England gegen Irland Tipp Prognose & Nations League Quoten 17.11.2024

Am Sonntag, den 17. November 2024, empfängt England Irland im Rahmen der UEFA Nations League B im legendären Wembley-Stadion. Dieses Spiel ist das letzte der Gruppenphase und von entscheidender Bedeutung für beide Teams.
Die Gastgeber führen vor unserer England vs. Irland Prognose die Gruppe mit zwölf Punkten an und streben einen klaren Sieg an, um die Spitzenposition zu festigen und den Aufstieg in die Division A zu sichern. Trotz zahlreicher Verletzungen, darunter wichtige Spieler wie Declan Rice und Jack Grealish, zeigen die „Three Lions“ mit vier Siegen in den letzten fünf Spielen eine beeindruckende Form.
Irland hingegen befindet sich mit sechs Punkten auf Platz drei und hofft, einen letzten großen Auftritt hinzulegen, um seine Position zu verbessern. Das Team von Heimir Hallgrimsson hat gezeigt, dass es defensiv stark sein kann, was eine zusätzliche Herausforderung für England darstellt.
Es wird erwartet, dass England dank seiner offensiven Stärke und Heimvorteil einen komfortablen Sieg einfährt. Empfohlener England gegen Irland Tipp: England HC-1 mit einer Wettquote von 1.68.
Bonus Angebote für England gegen Irland |
|
|---|---|
![]() 10€ NEO.bet Neukunden Gratiswette ohne Einzahlung |
|
20€ Neukunden Freebet ohne Einzahlung |
|
![]() 100% bis 100€ Neukundenbonus + 10 € Freebet bei Oddset zu TOP Bedingungen |
England vs. Irland Vorhersage & Wett-Tipp
Für das bevorstehende Spiel empfehlen wir die Wette England Handicap -2 mit England vs. Irland Quoten von über 1.60. Die Gründe für diese Wahl basieren auf den folgenden Fakten und Tipps:
Warum dieser Wett-Tipp eine gute Wahl ist:
- England ist der klare Favorit und hat eine starke Bilanz mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen.
- Irland hat Schwierigkeiten, Tore zu erzielen, und traf in den letzten fünf Spielen durchschnittlich nur 0,6-mal.
- England hat defensiv überzeugt und in den letzten fünf Spielen drei Mal ohne Gegentor gespielt. Dieses abschließende Spiel der Gruppe B verspricht ebenfalls spannend zu werden, wobei England mit Heimvorteil und offensiver Stärke punktet.
England vs. Irland Quoten
Die England gegen Irland Wettquoten für das bevorstehende UEFA Nations League B Spiel zeigen klar die Favoritenrolle Englands:
| England vs. Irland Wettquoten | |
|---|---|
| Wette | Quote |
| England | 1.22 |
| Unentschieden | 5.89 |
| Irland | 13.00 |
Beim Blick auf diese Quoten wird deutlich, dass die Buchmacher England als klaren Sieger sehen. Mit einer Quote von 1.22 ist ein Sieg der Heimmannschaft sehr wahrscheinlich, während ein Unentschieden oder ein Sieg der Gäste als eher unwahrscheinlich angesehen wird.
Der asiatische Handicap-Wettmarkt empfiehlt eine Wette von England HC-1. Diese Wettoption basiert auf der starken Form Englands und ihrer dominanten Position in der Gruppe.
England Teamanalyse
England Jüngste Leistung: SSNSS
England hat in den letzten fünf Spielen eine beeindruckende Serie hingelegt, mit nur einer Niederlage gegen Griechenland. Ihre jüngste Form zeigt, dass sie starke Gegner wie Finnland und Irland besiegt haben:
| Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
|---|---|---|
| Griechenland | England | 0-3 (Sieg) |
| Finnland | England | 1-3 (Sieg) |
| England | Griechenland | 1-2 (Niederlage) |
| England | Finnland | 2-0 (Sieg) |
| Irland | England | 0-2 (Sieg) |
England erzielte in den letzten fünf Spielen durchschnittlich 2,20 Tore pro Spiel und hielt dreimal die Null. Diese starke Leistung deutet darauf hin, dass sie auch gegen Irland am 17. November dominant auftreten können.
England Schlüsselspieler
Englands Schlüsselspieler für das Spiel gegen Irland könnten entscheidend für den Ausgang sein. Declan Rice hat sich als Top-Torschütze mit 2 Toren hervorgetan und wird eine zentrale Rolle im Mittelfeld spielen. Ein weiteres Augenmerk liegt auf Jude Bellingham, der ebenfalls im Mittelfeld eine tragende Rolle spielt und sowohl defensiv als auch offensiv wichtige Beiträge leisten kann. In der Offensive wird Ollie Watkins als Hauptstürmer vor allem von Englands schnellen Flügelspielern Anthony Gordon und Noni Madueke unterstützt. Diese Kombination könnte im Vorfeld unserer England gegen Irland Prognose entscheidende Torchancen kreieren.
