Bayern München – Bayer Leverkusen Tipp (24.09.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Bayern Leverkusen Tipp – 24.09.2011 um 18:30 Uhr
Bayern München erwartet zum siebten Bundesliga Spieltag in der Allianz-Arena am Samstag, den 24.09.2011 um 18:30 Uhr, den Vizemeister Bayer Leverkusen. Das Spiel zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem Vizemeister der Vorsaison klingt nach einem absoluten Topspiel. Doch für die Online Wettanbieter scheint das Spiel eine klare Angelegenheit zu werden. Die Bayern werden aktuell nur mit einer Quote von 1.33 bei Bet365 gehandelt. Das ist schon heftig. Eines muss man allerdings den Bayern zu gestehen: Die Mannschaft befindet sich in einer Wahnsinnsform und konnte die letzten 8 Pflichtspiele gewinnen. Während die Heynckes-Elf am letzten Bundesliga Spieltag auf Schalke in der Veltins-Arena triumphieren konnte, verlor Leverkusen auf eigenem Platz mit 1:4 gegen die Kölner Geißböcke. Eine schmerzliche Niederlage. Vor dem Duell thront der FCB an der Tabellenspitze. Der Weg zum Meisterschaftstitel führt in dieser Saison nur über die Bayern. Im Gegensatz zu den Münchnern belegen die Leverkusener den 7. Tabellenplatz und müssen nach 2 Niederlagen in Folge (Köln und Chelsea) wieder punkten. Der letzte Direktvergleich in der Vorsaison endete mit einem vernichtenden 5:1 Sieg für den FC Bayern München. Wie wird das Aufeinandertreffen in dieser Saison enden? Der Head to Head Direktvergleich mit 16 Siegen für die Bayern und 2 Unentschieden deutet auf einen klaren Sieg der Heynckes-Elf hin. Der Werks-Elf dürften die Knie zittern oder kann man die Bayern doch stoppen? Vermutlich nicht!
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Bayern gegen Leverkusen werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Die Bayern sind und bleiben anscheinend das Maß aller Dinge in dieser Bundesliga Saison. Am letzten Bundesliga Spieltag gewann der deutsche Rekordmeister in der Veltins-Arena souverän mit 2:0 und ließ am Ende keinen Zweifel aufkommen, wer der Herr auf dem Platz ist. Wer in dieser Saison deutscher Meister werden will, muss in jedem Fall an den Bayern vorbei. Am Ende siegen die Bayern durch die Tore von Peterson und Müller mit 2:0. Die Schalker hatten im ersten Spieldurchgang lediglich nur zwei echte Torchancen durch Huntelaar. Die restliche Spielzeit dominierte der deutsche Rekordmeister. In der 21. Minute erzielte Petersen die hochverdiente Führung der Bayern. Allerdings sollte dies der einzige Treffer des FCB bis zum Pausenpfiff sein. Schalke hätte auch durchaus höher zurückliegen können. Kurz nach der Pause vergab Petersen völlig freistehend aus sieben Metern. Am Spielgeschehen ändert sich nichts. Aufgrund der nur knappen Führung blieb das Spiel bis zur 75. Minute hoffen. Müller machte mit seinem 2:0 Treffer vorzeitig den Sack zu. Besonders beim Gegentreffer sah Schalkes Abwehr nicht gut aus. Am Ende siegen die Bayern völlig verdient und auch in dieser Höhe. Diese Bayern dürften schwer zu schlagen sein.
Bayer Leverkusen verlor in einem sehr kuriosen Rhein-Derby am letzten Bundesliga Spieltag mit 1:4 gegen die Kölner Geißböcke. Was für ein Spielverlauf. Die Kölner starteten gut, doch nach knapp 10 Minuten übernahmen die Leverkusener komplett das Kommando. Derdiyok und Schürrle hatten in der ersten Spielhälfte mehrfach die Führung für Bayer auf dem Fuße. Aus dem Nichts fiel dann nach einem Konter die Führung der Kölner durch Novakovic mit dem Pausenpfiff (44. Minute). Der gesamte Spielverlauf wurde dann allerdings gleich nach dem Wiederanpfiff auf den Kopf gestellt, als der Kölner Prinz Podolski mit seinem Doppelpack in der 47. Minute und 54. Minute den Sieg für die Kölner ebnete. Die Werks-Elf wirkte regelrecht geschockt. In der 67. Minute scheiterte Kölns Jajalo zudem am Pfosten. Erst gut 20 Minuten vor dem Ende fing Leverkusen wieder Fußball an zu spielen. Rolfes markierte in der 70. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3. Doch mehr als das Abstauertor sprang für Bayer nicht heraus. Eher Schlimmeres. Jajalo traf zum 4:1 Endstand für Köln in der 90. Minute und Schürrle sah aufgrund eines Frustfouls noch die Rote Karte und wird in der Allianz-Arena am kommenden Spieltag gegen die Bayern fehlen.
