Borussia M’gladbach – Hamburger SV Tipp (17.12.2010, 20:30 Uhr), Bundesliga 17. Spieltag – Vorschau, Analyse und Wettquoten
Der letzte Spieltag vor der Winterpause steht auf dem Bundesliga-Spielplan. Diesen 17.Spieltag wird Gladbach gegen den Hamburger SV im Borussia-Park Stadion eröffnen. Beide Vereine haben bisher in der ersten Saisonhälfte mit personellen Engpässen und anderen Hürden zu kämpfen.
Obwohl die Rothosen aus der Hansestadt Hamburg eigentlich recht ordentlich diese Bundesliga-Saison begonnen hatten, scheint doch irgendwie der Wurm drin zu sein. Das Team von Coach Armin Veh hat zuletzt im Heimspiel gegen Leverkusen eine beschämende 4:2-Niederlage einstecken müssen. Nach mehr als sechs Jahren ist dem Leverkusener-Team wieder ein Sieg in Hamburg geglückt. Doch genau das und die Art und Weise, wie das alles auf dem Platz geschehen ist, brachte das Fass bei den Hanseaten zum überlaufen. Auch die HSV-Fans machten sich deutlich im Volkspark bemerkbar: „Wir haben die Schnauze voll!“ – hallte es von den Rängen. Es herrscht nun mehr denn je ein frostiges, angespanntes Krisen-Klima in der Hansestadt. Daher ist klar, ein Sieg muss her. Nur so kann der HSV die Wogen etwas glätten. Jedoch ist es nicht unbedingt sehr hilfreich, dass dem Veh-Team gerade jetzt noch mehr fähiges Personal am Freitagabend fehlen wird. Wegen einer Grippe kann der Mittelfeldspieler Zé Roberto seinen HSV-Kameraden nur aus der Ferne die Daumen drücken. Auch Guy Demel macht der harte Winter in Deutschland zu schaffen, denn der Innenverteidiger wird ebenfalls wegen einer fiebrigen Erkältung nicht gegen Gladbach auflaufen können. Desweiteren plagt sich der Defensivallrounder Collin Benjamin mit einer Knieprellung und auch auf Joris Mathijsen, Mladen Petric, Gojko Kacar sowie Dennis Diekmeier muss Armin Veh wohl verzichten. Jonathan Pitroipa ist angeschlagen, ebenso wie Dennis Aogo. Doch Aogo trainierte am Donnerstag wieder und nach seinem Zehenbruch hat auch der deutsche Nationalspieler Marcell Jansen erstmals am Mittwoch wieder das Training mit der Mannschaft aufgenommen. Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass Jansen seinen Platz im Mittelfeld zum letzten Hinrundenspiel schon wieder besetzen wird. Es hängt nun alles am seidenen Faden und hinter den HSV-Kulissen muss sich der übriggebliebene Profi-Kader entscheiden, ob es für den Tabellenneunten nach oben oder weiter nach unten gehen soll.
In Gladbach ist man bereits im Tabellenkeller angekommen und die bisherige Bilanz gepaart mit den personellen Problemen ist noch erdrückender, als bei den Hanseaten. Mit gerade einmal 10 Punkten aus 16 Spielbegegnungen steht die Borussia zum Ende der ersten Saisonhälfte ganz unten auf dem 18. Tabellenplatz. Der Mönchengladbach-Kader muss zudem momentan auf neun Spieler verzichten und das hilft der Frontzeck-Elf nicht gerade dabei, die Abwehr zu verbessern und generelle Fehler auf dem Platz zu vermeiden. Denn all diese Faktoren haben letztendlich dazu beigetragen, dass nun eine absolute Endzeitstimmung in Gladbach herrscht.
Die Gerüchteküche um Trainer Frontzeck scheint schon mehr als zu kochen. Wird es am letzten Spieltag der ersten Saisonhälfte wirklich ein Endspiel für Michael Frontzeck sein?
