23. November 2010

AS Rom – Bayern München Tipp 23.11.2010, 20:45 Uhr, Champions League – Vorschau, Analyse und Wettquoten

Kategorie: Fussball Wett Tipps — bundesliga

Der FC Bayern München tritt am Dienstagabend in der Champions League beim AS Rom an. Der deutsche Rekordmeister konnte bereits mit dem 4:0 Sieg am vergangenen Spieltag gegen Cluj den Einzug in das Achtelfinale der Champions League perfekt machen. Bereits ein Unentschieden gegen den AS Rom genügt der Gaal-Elf um sich die Tabellenführung zu sichern. Der deutsche Rekordmeister würde dann als Gruppenerster in die K.O. Phase der Champions League starten. Aber auch mit einer Niederlage könnten die Bayern gut leben und müssten dann im letzten Heimspiel gegen Basel siegen, um die Tabellenführung fix zu machen. Zumindest steht eines fest, van Gaal muss auf seinen Leader Bastian Schweinsteiger verzichten, der aufgrund einer Sperre ausfallen wird. Dafür kehrt voraussichtlich Ribery in die Startelf zurück.

Für die Römer muss ein Sieg im Grunde gegen den deutschen Rekordmeister her. Im Nacken der Italiener sitzen Basel und Cluj. Der AS Rom ist seit 7 Pflichtspielen ungeschlagen und Kapitän Totti fordert eine Fortsetzung der Serie gegen die Bayern. Im letzten Ligaspiel wurde Angreifer Vucinic geschont. Gegen die Bayern dürfte er allerdings zurück in die Startelf kehren.

Aus unserer Sicht ist der Spielausgang völlig offen. In der Champions League läuft es für die Bayern grandios, aber in der Bundesliga hinkt der deutsche Rekordmeister allen Erwartungen hinterher. Der Focus der Bayern wird mit großer Sicherheit nicht nur auf der Champions League Partie gegen den AS Rom liegen, sondern eher auf die Bundesliga. Am kommenden Wochenende erwartet der FCB daheim Eintracht Frankfurt. Mit einem Unentschieden oder gar einer Niederlage in Rom könnten die Bayern gut leben, denn selbst ein Unentschieden würde am letzten Spieltag der van Gaal-Elf reichen, um die Tabellenführung definitiv zu sichern. Daher ist der Spielausgang völlig offen.

Mögliche Aufstellung

AS Rom

Julio Sergio – Cassetti, Mexes, Juan, Riise – Simplicio, Pizarro, Vucinic – Menez – Totti, Borriello
Trainer: Ranieri

Bayern München

Butt – Lahm, van Buyten, Breno, Pranjic – Tymoshchuk, Ottl – Hamit Altintop, T. Müller, Ribery – Gomez
Trainer: van Gaal

Formbarometer beider Mannschaften

AS Rom

20/11/2010  Serie A  AS Rom vs. Udinese  S – 2:0  
13/11/2010  Serie A  Juventus vs. AS Rom  U – 1:1  
10/11/2010  Serie A  AS Rom vs. Florenz  S – 3:2  
07/11/2010  Serie A  Lazio vs. AS Rom  S – 0:2  
03/11/2010  Champions League, Gruppe E  FC Basel vs. AS Rom  S – 2:3  
30/10/2010  Serie A  AS Rom vs. Lecce  S – 2:0      

Bayern München

20/11/2010  Bundesliga  Leverkusen vs. B. München  U – 1:1  
14/11/2010  Bundesliga  B. München vs. Nürnberg  S – 3:0  
06/11/2010  Bundesliga  M’gladbach vs. B. München  U – 3:3  
03/11/2010  Champions League, Gruppe E  Cluj vs. B. München  S – 0:4  
29/10/2010  Bundesliga  B. München vs. Freiburg  S – 4:2  
26/10/2010  DFB-Pokal  B. München vs. Bremen  S – 2:1         

AS Rom: 5 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen

Bayern München: 4 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen

Die Italiener sind seit 7 Pflichtspielen ungeschlagen (5 Siege und 2 Unentschieden). Die Formkurve zeigt eindeutig nach oben, was die letzten Ergebnisse deutlich untermauern. Selbst gegen starke Gegner, wie Lazio Rom oder Juventus Turin, blieben die Römer ungeschlagen. Am vergangenen Wochenende siegte der AS Rom im Heimspiel gegen Udinese mit 2:0. In der Champions League stehen die Römer allerdings gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München unter Druck und sollten gewinnen. In der Champions League Gruppe E haben die Italiener 6 Zähler auf dem Konto und belegen den zweiten Tabellenplatz. In Lauerstellung liegen Basel und Cluj mit 3 Punkten Rückstand. Die Bayern sind seit 9 Pflichtspielen ungeschlagen (6 Siege und 3 Unentschieden). Der Rückstand auf den Spitzenreiter in der Bundesliga beträgt beachtliche 14 Punkte. Da der FCB bereits für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert ist, liegt mit großer Wahrscheinlichkeit der Focus auf die kommenden Bundesliga Partien. Zumindestens soll der Rückstand bis zur Winterpause auf Dortmund minimiert werden. Am vergangenen Wochenende kam Bayern München nicht über ein 1:1 Unentschieden gegen Bayer Leverkusen hinaus.

