Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg Tipp 06.11.2010, 15:30 Uhr, Bundesliga 11. Spieltag – Vorschau, Analyse und Wettquoten
Eintracht Frankfurt erwartet am 11. Spieltag der deutschen Bundesliga den VfL Wolfsburg. Die Frankfurter sind für ihre Verhältnisse unglaubliche 6 Pflichtspiele ungeschlagen und verbuchen 5 Siege und 1 Unentschieden. In der Tabelle kletterte die Eintracht auf den 5. Tabellenplatz (16 Punkte). Besonders der Grieche Gekas wächst über sich hinaus und hat bereits 9 Treffer auf dem Konto. Mit seinen Eintracht Rückstand. Mit einem Sieg würde man vorne wieder mitmischen. Die letzten beiden Pflichtspiele konnten die Wölfe gewinnen (2:0 Heimsieg gegen Stuttgart und 3:1 Auswärtssieg im DFB Pokal gegen Victoria Hamburg). Ein Favorit ist nicht auszumachen. Für Frankfurt spricht die Form, der Lauf und das Heimrecht und für Wolfsburg die Statistiken der Vergangenheit.
Mögliche Aufstellung
Eintracht Frankfurt
Nikolov – Steinhöfer, Franz, Russ, Tzavellas – Schwegler, Köhler – Ochs, Caio, Halil Altintop – Gekas
Trainer: Skibbe
VfL Wolfsburg
Benaglio – Pekarik, Kjaer, Barzagli, M. Schäfer – Josué – Riether, Dejagah – Diego – Grafite, Dzeko
Trainer: McClaren
Formbarometer beider Mannschaften
Eintracht Frankfurt
30/10/2010 Bundesliga St. Pauli vs. E. Frankfurt S – 1:3
27/10/2010 DFB-Pokal E. Frankfurt vs. Hamburg S – 5:2
23/10/2010 Bundesliga E. Frankfurt vs. Schalke 04 U – 0:0
17/10/2010 Bundesliga Kaiserslautern vs. E. Frankfurt S – 0:3
03/10/2010 Bundesliga Stuttgart vs. E. Frankfurt S – 1:2
25/09/2010 Bundesliga E. Frankfurt vs. Nürnberg S – 2:0
VfL Wolfsburg
30/10/2010 Bundesliga Wolfsburg vs. Stuttgart S – 2:0
26/10/2010 DFB-Pokal Victoria Hamburg vs. Wolfsburg S – 1:3
23/10/2010 Bundesliga Nürnberg vs. Wolfsburg N – 2:1
16/10/2010 Bundesliga Wolfsburg vs. Leverkusen N – 2:3
02/10/2010 Bundesliga M’gladbach vs. Wolfsburg U – 1:1
26/09/2010 Bundesliga Wolfsburg vs. Freiburg S – 2:1
Eintracht Frankfurt: 5 Siege – 1 Unentschieden – 0 Niederlagen
VfL Wolfsburg: 3 Siege – 1 Unentschieden – 2 Niederlagen
Die Frankfurter haben gerade einen unglaublichen Lauf. Die Eintracht ist seit 6 Pflichtspielen ungeschlagen (5 Siege und 1 Unentschieden). Besonders der Sieg im DFB Pokal gegen den Hamburger SV war beeindruckend und natürlich sehr unterhaltsam. In der Bundesliga siegte Eintracht Frankfurt zuletzt gegen St. Pauli und liegt verdient auf Platz 5. Die Wolfsburger mühen sich von Spiel zu Spiel. In der Bundesliga gewannen die Wölfe zuletzt gegen Stuttgart mit 2:0. Zuvor verlor die McClaren-Elf allerdings gegen Nürnberg und Leverkusen. Diese Wolfsburger Mannschaft ist wirklich schwer einzuschätzen, da sie unberechenbar spielt. Fakt jedoch ist, ein derzeitiger 12. Platz in der Liga ist für die Wölfe zu wenig. In Frankfurt muss der VfL Wolfsburg an die gute Leistung aus dem Stuttgart-Spiel anknüpfen. In einer besseren Form befinden sich jedoch die Frankfurter. Spannung pur ist also garantiert.
Over/Under 2,5 Tore Statistik
Eintracht Frankfurt
Über 2.5 Tore 7 (70%)
Unter 2.5 Tore 3 (30%)
VfL Wolfsburg
Über 2.5 Tore 6 (60%) 25 (74%)
Unter 2.5 Tore 4 (40%) 9 (26%)
Beide Mannschaften spielten in dieser Saison häufig Over 2,5 Tore. Es fielen im Spiel also mindestens 3 Tore.
