Fussball Bundesliga Tipps & Vorschau 05.03.2016 – 06.03.2016
Bundesliga Tipps zum 25. Spieltag

Bundesliga – 25. Spieltag
Der 25. Bundesliga Spieltag startet nicht wie gewohnt am Freitagabend, sondern erst am Samstag. Grund dafür ist natürlich die englische Woche. Am Samstag gehen gleich sieben Ligaspiele über die Bühne und einige wirkliche Leckerbissen hält der aktuelle Spieltag bereit. Das Top-Spiel steigt ohne Zweifel im Signal-Iduna-Park, wenn Borussia Dortmund mit einem Heimsieg gegen Bayern München den Meisterschaftskampf wieder enorm spannend machen will. Aber auch in der Volkswagen-Arena dürfte es heiß her gehen, wenn Wolfsburg auf Gladbach trifft. Einige brisante Abstiegsduelle stehen ebenfalls auf dem Spielplan. So erwartet Werder Bremen das Tabellenschlusslicht Hannover, Hoffenheim muss beim VfB Stuttgart ran und die Eintracht aus Frankfurt hofft auf wichtige Punkte gegen Ingolstadt.
Zu allen Bundesliga Spielen des 25. Spieltages finden Sie auf Bundesligatrend Sportwetten Tipps. Zu fünf der insgesamt neun Begegnungen stellen wir ausführliche Analysen/Prognosen bereit und zu vier Begegnungen finden Sie in diesem Artikel einen Kurz-Tipp.
Werder Bremen vs. Hannover – Kellerduell an der Weser
Werder Bremen (15.) empfängt zum Kellerduell am Samstagnachmittag das Tabellenschlusslicht der Liga Hannover 96. Nach dem 4:1 Sieg unterhalb der Woche in Leverkusen schöpfen die Grün-Weißen wieder neue Hoffnung. Allen voran Pizarro, der gegen Bayer 04 gleich mal ein Dreierpack schnürte. Im Heimspiel gegen Hannover will Bremen nun nachlegen und den zweiten Heimsieg in dieser Bundesliga Saison einfahren (1-4-6). Unter allen Umständen wollen das die Niedersachsen verhindern, denn ansonsten gehen bei Hannover 96 wohl die Lichter aus. Nach der klaren Heim-Klatsche jüngst gegen Wolfsburg (0:4) ist der Rückstand auf den Relegationsplatz bereits auf 6 Pünktchen angewachsen. Daher steht für Hannover ohne Zweifel ein Endspiel – Das erste von vielen!
Tipp: Sieg Werder Bremen
VfB Stuttgart vs. Hoffenheim – Schwaben zurück im Abstiegskampf?
In Stuttgart geht wieder die Angst um. Nach acht Spielen ohne Pleite kassierten die Schwaben zuletzt zwei empfindliche Niederlagen in Folge und schon ist die starke Serie zuvor fast wieder vergessen. Mit nur noch fünf Pünktchen Vorsprung auf den Relegationsplatz sollte der VfB in Habachtstellung sein, denn bei einem weiteren Rückschlag würde wohl das Abstiegsgespenst grüßen. Vor dem Baden-Württemberg-Derby gegen Hoffenheim muss der VfB schnell wieder den Schalter umlegen. Aber auch der kommende Gegner aus dem Kraichgau wird sich voll reinhängen. Unter dem neuen Übungsleiter Nagelsmann gewann die TSG zwei der letzten drei Ligaspiele. Selbst bei der Pleite in Dortmund spielte Hoffenheim nicht schlecht. Wer punktet gegen den Abstieg?
Zur ausführlichen Analyse mit Tipp zu VfB Stuttgart vs. Hoffenheim geht es hier
Frankfurt vs. Ingolstadt – Eintracht im freien Fall
Bei der Eintracht geht urplötzlich die Abstiegsangst um. Nach einer Serie von sechs sieglosen Ligaspielen in Folge (0-3-3) findet sich Frankfurt auf dem Relegationsplatz wieder und krebst hier mit nur zwei mageren Zählerchen auf einen direkten Abstiegsplatz herum. Bei den Hessen tobt also der Abstiegskampf und ein Sieg gegen den Aufsteiger Ingolstadt ist fast Pflicht. Ausgerechnet nun fehlen der Eintracht gleich zwei Schlüsselspieler mit Top-Torjäger Meier (verletzt) und Flügelflitzer Aigner (gesperrt). Ingolstadt hingegen kann völlig entspannt das Spiel angehen. Hat der Aufsteiger doch schon 31 Pünktchen auf dem Konto (Platz 9). Mit einem Unentschieden wären die Schanzer wohl zufrieden und könnten damit leben.
