26. Februar 2025

Elversberg gegen Berlin Tipp Prognose & Quoten 02.03.2025

Kategorie: 2. Bundesliga Tipps — bundesliga

Elversberg vs. Berlin Tipp
Elversberg vs. Berlin: Gelingt der Hertha der erste Sieg unter Trainer Stefan Leitl? (im Bild: Semih Sahin / Elversberg) © Harry Langer dpa picture alliance / Alamy Stock Foto

Bundesligatrend Tipp:
Elversberg gewinnt gegen Berlin
Zur Quote von:
Quotenstand: 26.02.2025, 17:48

Am Sonntag, den 2. März 2025, empfängt Elversberg Hertha BSC in der Ursapharm-Arena. Beide Mannschaften treten in der 2. Bundesliga an, wobei Elversberg derzeit auf Platz 7 mit 36 Punkten und Hertha BSC auf Platz 14 mit 26 Punkten steht.

Elversberg geht als Favorit ins Spiel, auch aufgrund ihrer jüngsten Form mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen (2 Siege, 2 Unentschieden). Hertha hingegen hat Schwierigkeiten, mit vier Niederlagen in den letzten fünf Ligaspielen.

Ein Heimsieg für Elversberg ist ein Elversberg Berlin Tipp, der unterstützt wird durch den Heimvorteil und die starke Verteidigung in letzter Zeit.

Bonus Angebote für Elversberg gegen Hertha BSC Berlin

NEO.bet Freebet
10€ NEO.bet Neukunden Gratiswette ohne Einzahlung
Jetzt wetten
Betano Freiwette
20€ Neukunden Freebet ohne Einzahlung
Jetzt wetten
Oddset Bonus
100% bis 100€ Neukundenbonus + 10 € Freebet bei Oddset zu TOP Bedingungen
Jetzt wetten

Elversberg vs. Hertha BSC Prognose & Wett-Tipp

Situation vor dem Spiel

Am kommenden Wochenende erwartet uns eine spannende Begegnung in der 2. Bundesliga: Der SV Elversberg empfängt Hertha BSC. Beide Teams befinden sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Saison und bringen jeweils eigene Dynamiken mit in das Duell.

Teamform im Fokus

Elversberg: Die Mannschaft von Elversberg zeigt aktuell eine durchaus stabile Form. Von ihren letzten fünf Spielen haben sie zwei gewonnen, zweimal Unentschieden gespielt und nur einmal verloren. Besonders auffällig ist ihre Heimstärke, die ihnen gegen Hertha BSC sicherlich zugutekommen wird.

Hertha BSC: Hertha hat es in dieser Saison schwer, ihren Rhythmus zu finden. In den letzten fünf Spielen war kein Sieg zu verzeichnen – stattdessen mussten sie vier Niederlagen und ein Unentschieden hinnehmen. Diese Serie setzt die Mannschaft unter erheblichen Druck und zeigt, dass sie dringend einen Erfolg benötigen.

Direkter Vergleich

Beim direkten Vergleich der beiden Teams dominiert Elversberg klar. Die letzten beiden Begegnungen endeten mit deutlichen Siegen für Elversberg: Ein 4-1 und ein 4-2 sprechen eine deutliche Sprache. Diese Ergebnisse geben Elversberg sicherlich Selbstvertrauen für das anstehende Spiel.

 

Interwetten Bonus bis 100 €

AGB gelten | 18+ | Nähere Details unter Interwetten Bonus

HOLE DIR JETZT DEN INTERWETTEN BONUS!

 

Wett-Tipp

Basierend auf der aktuellen Formkurve beider Teams und den jüngsten direkten Begegnungen, spricht vieles für einen Heimsieg der Elversberger. Es ist daher ratsam, auf einen Sieg von Elversberg zu setzen.

Empfohlene Wette: Heimsieg für Elversberg.

Begründung: Elversberg hat in den letzten 5 Spielen 2 Siege, 2 Unentschieden und nur eine Niederlage erzielt, während Hertha Berlin 4 Niederlagen und 1 Unentschieden zu verzeichnen hat. Der direkte Vergleich zeigt zudem klare Vorteile für Elversberg. Ein Heimsieg für Elversberg erscheint daher als vielversprechende Wette.

Elversberg Mannschaftsanalyse

Elversberg Kürzliche Leistung DWWDL

Heimteam Auswärtsteam Ergebnis
Ulm Elversberg 0-0 (Unentschieden)
Elversberg Greuther Fürth 2-0 (Sieg)
Darmstadt Elversberg 0-3 (Sieg)
Elversberg Karlsruher SC 2-2 (Unentschieden)
1. FC Köln Elversberg 1-0 (Niederlage)

Elversberg hat in den letzten fünf Spielen eine solide Form gezeigt. Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage (DWWDL) demonstrieren sie eine starke Defensive, die in diesen Begegnungen drei Mal ohne Gegentor blieb.