Erwartete Aufstellung von England:
- Torwart: Jordan Pickford
- Abwehr: Kyle Walker, Ezri Konsa, Marc Guehi, Rico Lewis
- Mittelfeld: Conor Gallagher, Curtis Jones, Noni Madueke, Jude Bellingham, Anthony Gordon
- Sturm: Harry Kane
Diese Spieler könnten besonders im Fokus stehen und durch individuelle Leistungen glänzen.
England Sperren & Verletzungen
England hat derzeit keine Sperren zu verzeichnen. Allerdings ist die Verletztenliste ziemlich lang, was sich erheblich auf die Mannschaftsaufstellung und die Spielleistung auswirken könnte. Einige der wichtigsten fehlenden Spieler sind Trent Alexander-Arnold, Declan Rice und Jack Grealish. Hier sind die aktuellen Verletzten:
| Spieler | Verletzung | Voraussichtliches Comeback |
|---|---|---|
| Callum Wilson | Rückenverletzung | Ende November 2024 |
| Luke Shaw | Wadenverletzung | Anfang Dezember 2024 |
| Harry Maguire | Knöchelverletzung | Ende November 2024 |
| Kobbie Mainoo | Muskelverletzung | Ende November 2024 |
| Kieran Trippier | Schlagverletzung | Ende November 2024 |
| Jack Grealish | Schlagverletzung | Ende November 2024 |
| Sam Johnstone | Muskelverletzung | Zweifelhaft |
| Lewis Dunk | Wadenverletzung | Zweifelhaft |
| Ben White | Knieverletzung | Ende Januar 2025 |
| Adam Wharton | Leistenverletzung | Anfang Dezember 2024 |
| Eberechi Eze | Oberschenkelverletzung | Ende November 2024 |
| John Stones | Schlagverletzung | Ende November 2024 |
| Edward Nketiah | Oberschenkelverletzung | Ende November 2024 |
| Trent Alexander-Arnold | Unbekannt | Unbekannt |
| Aaron Ramsdale | Fingerbruch | Mitte Dezember 2024 |
| Jarrad Branthwaite | Schlagverletzung | Zweifelhaft |
| Phil Foden | Schlagverletzung | Zweifelhaft |
England Taktik und Formation
England Taktische Analyse:
- Formation: 4-2-3-1
- Schlüsselspieler: Declan Rice
- Offensiv-Dynamik: Ollie Watkins in der Spitze unterstützt von einer kreativen Mittelfeldreihe mit Jude Bellingham und Curtis Jones
- Defensive Stärke: England hat in den letzten fünf Spielen dreimal eine weiße Weste behalten England setzt auf eine gut strukturierte 4-2-3-1-Formation, die sowohl defensive Stabilität als auch offensive Flexibilität bietet. Das Team baut das Spiel meist von hinten auf, mit Jordan Pickford als zuverlässigem Schlussmann. Die Abwehrreihe, bestehend aus Walker und Guehi, ist kompakt und schwer zu durchbrechen. Im Mittelfeld übernimmt Declan Rice eine zentrale Rolle; seine Fähigkeiten sowohl defensiv als auch offensiv sind entscheidend. Das Offensivspiel konzentriert sich darauf, den Ball schnell zu bewegen und Chancen für Ollie Watkins zu kreieren. Mit dieser Taktik hofft England, Irlands Defensive zu durchbrechen und seine Position an der Spitze der Tabelle zu festigen.
Analyse des Irland-Teams
Die jüngste Leistung Irlands: SNSNN
| Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
|---|---|---|
| Irland | England | 0-2 (Niederlage) |
| Irland | Griechenland | 0-2 (Niederlage) |
| Finnland | Irland | 1-2 (Sieg) |
| Griechenland | Irland | 2-0 (Niederlage) |
| Irland | Finnland | 1-0 (Sieg) |
In den letzten fünf Spielen hat Irland zwei Siege und drei Niederlagen erzielt, was eine inkonstante Form zeigt. Mit nur einem Punkteschnitt pro Spiel befinden sie sich auf dem 3. Platz in ihrer Gruppe. Der durchschnittliche Tore-pro-Spiel-Wert von 0,60 spiegelt ihre Offensivschwäche wider. Dazu kommt, dass sie nur einmal die weiße Weste behalten haben. Ihre Verteidigung bleibt eine Baustelle, obwohl sie manchmal in der Lage sind, das Ruder herumzureißen. Liam Scales ist derzeit der beste Torschütze mit nur einem Tor. Ihre bisherige Leistung zeigt, dass sie gegen stärkere Gegner wie England Mühe haben.
