Gladbach gegen Leverkusen 09.05.2015 Tipp & Quoten
Kampf um Platz 3: Überholt Leverkusen die Gladbacher?

Gladbach gegen Leverkusen Bundesliga Tipp
Nur noch drei Spieltage stehen im Rahmen der 1. Bundesliga auf dem Programm. Somit geht es langsam aber sicher in die alles entscheidende Phase über. In dieser wollen die jeweiligen Kontrahenten möglichst viele Punkte einfahren. Mit Gladbach und Leverkusen treffen am 32. Bundesliga Spieltag zwei Spitzenmannschaften aufeinander. Beide Teams kämpfen um die direkte Qualifikation für die Champions League. Somit darf von einem sehr spannenden Duell ausgegangen werden. Dieses wird am Samstag, den 09. Mai um 15:30 Uhr, im Borussia Park angepfiffen. Die Fohlen aus Gladbach genießen somit das Heimrecht.
|
Teamcheck Gladbach
Seit nunmehr elf Begegnungen ist Gladbach ohne eine Niederlage. Die letzte Pleite kassierte man am 20. Spieltag auf Schalke. Dort musste man sich nach 90 Minuten mit 0:1 geschlagen geben und ging somit leer aus. Im Anschluss sollten jedoch acht Siege und drei Unentschieden folgen. Der letzte Spieltag brachte einen knappen 2:1 Erfolg bei Hertha BSC Berlin mit sich. Dabei sollte der Siegtreffer erst in der 85. Spielminute durch Traore erzielt werden. Im Großen und Ganzen ging der Dreier aber vollkommen in Ordnung. Gladbach war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft. Aufgrund des Sieges konnte man weiterhin den dritten Tabellenplatz verteidigen. Mit einer Bilanz von 17 Siegen, neun Unentschieden und fünf Niederlagen wurden in der laufenden Spielzeit 60 Punkte eingefahren. Auf den Tabellenzweiten aus Wolfsburg zeigt man nur noch zwei Zähler Rückstand auf. Dennoch darf man den Blick nach hinten nicht vernachlässigen. Mit Leverkusen hat man einen harten Verfolger hinter sich. Die Werkself hat nämlich nur zwei Punkte weniger auf dem Konto. Sollte man gegen Bayer verlieren, würde man auf Platz vier abrutschen und sich somit über die Play Offs für die Königsklasse qualifizieren müssen. Die letzten acht Heimspiele hat Gladbach in Folge gewonnen. Man zählt zu den heimstärksten Teams der Liga. Die drei verbleidenden Bundesliga Spiele werden gegen Leverkusen, Bremen und Augsburg ausgetragen. Lediglich Stranzl fällt die restliche Saison verletzungsbedingt aus.
Teamcheck Leverkusen
Auch Leverkusen wusste in den letzten Begegnungen zu überzeugen und zeichnete sich durch starke Leistungen aus. Acht der letzten zehn Begegnungen wurden gewonnen. Darüber hinaus brachte man zwei Unentschieden zustande. Somit ist die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt seit zehn Bundesliga Spieltagen ungeschlagen. Zuletzt sollte man sich sogar gegen Bayern München mit 2:0 durchsetzen. Sicher hat diese Pleite keine Relevanz für den FCB. Dieser war mit den Gedanken schon beim Champions League Halbfinale gewesen. Viele Spieler wurden von Trainer Pep Guardiola bereits geschont. Dennoch dürfte der Dreier dem Team Selbstvertrauen geben. In der Tabelle rangiert Leverkusen auf dem vierten Platz und zeichnet sich durch eine Bilanz von 16 Siegen, zehn Unentschieden und fünf Niederlagen aus. Somit hat man nur zwei Punkte weniger als der direkte Konkurrent aus Gladbach. Mit einem Sieg könnte man vorbeiziehen. Neben Wolfsburg und Bayern hat die Werkself in dieser Saison die meisten Tore erzielen können. 59 Mal netzte man im gegnerischen Tor ein. Neben Bayern München konnte die Werkself auf gegnerischem Boden die meisten Punkte holen. Seit fünf Auswärtsspielen ist man ungeschlagen. Zuletzt wurden drei Siege und zwei Unentschieden auswärts eingefahren. Das Restprogramm wird durch die Duelle mit Gladbach, Hoffenheim und Frankfurt wiedergespiegelt. Bellarabi ist gegen Gladbach gesperrt. Weiterhin fallen Kruse, Spahic, Castro und Papadopoulos verletzungsbedingt aus.
