Bayern München – HSV Tipp (12.03.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Bayern HSV Tipp – 12.03.2011 um 15:30 Uhr
Eines haben beide Mannschaften vor dem Nord-Süd-Gipfel am Samstag, den 12.03.2011 um 15:30 Uhr, gemeinsam: Sowohl Bayern-Trainer van Gaal und HSV-Coach Armin Veh werden ihre Vereine spätestens zum Saisonende verlassen. Nach dem die Bayern die letzten 3 Top-Spiele gegen Borussia Dortmund und Hannover in der Bundesliga verloren und das Aus im Heimspiel gegen Schalke kam, hat van Gaal keine Zukunft beim deutschen Rekordmeister mehr.
Das Kapital HSV hat Armin Veh für sich persönlich beendet. Aus und vorbei! Nach nur 8 Monaten in der Hansestadt beendet Trainer Veh zum Saisonende sein Engagement bei den Hamburgern. Nach der 2:4 Niederlage und dem Aus von Vorstandsboss Hoffmann will Veh den Verein nur noch verlassen. „Aufgrund der Situation ist es so, dass ich nächstes Jahr nicht mehr da bin“, erklärte Armin Veh. „Es geht hier teilweise nicht um Fußball“, musste Veh feststellen. „Und das ist schon eine gefährliche Situation in der sich der HSV im Moment befindet“. Droht nun der HSV in chaotische Zustände zu versinken?
Beide Mannschaften haben nun einiges gutzumachen. Das erklärte Ziel der Bayern ist nach wie vor die Champions League, doch dafür müssen nun Taten folgen. Veh und der HSV peilen die Europa League an. Doch welche Mannschaft kann sich nach dem ganzen Hick-Hack wieder besser auf das Sportliche konzentrieren – Bayern oder der HSV?
Das Hinspiel in Hamburg endete mit einer Null-Nummer. In einem sehr intensiven Spiel hatte der HSV ein optisches Übergewicht, ließ allerdings die letzte Zielstrebigkeit vor dem Tor der Bayern etwas vermissen. Während die Chancen im ersten Durchgang noch nahezu ausgeglichen waren, hatten die Hanseaten im zweiten Durchgang die besseren Torchancen. Pitroipa vergab die beste Chance im Spiel freistehend vor Butt in der 81. Minute und traf nur den Pfosten.
Wie gewohnt werfen wir einen Blick auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Mannschaften geschlagen haben. Die Bayern verloren am vergangenen Wochenende in der Bundesliga verdient mit 1:3 in Hannover und stürzen noch tiefer in die Krise. Der deutsche Rekordmeister lieferte eine äußerst schwache Vorstellung gegen die Hannoveraner ab. Die Abwehr stand wacklig und vorne fehlte die Power, Kreativität und Durchschlagskraft. Gegen die starken Konterangriffe von 96 fehlten dem FCB die Mittel. Abdellaoue brachte die Hausherren in der 16. Spielminute in Führung. Auch in der Folgezeit war Hannover das bessere Team und hätte zur Pause durch aus höher führen können. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte der starke Hannoveraner Rausch auf 2:0 für 96. Nach dem Rückstand taten die Bayern mehr für das Spiel und nutzten die erste Tormöglichkeit durch Arjen Robben zum Anschlusstreffer. Wer nun mit einem Sturmlauf der Bayern rechnete, wurde enttäuscht. Das lag auch daran, da Hannover mit allen Kräften dagegen hielt und hinten Kasten hinten dicht machte. Passend zum Spiel der Bayern patzte der sonst so starke Kraft bei einem harmlosen Schuss von Pinto und führte seine Mannschaft endgültig auf die Verliererstraße. In der 73. Minute durfte Breno früher zum Duschen. Das Spiel war gelaufen und Bayern verliert verdient in Hannover.
