Bundesliga Abstieg / Absteiger Wetten 2011 – Restprogramm im Abstiegskampf
Im Abstiegskampf scheint in der Bundesliga noch nicht das letzte Wörtchen gesprochen zu sein. Der große Gewinner des letzten Bundesliga Spieltages waren zweifelsohne die Gladbacher. Im Heimspiel gegen Köln fegten die Fohlen die Geißböcke aus dem eigenen Stadion und schickten die Kölner mit einer 1:5 Niederlage wieder auf die Heimreise. Da die direkten Abstiegskonkurrenten St. Pauli (1:2 Niederlage in Leverkusen), Wolfsburg (0:1 Niederlage auf Schalke) und Stuttgart (2:4 Heimniederlage gegen Kaiserslautern) alle samt patzten, keimt neue Hoffnung bei den Gladbachern auf. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt nur noch 2 magere Pünktchen. Dennoch haben die Fohlen ein schweres Restprogramm zu absolvieren. Nachfolgend haben wir für Euch das aktuelle Restprogramm der momentanen Abstiegskandidaten zusammengestellt. Sicherlich haben Frankfurt, Werder und Kaiserslautern schon ein ordentliches Polster auf die Abstiegszone, doch insbesondere in dieser Saison scheint alles möglich zu sein.
Bundesliga Restprogramm von Gladbach (Platz 18 – 26 Punkte):
(A) FSV Mainz 05
(H) Borussia Dortmund
(A) Hannover 96
(H) SC Freiburg
(A) Hamburger SV
Bundesliga Restprogramm von St. Pauli(Platz 17 – 28 Punkte):
(A) VfL Wolfsburg
(H) Werder Bremen
(A) 1. FC Kaiserslautern
(H) Bayern München
(A) FSV Mainz 05
Bundesliga Restprogramm von Wolfsburg (Platz 16 – 28 Punkte):
(H) FC St. Pauli
(H) 1. FC Köln
(A) Werder Bremen
(H) 1. FC Kaiserslautern
(A) 1899 Hoffenheim
Bundesliga Restprogramm von Stuttgart (Platz 15 – 30 Punkte):
(A) 1. FC Köln
(H) Hamburger SV
(A) 1899 Hoffenheim
(H) Hannover 96
(A) Bayern München
Bundesliga Restprogramm von Frankfurt (Platz 14 – 33 Punkte):
(A) 1899 Hoffenheim
(H) Bayern München
(A) FSV Mainz 05
(H) 1. FC Köln
(A) Borussia Dortmund
Bundesliga Restprogramm von Werder Bremen (Platz 13 – 34 Punkte):
(H) Schalke 04
(A) FC St. Pauli
(H) VfL Wolfsburg
(H) Borussia Dortmund
(A) 1. FC Kaiserslautern
Bundesliga Restprogramm von Kaiserlautern (Platz 12 – 34 Punkte):
(H) 1. FC Nürnberg
(A) Schalke 04
(H) FC St. Pauli
(A) VfL Wolfsburg
(H) Werder Bremen
Auch wenn Gladbach das letzte Heimspiel grandios gegen schwache Kölner gewinnen konnte, so halten wir die Fohlen für den Abstiegskandidaten Nr.1. Die Kölner sind auswärts in der Bundesliga nicht gerade das Maß aller Dinge. Nur ganze 6 Punkte holten die Geißböcke auswärts in dieser Saison. Ein Sieg gegen Köln war also nicht die große Überraschung. Lediglich das hohe Ergebnis. Gegen Mainz, Dortmund, Hannover und Hamburg werden die Fohlen sicherlich noch eine Menge Punkte liegen lassen müssen. Alle 4 kommenden Gegner kämpfen um das internationale Geschäft oder sogar um die deutsche Meisterschaft. Keines der Teams hat Punkte zu verschenken. Hannover zählt zu den heimstärksten Mannschaften und Dortmund zu den auswärtsstärksten Bundesligisten. Auch gegen Hamburg und Mainz wird es eine enge Kiste. Wir tippen darauf, dass Gladbach absteigen wird.
Als zweiten direkten Absteiger tippen wir auf St. Pauli. Zwar lieferte die Mannschaft eine ordentliche Leistung in Leverkusen ab, doch am Ende verlor man verdient mit 1:2. Der Mannschaft fehlt es einfach an Qualität im Kader. Am kommenden 30. Bundesliga Spieltag muss das Team in Wolfsburg ran. Für die Wölfe kann daheim nur ein Sieg gegen St. Pauli zählen. Im Anschluss folgen noch 2 weitere Abstiegsduelle gegen Werder und Kaiserslautern. Gegen Werder Bremen spielt man daheim. Der Schaaf-Elf trauen wir mindestens ein Unentschieden am Millerntor zu. Das Duell auf dem Betzenberg gegen Kaiserlautern wird alles andere leicht werden. Bayern und Mainz zum Abschluss sind ebenso schwere Kaliber.
Auf den Relegationsplatz werden am Ende der Saison entweder Stuttgarter oder Frankfurt liegen. Kaiserslautern konnte sich mit dem Sieg in Stuttgart eine Menge Luft im Abstiegskampf verschaffen. Sollte das kommende schwere Heimspiel gegen Nürnberg gewonnen werden, haben die Roten Teufel alle Karten auf der Hand, um den Klassenerhalt zu packen.
Absteiger: Gladbach und St. Pauli
Relegationsplatz: Frankfurt / Stuttgart / Kaiserslautern
Nachfolgend haben wir für Euch die wichtigsten Quoten von Bwin für eine Bundesliga Abstiegswette zusammengestellt:
Welches Team landet unter den letzten Zwei?
Mönchengladbach 1.35
FC St. Pauli 1.40
VfL Wolfsburg 4.00
VfB Stuttgart 4.50
Eintracht Frankfurt 4.50
1. FC Kaiserslautern 9.00
Werder Bremen 21.00
1. FC Köln 21.00
FC Schalke 04 67.00
1899 Hoffenheim 101.00
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Sevilla Tipp Prognose & La Liga Quoten 29.09.2023 » Austria Wien gegen Rapid Wien Tipp Prognose & Bundesliga Österreich Quoten 01.10.2023 » Atalanta Bergamo gegen Juventus Tipp Prognose & Serie A Quoten 01.10.2023 » Osnabrück gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Elversberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Nürnberg gegen Magdeburg Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Berlin gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 30.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 6. Spieltag » Hoffenheim gegen Dortmund Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 29.09.2023 » Köln gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 30.09.2023