Bundesliga Saison 2010/2011: Wer wird deutscher Meister?
Bundesliga Meister Wetten 2011
Schon kurz vor dem Bundesliga-Start stellten sich viele deutsche Fußball-Fans nur eine Frage: Wer wird deutscher Meister 2011? Betrachtete man die Quoten bei den einzelnen Online Wettanbietern, so thronte der deutsche Rekordmeister Bayern München unangefochten auf Platz 1. Die angebotene Wettquote von 1.53 auf Bet365 lohnte kaum, diesen Tipp zu spielen. Wir erinnern uns an die abgelaufene Saison 2009/2010. Bis kurz vor dem Saisonende konnte Schalke 04 den Bayern Paroli bieten. Am Ende ist die Magath-Elf leicht eingebrochen und konnte dem Druck nicht mehr standhalten. Schalke schloss die Saison auf Platz 2 mit 5 Punkten Rückstand auf den deutschen Rekord-Meister ab. Auch in der aktuellen Saison sahen die Online Wettanbieter zu Beginn in Schalke den stärksten Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft. Auf die Bayern zu Wetten lohnte sich nicht wirklich. Dafür war hier die Quote einfach zu niedrig.
Borussia Dortmund zeigte in der Hinrunde Spitzenleistungen und ist nun Favorit deutscher Meister zu werden. Vor Beginn der Saison gab es für Dortmund noch eine Quote von 21.00. Nun ist diese auf unglaubliche 1.083 bei Bet365 gesunken.
Wer glaubt, dass Bayern München doch noch das Rennen machen wird und auf den Rekordmeister wetten möchte, bekommt nun eine Wettquote von 10.00 bei Bet365. Nachfolgend nun alle Quoten auf den Bundesliga Meister 2011.
Wer wird deutscher Meister 2011 – Quoten für Bundesliga Gesamtsieger
Online Wettanbieter Bet365:
Borussia Dortmund: 1.083
Bayern München: 10.00
Bayer Leverkusen: 17.00
Hannover 96: 251.00
Zu finden sind die Bundesliga Meister Wetten 2011 bei Bet365 übrigens bei
den Fussball-Wetten unter der Kategorie “Antepost” – Gesamtsieger.
Quoten zu Beginn der Bundesliga Saison 2010/2011
Bayern München: 1.53
Schalke: 8.50
Werder Bremen: 10.00
Bayer Leverkusen: 15.00
Hamburg: 19.00
VfL Wolfsburg: 21.00
Borussia Dortmund: 21.00
VfB Stuttgart: 23.00
TSG Hoffenheim: 67.00
Eintracht Frankfurt: 201.00
1. FC Kaiserslautern: 251.00
FC Sankt Pauli: 501.00
1. FC Köln: 501.00
Borussia M’gladbach: 501.00
Hannover 96: 501.00
Mainz: 751.00
1. FC Nürnberg: 1001.00
SC Freiburg: 1001.00
Infos über weitere Buchmacher erhalten Sie bei unserem Wettanbieter Vergleich.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Italien gegen England Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 23.03.2023 » Dänemark gegen Finnland Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 23.03.2023 » Tschechien gegen Polen Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Schweden gegen Belgien Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Frankreich gegen Holland Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Barcelona gegen Real Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 19.03.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 25. Spieltag » Gladbach gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 17.03.2023 » Augsburg gegen Schalke Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023 » Hoffenheim gegen Hertha Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023