Over/Under 2,5 Tore Statistik

AS Rom

Über 2.5 Tore  3 (75%) 
Unter 2.5 Tore  1 (25%) 

Bayern München

Über 2.5 Tore  3 (75%)
Unter 2.5 Tore  1 (25%)

Beide Mannschaften spielten bisher in der Champions League vorwiegend Over 2,5 Tore. In beiden Fällen endeten 3 der 4 Champions League Spiele mit einem Over 2,5 Tore Ergebnis. Es fielen also mindestens 3 Treffer im Spiel. In 5 der letzten 6 Bayern Pflichtspielen fielen mindestens 3 Treffer. Der AS Rom spielte nur 2 der letzten 6 Spiele Over 2,5 Tore. Von daher ist es schwer zu sagen, in welche Richtung sich das Spiel entwickeln wird.

Head to Head Direktvergleich beider Mannschaften

Beide Mannschaften trafen nur ein Mal aufeinander und zwar im Hinspiel in der Allianz-Arena. Der FC Bayern München gewann das Spiel mit 2:0. Die Römer agierten sehr defensiv und setzten von Zeit zu Zeit gefährliche Konterangriffe. Diese konnte man jedoch an einer Hand abzählen. Die van Gaal-Elf dominierte das Spiel. Doch erst in der zweiten Spielhälfte durchbrach man den starken Abwehrriegel der Römer. Im Rückspiel erwarten wir ein offensiveres AS Rom. Letztendlich müssen die Italiener auf Sieg spielen. Bayern München reicht bereits ein Unentschieden, um den Gruppensieg perfekt zu machen.

Wettquoten im Überblick

Bet365

Sieg AS Rom: 1,90

Unentschieden: 3,70

Sieg Bayern München: 3,80

Expekt

Sieg AS Rom: 1,90

Unentschieden: 3,40

Sieg Bayern München: 4,00
 
Die Rollenverteilung für die Champions League Partie zwischen dem AS Rom und Bayern München scheint eindeutig verteilt zu sein. Die online Wettanbieter Bet365 und Expekt sehen in den Römern den klaren Favoriten auf einen Heimsieg gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München. Die aktuelle Wettquote für den AS Rom liegt bei 1,90. Dies entspricht einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 52,63 Prozent. Da die Bayern bereits für das Achtelfinale qualifiziert sind, ist sicherlich der AS Rom zu favorisieren. Aus unserer Sicht ist die Favoritenrolle nicht ganz so eindeutig geklärt. Die prozentuale Gewinnchance auf Sieg Heimmannschaft (AS Rom), Unentschieden und Sieg Auswärtsmannschaft (Bayern München) wird wie folgt eingeschätzt:

Bet365: Sieg AS Rom 52,63% – Unentschieden 27,03% – Sieg Bayern München 26,32%

Expekt: Sieg AS Rom 52,63% – Unentschieden 29,41% – Sieg Bayern München 25,00%

Wettempfehlung / Fazit / Tipp

Im vorletzten Spiel der Champions League in der Gruppe E erwartet der AS Rom den deutschen Rekordmeister Bayern München. Kaum unterschiedlicher könnten die Vorzeichen sein. Die Bayern, der Jahresfinalist, ist bereits für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Nur 1 Pünktchen aus den letzten beiden Spielen reicht dem FCB, um die Tabellenführung zu sichern und als Gruppenerster letztendlich in die K.O. Runde zu starten. Daher kann man sich durch aus eine Niederlage gegen den AS Rom leisten. Die Römer werden sicherlich auf Sieg spielen, da man im letzten Gruppenspiel auswärts bei Cluj antreten muss. Bei den Bayern liegt der Focus sicherlich auf der Bundesliga, da der Rückstand auf den Tabellenführer Borussia Dortmund 14 Punkte beträgt. Am Wochenende erwarten die Bayern daheim Eintracht Frankfurt. Es ist schwer vorherzusagen, wie die Bayern auswärts gegen den AS Rom agieren werden. Der Ausgang der Partie ist völlig offen. Eines steht fest: Die Italiener dürfen nicht verlieren. Von daher tippen wir gegen einen Sieg des deutschen Rekordmeisters.

Wettbonus-Angebote auf Bet365

Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!

Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:

1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!

2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.

3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!

4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.

5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.

Wettbonus-Angebot auf Expekt

Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Expekt anmelden, erhalten einen 50% Willkommensbonus von bis zu 50 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.

Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:

1.) Eröffnen Sie hier ein Expekt-Wettkonto.
 
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.

3.) Sobald der Betrag auf Ihrem Wettkonto gutgeschrieben wurde füllen Sie bitte das Bonusformular aus.

4.) Sie erhalten dann Ihren 50% Bonus bis zu €50 binnen 48 Stunden.


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!