FC Bayern München – Eintracht Frankfurt Tipp 27.11.2010, 15:30 Uhr, Bundesliga 14. Spieltag – Vorschau, Analyse und Wettquoten
Nach der 2:3 Pleite in der Champions League und dem 1:1 am vergangenen Spieltag in Leverkusen hängt der Haussegen beim deutschen Rekordmeister leicht schief. Besonders ärgerlich war die Niederlage in der Champions League gegen den AS Rom. Zwischenzeitlich führte der FCB mit 2:0 gegen die Roma und wog sich anscheinend auf der sicheren Seite. Da hatte die van Gaal-Elf anscheinend nicht Totti & Co. auf der Rechnung. Am Ende gab der deutsche Rekordmeister das Spiel noch aus der Hand und unterlag gegen den AS Rom mit 2:3. Kein Grund zur Panikmacherei, denn die Bayern sind dennoch als Gruppenerster für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Auch am letzten Wochenende musste der FCB eine 1:0 Führung in Leverkusen hergeben und begnügte sich nach 90 Minuten mit einem 1:1 Unentschieden. Das große Problem der Bayern ist momentan, dass sie keine Führung über die Zeit bringen können und dies wurmt die Verantwortlichen natürlich. Gegen Eintracht Frankfurt sollte der FC Hollywood daheim in der Allianz-Arena nun ein Ausrufezeichen setzen. Die Stimmung zwischen General van Gaal und Rummenigge & Co. ist zweifelsohne angefressen. Nur Siege führen zu einer Entspannung und einem ruhigen Arbeiten.
Die Frankfurter verloren am vergangenen Spieltag mit 0:4 ihr Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim. Die Anfangszeit gehörte den Hessen. Mit zunehmender Spieldauer erhöhte sich der Druck der Hoffenheimer. Letztendlich machte Ibisevic mit seinen beiden Toren zum 2:0 und 3:0 für Hoffenheim (69. Minute und 70. Minute) den Sack zu. Die Frankfurter mussten sich nach 8 ungeschlagenen Spielen den Hoffenheimern beugen und in München droht nun die nächste Niederlage.
Mögliche Aufstellung
FC Bayern München
Butt – Lahm, van Buyten, Demichelis, Pranjic – Tymoshchuk, Ottl – T. Müller, Schweinsteiger, Kroos – Gomez
Trainer: van Gaal
Eintracht Frankfurt
Nikolov – S. Jung, Vasoski, Russ, Köhler – Schwegler, Clark – Ochs, Meier, Halil Altintop – Gekas
Trainer: Skibbe
Formbarometer beider Mannschaften
FC Bayern München
23/11/2010 Champions League, Gruppe E AS Rom vs. B. München N – 3:2
20/11/2010 Bundesliga Leverkusen vs. B. München U – 1:1
14/11/2010 Bundesliga B. München vs. Nürnberg S – 3:0
06/11/2010 Bundesliga M’gladbach vs. B. München U – 3:3
03/11/2010 Champions League, Gruppe E Cluj vs. B. München S – 0:4
29/10/2010 Bundesliga B. München vs. Freiburg S – 4:2
Eintracht Frankfurt
20/11/2010 Bundesliga E. Frankfurt vs. Hoffenheim N – 0:4
13/11/2010 Bundesliga Bremen vs. E. Frankfurt U – 0:0
06/11/2010 Bundesliga E. Frankfurt vs. Wolfsburg S – 3:1
30/10/2010 Bundesliga St. Pauli vs. E. Frankfurt S – 1:3
27/10/2010 DFB-Pokal E. Frankfurt vs. Hamburg S – 5:2
23/10/2010 Bundesliga E. Frankfurt vs. Schalke 04 U – 0:0
FC Bayern München: 3 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Eintracht Frankfurt: 3 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Beide Bundesligisten sind seit 2 Pflichtspielen ohne einen Sieg. Die Bayern verloren trotz einer 2:0 Führung im Champions League Spiel gegen den AS Rom unterhalb der Woche mit 2:3. Auch am letzten Wochenende führte der deutsche Rekordmeister gegen Leverkusen mit 1:0. Am Ende mussten sich die Bayern mit einem 1:1 Unentschieden begnügen. Das große Manko der Bayern ist, dass der FCB eine knappe Führung oder auch eine etwas deutlichere Führung nicht über die Zeit bringen kann. Bereits in der vergangenen Saison gewannen die Bayern ihre Spiele nicht durch eine stabile Abwehr, sondern durch eine starke Offensive, die mehr Tore erzielte, als die Bayern Hintermannschaft kassierte. Mit dem Fehlen von Arjen Robben ist die Offensive des deutschen Rekordmeisters nur halb so viel Wert. Aus diesem Grunde wird man sich eventuell in der Winterpause in der Abwehr verstärken müssen. Nach zuletzt einer Serie von Spielen ohne Niederlage kassierte die Eintracht am vergangenen Spieltag eine herbe 0:4 Klatsche daheim gegen Hoffenheim. Mit einer derartig deutlichen Niederlage hatte wohl niemand so recht gerechnet und nun muss die Eintracht in der Allianz-Arena gegen Bayern München antreten. Die Bayern, so laut Vergabe von Rummenigge, sind zum Siegen verdammt. Punkte müssen her, ansonsten sieht es schlecht für die Titelverteidigung der Bayern aus.