Hannover hofft auf den Klassenerhalt & Werder kämpft um Europa |
Hannover gegen Werder Bremen, 09.05.2015 – Bundesligatrend Prognose |
Gladbach Formcheck
03/05/15 Bundesliga Hertha – M’gladbach S – 1:2
26/04/15 Bundesliga M’gladbach – Wolfsburg S – 1:0
17/04/15 Bundesliga E. Frankfurt – M’gladbach U – 0:0
11/04/15 Bundesliga M’gladbach – Dortmund S – 3:1
08/04/15 DFB- Pokal Bielefeld – M’gladbach U – 1:1 (6:5 N.E)
Gladbach: 3 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen
Leverkusen Formcheck
02/05/15 Bundesliga Leverkusen – B. München S – 2:0
25/04/15 Bundesliga Köln – Leverkusen U – 1:1
18/04/15 Bundesliga Leverkusen – Hannover S – 4:0
11/04/15 Bundesliga Mainz 05 – Leverkusen S – 2:3
08/04/15 DFB- Pokal Leverkusen – B. München U – 0:0 (3:5 N.E)
Leverkusen: 3 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen
(Stand: 06. Mai 2015)
Statistik Gladbach – Leverkusen
07.02.2014 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 0:1 (0:0)
09.02.2013 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 3:3 (1:0)
15.10.2011 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 2:2 (0:1)
23.01.2011 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 1:3 (0:2)
27.10.2010 DFB- Pokal Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 0:0 (i.E. 5:4)
08.05.2010 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 1:1 (0:1)
06.12.2008 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 1:3 (0:2)
28.10.2006 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 0:2 (0:1)
19.11.2005 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 1:1 (1:1)
12.12.2004 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 1:1 (0:0)
03.04.2004 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 0:0 (0:0)
26.04.2003 Bundesliga Bor. Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 2:2 (1:1)
0 Siege Gladbach – 8 Unentschieden – 4 Siege Leverkusen
Quote Gladbach – Leverkusen
Gladbach – Leverkusen Wettanbieter Quoten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | X | 2 | ||||
![]() |
2,50 | 3,40 | 2,80 |
|
||
![]() |
2,50 | 3,40 | 2,75 |
|
||
![]() |
2,50 | 3,45 | 2,75 |
|
||
![]() |
2,40 | 3,30 | 2,75 |
|
(Stand: 06. Mai 2015)
Bundesliga Wett Tipp & Vorhersage
Keines der letzten fünf direkten Duelle mit Leverkusen konnte Gladbach für sich entscheiden. In drei Begegnungen wurden die Punkte nach einem Unentschieden geteilt und in zwei Partien musste man sich geschlagen geben. In der Hinrunde sollten beide Kontrahenten nach einem 1:1 die Punkte teilen. Damals gingen die Gastgeber nach 18 Minuten durch Calhanoglu in Führung. Brouwers gelang jedoch vor der Halbzeitpause der Ausgleich. Diesmal hat jedoch Gladbach das Heimrecht auf seiner Seite. Anhand der Wettquoten der zahlreichen online Wettanbieter lässt sich bereits erkennen, dass mit einem Duell auf Augenhöhe zu rechnen ist. Beide Mannschaften werden den Weg nach vorne suchen und Tore erzielen. Aus diesem Grund legen wir Ihnen den Wettmarkt „Beide Teams treffen“ ans Herz.
Wett Tipp Bundesligatrend: Beide Teams treffen? JA
Wettquote auf Tipico: 1.65 (Keine Wettsteuer bei Tipico!)
Wettbonus-Angebote bei Bet365 & Tipico
Wettanbieter Bonus – 100€ gratis bei Bet365 und Tipico sichern | |
---|---|
![]() |
|
. | |
![]() |
|
. |
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» St. Pauli gegen Leverkusen Tipp Prognose & Quoten 20.04.2025 » Dortmund gegen Gladbach Tipp Prognose & Quoten 20.04.2025 » Augsburg gegen Frankfurt Tipp Prognose & Quoten 20.04.2025 » Union Berlin gegen Stuttgart Tipp Prognose & Quoten 19.04.2025 » Mainz gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Quoten 19.04.2025 » Freiburg gegen Hoffenheim Tipp Prognose & Quoten 19.04.2025 » Bremen gegen Bochum Tipp Prognose & Quoten 19.04.2025 » Heidenheim gegen Bayern München Tipp Prognose & Quoten 19.04.2025 » Darmstadt gegen Hannover Tipp Prognose & Quoten 20.04.2025 » Köln gegen Münster Tipp Prognose & Quoten 20.04.2025