28. Januar 2011

FC St. Pauli – 1. FC Köln Tipp (29.01.2011, 15:30 Uhr), Bundesliga 20. Spieltag – Vorschau, Analyse, Vorhersage und Wettquoten

Kategorie: Bundesliga Prognose, Vorhersage & Tipps — bundesliga

Zwei sich im Abstiegskampf befindende Mannschaften treffen am 20. Bundesliga Spieltag aufeinander. Der FC St. Pauli empfängt am Millerntor den 1. FC Köln. In der Bundesliga Tabelle sind beide Teams direkte Nachbarn. Der FC St. Pauli belegt momentan den 16. Tabellenplatz mit 19 Zählern auf dem Konto. Die Geißböcke befinden sich aufgrund des besseren Torverhältnisses um einen Platz höher in der Bundesliga Tabelle. Für beide Mannschaften wird es ein richtungsweisendes Match werden. Nach dem Motto: Nicht mehr verlieren, gehen beide Vereine das Spiel an. Das Hinspiel gewann der 1. FC Köln knapp mit 1:0. Besonders in der ersten Spielhälfte machte Köln mächtig Druck und ging verdient durch das Tor von Yalcin in Führung. Nach dem Seitenwechsel verschob sich das Spielgeschehen in die Kölner Hälfte und St. Pauli steigerte sich deutlich gegenüber der ersten Spielhälfte. Am Ende wäre ein Remis aus Sicht der Kicker vom Kiez nicht verdient gewesen. Nun erwartet man den 1. FC Köln vor heimischem Publikum und hat den Heimvorteil auf seiner Seite. Doch ob dieser tatsächlich ein Vorteil ist, wird sich erst zeigen müssen. St. Pauli strotzt nämlich nicht unbedingt vor Heimstärke. Im bisherigen Saisonverlauf verbucht man eine Heimbilanz von: 2 Siegen, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen (17. Platz in der Heimtabelle). Paradoxerweise holte St. Pauli in der Ferne sogar einen Zähler mehr. Am vergangenen Spieltag mussten sich die Kiez-Kicker mit einem 2:2 Unentschieden in Hoffenheim begnügen und lieferten eine starke 2. Spielhälfte ab. Am Ende hätte man sogar fast den Dreier eingefahren. Doch in der 90. Minute gelang 1899 Hoffenheim der Ausgleich. Auf dieser Leistung kann St. Pauli in jedem Fall aufbauen.

Die Kölner gewannen am letzten Spieltag überragend mit 3:0 gegen Werder Bremen und ließen die Weser-Kicker teilweise wie Amateure aussehen. Für die Geißböcke trafen Polodski doppelt und Matuschyk. Auch der 1. FC Köln scheint für die Partie am Millerntor gerüstet zu sein. Die Auswärtsbilanz der Kölner ist ernüchternd: 1 Sieg, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen. Vergleichen wir die Auswärtsbilanz der Kölner mit der Heimbilanz der Kiez-Kicker, so kommt uns das kalte Grauen. Was soll man davon erwarten. Vielleicht eine spannende und offene Partie.

Mögliche Aufstellung:

FC St. Pauli

Kessler – Thorandt, Zambrano, Gunesch, Oczipka – Boll, M. Lehmann – M. Kruse, Takyi, Bartels – Asamoah
Trainer: Stanislawski

1. FC Köln

Rensing – Andrezinho, Mohamad, Eichner, Ehret – Lanig, Matuschyk – Clemens, Podolski, Peszko – Novakovic
Trainer: Schaefer

Formcheck:

FC St. Pauli

23/01/2011  Bundesliga  Hoffenheim vs. St. Pauli  U – 2:2  
15/01/2011  Bundesliga  St. Pauli vs. Freiburg  U – 2:2  
18/12/2010  Bundesliga  St. Pauli vs. Mainz 05  N – 2:4  
11/12/2010  Bundesliga  B. München vs. St. Pauli  N – 3:0  
03/12/2010  Bundesliga  St. Pauli vs. Kaiserslautern  S – 1:0  
28/11/2010  Bundesliga  Bremen vs. St. Pauli  N – 3:0 