Over/Under 2,5 Tore Statistik
FC Bayern München
Über 2.5 Tore 7 (54%)
Unter 2.5 Tore 6 (46%)
Eintracht Frankfurt
Über 2.5 Tore 9 (69%)
Unter 2.5 Tore 4 (31%)
Head to Head Direktvergleich beider Mannschaften
24/10/2009 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 2:1
11/04/2009 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 4:0
03/11/2007 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 0:0
28/10/2006 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 2:0
25/02/2006 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 5:2
01/08/2003 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 3:1
18/11/2000 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 1:2
26/02/2000 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 4:1
16/04/1999 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 3:1
20/04/1996 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 1:1
15/10/1994 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 3:3
09/04/1994 Bundesliga B. München vs. E. Frankfurt 2:1
8 Siege FC Bayern München – 3 Unentschieden – 1 Sieg Eintracht Frankfurt
Der deutsche Rekordmeister Bayern München hat daheim klar die Lederhosen gegen Eintracht Frankfurt. Die Bayern gewannen die letzten beiden Heimspiele gegen Frankfurt in Folge. Insgesamt konnte der FCB 8 der 12 Aufeinandertreffen gegen Eintracht Frankfurt gewinnen. Die Eintracht holte aus den letzten 4 Duellen lediglich 4 Punkte auswärts gegen die Bayern (1 Sieg und 1 Unentschieden). Der letzte Sieg der Frankfurter ist aus dem Jahre 2000 datiert und liegt somit gut 10 Jahre zurück. 9 der 12 Aufeinandertreffen zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt endeten mit einem Over 2,5 Tore Ergebnis oder anders ausgedrückt: In diesen Partien fielen mindestens 3 Tore. Von daher tendiert der Head to Head Direktvergleich zu einem Sieg der Bayern bei einem möglichen Over 2,5 Tore Ergebnis.
Wettquoten im Überblick
Sieg FC Bayern München: 1,36
Unentschieden: 4,75
Sieg Eintracht Frankfurt: 8,00
Sieg FC Bayern München: 1,35
Unentschieden: 4,45
Sieg Eintracht Frankfurt: 9,00
Der FC Bayern München wird von den online Wettanbietern Expekt und Bet365 als absoluter Favorit in der Allianz-Arena gegen Eintracht Frankfurt gehandelt. Beim online Wettbüro Bet365 erhalten Wettfreunde aktuell eine Wettquote von 1,36 auf einen möglichen Sieg der Bayern. Dies entspricht einer prozentualen Gewinnwahrscheinlichkeit von rund 74 Prozent. Die Gewinnchance auf Sieg Heimmannschaft (FC Bayern München), Unentschieden und Sieg Auswärtsmannschaft (Eintracht Frankfurt) wird wie folgt eingeschätzt:
Bet365: Sieg FC Bayern München 73,53% – Unentschieden 21,05% – Sieg Eintracht Frankfurt 12,50%
Expekt: Sieg FC Bayern München 74,07% – Unentschieden 22,47% – Sieg Eintracht Frankfurt 11,11%
Wettempfehlung / Fazit / Tipp
Die Bayern sind ohne wenn und aber der klare Favorit daheim gegen Eintracht Frankfurt. Eine Niederlage gegen die Frankfurter können sich die Bayern nicht leisten. Der Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund beträgt unglaubliche 14 Punkte. Die Bayern müssen in der Bundesliga eine Serie von Siegen hinlegen und gleichzeitig auf einige Ausrutscher von Borussia Dortmund hoffen. Die erste Hürde die zu nehmen ist, heißt Eintracht Frankfurt. Wir rechnen mit einem Sieg der Hausherren.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Bayern München
Wettquote auf Bet365: 1,36
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Expekt
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Expekt anmelden, erhalten einen 50% Willkommensbonus von bis zu 50 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Expekt-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Sobald der Betrag auf Ihrem Wettkonto gutgeschrieben wurde füllen Sie bitte das Bonusformular aus.
4.) Sie erhalten dann Ihren 50% Bonus bis zu €50 binnen 48 Stunden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Fiorentina gegen West Ham Tipp Prognose & Conference League Finale Quoten 07.06.2023 » Bielefeld gegen Wiesbaden Tipp Prognose & 2. Bundesliga Relegation Quoten 06.06.2023 » HSV gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 05.06.2023 » Manchester City gegen Manchester United Tipp Prognose & FA Cup Quoten 03.06.2023 » AS Rom gegen Spezia Tipp Prognose & Serie A Quoten 04.06.2023 » Real Madrid gegen Athletic Bilbao Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » Villarreal gegen Atletico Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » RB Leipzig gegen Frankfurt Tipp Prognose & DFB Pokal Quoten 03.06.2023 » VfB Stuttgart gegen HSV Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 01.06.2023 » Sevilla gegen AS Rom Tipp Prognose & Europa League Quoten 31.05.2023