Tipp: Unentschieden
Augsburg vs. Leverkusen – Bayer 04 in der Formkrise
In punkto Abstiegskampf kann sich die Augsburger Puppenkiste nicht entspannt zurücklehnen. Die Weinzierl-Elf gewann nämlich nur eins der letzten sieben Ligaspiele und ist jetzt seit zwei Partien sieglos. Somit schmolz der Vorsprung auf den Relegationsplatz auf mickrige zwei Punkte. Vor allem im eigenen Wohnzimmer sind die Fuggerstädter sehr anfällig und verloren die Hälfte der Heimspiele 2-4-6). Mit Leverkusen hat man nun einen Gegner vor der Brust, der ebenfalls mit allen Mitteln gewinnen muss. Die „Pillen-Elf“ kassierte jüngst in der Liga drei Pleiten in Folge und fiel verbunden damit aus den internationalen Rängen (Platz 7). Ausgerechnet vor diesem Schlüsselspiel fallen bei Bayer 04 mit Rechtsverteidiger Hilbert (verletzt) und Top-Torjäger Chicharito (gesperrt) gleich zwei Stammspieler aus.
Zur ausführlichen Analyse mit Tipp zu Augsburg vs. Leverkusen geht es hier
Wolfsburg vs. Gladbach – Wer bestätigt den Aufwärtstrend?
Spannend wird es auch in der Volkswagen-Arena, wenn Wolfsburg Gladbach empfängt. Nach dem Derbysieg in Hannover (4:0) gehen die Wölfe wohl ein Stück weit bissiger in das Duell mit der Borussia. Viele Augen werden wohl auch auf Schürrle gerichtet sein, der gegen H96 gleich einmal ein Dreierpack zündete. Allerdings muss der jüngste Sieg auch ein wenig relativiert werden, denn immerhin gewann die Hecking-Elf nur zwei der letzten elf Ligaspiele! Auch Mönchengladbach dürfte mit breiter Brust aufspielen, ist die Schubert-Elf doch seit drei Begegnungen nun ungeschlagen (2-1-0) und gewann zuletzt gegen Stuttgart mit 4:0!
Zur ausführlichen Analyse mit Tipp zu Wolfsburg vs. Gladbach geht es hier
Köln vs. Schalke – Legt Königsblau im Kampf um Europa nach?
Die Geißböcke holten nur einen Sieg aus den vergangenen sieben Ligaspielen (1-3-3) und bangen nun noch um ihren Top-Torjäger Modeste vor dem Duell gegen Schalke 04. Aktuell liegt der 1.FC Köln im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga Tabelle. Sieben Punkte Vorsprung hat die Stöger-Elf auf den Relegationsplatz und kann noch relativ entspannt dreinschauen. Schalke 04 indes meldete sich am letzten Spieltag mit einem Sieg (3:2 gegen HSV) zurück im Kampf um Europa. In Köln will die Mannschaft von Trainer Breitenreiter nun nachlegen. Wir rechnen mit einem offenen Spiel, in dem auf beiden Seiten wenigstens ein Törchen fällt.
Tipp: Beide Teams treffen? JA
Dortmund vs. Bayern – Macht der BVB den Meisterschaftskampf wieder spannend?
Am Samstagabend steht der Klassiker zwischen Dortmund und Bayern auf dem Programm. Zweiter gegen Erster. Mit einem Sieg würde die Borussia den Meisterschaftskampf wieder richtig spannend machen und bis auf zwei Pünktchen an den Rekordmeister heranrücken. Immerhin ist die Tuchel-Elf das Team der Rückrunde (6-1-0, 12:2) und zuhause noch ungeschlagen (10-1-0). Die Anspannung beim FC Bayern München ist dementsprechend groß und erste Warnungen werden laut. Vor allem werden im Duell dieser Bundesliga Schwergewichte auch die beiden Ballermänner Aubameyang (22 Tore) und Lewandowski (23 Tore) stehen. Psychologisch ist der BVB wohl im Vorteil, doch ob man diesen auch nutzen kann, wird man sehen.