In einem spannenden Spiel unterlag der HSV zu Hause Mainz mit 2:4. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und boten den Zuschauern ein packendes Spiel. Die Mainzer waren anfangs die bessere Mannschaft, doch der HSV ging durch ein irreguläres Tor von Jansen in der 17. Minute in Führung. Jansens Schuss prallte von der Latte auf die Torlinie ab und sprang von dort weg vom Tor. Der Ball war niemals hinter der Linie – Klare Fehlentscheidung! Auch danach war Mainz am Drücker und hätte 2x ausgleichen können. Doch Rost parierte glänzend. Nach dem Seitenwechsel waren dann die Mainzer im Glück. Svensson foulte Guerrero im Sechzehner, doch der Pfiff des Schiris blieb aus. In der Folgezeit ging es hin und her – 5 Tore innerhalb einer guten halben Stunde. Ein Eigentor von Aogo ermöglichte den Ausgleich für die Tuchel-Elf in der 56. Minute. Nur 3 Minuten später schlug Petric für den HSV zu. Mit Kacar traf ein weiterer HSV Spieler wieder ins falsche Tor. Schürrle und Heller sicherten den Sieg für Mainz in einem kuriosen Spiel. Beide Mannschaften boten eine ansprechende Leistung. Doch der Sieg der Tuchel-Elf ist nicht unverdient.
Für beide Mannschaften wird es ein richtungsweisendes Spiel werden. Die Bayern müssen siegen, wenn sie in die Champions League wollen und der HSV benötigt den Dreier, wenn man in der kommenden Saison den internationalen Wettbewerb nicht wieder nur passiv vor dem TV beobachten will. Ein Sieg würde ebenso etwas mehr Ruhe in beide Lager bringen.
Mögliche Aufstellung:
Bayern
Kraft – Lahm, van Buyten, Luiz Gustavo, Pranjic – Kroos, Schweinsteiger – Robben, T. Müller, Ribery – Gomez
Trainer: van Gaal
HSV
Rost – Demel, Kacar, Westermann, Aogo – Jarolim, Zé Roberto – Ben-Hatira, Son – Guerrero, Petric
Trainer: Veh
Formcheck:
Bayern
05/03/2011 Bundesliga Hannover vs. B. München N – 3:1
02/03/2011 DFB-Pokal B. München vs. Schalke 04 N – 0:1
26/02/2011 Bundesliga B. München vs. Dortmund N – 1:3
23/02/2011 UEFA Champions League Inter vs. B. München S – 0:1
19/02/2011 Bundesliga Mainz 05 vs. B. München S – 1:3
12/02/2011 Bundesliga B. München vs. Hoffenheim S – 4:0
HSV
06/03/2011 Bundesliga Hamburg vs. Mainz 05 N – 2:4
26/02/2011 Bundesliga Kaiserslautern vs. Hamburg U – 1:1
19/02/2011 Bundesliga Hamburg vs. Bremen S – 4:0
16/02/2011 Bundesliga Hamburg vs. St. Pauli N – 0:1
12/02/2011 Bundesliga Wolfsburg vs. Hamburg S – 0:1
29/01/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Hamburg N – 2:0
Bayern: 3 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
HSV: 2 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Beim deutschen Rekordmeister kocht die Stimmung im negativen Sinne. Nach 3 Niederlagen in Folge, dem Aus im Kampf um den Meisterschaftstitel sowie dem Titel im DFB-Pokal folgte am letzten Wochenende ein peinlicher Auftritt der van Gaal-Elf in Hannover. Der FCB ist am Boden. Nun müssen Taten folgen – Nur mit einer Serie von Siegen kann noch gerettet werden, was noch zu retten ist. Das erklärte Ziel der Bayern ist die Qualifikation für die Champions League. Nach starken Beginn in der Rückrunde fielen die Münchner auf den Tabellenplatz 6 (Rückenrunden Tabelle) mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen ab. Irgendwie scheint beim deutschen Rekordmeister der Wurm drin zu sein. Der HSV liegt in der Rückrunden Tabelle punktgleich mit den Bayern auf. Nach einem starken Spiel am vergangenen Wochenende musste sich Hamburg daheim Mainz mit 2:4 geschlagen geben. Formtechnisch begegnen sich beide Mannschaften auf einem ähnlichen Level. Nur Siege helfen jetzt weiter.
