Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart Tipp (04.02.2012) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Leverkusen mit oder ohne Ballack gegen Stuttgart?

Leverkusen Stuttgart Tipp – 04.02.2012 um 15:30 Uhr
Am 20. Bundesliga Spieltag kommt es zum Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem VFB Stuttgart. Der VFB muss in der BayArena antreten. Bei Leverkusen herrscht zurzeit dicke Luft. Der Grund dafür ist Michael Ballack. Immer wieder gab es bereits in der Vergangenheit Differenzen zwischen ihm und Trainer Dutt. Die ständigen Diskussionen um Ballack gehen anscheinend selbst den anderen Spielern auf die Nerven. Mittlerweile äußerte sich Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser zur Situation und meinte er hätte kein Problem damit, Ballack sofort ziehen zu lassen. Trainer Dutt hingegen schätzt jeden Spieler in seinen Reihen. Dennoch hat Ballack momentan nicht die Rückendeckung vom Team, die er braucht, um erfolgreich spielen zu können. Es wird sich zeigen inwiefern sich das auf seine Leistungen auswirkt. Vielleicht sitzt er gegen Stuttgart aber erneut auf der Bank. Manchester United hat bereits Interesse an einer Verpflichtung gezeigt. Da bei den Reds Spielmacher Scholes langfristig ausfällt, muss man sich schnell nach einem Ersatz umschauen. Allerdings wird Ballack allen Anschein her erst im Sommer die Leverkusener verlassen, so jedenfalls sein Berater. Wir sind gespannt.
Teamcheck Bayer Leverkusen:
Momentan rangiert die Werkself auf den 6. Tabellenplatz. Man spielt um die Europa League. Vor heimischer Kulisse konnte Leverkusen bis jetzt aber noch nicht wirklich überzeugen. Sie belegen in der Heimtabelle den 11. Platz und können definitiv mit den erbrachten Leistungen nicht zufrieden sein. Sie weisen eine Bilanz von 4 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen auf. Auch das Torverhältnis von 12:13 ist alles andere als überzeugend. Die Leistungen der Dutt Elf in den letzten 6 Spielen sind als durchwachsen zu bezeichnen. Man konnte zwei Siege einfahren und musste sich hingegen dreimal geschlagen geben. Einmal teilte man sich mit dem Kontrahenten die Punkte.
Teamcheck VfB Stuttgart:
Der VFB Stuttgart kann mit den momentan erbrachten Leistungen nicht zufrieden sein. Sie belegen den 10. Tabellenplatz und laufen Gefahr, immer weiter nach unten abzurutschen. Mittlerweile hat man nur noch 4 Punkte auf den 16. Tabellenplatz Vorsprung. Gegen Leverkusen soll nun aber die Wende herbei geführt werden. Auswärts belegen die Stuttgarter den 13. Tabellenrang und sind somit als ziemlich auswärtsschwach einzustufen. Eine Bilanz von 2 Siegen, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen verdeutlich diesen Aspekt. Auch die Torbilanz der Stuttgarter ist alles andere als rosig. In 9 Spielen wurden nur 9 Treffer erzielt. Man kassierte aber 14 Gegentore. Der Sturm hat vorne Probleme und die Abwehr ist auch alles andere als sicher. Seit nunmehr 6 Spielen wartet der VFB auf einen Sieg in der Bundesliga. Die letzten 3 Begegnungen haben sie verloren.
