Gladbach – Borussia Dortmund Tipp (23.04.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Gladbach Dortmund Tipp – 23.04.2011 um 18:30 Uhr
Am 31. Bundesliga Spieltag hat der Tabellenletzte Gladbach den zukünftigen Meister aus Dortmund zu Gast. Nach dem 0:1 in Mainz gehen bei den Fohlen allmählich die Lichter aus. Dennoch ist die letzte Chance auf den Klassenerhalt noch nicht vertan, da Wolfsburg und St. Pauli sich nur 2:2 Unentschieden trennten. Der Rückstand auf beide Kontrahenten beträgt „nur“ 3 Punkte. Allerdings erwartet man mit Borussia Dortmund nicht irgendeine Mannschaften, sondern das stärkste Team dieser Saison. Für Gladbach wird es ein alles oder nichts Spiel. In jedem Fall müssen die Fohlen daheim gegen die Schwarz-Gelben punkten – Nur trifft mit Gladbach das heimschwächste Team auf das auswärtsstärkste Team. Die Dortmunder schweben derweil auf Wolke 7. Nach dem 3:0 Sieg gegen Freiburg und die Niederlage der Werks-Elf in der Allianz-Arena gegen Bayern München haben die Dortmunder ein 8 Punkte Polster auf Bayer Leverkusen. Dennoch gab es auch eine kleine Schock Meldung für den BVB – Sahin fällt bis zum Saisonende aus. Die Schwarz-Gelben müssen bis zum Saisonende ohne ihren überragenden Mittelfeldakteur Nuri Sahin auskommen. Die Knieverletzung, die sich der Türke im Spiel am Sonntag gegen Freiburg zu gezogen hat, stellte sich später als Teilriss des Innenbandes heraus. BVB-Coach Klopp bezeichnete den Ausfall von Sahin als „Katastrophe“. Dennoch gibt es auch vermutlich etwas Positives zur Person Sahin zu berichten. Nuri wird laut Medienberichten offenbar auch zukünftig für den BVB spielen. Einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge geht der Trend nicht wie viele andere Medien berichteten in Richtung eines Wechsels zu Real Madrid, sondern zu einer eventuellen Vertragsverlängerung. Sahin äußerste sich selbst in einem Interview zu diesem Thema: „Unsere Fans wissen schon, wie ich mich entschieden habe.“ Wir sind und bleiben gespannt und hoffen natürlich das Nuri dem BVB erhalten bleibt.
In der Hinrunde gewannen die Dortmunder vor heimischer Kulisse mit 4:1 gegen Gladbach. Ein Spaziergang war dieser Sieg allerdings nicht. In der 33. Minute brachte Reus die Gladbacher in Führung, ehe Subotic in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte den Ausgleichstreffer für den BVB markierte. Nach dem Seitenwechsel hatten Reus (46. Minute) als auch Herrmann (47. Minute) die Möglichkeiten die Fohlen in Front zu bringen. Doch das Glück war den Gladbachern anscheinend nicht hold. Mit dem 2:1 durch Kagawa erhielten die Schwarz-Gelben neuen Rückenwind und die Fohlen drohten auseinander zu brechen. Großkreutz und Barrios besiegelten die Niederlage für Gladbach.
Schauen wir uns den letzten Bundesliga Spieltag beider Mannschaften an: Die Gladbacher verloren am letzten Bundesliga Spielwochenende ihr Gastspiel in Mainz mit 0:1. Die Mainzer begannen stärker, doch der letzte Pass wollte nicht gelingen. Nach dem Schürrle eine der wenigen Torchancen vergab, wurde Gladbach stärker und kam besser ins Spiel. Besonders der spielstarke Reus trieb die Fohlen in Richtung des Mainzer-Keepers Wetklo nach vorne an. Insbesondere die Gladbacher-Defensive ließ mit steigender Spieldauer kaum etwas anbrennen. Somit waren Torchancen echte Mangelware. Die Spielentscheidung folgte mit dem Platzverweis (Gelb-Rot) für Hanke in der 53. Minute. Nach unserem Geschmack war die Entscheidung zu hart. Aber auch in Unterzahl legten sich die Fohlen mächtig ins Zeug. Die Mainzer konnten die Feldüberlegenheit nicht nutzen. Bitter aus Sicht der Gladbacher: In der 70. Minute hätte es Elfmeter für den Tabellenletzten geben müssen – Polanski traf Reus ganz klar im Strafraum. Als alle mit einem 0:0 rechneten, packte Schürrle in der 87. Minute, den bis dato wenig gelang, seinen Hammer aus 24 Metern Entfernung aus. Der Sieg der Mainzer ist schon mehr als nur glücklich.
