Bundesliga Saison 2010/2011: Mannschaftsprofil 1. FC Köln
Trainer: Zvonimir Soldo
Deutscher Meister: 3x
Jahre: 1962, 1964 und 1978
DFB-Pokal Sieger: 4x
Jahre: 1968, 1977, 1978 und 1983
Der 1. FC Köln entstand am 13.02.1948 aus dem Zusammenschluss der beiden Fußballclubs Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07. Bis zum Abstieg 1998 war der 1.FC Köln ununterbrochen in der 1. deutschen Bundesliga vertreten. Bis zur Saison 2008/2009 ist der Verein insgesamt 4x abgestiegen. Die Kölner feierten bisher 3 Meisterschaftstitel und gewannen 4x den DFB-Pokal. Mit der Verpflichtung von Lukas Podolski für 10 Millionen Euro tätigten die Kölner den teuersten Transfer in der Vereinsgeschichte. Der 1. FC Köln belegt den 7. Platz in der ewigen Tabelle der Bundesliga.
In der abgelaufenen Saion belegte Köln den 13. Tabellenplatz.
Bekannte Spieler
Der Star der Mannschaft sollte eigentlich Prinz Poldi sein. Doch irgendwie kann dä Lukas nicht an die Glanzleistungen aus der Nationalmannschaft anknüpfen. In der Nationalmannschaft spielt Prinz Poldi einen überragenden Fußball, trifft regelmäßig und ist einer der Schlüsselspieler im offensiven Mittelfeld. Experten würden wahrscheinlich jetzt sagen, der 1. FC Köln ist ja auch nicht die deutsche National-Elf. Das Potential ist zweifelsohne bei Lukas Podolski vorhanden, nur leider kann er es bei Köln nicht abrufen. Vielleicht ändert sich dies in der aktuellen Saison. Im Tor sorgt Mondragon für den nötigen Rückhalt. Die Kölner Innenverteidigung um Mohamad und Geromel zählt zu den Besten der Bundesliga. Im Mittelfeld ist vielen Fußballkennern der Name Petit ein Begriff. Neben Poldi “wirbelt” im Sturm Novakovic.
Stärken
Die Kölner fühlen sich auswärts puddelwohl. Besonders die Abwehr ist in der Ferne das Prunkstück der vergangenen Saison gewesen. Kein Team der Bundesliga kassierte weniger Tore auswärts als die Kölner (Köln: 13 Gegentore – im Vergleich dazu: Bayern: 18 Gegentore, Schalke: 16 Gegentore und Werder Bremen: 19 Gegentore). Besonders die Innenverteidigung der Kölner ist extrem schwer zu knacken. Die Viererabwehrkette bilden Geromel und Mohamad in der Innenverteidigung sowie Brecko und Schorch auf den Außenbahnen. Petit ist ein Souveräner Sechser.
Schwächen
Das große Manko der Kölner ist die Offensiv-Abteilung. Diese strahlte bisher kam Gefahr aus. In 16 von 34 Ligaspielen in der vergangenen Saison blieb der Verein ohne Torerfolg. Unglaublich diese Quote. Hinzu kommt die große Heimschwäche der Mannschaft.
Potential/Chancen
Der Kader der Kölner ist ähnlich stark, wie in der Vorsaison. Nur Maniche ist weg. Naja er war eigentlich nicht wirklich da. Eine Platzierung im Mittelfeld sollte realistisch sein. Mehr kann man zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.
Wettquote auf die Meisterschaft bei Bet365
Derzeitig bietet der online Wettanbieter Bet365 eine Quote auf Köln von 1001,00 an.
Kader 1. FC Köln Saison 2010/2011
Torhüter
Horn, Timo
Mondragon, Faryd
Schwabke, Daniel
Varvodic, Miro
Abwehr
Andrezinho
Basala-Mazana, Bienvenue
Brecko, Miso
Cullmann, Carsten
Ehret, Fabrice
Geromel
Giannoulis, Konstantinos
Matip, Marvin
McKenna, Kevin
Mohamad, Youssef
Salger, Stephan
Schorch, Christopher
Vaaßen, Alexander
Mittelfeld
Brosinski, Daniel
Buchtmann, Christopher
Clemens, Christian
Jajalo, Mato
Lanig, Martin
Matuschyk, Adam
Niedrig, Michael
Petit
Pezzoni, Kevin
Yabo, Reinhold
Yalcin, Taner
Sturm
Chihi, Adil
Freis, Sebastian
Ionita, Alexandru
Ishiaku, Manasseh
Novakovic, Milivoje
Podolski, Lukas
Uth, Mark
Vunguidica, José Pierre
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» HSV gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 05.06.2023 » Manchester City gegen Manchester United Tipp Prognose & FA Cup Quoten 03.06.2023 » AS Rom gegen Spezia Tipp Prognose & Serie A Quoten 04.06.2023 » Real Madrid gegen Athletic Bilbao Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » Villarreal gegen Atletico Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » RB Leipzig gegen Frankfurt Tipp Prognose & DFB Pokal Quoten 03.06.2023 » VfB Stuttgart gegen HSV Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 01.06.2023 » Sevilla gegen AS Rom Tipp Prognose & Europa League Quoten 31.05.2023 » Chelsea gegen Newcastle Tipp Prognose & Premier League Quoten 27.05.2023 » Sevilla gegen Real Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 27.05.2023