Augsburg – Hertha BSC Tipp (25.02.2012) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Hertha mit Otto Rehhagel zu Gast bei Augsburg

Augsburg Hertha Tipp – 25.02.2012 um 15:30 Uhr
Der FC Augsburg erwartet am Samstag, den 25. Februar um 15:30 Uhr, in einem wahren Abstiegskrimi den Hauptstadt-Club Hertha BSC. Für beide Mannschaften wird es ein absolut richtungsweisendes Spiel werden. In der Tabelle liegen beide Bundesligisten eng beieinander. Mit einer Saisonbilanz von 3 Siegen, 9 Unentschieden und 10 Niederlagen konnte der FCA in der laufenden Bundesliga Spielzeit insgesamt 18 Punkte einsammeln und belegt aktuell den 17. Tabellenplatz. Der kommende Gegner aus Berlin (Platz 15 in der Liga) hat mit einer Gesamtbilanz von 4 Siegen, 8 Unentschieden und 10 Niederlagen auch nur 2 Punkte Vorsprung auf die Augsburger. Im Hinblick auf die Tabellenkonstellation müssen beide Bundesligisten dreifach punkten. Sollten die Augsburger ihr Heimspiel gegen die „Alte Dame“ aus Berlin gewinnen, so würde man in der Tabelle an Hertha BSC vorbei ziehen. Anderseits könnten sich Berliner mit einem Sieg etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Beide Mannschaften starteten katastrophal in die Rückrunde und warten noch auf einen Dreier. Während der FCA zu mindestens dreimal sich die Punkte teilen konnte (mit Nürnberg, Hoffenheim und Kaiserslautern), verloren die Hauptstädter alle ihre Bundesliga Spiele in der Rückrunde und schieden zudem im DFB-Pokal gegen Gladbach aus. Im direkten Duell treffen nun beide Abstiegsaspiranten direkt aufeinander. Spannung pur wird also vorprogrammiert sein.
Teamcheck Augsburg:
Mit einer Heimbilanz von 2 Siegen, 5 Unentschieden und 3 Niederlagen belegen die Augsburger den 15. Tabellenplatz in der Heimstatistik. Seit vier Heimspielen ist der FCA nun ungeschlagen und feierte zwei Siege und zwei Unentschieden. Immerhin konnte man daheim Gladbach mit 1:0 und Wolfsburg mit 2:0 schlagen. Gegen Nürnberg und Kaiserslautern reichte es am Ende nur zu einem Unentschieden. Die Berliner sollten als schon gewarnt sein, denn wer die Fohlen und Wölfe schlagen kann, wird es sicherlich auch mit der „Alten Dame“ aus Berlin aufnehmen können. Die größten Schwächen der Augsburger sind in der Offensive auszumachen. In den Heimspielen erzielte die Mannschaft lediglich 10 Treffer. Dies ist der zweitschlechteste Wert in der Heimtabelle. Lediglich die Roten Teufel vom Betzenberg ließen es im gegnerischen Tor seltener klingeln. Immerhin kann man sich auf die Defensive oftmals verlassen. In den eigenen vier Wänden kassierte der FCA lediglich 13 Gegentore. Im Vergleich dazu gibt es Mannschaften, wo der Keeper wesentlich öfter hinter sich greifen musste. In jedem Fall muss sich der Aufsteiger im Bezug zum vergangenen Bundesliga Spieltag, wo man mit 1:4 in Leverkusen unter die Räder kam, gehörig steigern. Immerhin hat man nun die eigenen Fans im Rücken.
Teamcheck Hertha BSC:
Bei den Berlinern hängt derzeitig der Haussegen schief. Nach dem miserablen Start in die Rückrunde rutscht die Hertha immer tiefer in den Abstiegskampf. Erste Konsequenz war die Entlassung von Trainer Skibbe am vorletzten Spieltag. Ein Nachfolger ist bereits auch schon gefunden. Kein geringerer als Otto Rehhagel soll nun das sinkende Schiff retten. Am Samstag wird König Otto auf der Trainer Bank der Berliner beim Auswärtsspiel in Augsburg sitzen. Das erste Training mit dem Trainer-Dino endete in Weiß. Bei winterlichen Temperaturen, schneebedecktem Platz und dicken Flocken vom Himmel absolvierten die Hertha Profis ihr erstes Training unter Rehhagel. Man kann nun sagen, was man will zu Otto, doch eines steht fest: Der Focus der Medien liegt erst einmal auf ihm und die Spieler können ein wenig Ruhe tanken und das ist auch bitter nötig vor dem wichtigen Auswärtsspiel in Augsburg. Immerhin liegen die Berliner mit einer Auswärtsbilanz von 2 Siegen, 5 Unentschieden und 4 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 13:23 auf dem 9. Platz in der Auswärtstabelle. Somit blieben die Hauptstädter in 7 der bisherigen 11 Auswärts-Partien ungeschlagen. Beide Auswärtssiege in der laufenden Saison gelangen beim deutschen Meister Borussia Dortmund und beim VfL Wolfsburg. Sicherlich ein kleiner Hoffnungsschimmer am dunklen Horizont. Auf der anderen Seite ging Hertha am vorletzten Bundesliga Spieltag mit 0:5 beim VfB Stuttgart baden und zeigte, wie man nicht Fussball spielen sollte. In Augsburg muss man sich jedenfalls steigern.
