bayern gegen Kopenhagen Tipp Prognose & Champions League Quoten 29.11.2023 » Manchester City gegen Liverpool Tipp Prognose & Premier League Quoten 25.11.2023 » Juventus gegen Inter Mailand Tipp Prognose & Serie A Quoten 26.11.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 12. Spieltag » Köln gegen Bayern Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 24.11.2023 » Union Berlin gegen Augsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 25.11.2023 » Dortmund gegen Gladbach Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 25.11.2023