Eintracht Frankfurt – Köln Tipp (07.05.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Frankfurt Köln Tipp – 07.05.2011 um 15:30 Uhr
Am vorletzten Bundesliga Spieltag sind die Frankfurter im Heimspiel gegen Köln gefordert. Für die Eintracht hat das letzte Stündchen im Kampf um den Klassenerhalt geschlagen – Der Baum brennt lichterloh. Momentan belegt die Mannschaft von Daum den Relegationsplatz. Auf die direkte Abstiegszone hat Frankfurt nur einen 2 Punkte Vorsprung. Allerdings liegt die Eintracht auch nur 1 Pünktchen hinter dem Tabellen-15. Wolfsburg. Dieser 33. Spieltag wird für die Hessen spielentscheidend werden – Führt der Weg nach oben oder unten? Im Vergleich zum Vorspiel müssen sich die Frankfurter daheim gewaltig steigern. In Mainz ging Frankfurt sang- und klanglos unter und wurde von der Tuchel-Elf regelrecht an die Wand gespielt. Mit Köln erwarten die Hessen jedoch den auswärtsschwächsten Bundesligisten in dieser Saison und Eintracht-Coach Daum trifft auf seinen Ex-Verein. Insgesamt holten die Geißböcke in fremden Stadien nur 6 Punkte in der laufenden Saison (1 Sieg, 3 Unentschieden und 12 Niederlagen). Mit dem überraschenden 2:0 Heimsieg gegen Leverkusen konnte sich Köln ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt 2 Spiele vor dem Saisonende 4 Punkte. Eine Niederlage in Frankfurt können sich die Geißböcke dennoch nicht leisten, denn dann würde das Polster auf ein mageres Pünktchen schmelzen. Verbunden damit müssen die Kölner in Frankfurt punkten und hätten bei einem möglichen Unentschieden den Klassenerhalt sicher. Aus Frankfurter Sicht zählt nur ein Sieg.
Die Geißböcke gewannen ihr Heimspiel in der Hinrunde mit 1:0 gegen Eintracht Frankfurt. Das einzige Tor im Spiel erzielte Clemens für die Kölner in der 56. Minute. Während die erste Spielhälfte noch recht mau verlief, steigerte sich insbesondere Köln im zweiten Durchgang erheblich. Dank der überragenden zweiten Spielhälfte ist der Sieg der Geißböcke mehr als verdient gewesen.
Eintracht Frankfurt kam am letzten Spieltag mit 0:3 in Mainz unter die Räder. Die Frankfurter boten Fußball-Magerkost an. Die Mainzer dominierten das Spiel und den Gegner. Bereits nach 20 Minuten hatten die Frankfurter Glück, dass man nicht mit 0:1 oder 0:2 hinten lag. In der 26. Minute war es dann so weit – Ivanschitz markierte das 1:0 für Mainz. Auch nach dem Rückstand verbesserte sich das Spiel der Eintracht nicht wirklich. In der 38. Minute erhöhte Soto auf 2:0 und spätestens nach dem Platzverweis vom Frankfurter Rode war das Spiel aus Sicht der Hessen gelaufen. Zu allem Überfluss traf Soto mit dem Pausenpfiff zum 3:0 für Mainz. Nach dem Kabinengang schaltete die Tuchel-Elf einen Gang herunter und Frankfurt fand nun besser ins Spiel. Dennoch hatten die Mainzer auch im zweiten Durchgang die besseren Torchancen. Am Ende verliert Frankfurt völlig verdient und muss sich im Abstiegskampf nun warm anziehen.
Die Kölner gewannen ihr Heimspiel am letzten Bundesliga Spieltag überraschend mit 2:0 gegen den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen. Besonders in der ersten Spielhälfte sahen die Zuschauer ein schwaches Spiel ihrer Mannschaften. Beide Teams wussten nicht zu überzeugen und blieben weitestgehend blass. Leverkusen wirkte verkrampft und ließ das gewohnt schnelle Kombinationsspiel vermissen. Wirkliche Torchancen boten sich beiden Mannschaften nicht. Somit stand es verdientermaßen zur Halbzeitpause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Leverkusener das Heft und drangen auf den Führungstreffer. In dieser Sturm und Drangphase traf Novakovic in der 67. Minute mitten ins Herz der Bayer-Elf. Der Führungstreffer für die Geißböcke war schon sehr überraschend, da Leverkusen das Spiel machte. Doch damit noch nicht genug. In der 82. Minute legte der Slowene nach und machte mit seinem zweiten Treffer zum 2:0 für Köln den Sack endgültig zu. Köln feierte einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf.