Direktvergleich zwischen Augsburg und Hertha BSC:
Zuletzt trafen beide Mannschaften am 18.12.2010 in der zweiten Bundesliga aufeinander. Damals endete die Begegnung mit einem 1:1 Unentschieden zwischen Augsburg und der Berliner Hertha. Ein Remis würde beiden Teams im Abstiegskampf allerdings am kommenden Samstag nicht wirklich weiterhelfen.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Augsburg gegen Hertha werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte Augsburg am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Der Aufsteiger aus Augsburg kassierte am letzten Bundesliga Spieltag eine 1:4 Klatsche in Leverkusen. Über weite Strecken war der FCA ein ebenbürtiger Gegner und machte Bayer teilweise das Leben schwer. Gleich zu Beginn der Partie, in der 3. Minute, verbuchte die Augsburger gleich die erste dicke Chance im Match. Nach einer Ecke von Ndjeng verfehlte Hosogais Schuss nur knapp den Leverkusener Kasten. Die Werks-Elf begann sehr verhaltend und hatte in der Anfangsphase einige Probleme mit der gut stehenden Abwehr der Augsburger. Erst nach gut 13 Minuten verzeichnete Leverkusen die erste Chance, doch Callsen-Bracker konnte vor Kießling klären. In der Folgezeit wurde Bayer stärker und kombinierte im Mittelfeld flüssig, ohne sich dabei zunächst zwingende Torchancen zu erspielen. Wenn aus dem Spiel heraus wenig geht, muss halt eine Standardsituation her. Nach einer Castro-Ecke in der 25. Minute konnte Kießling aus kurzer Distanz zur 1:0 Führung einnicken. Beim Gegentor sah die bis dato sicher stehende Abwehr der Augsburger nicht gut aus. Bis zur Pause versuchte die Dutt-Elf nachzulegen. Schürrle und Renato Augusto ließen die Chancen allerdings ungenutzt. Kurz vor der Pause hatte der FCA jedoch auch noch gute Möglichkeiten durch Mölders, Langkamp und Hosogai, um den Ausgleich zu erzielen. Mit etwas mehr Glück hätte es aus Sicht der Augsburger zum Pausentee auch 1:1 stehen können. Unverdient wäre es sicherlich nicht gewesen. Nach dem Seitenwechsel veränderte sich am Spielgeschehen recht wenig. Leverkusen hatte deutlich mehr Ballbesitz und Augsburg versuchte sein Glück über schnelle Gegenangriffe. In der 50. Minute sollte ein solcher schneller Angriff zum Ausgleichstreffer für Augsburg führen. Koo ließ Leno keine Abwehrmöglichkeit und Leverkusen wirkte kurze Zeit verunsichert. Dennoch konnte der FCA kein Kapital daraus schlagen. Nachdem sich Leverkusen wieder gefangen hatte, markierte Castro in der 60. Minute die 2:1 Führung. Vier Minuten war das Spiel dann entschieden. Kießling brachte mit seinem zweiten Treffer die Werks-Elf endgültig auf die Siegerstraße. Der Widerstand der Gäste war nun gebrochen. In der 70. Minute erhöhte Schürrle auf 4:1 für Bayer. Am Ende hatte Augsburg sicherlich wieder einmal nicht schlecht gespielt – Zu mindestens bis zum 1:3. Doch wie so oft, steht man auch dieses Mal mit leeren Händen dar.
