Bundesliga Saison 2010/2011: Mannschaftsprofil SV Werder Bremen
Trainer: Thomas Schaaf
Titel deutsche Fußball Meisterschaft: 4x
Jahre: 1965, 1988, 1993 und 2004
Titel DFB Pokal: 6x
Jahre: 1961, 1991, 1994, 1999, 2004 und 2009
Supercup und Ligapokal: 4x
Titel Europapokal der Pokalsieger: 1x
Jahr: 1992
Im deutschen Fußball gehört Werder Bremen zu den erfolgreichsten Vereinen. In der ewigen Tabelle belegen die Bremer Platz 2 hinter dem Rekordmeister Bayern München. Auf nationaler Ebene gewann Werder Bremen 4x die Meisterschaft und 6x den DFB Pokal. Zudem konnte Bremen 1992 den Europapokal der Pokalsieger gewinnen. Der Verein ist Gründungsmitglied der Bundesliga und gehörte dieser mit Ausnahme der Spielzeit 1980/81 durchgehend an.
Berühmt sind die Bremer für ihre Wunder von der Weser. Verloren geglaubte internationale Spiele, wurden durch beeindruckende Siege im Rückspiel egalisiert. Legendär sind die Europapokalspiele gegen Spartak Moskau (Hinspiel 1:4 Niederlage / Rückspiel 6:2 Sieg) und Olympique Lyon (Hinspiel 0:3 Niederlage / Rückspiel 4:0 Sieg).
In der abgelaufenen Saison belegte Werder Bremen den dritten Tabellenplatz hinter Schalke 04 und Bayern München und sicherte sich somit die Teilnahme an der Champions League Qualifikation.
Bekannte Spieler
Derzeitig ist der populärste Spieler bei Bremen wohl Mesut Özil. Der spielstarke Offensivspieler steht täglich in den Schlagzeilen und wird mit Clubs wie Real Madrid, Inter Mailand oder auch Barcelona in Verbindung gebracht. Mesut ist das Herz und die Schnittstelle im Bremer kreativen Mittelfeld. Taktisch und technisch gesehen, kann Özil sicherlich ein ganz Großer werden. Doch bisher sind seine Leistungen noch zu unkonstant. Neben Özil (sollte er bei Werder bleiben) ziehen im Mittelfeld Marco Marin, Hunt und Frings die Fäden. Im 1-gegen-1 Spiel ist Marin kam zu schlagen. Seine Technik ist brilliant und der Mittelfeldspieler sucht ständig den Zug zum Tor. Frings ist der Leitwolf der Mannschaft und ein absoluter Führungsspieler, der die Mannschaft in wichtigen Situationen mit sich reißen kann. Im Sturm sorgen Pizarro, Almeida und Neueinkauf Arnautovic für Gefahr. Mit Tim Wiese hat Bremen einen der besten Torhüter zwischen den Pfosten. Mertesacker und Naldo sind die Stars in der Abwehr.
Stärken
Bremens Offensivabteilung gehört zu den stärksten in Deutschland. In der vergangenen Saison erzielte Bremen 71 Tore. Nur die Bayern waren mit 72 erzielten Treffern besser. Technisch gesehen spielt das Mittelfeld der Bremer mit Marin, Hunt, Özil (wenn er bleibt) und Frings auf einem hohen Level und sorgt ständig für Gefahr. Auch im Sturm ist Werder mit Pizarro, Almeida und Neuzugang Arnautovic stark besetzt. In der Verteidigung kann Trainer Schaaf auf eine große Substanz mit Mertesacker, Naldo, Fritz und im Tor Wiese zurückgreifen. Bisher hat sich die Schaaf-Truppe kaum verändert, somit sind alle Spieler miteinander vertraut und es bedarf keiner großen Integration von einzelnen Spielern. Werder Bremen war in der abgelaufenen Saison das auswärtsstärkste Team der Bundesliga.
Schwächen
In der letzten Saison schwächelte Bremen auf nationaler Ebene vor allem daheim gegen die Großen der Bundesliga (2:3 Niederlage gegen Bayern, 0:2 Niederlage gegen Schalke, 2:2 gegen Leverkusen, 1:1 gegen Dortmund, 2:2 gegen Wolfsburg und 2:2 gegen Stuttgart). Speziell gegen die starken Gegner aus der Bundesliga konnte Werder vor heimischem Publikum keine Siege einfahren. Oftmals leistete sich die Abwehr grobe Schnitzer, obwohl genügend Qualität vorhanden ist.
Potential/Chancen
Bremen ist neben Schalke 04 bei den online Wettanbietern der heißeste Kandidat auf Platz 2. Das Potential ist zweifelsohne bei den Bremern vorhanden, um oben mitzuspielen. Es bleibt abzuwarten, ob Werder Özil ziehen lässt. Die Chancen, dass Mesut bleibt, sind eher gering. Letztendlich hängt es sicherlich vom Angebot ab.
Wettquote auf die Meisterschaft bei Bet365
Derzeitig bietet der online Wettanbieter Bet365 eine Quote auf Werder Bremen von 10,00 an.
Kader Werder Bremen Saison 2010/2011
Torhüter
Mielitz, Sebastian
Vander, Christian
Wiedwald, Felix
Wiese, Tim
Abwehr
Andersen, Niklas
Boenisch, Sebastian
Fritz, Clemens
Mertesacker, Per
Naldo
Pasanen, Petri
Prödl, Sebastian
Schmidt, Dominik
Mittelfeld
Bargfrede, Philipp
Borowski, Tim
Frings, Torsten
Hunt, Aaron
Husejinovic, Said
Ikeng, José Alex
Jensen, Daniel
Kroos, Felix
Marin, Marko
Özil, Mesut
Perthel, Timo
Trinks, Florian
Vranjes, Jurica
Sturm
Arnautovic, Marko
Ayik, Onur
Hugo Almeida
Pizarro, Claudio
Rosenberg, Markus
Schindler, Kevin
Testroet, Pascal
Thy, Lennart
Wagner, Sandro
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Sevilla Tipp Prognose & La Liga Quoten 29.09.2023 » Austria Wien gegen Rapid Wien Tipp Prognose & Bundesliga Österreich Quoten 01.10.2023 » Atalanta Bergamo gegen Juventus Tipp Prognose & Serie A Quoten 01.10.2023 » Osnabrück gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Elversberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Nürnberg gegen Magdeburg Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Berlin gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 30.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 6. Spieltag » Hoffenheim gegen Dortmund Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 29.09.2023 » Köln gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 30.09.2023