Statistik: Bayern gegen HSV:
28/02/2010 Bundesliga B. München vs. Hamburg 1:0
15/08/2008 Bundesliga B. München vs. Hamburg 2:2
24/02/2008 Bundesliga B. München vs. Hamburg 1:1
28/04/2007 Bundesliga B. München vs. Hamburg 1:2
04/03/2006 Bundesliga B. München vs. Hamburg 1:2
21/12/2005 DFB-Pokal B. München vs. Hamburg 0:0 1:0 (n.V.)
21/01/2005 Bundesliga B. München vs. Hamburg 3:0
21/02/2004 Bundesliga B. München vs. Hamburg 1:0
03/12/2003 DFB-Pokal B. München vs. Hamburg 3:0
09/02/2003 Bundesliga B. München vs. Hamburg 1:1
03/11/2001 Bundesliga B. München vs. Hamburg 3:0
13/12/2000 Bundesliga B. München vs. Hamburg 2:1
14/08/1999 Bundesliga B. München vs. Hamburg 2:2
20/09/1998 Bundesliga B. München vs. Hamburg 5:3
31/01/1998 Bundesliga B. München vs. Hamburg 3:0
05/10/1996 Bundesliga B. München vs. Hamburg 2:1
12/08/1995 Bundesliga B. München vs. Hamburg 3:2
17/09/1994 Bundesliga B. München vs. Hamburg 1:1
02/10/1993 Bundesliga B. München vs. Hamburg 4:0
12 Siege Bayern – 5 Unentschieden – 2 Siege HSV
Die Bayern haben im Direktvergleich daheim klar die Lederhosen an. 12 der letzten 19 Aufeinandertreffen gewann der FCB. Allerdings konnten die Bayern aus den letzten 6 Partien (bezogen auf die reguläre Spielzeit) nur einen einzigen Sieg verbuchen. 2x siegten die Hanseaten und 3x endete das Match mit einem Unentschieden. Somit lässt der Direktvergleich viel Raum für Spekulationen!
Wett-Quoten Bayern gegen HSV:
Sieg Bayern: 1.53
Unentschieden: 4.00
Sieg HSV: 6.00
Sieg Bayern: 1.55
Unentschieden: 4.20
Sieg HSV: 6.00
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Eines ist derzeitig bei den Bayern und beim HSV gewiss: Beide Trainer verlassen den Verein zum Saisonende. Ferner müssen beide Mannschaften einen Sieg verbuchen, doch derzeitig herrscht in beiden Lagern nur Ratlosigkeit. Vom Mannschaftskader sind die Münchner klar stärker zu bewerten. Nur nützt es nichts, wenn keine Harmonie besteht und jeder nur für sich allein spielt. Jegliche Kreativität ließen die Bayern in Hannover vermissen und die Probleme in der Abwehr wurde wieder einmal mehr als deutlich. Nach 3 verlorenen Partien in Folge muss der deutsche Rekordmeister das Heimspiel gegen den HSV gewinnen, ansonsten kann man sich in München so langsam von der Champions League in der kommenden Saison verabschieden. Eine ähnliche Ausgangslage herrscht bei den Hamburgern. Auch hier muss unbedingt ein Sieg her, wenn es mit der Europa League noch klappen soll. Genügend Motivationsgründe sollten vorhanden sein. Aufgrund des Heimvorteils tippen wir auf einen Sieg der Bayern. Immerhin zählt der FCB in dieser Saison zu den heimstärksten Mannschaften.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Bayern
Wettquote auf Tipico: 1.55
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Braunschweig gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » Nürnberg gegen Düsseldorf Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » St. Pauli gegen Hamburg Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Schalke gegen Osnabrück Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 13. Spieltag » Darmstadt gegen Köln Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 01.12.2023 » Bayern gegen Union Berlin Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Gladbach gegen Hoffenheim Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Bochum gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » VfB Stuttgart gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023