1. FC Köln

22/01/2011  Bundesliga  Köln vs. Bremen  S – 3:0  
16/01/2011  Bundesliga  Kaiserslautern vs. Köln  U – 1:1  
08/01/2011  Freundschaftsspiele  Köln vs. E. Frankfurt  N – 1:1 6:7 (n.E.)  
06/01/2011  Freundschaftsspiele  Antalyaspor vs. Köln  S – 1:1 5:6 (n.E.)  
22/12/2010  DFB-Pokal  Köln vs. Duisburg  N – 1:2  
18/12/2010  Bundesliga  Schalke 04 vs. Köln  N – 3:0   

FC St. Pauli: 1 Sieg – 2 Unentschieden – 3 Niederlagen

1. FC Köln: 1 Sieg – 2 Unentschieden – 3 Niederlagen

Beide Mannschaften legten zuletzt eine ähnliche Form zu Tage. St. Pauli wartet nun seit 4 Bundesliga Partien auf einen Sieg. Betrachtet man sich die Tabellensituation, so ist dieser dringend notwendig. Die Kölner fegten am vergangenen Spieltag Werder Bremen mit 3:0 aus dem eigenen Stadion. Die Formkurve der Geißböcke zeigt nach oben. Nur zu dumm, dass man nun auswärts antreten muss und da versetzt Köln keine Berge.

Direktvergleich zwischen FC St. Pauli und 1. FC Köln:

10/08/2007  2. Bundesliga  St. Pauli vs. Köln  0:2   
18/11/2002  2. Bundesliga  St. Pauli vs. Köln  2:3   
24/11/2001  Bundesliga  St. Pauli vs. Köln  1:2   
15/12/1999  2. Bundesliga  St. Pauli vs. Köln  1:2   
22/03/1999  2. Bundesliga  St. Pauli vs. Köln  0:0   
21/09/1996  Bundesliga  St. Pauli vs. Köln  0:0   
03/11/1995  Bundesliga  St. Pauli vs. Köln  3:3         
   
0 Siege FC St. Pauli – 3 Unentschieden – 4 Siege 1. FC Köln

Der Head to Head Direktvergleich fällt zu Gunsten der Kölner aus. Bisher gelang St. Pauli kein einziger Heimsieg gegen den 1. FC Köln. Dies soll sich an diesem Wochenende natürlich ändern. Die Kölner gewannen die letzten 4 Aufeinandertreffen alle samt in Folge. 3 der letzten 4 Direktduelle endeten mit einem Over 2,5 Tore Ergebnis.

Wettquoten im Überblick:

Bet365

Sieg FC St. Pauli: 2,30

Unentschieden: 3.30

Sieg 1. FC Köln: 3.10

Expekt

Sieg FC St. Pauli: 2,25

Unentschieden: 3,30

Sieg 1. FC Köln: 3,10

Wettempfehlung / Vorhersage / Tipp

Kommen wir nun zu unserem Wett Tipp für das Bundesliga Spiel St. Pauli gegen den 1. FC Köln. Beide Mannschaften zeigen einen leichten Aufwärtstrend. St. Pauli lieferte eine wirkliche starke zweite Spielhälfte in Hoffenheim ab und hätte mit etwas Glück auch einen Dreier einfahren können. An der Leistung der Kölner gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Man stampfte Werder Bremen in Grund und Boden. Wir schätzen Köln etwas stärker ein. Doch da St. Pauli Heimrecht genießt und der 1. FC Köln in der Ferne nicht gerade Bäume bislang versetzen konnte, erscheint uns ein Unentschieden sehr realistisch. Zumindestens deutet der Head to Head Vergleich gegen einen Sieg von St. Pauli hin. Ebenso können wir uns gut ein Over 2,5 Tore Ergebnis vorstellen. Doch wir entscheiden uns für den Remis-Tipp

Wett Tipp Bundesligatrend: Unentschieden

Wettquote auf Bet365: 3,30

Wettbonus-Angebote auf Bet365

Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!

Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:

1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!

2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.

3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!

4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.

5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.

Wettbonus-Angebot auf Expekt

Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Expekt anmelden, erhalten einen 50% Willkommensbonus von bis zu 50 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.

Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:

1.) Eröffnen Sie hier ein Expekt-Wettkonto.
 
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.

3.) Sobald der Betrag auf Ihrem Wettkonto gutgeschrieben wurde füllen Sie bitte das Bonusformular aus.

4.) Sie erhalten dann Ihren 50% Bonus bis zu €50 binnen 48 Stunden.

Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!