Borussia Dortmund gewann sein Heimspiel am vergangenen Bundesliga Spieltag souverän gegen Freiburg mit 3:0. Angesichts eines 8 Punkte Vorsprunges auf Bayer Leverkusen dürfte die Meisterschale den Dortmundern nun wirklich nicht mehr zu nehmen sein. Gleich von der ersten Minute an dominierte der BVB das Spielgeschehen. Über 90 Minuten lang gingen die Schwarz-Gelben ein hohes Tempo und ließen keinen Zweifel offen, wer den Platz als Sieger verlassen wird. Zunächst vergaben und Lewandowski mehrfach gute Torgelegenheiten für den BVB. Von den Breisgauern kam herzlich wenig. Zu stark war der Druck der Dortmunder. Makiadi ließ die größte Chance für die Freiburger in der 38. Minute liegen. Nach vor der Halbzeitpause trafen Götze (23. Minute) und Lewandowski (43. Minute) zur 2:0 Halbzeitführung für die Schwarz-Gelben. Nach dem Seitenwechsel machte Großkreutz in der 78. Minute den Sack endgültig zu. Der Sieg der Dortmunder war hochverdient und hätte am Ende sogar noch höher ausfallen können bzw. sogar müssen.
Für die Fohlen kann daheim gegen den BVB nur ein Sieg zählen. Hanke fällt gesperrt aus.
Mögliche Aufstellung:
Gladbach
ter Stegen – Jantschke, Stranzl, Dante, Daems – Nordtveit, Neustädter – Herrmann, Arango – Reus, Idrissou
Trainer: Favre
Dortmund
Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer – S. Bender, da Silva – Blaszczykowski, M. Götze, Großkreutz – Lewandowski
Trainer: Klopp
Formcheck:
Gladbach
15/04/2011 Bundesliga Mainz 05 vs. M’gladbach N – 1:0
10/04/2011 Bundesliga M’gladbach vs. Köln S – 5:1
02/04/2011 Bundesliga B. München vs. M’gladbach N – 1:0
25/03/2011 Freundschaftsspiele Emmen vs. M’gladbach S – 1:4
18/03/2011 Bundesliga M’gladbach vs. Kaiserslautern N – 0:1
12/03/2011 Bundesliga Bremen vs. M’gladbach U – 1:1
Dortmund
17/04/2011 Bundesliga Dortmund vs. Freiburg S – 3:0
09/04/2011 Bundesliga Hamburg vs. Dortmund U – 1:1
02/04/2011 Bundesliga Dortmund vs. Hannover S – 4:1
23/03/2011 Freundschaftsspiele Wuppertal vs. Dortmund N – 1:0
19/03/2011 Bundesliga Dortmund vs. Mainz 05 U – 1:1
12/03/2011 Bundesliga Hoffenheim vs. Dortmund N – 1:0
Gladbach: 2 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Dortmund: 2 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Die Gladbacher verloren unglücklich am vergangenen Spieltag in Mainz. Nun ist die Mannschaft daheim gegen das auswärtsstärkste Team der Bundesliga gefordert. Die Gladbacher sind das heimschwächste Team der Bundesliga und holten in den eigenen vier Wänden nur 12 Punkte in dieser Saison (3 Siege, 3 Unentschieden und 9 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 23:31). Insbesondere vor den heimischen Fans müssen sich die Fohlen gewaltig steigern, wenn es mit dem Klassenerhalt noch klappen soll. In der Rückrunde verbuchen die Gladbacher eine Rückrundenbilanz von: 5 Siege, 1 Unentschieden und 7 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 17:17. Die Schwarz-Gelben holten nach der Winterpause insgesamt 10 Punkte mehr und verzeichnen eine Rückrundenbilanz von: 7 Siege, 5 Unentschieden und nur 1 Niederlage bei einem Torverhältnis von 23:8. Ferner ist Borussia Dortmund der auswärtsstärkste Bundesligist in dieser Saison (11 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 32:11). Den Fohlen steht ein unheimlich schweres Heimspiel bevor. Die bessere Form verbucht die Klopp-Elf. Werfen wir einen Blick auf das Restprogramm beider Mannschaften bis zum Saisonende.