Wie spielte Hertha am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Am vergangenen Bundesliga Spieltag mussten sich die Hauptstädter daheim den deutschen Meister Borussia Dortmund knapp mit 0:1 geschlagen geben. Wie so oft lieferte die Hertha eine mehr als nur ordentliche Leistung ab. Die Berliner kämpften wacker, doch am Ende sollte es für einen Punktgewinn abermals nicht reichen. Chancen waren dafür jedoch vorhanden. Der BVB zeigte sich beim Gastspiel in Berliner Olympiastadion alles andere als meisterlich. Die Ausfälle um Kagawa und Götze merkte man besonders im offensiven Spiel. Auch die Defensive, besonders Hummels, patzte das eine und andere Mal, ohne jedoch bestraft dafür zu werden. Alles in allem standen sich zwei Mannschaften gegenüber, die auf Augenhöhe agierten. Den glücklichen Siegtreffer für Borussia Dortmund erzielte Großkreutz in der 66. Minute. Am Ende wäre eine Punkteteilung sicherlich verdient aus Sicht der Herthaner gewesen.
Mögliche Aufstellung:
Augsburg
Jentzsch – Verhaegh, Callsen-Bracker, S. Langkamp, Ostrzolek – Baier, Hosogai – Koo, Oehrl, Bellinghausen – Mölders
Trainer: Luhukay
Hertha
Kraft – Janker, Mijatovic, Hubnik, Bastians – Niemeyer, Kobiashvili – Ebert, Raffael, Ramos – Lasogga
Trainer: Rehhagel
Formcheck:
Augsburg
18/02/2012 Bundesliga Leverkusen vs. Augsburg N – 4:1
12/02/2012 Bundesliga Augsburg vs. Nürnberg U – 0:0
04/02/2012 Bundesliga Hoffenheim vs. Augsburg U – 2:2
28/01/2012 Bundesliga Augsburg vs. Kaiserslautern U – 2:2
21/01/2012 Bundesliga Freiburg vs. Augsburg N – 1:0
15/01/2012 Freundschaftsspiele Augsburg vs. Fürth N – 0:2
Hertha
18/02/2012 Bundesliga Hertha vs. Dortmund N – 0:1
11/02/2012 Bundesliga Stuttgart vs. Hertha N – 5:0
08/02/2012 DFB-Pokal Hertha vs. M’gladbach N – 0:0 0:2 (n.V.)
04/02/2012 Bundesliga Hertha vs. Hannover N – 0:1
28/01/2012 Bundesliga Hertha vs. Hamburg N – 1:2
21/01/2012 Bundesliga Nürnberg vs. Hertha N – 2:0
Augsburg: 0 Siege – 3 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Hertha: 0 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 5 Niederlagen
Statistik: Augsburg gegen Hertha
18/12/2010 2. Bundesliga Augsburg vs. Hertha 1:1
0 Siege Augsburg – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Siege Hertha
Wett-Quoten Augsburg gegen Hertha
Sieg Augsburg: 2.60
Unentschieden: 3.25
Sieg Hertha: 2.70
Sieg Augsburg: 2.60
Unentschieden: 3.20
Sieg Hertha: 2.80
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Beide Mannschaften befinden sich im akuten Abstiegskampf. Wirklich weiterhilft nur ein dreifacher Punktgewinn. Man darf gespannt sein, ob bei der Hertha Neu-Trainer Otto Rehhagel das Ruder bei den Berlinern umreißen kann. In der Regel wirkt sich ein Trainerwechsel oftmals positiv aus und setzt nun Kräfte und Impulse frei. Wir gehen von einem offenen Spiel beider Mannschaften aus. Der Spielausgang hinsichtlich 1, X und 2 steht völlig in den Sternen. Beide Mannschaften sind angesichts der Tabellenkonstellation gezwungen, um zu punkten. Sowohl Augsburg als auch Hertha spielten am letzten Spieltag nicht schlecht. Wir gehen davon aus, dass beide Teams mindestens einen Treffer erzielen werden.
Wett Tipp Bundesligatrend: Beide Teams erzielen einen Treffer
Wettquote auf Tipico: 1.75
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Sevilla Tipp Prognose & La Liga Quoten 29.09.2023 » Austria Wien gegen Rapid Wien Tipp Prognose & Bundesliga Österreich Quoten 01.10.2023 » Atalanta Bergamo gegen Juventus Tipp Prognose & Serie A Quoten 01.10.2023 » Osnabrück gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Elversberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Nürnberg gegen Magdeburg Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Berlin gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 30.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 6. Spieltag » Hoffenheim gegen Dortmund Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 29.09.2023 » Köln gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 30.09.2023