Direktvergleich zwischen Bayer Leverkusen und Stuttgart:
Der Direktvergleich deutet auf einen Sieg der Leverkusener hin. 11 von insgesamt 18 Spielen konnte die Werkself für sich entscheiden. Sechsmal trennten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden und einmal konnte sich der VFB durchsetzen.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Bayer Leverkusen gegen Stuttgart werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte Bayer Leverkusen am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Leverkusen durfte am letzten Spieltag nach Bremen reisen. Keine leichte Aufgabe, denn die Bremer konnten in der gesamten Saison mit ihrer Heimstärke glänzen. Beide Mannschaften gaben von Beginn an Vollgas und gingen engagiert in die Zweikämpfe. Doch gerade in den ersten Minuten hatte die Werkself mehr vom Spiel. Dennoch konnte man sich keine gefährlichen Chancen heraus spielen. In den ersten 20 Spielminuten sollten sich keine gefährlichen Tormöglichkeiten für beide Mannschaften ergeben. Es war ein heißer Fight im Mittelfeld. Erst nach gut 20 Minuten wurde Wiese durch Reinartz auf die Probe gestellt. Auf der anderen Seite kam Pizarro zum Abschluss. Dieser sollte jedoch nicht von Erfolg gekrönt sein. In der 29. Spielminute machte es der Bremer jedoch besser und besorgte die 1:0 Führung für die Hausherren. Pizarros 13. Saisontreffer. Bis zum Seitenwechsel hatten die Gastgeber gute Tormöglichkeiten aber es gelang ihnen nicht die Führung weiter auszubauen. Es ging mit dem knappen 1:0 in die Umkleide. Im zweiten Durchgang brachte Dutt einen weiteren Angreifer und von nun an spielte Bayer offensiver und konnten sich Vorteile heraus spielen. Die Gäste erhöhten das Tempo und setzen die Bremer zusehends unter Druck. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fallen würde. In der 57. Spielminute war es dann endlich soweit. Nach einer schönen Ecke köpfte Reinartz den Ball im Fünfmeterraum zum Ausgleich. Leverkusen sah nach dem 1:1 die Chance auf einen Dreier und spielte weiter offensiv nach vorne. Man scheiterte jedoch an der eigenen Inkompetenz oder am Bremer Keeper. In der Schlussphase der Begegnung waren die Bremer wieder am Drücker und drängten auf die Führung. Am Ende konnte jedoch keine der beiden Mannschaften das Spiel für sich entscheiden und es blieb beim nicht unverdienten 1:1 Unentschieden.
Wie spielte Stuttgart am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Die Stuttgarter trafen im letzten Spiel auf das Überraschungsteam der Bundesliga Hinrunde und zwar auf Gladbach. Die Gladbacher spielen eine beeindruckende Saison. Trainer Favre scheint vor jedem Spiel die richtigen Worte zu finden. Mal sehen, ob ihm das auch gegen den VFB gelungen ist. In den ersten 20 Minuten ereignete sich wenig im Spiel. Die Gladbacher beschränkten ihr Spiel vorerst auf die Defensive und lauerten auf gefährliche Konter. In der Offensive kam von beiden Mannschaften am Anfang nicht sonderbar viel. Nach gut 28 Spielminuten nahmen sich die Gäste ein Herz und zeigten ihre Offensivqualitäten. Die Abwehr der Schwaben wackelte und in der 31. Spielminute gab es dann endlich auch zählbares für die Borussia. Nach einem schönen Reus Freistoß, konnte Hanke die Führung der Gäste klar machen. Der Treffer gab den Gästen Selbstvertrauen und Sicherheit. Das 2:0 sollte aber vorerst noch nicht fallen. Kurz vor der Pause kamen die Stuttgarter mit geballter Power. Man wollte den Ausgleich aber der Pfosten bzw. der Keeper ter Stegen verhinderte das 1:1. Somit ging es mit der knappen Führung der Gladbacher in die Pause. Im zweiten Durchgang wollte der VFB den Ausgleich erzwingen. Man zeigte seine offensive Einstellung aber es nutz leider nichts, wenn man den Ball vorne nicht rein bekommt. Gegen Mitte der zweiten Hälfte versuchten es die Hausherren mit der Brechstange und warfen alles nach vorne, das bot den Gästen natürlich viel Platz für ihr gefährliches Konterspiel. In der 81. Spielminute nutze Reus die freien Räume und machte das 2:0. Nur drei Minuten später machte de Camargo das 3:0. Die Gladbacher haben clever gespielt und sind nicht unverdient als Sieger vom Platz gegangen.