Head to Head Direktvergleich beider Mannschaften
19/12/2009 Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg 2:2
14/02/2009 Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg 0:2
07/05/2008 Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg 2:3
19/08/2006 Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg 0:0
05/03/2006 Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg 1:1
29/11/2003 Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg 3:2
08/12/2000 Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg 1:2
28/04/2000 Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg 4:0
13/04/1999 Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg 0:1
19/10/1996 2. Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg 1:1
2 Siege Eintracht Frankfurt – 4 Unentschieden – 4 Siege VfL Wolfsburg
Der Head to Head Direktvergleich zwischen Eintracht Frankfurt und Wolfsburg deutet gegen einen Sieg der Eintracht hin. Die Frankfurter gewannen nur 2 der 10 Duelle gegen den VfL Wolfsburg. Seit 5 Aufeinandertreffen in Frankfurt sind die Wölfe ungeschlagen. Der letzte Sieg der Eintracht ist datiert aus dem Jahre 2003 und liegt nun gut 7 Jahre zurück. Die Hälfte der Duelle zwischen Frankfurt und Wolfsburg endete Over 2,5 Tore bzw. Under 2,5 Tore.
Wettquoten im Überblick
Sieg Eintracht Frankfurt: 2,37
Unentschieden: 3,40
Sieg VfL Wolfsburg: 2,87
Sieg Eintracht Frankfurt: 2,40
Unentschieden: 3,30
Sieg VfL Wolfsburg: 2,85
Beide online Wettanbieter favorisieren die Frankfurter leicht. Sicherlich nicht zuletzt aufgrund des Heimvorteils. Die aktuelle prozentuale Gewinnchance auf einen Sieg der Frankfurter liegt bei rund 42 Prozent. Die prozentuale Gewinnchance auf Sieg Heimmannschaft (Eintracht), Unentschieden und Sieg Auswärtsmannschaft (Wolfsburg) wird wie folgt eingeschätzt:
Bet365: Sieg Frankfurt SV 42,19% – Unentschieden 29,41% – Sieg Wolfsburg 34,84%
Expekt: Sieg Frankfurt SV 41,67% – Unentschieden 30,30% – Sieg Wolfsburg 35,09%
Wettempfehlung / Fazit / Tipp
Der Tabellenfünfte erwartet den Tabellenzwölften und beide Mannschaften trennen nur 3 Punkte in der Tabelle. Die Eintracht befindet sich in einer ausgezeichneten Form. Seit 6 Pflichtspielen ist man ungeschlagen. Selbst gegen Schalke 04 hätte Frankfurt einen Sieg verdient gehabt. Die Wolfsburger hinken den Erwartungen noch hinterher. Zwar gewann die McClaren-Elf am vergangenen Spieltag daheim gegen den VfB Stuttgart, doch im Gesamten spielt das Team zu unkonstant. Die Frankfurter gelten in dieser Saison nicht als unbedingt heimstark (1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen). Das gleiche gilt für den VfL Wolfsburg auswärts. Auch die Wölfe verbreiten keine Angst und Schrecken (1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen). Für beide Mannschaften wird es ein richtungsweisendes Match werden. Die Form und das Heimrecht sprechen für einen Sieg der Frankfurter. Der VfL Wolfsburg hat jedoch die Vergangenheit auf seiner Seite. Zudem schätzen wir die Offensiv-Abteilung von Wolfsburg als stärker ein. Wir haben für dieses Spiel 2 unterschiedliche Tipps parat.
Wett Tipp Bundesligatrend: Over 2,5
Wettquote auf Bet365: 1,53
Wettquote auf Expekt: 1,75
Wett Tipp Bundesligatrend: Unentschieden
Wettquote auf Bet365: 3,40
Wettquote auf Expekt: 3,30
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Expekt
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Expekt anmelden, erhalten einen 50% Willkommensbonus von bis zu 50 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Expekt-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Sobald der Betrag auf Ihrem Wettkonto gutgeschrieben wurde füllen Sie bitte das Bonusformular aus.
4.) Sie erhalten dann Ihren 50% Bonus bis zu €50 binnen 48 Stunden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Manchester City gegen RB Leipzig Tipp Prognose & Champions League Quoten 28.11.2023 » AC Milan gegen Dortmund Tipp Prognose & Champions League Quoten 28.11.2023 » Braga gegen Union Berlin Tipp Prognose & Champions League Quoten 29.11.2023 » Bayern gegen Kopenhagen Tipp Prognose & Champions League Quoten 29.11.2023 » Manchester City gegen Liverpool Tipp Prognose & Premier League Quoten 25.11.2023 » Juventus gegen Inter Mailand Tipp Prognose & Serie A Quoten 26.11.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 12. Spieltag » Köln gegen Bayern Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 24.11.2023 » Union Berlin gegen Augsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 25.11.2023 » Dortmund gegen Gladbach Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 25.11.2023