Gladbach spielt noch gegen:
(H) Borussia Dortmund, (A) Hannover 96, (H) SC Freiburg und (A) Hamburger SV
Dortmund spielt noch gegen:
(A) B. Mönchengladbach, (H) 1. FC Nürnberg, (A) Werder Bremen und (H) Eintracht Frankfurt
Statistik: Gladbach gegen Dortmund:
03/10/2009 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 0:1
23/05/2009 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 1:1
20/01/2009 Freundschaftsspiele M’gladbach vs. Dortmund 2:4
22/09/2006 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 1:0
01/04/2006 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 2:1
14/08/2004 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 2:3
14/12/2003 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 2:1
29/10/2003 DFB-Pokal M’gladbach vs. Dortmund 2:1
08/03/2003 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 1:0
13/10/2001 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 1:2
29/05/1999 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 0:2
08/11/1997 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 1:1
21/09/1996 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 5:1
02/03/1996 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 2:2
26/11/1994 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 3:3
16/04/1994 Bundesliga M’gladbach vs. Dortmund 0:0
6 Siege Gladbach – 5 Unentschieden – 5 Siege Dortmund
Wett-Quoten Gladbach gegen Dortmund:
Sieg Gladbach: 5.00
Unentschieden: 4.00
Sieg Dortmund: 1.61
Sieg Gladbach: 5.50
Unentschieden: 4.00
Sieg Dortmund: 1.65
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Die eine Borussia bekleidet souverän den letzten Tabellenplatz, während die andere Borussia grandios auf Tabellenplatz 1 liegt. Nun treffen beide Mannschaften am Samstag aufeinander. Den Dortmunder wird wohl der Meistertitel nicht mehr zu nehmen sein. Ganze 4 Bundesliga Partien sind nur noch zu absolvieren und der Vorsprung auf den Verfolger aus Leverkusen beträgt beachtliche 8 Punkte. Was soll hier noch anbrennen. Selbst bei einer Niederlage hätte Dortmund noch ein 5-Punkte Polster, sollte bei Bayer gegen Hoffenheim gewinnen. An eine Niederlage der Schwarz-Gelben glaubt derweil allerdings wohl keiner. Dennoch birgt das Spiel in Gladbach eine gewisse Gefahr. Für die Fohlen dürfte es der letzte Zug in Richtung Klassenerhalt sein. Die Gladbacher haben also kaum etwas zu verlieren und werden alles geben, um die Partie gegen Dortmund nicht zu verlieren. Die Dortmunder sind der klare Favorit – Gladbach heimschwächstes Team vs. Dortmund auswärtsstärkstes Team. Dennoch halten wir dieses Spiel für zu riskant, um darauf eine Wette zu platzieren. Letztendlich muss jeder Sportwetten Fan selbst entscheiden, ob er auf einen Sieg der Dortmunder setzt.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Dortmund
Wettquote auf Tipico: 1.65
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Irland gegen Frankreich Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 27.03.2023 » Schottland gegen Spanien Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 28.03.2023 » Schweiz gegen Israel Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 28.03.2023 » Türkei gegen Kroatien Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 28.03.2023 » Deutschland gegen Belgien Tipp Prognose & Länderspiele Quoten 28.03.2023 » England gegen Ukraine Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 26.03.2023 » Tschechien gegen Polen Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Schweden gegen Belgien Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Frankreich gegen Holland Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Spanien gegen Norwegen Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 25.03.2023