Mögliche Aufstellung:
Leverkusen
Leno – Corluka, Schwaab, M. Friedrich, Kadlec – Castro, Reinartz, L. Bender, Rolfes – Kießling, Schürrle
Trainer: Dutt
Stuttgart
Ulreich – Boulahrouz, Tasci, Maza, Molinaro – Kvist, Hajnal – Harnik, Okazaki – Ibisevic, Cacau
Trainer: Labbadia
Formcheck:
Leverkusen
28/01/2012 Bundesliga Bremen vs. Leverkusen U – 1:1
22/01/2012 Bundesliga Leverkusen vs. Mainz 05 S – 3:2
17/01/2012 Freundschaftsspiele Leverkusen vs. De Graafschap S – 3:0
11/01/2012 Freundschaftsspiele Leverkusen vs. Heerenveen N – 2:4
08/01/2012 Freundschaftsspiele Leverkusen vs. Waalwijk N – 1:3
17/12/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg N – 0:3
Stuttgart
29/01/2012 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach N – 0:3
21/01/2012 Bundesliga Schalke 04 vs. Stuttgart N – 3:1
12/01/2012 Freundschaftsspiele Stuttgart vs. Pakhtakor S – 4:0
08/01/2012 Freundschaftsspiele Stuttgart vs. G. Beerschot S – 2:0
21/12/2011 DFB-Pokal Stuttgart vs. Hamburg S – 2:1
17/12/2011 Bundesliga Wolfsburg vs. Stuttgart N – 1:0
Leverkusen: 2 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Stuttgart: 3 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Statistik: Leverkusen gegen Stuttgart
20/02/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 4:2
29/11/2009 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 4:0
13/04/2008 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 3:0
03/03/2007 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 3:1
23/10/2005 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 1:1
27/02/2005 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 1:1
22/05/2004 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 2:0
06/11/2002 DFB-Pokal Leverkusen vs. Stuttgart 3:0
02/11/2002 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 0:1
20/10/2001 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 4:1
28/01/2001 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 4:0
12/02/2000 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 1:0
08/11/1998 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 0:0
20/12/1997 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 6:1
18/10/1996 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 0:0
08/03/1996 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 0:0
01/10/1994 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 3:1
30/04/1994 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart 1:1
11 Siege Leverkusen – 6 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Sieg Stuttgart
Wett-Quoten Leverkusen gegen Stuttgart:
Sieg Leverkusen: 1.75
Unentschieden: 3.75
Sieg Stuttgart: 4.50
Sieg Leverkusen: 1.75
Unentschieden: 3.70
Sieg Stuttgart: 5.00
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Leverkusen will in der nächsten Saison international spielen und somit muss auf jeden Fall ein Dreier gegen den VFB her. Die Mannschaft von Dutt hat bereits gezeigt, dass mit ihnen immer zu rechnen ist. Im Direktvergleich sind ebenfalls deutliche Vorteile auf Seiten der Leverkusener zu erkennen. Die Stuttgarter befinden sich momentan in keiner bestechend guten Form und werden es somit nicht einfach gegen die Werkself haben. Wir tippen auf einen knappen Sieg von Bayer.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Leverkusen
Wettquote auf Bet365: 1,75
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Sevilla Tipp Prognose & La Liga Quoten 29.09.2023 » Austria Wien gegen Rapid Wien Tipp Prognose & Bundesliga Österreich Quoten 01.10.2023 » Atalanta Bergamo gegen Juventus Tipp Prognose & Serie A Quoten 01.10.2023 » Osnabrück gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Elversberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Nürnberg gegen Magdeburg Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Berlin gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 30.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 6. Spieltag » Hoffenheim gegen Dortmund Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 29.09.2023 » Köln gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 30.09.2023