Mögliche Aufstellung:
Bayern
Neuer – Rafinha, Boateng, Badstuber, Lahm – Tymoshchuk, Schweinsteiger – T. Müller, Kroos, Ribery – Gomez
Trainer: Heynckes
Leverkusen
Leno – Castro, Reinartz, Toprak, Balitsch – L. Bender, Rolfes – Sam, Renato Augusto, Jörgensen – Kießling
Trainer: Dutt
Formcheck:
Bayern
18/09/2011 Bundesliga Schalke 04 vs. B. München S – 0:2
14/09/2011 Champions League, Gruppe A Villarreal vs. B. München S – 0:2
10/09/2011 Bundesliga B. München vs. Freiburg S – 7:0
27/08/2011 Bundesliga Kaiserslautern vs. B. München S – 0:3
23/08/2011 UEFA Champions League, Qualifikation Zürich vs. B. München S – 0:1
20/08/2011 Bundesliga B. München vs. Hamburg S – 5:0
Leverkusen
17/09/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Köln N – 1:4
13/09/2011 Champions League, Gruppe E Chelsea vs. Leverkusen N – 2:0
09/09/2011 Bundesliga Augsburg vs. Leverkusen S – 1:4
27/08/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Dortmund U – 0:0
20/08/2011 Bundesliga Stuttgart vs. Leverkusen S – 0:1
14/08/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Bremen S – 1:0
Bayern: 7 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen
Leverkusen: 3 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Die Bayern sind momentan das Maß aller Dinge in der Bundesliga. Bis auf die Auftaktpleite daheim gegen Gladbach konnte der FCB alle seine folgenden Partien souverän gewinnen. Der Meisterschaftstitel führt in dieser Saison zweifelsohne über den deutschen Rekordmeister Bayern München. Von der Form her sind die Bayern wesentlich stärker einzuschätzen als Bayer Leverkusen. Die Werks-Elf verlor die letzten beiden Pflichtspiele (Bundesliga & Champions League) in Folge. Besonders die Heimpleite gegen die Kölner Geißböcke war mehr als nur schmerzlich. Am Ende verlor die Dutt-Elf mit 1:4. So überlegen waren dann die Kölner auch nicht. Die Geißböcke hatten wohl einfach nur das Glück für dieses Spiel gepachtet. Nun muss Leverkusen mit dieser bösen Niederlage den Weg nach München in die Allianz-Arena antreten. Beim Formcheck punkten klar die Bayern!
Statistik: Bayern gegen Leverkusen:
17/04/2011 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 5:1
22/11/2009 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 1:1
12/05/2009 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 3:0
22/03/2008 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 2:1
15/04/2007 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 2:1
04/02/2006 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 1:0
05/02/2005 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 2:0
20/09/2003 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 3:3
08/03/2003 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 3:0
05/03/2003 DFB-Pokal B. München vs. Leverkusen 3:1
03/02/2002 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 2:0
02/12/2000 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 2:0
09/02/2000 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 4:1
13/12/1998 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 2:0
26/04/1998 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 2:1
28/08/1996 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 4:2
23/09/1995 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 1:0
26/11/1994 Bundesliga B. München vs. Leverkusen 2:1
16 Siege Bayern – 2 Unentschieden – 0 Siege Leverkusen
Auch im Head to Head Direktvergleich haben die Bayern klar die Nase vorne. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Bayern und Leverkusen endete mit einem 5:1 Sieg für den FCB. 16 der letzten 18 Heimspiele konnte der deutsche Rekordmeister gegen Bayer Leverkusen gewinnen. Somit tendiert der Direktvergleich klar zu einem Sieg der Münchner. Ferner endeten 11 der 18 Duelle zwischen Bayern und Bayer mit einem Over 2.5 Tore Ergebnis.
Wett-Quoten Bayern gegen Leverkusen:
Sieg Bayern: 1.33
Unentschieden: 5.00
Sieg Leverkusen: 9.00
Sieg Bayern: 1.35
Unentschieden: 4.80
Sieg Leverkusen: 9.00
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Die Bayern sind im Heimspiel gegen Leverkusen der klare Favorit. der FCB gewann die letzten 8 Pflichtspiele in Folge und befindet sich in einer überragenden Form. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste diese Mannschaft einfach zu überzeugen. Seit der 0:1 Niederlage zum Bundesliga Auftakt daheim gegen Gladbach kassierten die Bayern weder in der Liga noch in der Champions League einen Gegentreffer. Die Neuzugänge während der Sommerpause um Neuer, Rafinha und Boateng haben sich in jedem Fall gelohnt. Auf der Gegenseite konnte ebenso die Offensiv-Abteilung überzeugen. Aufgrund der Form, des Heimvorteils und des Mannschaftskaders tippen wir auf einen Heimsieg der Münchner!
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Bayern
Wettquote auf Tipico: 1.35
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Sevilla Tipp Prognose & La Liga Quoten 29.09.2023 » Austria Wien gegen Rapid Wien Tipp Prognose & Bundesliga Österreich Quoten 01.10.2023 » Atalanta Bergamo gegen Juventus Tipp Prognose & Serie A Quoten 01.10.2023 » Osnabrück gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Elversberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Nürnberg gegen Magdeburg Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Berlin gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 30.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 6. Spieltag » Hoffenheim gegen Dortmund Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 29.09.2023 » Köln gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 30.09.2023