Mögliche Aufstellung:
Frankfurt
Fährmann – S. Jung, Vasoski, Russ, Köhler – Schwegler, Meier – Ochs, Halil Altintop, Fenin – Gekas
Trainer: Daum
Köln
Rensing – Brecko, Geromel, Mohamad, Eichner – Petit, Pezzoni – Chihi, Podolski, Jajalo – Novakovic
Trainer: Finke
Formcheck:
Frankfurt
30/04/2011 Bundesliga Mainz 05 vs. E. Frankfurt N – 3:0
23/04/2011 Bundesliga E. Frankfurt vs. B. München U – 1:1
16/04/2011 Bundesliga Hoffenheim vs. E. Frankfurt N – 1:0
08/04/2011 Bundesliga E. Frankfurt vs. Bremen U – 1:1
03/04/2011 Bundesliga Wolfsburg vs. E. Frankfurt U – 1:1
19/03/2011 Bundesliga E. Frankfurt vs. St. Pauli S – 2:1
Köln
30/04/2011 Bundesliga Köln vs. Leverkusen S – 2:0
24/04/2011 Bundesliga Wolfsburg vs. Köln N – 4:1
16/04/2011 Bundesliga Köln vs. Stuttgart N – 1:3
10/04/2011 Bundesliga M’gladbach vs. Köln N – 5:1
03/04/2011 Bundesliga Köln vs. Nürnberg S – 1:0
24/03/2011 Freundschaftsspiele Oberhausen vs. Köln S – 0:1
Frankfurt: 1 Sieg – 3 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Köln: 3 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Die Frankfurter warten nun seit 5 Bundesliga Partien auf einen Sieg. In der Rückrunde holten die Hessen bislang nur 8 Punkte und verbuchen eine Rückrundenbilanz von: 1 Sieg, 5 Unentschieden und 9 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 6:23. Kein Team erzielte weniger Tore in der Rückrunde als die Frankfurter. Zudem ist die Eintracht das schwächste Team der Rückrunde. Das nächst bessere Team (St. Pauli) holte nach der Winterpause 4 Zähler mehr als Frankfurt. Im Heimspiel gegen Köln ist die Daum-Elf nun gefordert. Die Kölner fuhren nach der Winterpause bisher 23 Punkte ein und verzeichnen eine Rückrundenbilanz von: 7 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 25:28. Allerdings sind die Geißböcke das auswärtsschwächste Team der Bundesliga. In der gesamten Saison feierte Köln bislang nur 1 Auswärtssieg! Werfen wir einen Blick auf das Bundesliga Restprogramm beider Mannschaften:
Frankfurt spielt noch gegen:
(H) 1. FC Köln und (A) Borussia Dortmund
Köln spielt noch gegen:
(A) Eintracht Frankfurt und (H) Schalke 04
Statistik: Frankfurt gegen Köln:
30/01/2010 Bundesliga E. Frankfurt vs. Köln 1:2
07/02/2009 Bundesliga E. Frankfurt vs. Köln 2:2
19/12/2006 DFB-Pokal E. Frankfurt vs. Köln 1:1 3:1 (n.V.)
22/10/2005 Bundesliga E. Frankfurt vs. Köln 6:3
04/02/2005 2. Bundesliga E. Frankfurt vs. Köln 1:0
25/10/2003 Bundesliga E. Frankfurt vs. Köln 2:0
17/02/2003 2. Bundesliga E. Frankfurt vs. Köln 1:1
27/01/2001 Bundesliga E. Frankfurt vs. Köln 1:5
18/11/1995 Bundesliga E. Frankfurt vs. Köln 1:0
20/08/1994 Bundesliga E. Frankfurt vs. Köln 0:0
20/11/1993 Bundesliga E. Frankfurt vs. Köln 0:3
5 Siege Frankfurt – 3 Unentschieden – 3 Siege Köln
Wett-Quoten Frankfurt gegen Köln:
Sieg Frankfurt: 2.00
Unentschieden: 3.40
Sieg Köln: 3.75
Sieg Frankfurt: 2.10
Unentschieden: 3.40
Sieg Köln: 3.70
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Ein Abstiegskrimi steht den Frankfurter-Fans bevor, wenn man daheim das auswärtsschwächste Team mit Köln zu Gast hat. Angesichts der Tabellensituation kann für die Eintracht nur ein Sieg zählen. Die Frankfurter belegen momentan den Relegationsplatz. Allerdings sitzt nur mit 2 Punkten Rückstand die Gladbacher den Hessen im Nacken. Auf das rettende Ufer, Tabellenplatz 15., hat Frankfurt nur 1 Pünktchen Rückstand. Die Ausgangslage der Geißböcke gestaltet sich etwas komfortabler. Bei einem Unentschieden in Frankfurt wäre der Klassenerhalt perfekt. Der Spielausgang ist völlig offen. Hätte Köln daheim gespielt, wäre die Angelegenheit leichter zu tippen. Eines ist klar: Bei einer Niederlage sieht düster für Frankfurt aus. Selbst ein Unentschieden wäre kein optimales Ergebnis. Wir empfehlen von dieser Partie Abstand zu nehmen.
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Italien gegen England Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 23.03.2023 » Dänemark gegen Finnland Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 23.03.2023 » Tschechien gegen Polen Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Schweden gegen Belgien Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Frankreich gegen Holland Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Barcelona gegen Real Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 19.03.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 25. Spieltag » Gladbach gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 17.03.2023 » Augsburg gegen Schalke Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023 » Hoffenheim gegen Hertha Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023