DFB-Pokal Tipps – Vorhersage & Prognose 2024/25

In der Kategorie DFB-Pokal Tipps finden Sie eine ausführliche Prognose, Wettquoten und eine Wett Tipp Vorhersage für die wichtigsten Fußball-Spiele im DFB Pokal.

Top 3 Wettanbieter für den DFB Pokal

18+| Erlaubt (White-list)| Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Bayern gegen Dortmund Tipp & Quoten, 20.12.2017 – 20:45 Uhr Mittwochabend, den 20.12.2017 um 20:45 Uhr, findet das Topspiel im DFB-Pokal Achtelfinale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund in der Allianz-Arena statt. Die Münchner hatten in der ersten Runde keine Mühe beim Chemnitzer FC und setzten sich klar mit 5:0 durch. In der zweiten Runde musste der Rekordmeister ins Elfmeterschießen beim derzeit größten Konkurren…
weiterlesen

18. Dezember 2017 / bundesliga - Kategorie: DFB-Pokal Tipps

Gladbach gegen Leverkusen Tipp & Quoten, 20.12.2017 – 18:30 Uhr Mittwochabend, den 20.12.2017 um 18:30 Uhr, erwartet Borussia Mönchengladbach im heimischen Borussia-Park Bayer Leverkusen im DFB-Pokal Achtelfinale. Die „Fohlen“ ebneten sich den Weg ins Achtelfinale mit zwei Auswärtsspielen ganz in der Nähe. In der ersten Runde ging es zu RW Essen (2:1) und in der zweiten Pokalrunde siegte man bei Fortuna Düsseldorf mit 1:0. Die Werk…
weiterlesen

18. Dezember 2017 / bundesliga - Kategorie: DFB-Pokal Tipps

Werder Bremen gegen Freiburg Tipp & Quoten, 20.12.2017 – 18:30 Uhr Mittwochabend, den 20.12.2017 um 18:30 Uhr, bestreiten Werder Bremen und der SC Freiburg im Weserstadion das Achtelfinale im DFB-Pokal. Die Grün-Weißen konnten in der ersten Runde beim Drittligisten Würzburger Kickers mit 3:0 gewinnen und schalteten dann in der zweiten Runde Bundesliga Konkurrent TSG Hoffenheim zuhause mit 1:0 aus. Die Breisgauer siegten in Runde e…
weiterlesen

18. Dezember 2017 / bundesliga - Kategorie: DFB-Pokal Tipps

Schalke gegen Köln Tipp & Quoten, 19.12.2017 – 20:45 Uhr Dienstagabend, den 19.12.2017 um 20:45 Uhr, bestreiten Schalke 04 und der FC Köln in der Veltins-Arena das Achtelfinalspiel im DFB-Pokal. Die Königsblauen schalteten bisher BFC Dynamo (2:0) und Wehen Wiesbaden (3:1) aus. Die Geißböcke hatten keine Probleme in der ersten Runde mit dem Leher TS (5:0) und konnte in der zweiten Runde sogar in Berlin bei der Hertha gewinnen (3:1). Anfa…
weiterlesen

18. Dezember 2017 / bundesliga - Kategorie: DFB-Pokal Tipps

Nürnberg gegen Wolfsburg Tipp & Quoten, 19.12.2017 – 20:45 Uhr Dienstagabend, den 19.12.2017 um 20:45 Uhr, ist Bundesligist VfL Wolfsburg beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg zu Gast im DFB-Pokal im Max-Morlock-Stadion. Den Weg ins Pokal-Achtelfinale sicherten sich die Franken nach Siegen beim Ligakonkurrenten MSV Duisburg (2:1) und beim Drittligisten VFL Osnabrück in Runde 2 (3:2). Die „Wölfe“ hatten es in der ersten Runde mit dem Am…
weiterlesen

18. Dezember 2017 / bundesliga - Kategorie: DFB-Pokal Tipps

Mainz gegen VfB Stuttgart Tipp & Quoten, 19.12.2017 – 18:30 Uhr Dienstagabend, den 19.12.2017 um 18:30 Uhr, findet in der Opel-Arena das DFB-Pokalspiel zwischen Mainz 05 und dem VfB Stuttgart statt. Die Rheinhessen taten sich letzte Runde zuhause gegen das Überraschungsteam Holstein Kiel aus der 2. Liga schwer. Nach 90 Minuten stand es 2:2, beide Buden für die Nullfünfer schoss Fischer jeweils zur Führung (22., 67). In der Verlängerun…
weiterlesen

18. Dezember 2017 / bundesliga - Kategorie: DFB-Pokal Tipps

DFB Pokal Sieger Prognose 2024/25

Es ist in dieser Saison bereits die 82. Ausgabe des DFB-Pokals, der am 24. Mai 2025 im Olympiastadion in Berlin sein Ende finden wird, um einen neuen Sieger zu bestimmen. Die Alternative besteht darin, dass Bayer Leverkusen den Titel verteidigen wird. Die Werkself ist einer der Topfavoriten auf den Titelgewinn.

Ganz vorne wird einmal mehr Bayern München gehandelt, allerdings ist der Pokal in den letzten Jahren nicht gerade das beste Pflaster für den Rekordpokalsieger gewesen. Viermal in Folge hat Bayern den Titel nicht mehr gewinnen können. Damit aber nicht genug, denn in diesen vier Jahren war das Viertelfinale das Höchste der Gefühle. Dreimal scheiterte man bereits in der 2. Runde. Im letzten Jahr an Saarbrücken.

Als weitere Favoriten muss man RB Leipzig und Borussia Dortmund nennen. Die Leipziger haben den Pokal 2022 und 2023 gewinnen können, Dortmund zuletzt 2021. Ebenso wird Eintracht Frankfurt, Pokalsieger 2018, im erweiterten Favoritenfeld gehandelt. Vor der Saison ist schwer zu bestimmen, wer das Rennen machen wird. Vier verschiede Sieger hat es in den letzten fünf Jahren gegeben.

Vielleicht kommt es auch zu einer Überraschung. Immerhin stand mit dem 1. FC Kaiserslautern in der letzten Saison ein Team im Finale, das man so nicht auf der Rechnung gehabt hat. Es reichte zwar nicht zum Titelgewinn, die Leistungen bis zum Finale konnten sich aber sehen lassen.

Mit 20 Siegen bei 24 Finalteilnahmen ist der FC Bayern München klarer Rekordsieger. Danach kommt erst Werder Bremen mit sechs Siegen und Schalke mit fünf Erfolgen. Für Leverkusen war der Sieg im letzten Jahr erst der zweite Pokalerfolg, nachdem es erstmals 1993 geklappt hat.

Erst einmal hat ein Team der 2. Bundesliga den Pokal gewonnen. Das war 1992 Hannover 96. Insofern scheint die Wahrscheinlichkeit, dass tatsächlich ein unterklassiges Team, oder zumindest keine Mannschaft der 1. Bundesliga, den Titel holt, eher niedrig zu sein.

Jetzt bei Bet365 auf den DFB-Pokal wetten