Zur ausführlichen Analyse mit Tipp zu Dortmund vs. Bayern geht es hier
Mainz vs. Darmstadt – Aufsteiger zu Gast beim Bayern-Bezwinger
Die Nullfünfer sind momentan verdammt gut drauf und machten selbst vor den Bayern nicht halten (2:1 Auswärtssieg). Aus den letzten sechs Bundesliga Spielen holte der „Karnevals-Club“ ganze fünf Siege (5-0-1) und schob damit auf einen Europa League Platz (5.). Bei Mainz 05 scheint augenscheinlich die Mischung zu stimmen. Mit Darmstadt haben die Nullfünfer vielleicht einen recht dankbaren Gegner vor der Brust, denn die Lilien holten nur einen mageren Punkt aus den letzten vier Ligaspielen (0-1-3). Der Vorsprung auf den Relegationsplatz ist auf zwei Zählerchen geschmolzen! Die große Chance für Mainz 05?
Tipp: Sieg Mainz
HSV gegen Hertha – Bundesliga Dino zurück in den Abstiegskampf?
Die Norddeutschen verfallen allmählich wieder zurück in alte Zeiten. Die Labbadia-Elf gewann nur eins der letzten zehn Ligaspiele und ist seit drei Partien ohne dreifachen Punktgewinn. Bald heißt es vielleicht wieder in der Hansestadt und täglich grüßt der Abstiegskampf. Doch ganz so weit sind wir noch nicht. Momentan haben die Hanseaten noch ein Polster von fünf Pünktchen auf den Relegationsplatz, die jedoch bei einer Heimpleite gegen Hertha schnell schmelzen würden. Vor allem zuhause lässt der HSV zu viele Zähler liegen (3-4-5). Mit der Berliner Hertha kommt nun ein Gegner in das Volksparkstadion, der klar auf Champions League Kurs ist! Der Hauptstadt-Klub ist nach anfänglichen Startschwierigkeiten nach der Winterpause zurück in der Spur und gewann die letzten beiden Ligaspiele in Folge. Legt das Überraschungsteam nun in Hamburg nach?
Zur ausführlichen Analyse mit Tipp zu HSV vs. Hertha geht es hier
Nachfolgend noch einmal der 25. Bundesliga Spieltag im kompletten Überblick:
Bundesliga Spiele am Samstag, den 05.03.2016
VfL Wolfsburg gegen Bor. Mönchengladbach
Beginn-Zeit: 05.03.2016 – 15:30 Uhr
Fussball-Stadion: Volkswagen-Arena
VfB Stuttgart gegen TSG Hoffenheim
Beginn-Zeit: 05.03.2016 – 15:30 Uhr
Fussball-Stadion: Mercedes-Benz-Arena
FC Augsburg gegen Bayer 04 Leverkusen
Beginn-Zeit: 05.03.2016 – 15:30 Uhr
Fussball-Stadion: WWK-Arena
Werder Bremen gegen Hannover 96
Beginn-Zeit: 05.03.2016 – 15:30 Uhr
Fussball-Stadion: Weserstadion
Eintracht Frankfurt gegen FC Ingolstadt 04
Beginn-Zeit: 05.03.2016 – 15:30 Uhr
Fussball-Stadion: Commerzbank-Arena
1. FC Köln gegen FC Schalke 04
Beginn-Zeit: 05.03.2016 – 15:30 Uhr
Fussball-Stadion: Rhein-Engerie-Stadion
Borussia Dortmund gegen Bayern München
Beginn-Zeit: 05.03.2016 – 18:30 Uhr
Fussball-Stadion: Signal-Iduna-Park
Bundesliga Spiele am Sonntag, den 06.03.2016
1. FSV Mainz 05 gegen SV Darmstadt 98
Beginn-Zeit: 06.03.2016 – 15:30 Uhr
Fussball-Stadion: Coface-Arena
Hamburger SV gegen Hertha BSC
Beginn-Zeit: 06.03.2016 – 17:30 Uhr
Fussball-Stadion: Volksparkstadion
Eine detaillierte Prognose sowie eine mögliche Aufstellung für jedes Bundesliga Match am 25. Spieltag erhalten Sie in der Kategorie Bundesliga Vorhersage & Tipps bzw. per Klick auf die einzelnen Spiele.
Auf unserer Partnerseite wettbasis.com erhalten Sie außerdem jede Woche eine amüsante Bundesliga Vorschau für den aktuellen Bundesliga Spieltag.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Braunschweig gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » Nürnberg gegen Düsseldorf Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » St. Pauli gegen Hamburg Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Schalke gegen Osnabrück Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 13. Spieltag » Darmstadt gegen Köln Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 01.12.2023 » Bayern gegen Union Berlin Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Gladbach gegen Hoffenheim Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Bochum gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » VfB Stuttgart gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023