Bundesliga Saison 2010/2011: Mannschaftsprofil Hamburger SV
Trainer: Armin Veh
Titel deutsche Fußball Meisterschaft: 6x
Jahre: 1923, 1928, 1960, 1979, 1982 und 1983
Titel DFB Pokal: 3x
Jahre: 1963, 1976 und 1987
Titel Europapokal der Landesmeister/UEFA Champions League: 1x
Jahre: 1983
Titel Europapokal der Pokalsieger: 1x
Jahr: 1977
UEFA-Pokal: 0x
Mit mehr als 65.000 Mitgliedern ist der Hamburger SV der drittgrößte Sportverein Deutschlands. Als einziger deutscher Verein spielt der HSV seit 1919 ununterbrochen in der jeweils höchsten Ligaklasse. In der ewigen Tabelle der Bundesliga belegte der HSV zum Beginn der Saison 2009/2010 den 3. Platz.
Auf nationaler Ebene wurde der Hamburger SV 6x Deutscher Meister, 3x DFB-Pokalsieger und 2x Ligapokalsieger. International gewann der HSV 1977 den Europapokal der Pokalsieger und 1983 den Europapokal der Landesmeister. Die größten Erfolge feierte der Hamburger SV in den siebziger und achtziger Jahren.
In der abgelaufenen Saison 2009/2010 belegte der Hamburger SV nach einer durchwachsenen Rückrunde den 7. Tabellenplatz.
Bekannte Spieler
Eine der Leistungsträger beim HSV ist Zé Roberto. Der Brasilianer wechselte zur Saison 2009/2010 von Bayern München zu den Hanseaten. Gleich von Beginn an zeigte Zé Roberto mehr als gute Leistungen und erzielte 5 Tore während der ersten 12 Spieltage. Eine Verletzung warf den spielstarken Brasilianer jedoch zurück und er fiel den Rest der Hinrunde aus. Neben dem Brasilianer ziehen im Mittelfeld David Jarolim, Eljero Elia und Piotr Trochowski die Fäden. Mit der Pflichtung von Kacar von Absteiger Hertha BSC hat sich die Substanz im Mittelfeld deutlich erhöht. Zweifelsohne hat Elia das Potential zu einem Weltklasse Flügelflitzer. Nicht ohne Grund wollte Juventus Turin den spielstarken Holländer (Nationalspieler) für 15 Millionen Euro verpflichten. Im Sturm sorgen Ruud van Nistelrooy, Paolo Guerrero und Mladen Petrić für Gefahr. Mit Heiko Westermann hat sich der HSV für die aktuelle Saison 2010/2011 speziell in der Abwehr verstärkt. Zusammen mit Mathijsen, Aogo und Demel bildet man eine solide Abwehrkette. Im Tor sorgt Frank Rost, die neue und alte Nummer 1, für den nötigen Rückhalt. Mit Drobny hat der HSV jedoch jetzt einen gleichwertigen Ersatz.
Auf vielen Positionen stehen HSV-Coach Veh Alternativen bereit. Während der Sommerpause hat sich der Hamburger SV mit einigen Spielern verstärkt. Mit Jérôme Boateng hat aber auch eine tragende Säule aus der Abwehr den Verein in Richtung Manchester City verlassen.
Stärken
Auf vielen Positionen ist der HSV doppelt gut besetzt. Speziell im Angriff hat Veh ein Luxusproblem, mit gleich mehreren guten Stürmern. Das Mittelfeld besitzt über viel Substanz und ist gut besetzt. Die Abwehr wurde mit dem Einkauf von Westermann deutlich verstärkt. Hinzu kommt, dass sich der HSV voll und ganz auf das Liga-Geschäft konzentrieren kann, wenn die Konkurrenz durch halb Europa reist. Mit einem so deutlichen Einbruch, wie in der vergangenen Spielzeit 2009/2010, ist in dieser Saison nicht zu rechnen. Der HSV unterhält den teuersten Kader in der Vereinsgeschichte.
Schwächen
Man darf gespannt sein, wie sich van Nistelrooy und Zé Roberto in dieser Saison präsentieren werden. Immerhin sind beide Spieler ins Alter gekommen. Verfügt der Holländer mit seinen 34 Jahren noch über die Klasse und vor allem die Physis, um im Spitzenfußball mithalten zu können? Ähnlich verhält es sich beim 36-jährigen Zé Roberto.
Potential/Chancen
Der HSV besitzt genügend Potential,um sich in dieser Saison für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Immerhin kann man sich voll und ganz auf die Liga konzentrieren. An den Meisterschaftstitel glauben wir nicht.
Wettquote auf die Meisterschaft bei Bet365
Derzeitig bietet der online Wettanbieter Bet365 eine Quote auf den HSV von 19,00 an.
Kader Hamburger SV Saison 2010/2011
Torhüter
Drobny, Jaroslav
Hesl, Wolfgang
Mickel, Tom
Rost, Frank
Abwehr
Aogo, Dennis
Benjamin, Collin
Besic, Muhamed
Demel, Guy
Diekmeier, Dennis
Mathijsen, Joris
Rozehnal, David
Sowah, Lennard
Stepanek, Miroslav
Westermann, Heiko
Mittelfeld
Behrens, Hanno
Ben-Hatira, Änis
Bertram, Sören
Castelen, Romeo
Elia, Eljero
Groß, Christian
Jansen, Marcell
Jarolim, David
Kacar, Gojko
Pitroipa, Jonathan
Rincon, Tomas
Tavares, Mickael
Tesche, Robert
Trochowski, Piotr
Zé Roberto
Sturm
Choupo-Moting, Eric Maxim
Guerrero, José Paolo
Petric, Mladen
Son, Heung-Min
Torun, Tunay
van Nistelrooy, Ruud
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Manchester City gegen RB Leipzig Tipp Prognose & Champions League Quoten 28.11.2023 » AC Milan gegen Dortmund Tipp Prognose & Champions League Quoten 28.11.2023 » Braga gegen Union Berlin Tipp Prognose & Champions League Quoten 29.11.2023 » Bayern gegen Kopenhagen Tipp Prognose & Champions League Quoten 29.11.2023 » Manchester City gegen Liverpool Tipp Prognose & Premier League Quoten 25.11.2023 » Juventus gegen Inter Mailand Tipp Prognose & Serie A Quoten 26.11.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 12. Spieltag » Köln gegen Bayern Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 24.11.2023 » Union Berlin gegen Augsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 25.11.2023 » Dortmund gegen Gladbach Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 25.11.2023