Mögliche Aufstellung
Borussia M’gladbach
Heimeroth – Schachten, Neustädter, Daems, Wissing – Bradley, Marx – Reus, Arango – de Camargo, Idrissou
Trainer: Frontzeck
Hamburger SV
Rost – Rincon, Besic, Westermann, Pressel – Jarolim, Trochowski – Pitroipa, Torun, Elia – Guerrero
Trainer: Veh
Beim Tabellenletzten der Bundesliga, Borussia M’gladbach, werden im Heimspiel gegen die Hanseaten voraussichtliche fehlen: Bailly (Muskelfaserriss), Anderson (Entzündung an den Zehennägeln), Brouwers (Außenband- und Kapselriss im Sprunggelenk), Dante (Innenbandteilriss im Knie), Dorda (im Aufbautraining nach Patellasehnenriss), Janeczek (Innenbanddehnung), Jaures (Knieprobleme), Levels (Gelbsperre) und Bobadilla (Rotsperre).
Aber auch die Hamburger haben eine Ausfälle zu beklagen. In Gladbach werden wohl: Benjamin (Knieprobleme), Demel (Grippe), Diekmeier (Fersen-OP), Mathijsen, Stepanek (Trainingsrückstand), Castelen (Knorpel-OP), Jansen, Kacar (Bänderriss), Zé Roberto und Petric (Faserriss) fehlen.
Formbarometer beider Mannschaften
Borussia M’gladbach
12/12/2010 Bundesliga Freiburg vs. M’gladbach N – 3:0
04/12/2010 Bundesliga M’gladbach vs. Hannover N – 1:2
27/11/2010 Bundesliga Dortmund vs. M’gladbach N – 4:1
20/11/2010 Bundesliga M’gladbach vs. Mainz 05 N – 2:3
13/11/2010 Bundesliga Köln vs. M’gladbach S – 0:4
06/11/2010 Bundesliga M’gladbach vs. B. München U – 3:3
Hamburger SV
11/12/2010 Bundesliga Hamburg vs. Leverkusen N – 2:4
04/12/2010 Bundesliga Freiburg vs. Hamburg N – 1:0
27/11/2010 Bundesliga Hamburg vs. Stuttgart S – 4:2
20/11/2010 Bundesliga Hannover vs. Hamburg N – 3:2
12/11/2010 Bundesliga Dortmund vs. Hamburg N – 2:0
06/11/2010 Bundesliga Hamburg vs. Hoffenheim S – 2:1
Borussia M’gladbach: 1 Sieg – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 4 Niederlagen
Hamburger SV: 2 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 4 Niederlagen
Bei den Gladbachern, dem Tabellenletzten der Bundesliga, stellt man sich derzeitig vermutlich nur eine Frage: Wann wird der erste Heimsieg in dieser Saison eingefahren? Die Fohlen warten nun seit dem Saisonauftakt vergeblich auf den ersten Dreier vor den eigenen Fans. Bislang konnte Gladbach im eigenen Stadion 3 Unentschieden und 4 Niederlagen verbuchen und ist somit das heimschwächste Team der Bundesliga. Die Borussia verlor die letzten 4 Pflichtspiele in der Bundesliga in Folge und steckt in einer tiefen Krise. Der Rückstand auf den 1. FC Köln, der momentan auf den Relegationsplatz thront, beträgt bereits 5 Punkte. Von daher muss im Grunde ein Heimsieg gegen den Hamburger SV her. Die Hamburger verloren am letzten Spieltag daheim gegen Bayer Leverkusen mit 2:4 und kassierte in den letzten 6 Bundesliga Partie insgesamt 4 Pleiten. Auch der HSV scheint außer Form zu sein. Beide Mannschaften stehen am letzten Spieltag der Hinrunde unter einem enormen Druck. Der 9. Platz der Rothosen in der Tabelle ist für diese Mannschaft einfach zu wenig. Den gesteckten Saisonzielen hinkt der HSV weit hinterher.