Mit einem durchschnittlich erzielten Torwert von 1,40 pro Spiel und einer stabilen Heimbilanz scheinen sie gut gerüstet, um gegen Hertha BSC anzutreten.

Besonders hervorzuheben ist, dass Elversberg in der laufenden Saison bisher 40 Tore in 23 Spielen erzielt hat und eine beeindruckende Heimstärke vorweisen kann.

Elversberg Schlüsselspieler

Elversbergs Top-Scorer Fisnik Asllani mit 12 Toren steht im Mittelpunkt des Spiels. Asllani wird eine entscheidende Rolle im Angriff spielen und versucht, an seine starke Form anzuknüpfen. Weitere Schlüsselspieler sind Tom Zimmerschied auf dem linken Flügel und Muhammed Damar im zentralen Mittelfeld, die für kreative Impulse sorgen sollen. Die erwartete Aufstellung von Elversberg ist wie folgt:

  • Torhüter: Nicolas Kristof
  • Verteidiger: Elias Baum, Lukas Pinckert, Florian Le Joncour, Maurice Neubauer
  • Mittelfeldspieler: Robin Fellhauer, Semih Sahin, Manuel Feil, Muhammed Damar, Tom Zimmerschied
  • Angreifer: Fisnik Asllani

Ihre Defensive bleibt stabil, was durch die drei sauberen Weste in den letzten fünf Spielen belegt wird.

Elversberg Sperren & Verletzungen

Elversberg hat einige wichtige Ausfälle vor ihrem bevorstehenden Spiel. Maximilian Rohr wird wegen einer Gelbsperre das Spiel verpassen, was eine Lücke in der Defensive hinterlässt.

Spieler Sperre Rückkehr erwartet
Maximilian Rohr Gelbsperre 1 Spiel

Zusätzlich haben sie drei bedeutende Verletzungen, die die Mannschaftsaufstellung beeinflussen könnten.

Spieler Verletzung Erwartete Rückkehr
Patryk Dragon Knieoperation Unbekannt
Frederik Jäkel Knieverletzung Mitte März 2025
Luca Dürholtz Krankheit In wenigen Tagen

Diese Ausfälle könnten die defensive Stabilität und die Mittelfeldstärke beeinträchtigen. Dennoch hat Elversberg in den letzten fünf Spielen gezeigt, dass sie auch mit Rotationen gut umgehen können.

Taktik und Formation des Elversberg

Elversberg Tactical Breakdown:

  • Formation: 4-2-3-1
  • Key Forward: Fisnik Asllani (12 Tore)
  • Midfield Trio: Manuel Feil, Muhammed Damar, Tom Zimmerschied
  • Defensive Strength: Drei Mal ohne Gegentor in den letzten fünf Spielen
  • Notable Strategy: Flexibles Mittelfeldspiel zur Unterstützung der Offensive

Diese Aufstellung ermöglicht es Elversberg, sowohl offensiv als auch defensiv flexibel zu agieren. Feil und Zimmerschied bieten starke Flügeloptionen, während Damar das Angriffszentrum belebt. Die stabilen Defensivspieler und das eingespielte Mittelfeld sorgen dafür, dass Elversberg trotz einiger Ausfälle eine schlagkräftige Truppe auf den Platz bringt.

Hertha BSC Teamanalyse

Hertha BSC Jüngste Leistung DNNNN

Hertha BSC befindet sich derzeit in einer schwierigen Phase und konnte in den letzten fünf Spielen keinen einzigen Sieg erringen. Mit vier Niederlagen und einem Unentschieden ist die Formkurve stark abfallend. Das Team hat in diesen Spielen nur insgesamt zwei Tore erzielt und im Durchschnitt 0,60 Tore pro Spiel geschossen. Darüber hinaus konnte Hertha nur einmal zu Null spielen, was die Probleme in der Defensive verdeutlicht. Der Treffer von Derry Scherhant bleibt jedoch ein Lichtblick in einem sonst düsteren Zeitraum.