Irlands Schlüsselspieler
Erwartete Aufstellung für Irland:
- Torhüter: Caoimhin Kelleher
- Abwehrspieler: Matt Doherty, Nathan Collins, Liam Scales, Callum O’Dowda
- Mittelfeldspieler: Festy Ebosele, Josh Cullen, Jason Knight, Michael Johnston
- Stürmer: Sammie Szmodics, Evan Ferguson
Liam Scales, Irlands bisher bester Torschütze mit einem Treffer, wird eine wichtige Rolle in der Defensive und bei Standardsituationen spielen. Evan Ferguson wird im Angriff gegen die solide englische Abwehr, vertreten durch Kyle Walker und Ezri Konsa, gefordert sein. Zusätzlich könnten die Mittelfeldspieler Josh Cullen und Jason Knight im Kampf um die Ballkontrolle entscheidend werden.
Ein interessantes Duell wird zwischen Sammie Szmodics und Rico Lewis, dem jungen Verteidiger von England, erwartet. Irland wird auch auf die Kreativität von Michael Johnston im Mittelfeld setzen.
Irland Sperren & Verletzungen
Irland hat vor diesem entscheidenden Spiel mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen. Dies könnte die Mannschaft stark beeinflussen, insbesondere in der Abwehr und im Mittelfeld.
| Spieler | Verletzung | Voraussichtliche Rückkehr |
|---|---|---|
| Gavin Bazunu | Achillessehnenverletzung | Ende November 2024 |
| Darragh Lenihan | Knöchelverletzung | Ende November 2024 |
| Will Keane | Sehnenverletzung | Ende November 2024 |
| Will Smallbone | Oberschenkelverletzung | Ende November 2024 |
| Jack Taylor | Muskelverletzung | Ende November 2024 |
| Chiedozie Ogbene | Achillessehnenverletzung | Unbekannt |
| Mark Sykes | Oberschenkelverletzung | Anfang Dezember 2024 |
| Seamus Coleman | Oberschenkelverletzung | Ende November 2024 |
Diese Verletzungen werden den Trainer zwingen, einige Veränderungen in der Startelf vorzunehmen. Besonders die Abwesenheit von Gavin Bazunu im Tor und Seamus Coleman in der Verteidigung könnte Irland vor erhebliche Herausforderungen stellen.
Sammie Szmodics und Liam Scales werden gefordert sein, in die Bresche zu springen und die Defensive stabil zu halten. Es bleibt abzuwarten, ob Irland trotz der Verletzungen ihren Widerstand gegen die starke englische Mannschaft leisten kann.
Irland Taktik und Formation
Irlands Taktik läuft auf eine flexible Formation hinaus, die sich oft zwischen 4-2-3-1 und 4-4-1-1 ändert. Bei Bedarf greift das Team auch auf ein defensiveres 5-3-2-System zurück.
Irland Taktische Analyse:
- Formation: 4-2-3-1
- Schlüsselstürmer: Evan Ferguson
- Mittelfeldstütze: Jason Knight
- Defensive Stärke: Ein Clean Sheet in den letzten fünf Spielen
- Notable Strategie: Irland tendiert dazu, wichtige Tore in den Spielabschnitten 31-45, 46-60 und 76-90 zu erzielen. Ihre Defensivarbeit konzentriert sich auf eine solide Viererkette, die kreative Angriffe frühzeitig unterbinden soll. Offensiv setzen sie auf schnelle Konter und nutzen dabei die Flügelläufer effektiv.
England vs. Irland Kopf-an-Kopf-Statistik
Die bisherigen Begegnungen zwischen England und Irland zeigen eine deutliche Dominanz der Engländer. In den letzten fünf Partien konnte Irland keinen einzigen Sieg erringen.
| Home | Away | Result |
|---|---|---|
| Irland | England | 0-2 |
| England | Irland | 3-0 |
| Irland | England | 0-0 |
| England | Irland | 1-1 |
England konnte drei dieser fünf Begegnungen gewinnen und hat insgesamt sieben Tore erzielt, während Irland nur ein Tor verbuchen konnte. Besonders beeindruckend war Englands letzter Sieg mit 2:0 in Irland im September 2024. Die Statistik deutet darauf hin, dass England eine starke Bilanz gegen Irland hat und in der kommenden Partie wieder als Favorit gilt. Unser England gegen Irland Tipp tendiert daher zu einem Handicapsieg der „Three Lions“.
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Betis Sevilla gegen Chelsea Tipp Prognose & Quoten 28.05.2025 » Braunschweig gegen Saarbrücken Tipp Prognose & Quoten 27.05.2025 » Elversberg gegen Heidenheim Tipp Prognose & Quoten 26.05.2025 » Bielefeld gegen Stuttgart Tipp Prognose & Quoten 23.05.2025 » Saarbrücken gegen Braunschweig Tipp Prognose & Quoten 22.05.2025 » Heidenheim gegen Elversberg Tipp Prognose & Quoten 22.05.2025 » Stuttgart gegen Augsburg Tipp Prognose & Quoten 11.05.2025 » Frankfurt gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 11.05.2025 » Leverkusen gegen Dortmund Tipp Prognose & Quoten 11.05.2025 » Bayern München gegen Gladbach Tipp Prognose & Quoten 10.05.2025