Über/Unter 2.5 Tore
Borussia M’gladbach
Über 2.5 Tore 14 (87%)
Unter 2.5 Tore 2 (13%)
Hamburger SV
Über 2.5 Tore 10 (62%)
Unter 2.5 Tore 6 (38%)
Head to Head Direktvergleich beider Mannschaften
28/03/2010 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 1:0
07/03/2009 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 4:1
13/04/2007 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 0:1
06/11/2005 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 0:0
27/11/2004 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 1:3
20/03/2004 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 3:0
22/03/2003 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 2:0
16/02/2002 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 2:1
14/05/1999 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 2:2
06/12/1997 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 1:1
06/09/1996 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 3:0
17/11/1995 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 1:2
21/04/1995 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 2:1
06/11/1993 Bundesliga M’gladbach vs. Hamburg 2:2
7 Siege Borussia M’gladbach – 4 Unentschieden – 3 Siege Hamburger SV
Die Gladbacher konnten die Hälfte der Aufeinandertreffen gegen den Hamburger SV im eigenen Stadion gewinnen. Zumindestens ein positives Zeichen für den ersten möglichen Heimsieg der Fohlen in dieser Saison. Die letzten beiden Duelle gewann Gladbach gegen den HSV in Folge. Die Rothosen gewann zuletzt auswärts gegen Borussia M’gladbach im Jahr 2007. In 11 der 14 Partien blieben die Fohlen gegen den Hamburger SV ungeschlagen. Nur ganz 3 der 14 Spiele in Gladbach konnten die Hanseaten gewinnen. Daher tendiert der Head to Head Direktvergleich gegen einen Sieg der Hamburger. Ferner fielen in 9 der 14 Direktduelle mindestens 3 Treffer. Dieser Punkt deutet auf ein mögliches Over 2,5 Tore Ergebnis hin.
Wettquoten im Überblick
Sieg Borussia M’gladbach: 3.10
Unentschieden: 3.50
Sieg Hamburger SV: 2.20
Sieg Borussia M’gladbach: 3,15
Unentschieden: 3,35
Sieg Hamburger SV: 2,20
Die online Wettanbieter Bet365 und Expekt favorisieren den Hamburger SV mit einer prozentualen Gewinnwahrscheinlichkeit von 45,45 Prozent auf einen Auswärtssieg gegen Gladbach. Die Quote auf einen Sieg der Rothosen liegt derzeitig bei beiden Online Wettbüros bei 2,20. Die Gewinnchance auf Sieg Heimmannschaft (Borussia M’gladbach), Unentschieden und Sieg Auswärtsmannschaft (Hamburger SV) wird wie folgt eingeschätzt:
Bet365: Sieg Borussia M’gladbach 32,26% – Unentschieden 28,57% – Sieg Hamburger SV 45,45%
Expekt: Sieg Borussia M’gladbach 31,75% – Unentschieden 29,85% – Sieg Hamburger SV 45,45%
Wettempfehlung / Fazit / Tipp
Am letzten Bundesliga Spieltag der Hinrunde treffen Borussia M’gladbach und der Hamburger SV aufeinander. Beide Mannschaften stehen ziemlich unter Druck. Sowohl Gladbach als auch Hamburg verloren 4 der letzten 6 Bundesliga Partien. Die Gladbacher sind das heimschwächste Team der Bundesliga und warten seit Saisonbeginn immer noch auf den ersten Heimsieg. Der Hamburger SV konnte in der Ferne zumindestens 2 Mal einen Dreier einfahren und verbucht eine Auswärtsbilanz von 2 Siege, 1 Unentschieden und 5 Niederlage. Auswärts sind die Rothosen also ebenfalls keine Übermannschaft. Den Spielausgang schätzen wir völlig offen ein. Denkbar wäre jedes Ergebnis (bezogen auf Sieg Team1, Unentschieden oder Sieg Team2). Von daher tendieren wir eine Wette auf ein Over 2,5 Tore Ergebnis. Kein Bundesligist kassierte mehr Gegentore als Gladbach (45 Gegentore). Der Hamburger SV steht mit seinen 27 Gegentreffern im Mittelfeld. Beide Mannschaften spielten vorwiegend Over 2,5 Tore in dieser Saison und auch der Head to Head Direktvergleich untermauert diesen Tipp.
Wett Tipp Bundesligatrend: Over 2,5
Wettquote auf Bet365: 1,65
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Expekt
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Expekt anmelden, erhalten einen 50% Willkommensbonus von bis zu 50 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Expekt-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Sobald der Betrag auf Ihrem Wettkonto gutgeschrieben wurde füllen Sie bitte das Bonusformular aus.
4.) Sie erhalten dann Ihren 50% Bonus bis zu €50 binnen 48 Stunden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Sevilla Tipp Prognose & La Liga Quoten 29.09.2023 » Austria Wien gegen Rapid Wien Tipp Prognose & Bundesliga Österreich Quoten 01.10.2023 » Atalanta Bergamo gegen Juventus Tipp Prognose & Serie A Quoten 01.10.2023 » Osnabrück gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Elversberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Nürnberg gegen Magdeburg Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Berlin gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 30.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 6. Spieltag » Hoffenheim gegen Dortmund Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 29.09.2023 » Köln gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 30.09.2023