Heimteam Auswärtsteam Ergebnis
Hertha BSC 1. FC Nürnberg 0-0 (Unentschieden)
Fortuna Düsseldorf Hertha BSC 2-1 (Niederlage)
Hertha BSC Kaiserslautern 0-1 (Niederlage)
Jahn Regensburg Hertha BSC 2-0 (Niederlage)
Hertha BSC Hamburger SV 2-3 (Niederlage)

Mit einer Bilanz von vier Niederlagen und einem Unentschieden erkennt man klar die Schwierigkeiten des Teams. Hertha BSC kämpft aktuell sowohl offensiv als auch defensiv und wird auf eine deutliche Leistungssteigerung hoffen müssen, um die kommenden Spiele, inklusive dem Match gegen Elversberg, erfolgreicher zu gestalten.

Schlüsselspieler des Hertha BSC

Derry Scherhant steht als Schlüsselspieler im Fokus von Hertha BSC. Mit sechs Saisontreffern ist er bislang der erfolgreichste Torjäger seines Teams. Seine Fähigkeit, Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden und wichtige Tore zu erzielen, wird für Hertha von entscheidender Bedeutung sein.

Ein weiterer wichtiger Spieler ist Fabian Reese, dessen Flanken und Dribblings über die linke Seite eine wichtige offensive Waffe darstellen.

Erwartete Aufstellung für Hertha BSC:

  • Torwart: Tjark Ernst
  • Abwehr: Jonjoe Kenny, Pascal Klemens, Márton Dárdai, Deyovaiso Zeefuik
  • Mittelfeld: Linus Gechter, Michal Karbownik, Derry Scherhant, Ibrahim Maza, Fabian Reese
  • Angriff: Florian Niederlechner

Der Kampf zwischen Scherhant und den Elversberger Verteidigern wie Lukas Pinckert wird spannend zu beobachten sein.

„Hertha BSC Sperren & Verletzungen“

Spieler Verletzung Voraussichtliche Rückkehr
John Anthony Brooks Knöchelverletzung Anfang März 2025
Jeremy Dudziak Leistenverletzung Anfang März 2025
Bilal Hussein Knöchelverletzung Anfang März 2025
Kevin Sessa Muskelverletzung Anfang März 2025
<br>

Hertha BSC hat derzeit vier Spieler auf der Verletztenliste, was die Mannschaftsaufstellung und die taktische Flexibilität von Trainer Cristian Fiél erheblich beeinflusst. Besonders schmerzhaft ist der Ausfall von John Anthony Brooks, dessen Abwehrpräsenz und Erfahrung fehlen werden.

Zusätzlich fehlen Jeremy Dudziak und Bilal Hussein, beide wichtige Stützen im Mittelfeld, was die Tiefe der Mannschaft beeinträchtigt. Kevin Sessas Abwesenheit aufgrund einer Muskelverletzung schwächt ebenfalls die Optionen des Trainers. Diese Verletzungen könnten Hertha BSC Schwierigkeiten bereiten, besonders gegen ein starkes Elversberg-Team.

Hertha BSC Taktik und Formation

Hertha BSC Taktische Analyse:

  • Formation: 4-2-3-1
  • Schlüsselspieler: Derry Scherhant
  • Mittelfeld-Duo: Linus Gechter, Michal Karbownik
  • Defensive Stabilität: Nur ein Spiel in den letzten fünf ohne Gegentor
  • Verteidigungsprobleme: Verletzungen von Schlüsselspielern wie John Anthony Brooks beeinträchtigen die Defensive

Offensive Ausrichtung: Trainer Cristian Fiél setzt auf ein breites Mittelfeld mit Derry Scherhant und Fabian Reese auf den Flügeln. Ibrahim Maza agiert als kreativer Kopf hinter dem Stürmer Florian Niederlechner.

Defensive Taktik: Mit einem defensiven Doppel aus Gechter und Karbownik will die Hertha Stabilität schaffen und schnelle Gegenangriffe einleiten. Angesichts der vorherrschenden Verletzungen und der schwachen Form in den letzten Spielen könnte dies jedoch ein harter Kampf werden.

Elversberg vs. Hertha BSC Kopf-an-Kopf-Statistiken

Heim Auswärts Ergebnis
Hertha Berlin Elversberg 1-4
Elversberg Hertha Berlin 4-2
Hertha Berlin Elversberg 5-1

In den letzten drei Begegnungen haben beide Teams spannende Spiele gezeigt. Elversberg war in den letzten beiden Spielen die dominierende Mannschaft und hat jeweils überzeugende Siege gegen Hertha BSC errungen.

Diese Historie könnte Elversberg zusätzliche Motivation geben, ihren Heimvorteil zu nutzen und erneut zu punkten. Hertha BSC hingegen wird bestrebt sein, aus den vergangenen Niederlagen zu lernen und eine stärkere Leistung zu zeigen.

Weitere interessante Artikel:
2. Bundesliga Tipps / Prognose
2. Bundesliga Quoten


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!