Gladbach – Köln Tipp (15.04.2012) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Heißes Rhein-Derby in Gladbach - Schießen die Fohlen den FC in die 2. Liga?

Gladbach Köln Tipp – 15.04.2012 um 15:30 Uhr
Am Sonntag, den 15.04.2012 um 15:30 Uhr, empfängt Borussia Mönchengladbach den 1. FC Köln im Borussia-Park. Gladbach steht nach 30 Spielen auf dem vierten Platz mit 53 Punkten. Die Kölner stehen auf Relegationsplatz 16 nach 30 Spielen und haben 29 Punkte auf dem Konto. Für die Fohlen könnte es nix besseres geben als kriselnde Kölner zum Derby zu empfangen. Nach der desolaten Leistung der Kölner in Mainz könnte Gladbach den unbeliebten Nachbar noch mehr Schaden zufügen und in Richtung 2. Liga schießen. Allerdings könnte der FC mit einem Überraschungs-Sieg am Niederrhein für die dringend benötigte Wende sorgen.
Teamcheck: Borussia Mönchengladbach
Wieder kein Sieg am Dienstagabend in Bremen. Mit 2:2 Unentschieden trennte man sich am Ende, obwohl man über eine Stunde sogar in Überzahl spielte. Viel Pech war aber auch dabei. Der Lattenknaller in der letzten Minute hätte auch reingehen können und der Borussia mal wieder drei Punkte bescheren können. Langsam müssen die Spieler die Kurve kriegen. Die leichten Meisterträume sind längst verblüht, die direkte Champions League Qualifikation außer Reichweite. Jetzt heißt das Ziel, Absicherung von Platz 4. Damit nach einer starken Saison wenigstens der Champions League Qualifikations-Platz steht. Der Vorsprung auf starke Stuttgarter beträgt noch sieben Punkte. Vor der Saison wäre jeder in Mönchengladbach zufrieden gewesen, hätte man die Europa League erreicht. Mittlerweile wäre selbst der zweitgrößte europäische Wettbewerb für die Fohlen eine Enttäuschung. Wenn man so lange da oben steht und am Ende noch abrutscht, wäre das eine Enttäuschung für die Mannschaft von Trainer Lucien Favre, dessen Vertragsverlängerung erst einmal auf Eis gelegt wurde. Marco Reus ärgerte sich nach dem Spiel im Norden und meinte, dass man wieder mal eine Riesenchance liegen gelassen hat, die drei Punkte einzufahren. Man spielte besser als in den letzten Spielen, schaffte es aber dennoch nicht, in Überzahl über eine Stunde den Dreier zu holen. Verteidiger Martin Stranzl sieht das ähnlich. Wenn man so lange in Überzahl spielt, muss man den Sack einfach zumachen. Jetzt muss sich die Mannschaft auf die kommenden letzten Spiele konzentrieren. Um den 4. Platz zu sichern, reichen zwei Heimsiege gegen die abstiegsbedrohten Kölner und Augsburger. Gewinnt man beide Heimspiele ist die CL-Quali perfekt und man darf sich über die beste VFL-Saison seit vielen Jahren freuen. Trainer Favre war mit der Leistung, trotz des verpassten Sieges, nicht unzufrieden. Seine Mannschaft hatte schon bei 11 gegen 11 mehr Chancen, so der Coach. Im Derby hat die Mannschaft jetzt die Chance, nicht nur den ersten Schritt in Richtung Champions League zu machen, sondern auch seine Fans glücklich zu machen und den FC gleichzeitig ein Stück näher in die Zweite Liga zu schießen. Das sollte genug Ansporn für die Gladbacher sein, die drei Punkte am Niederrhein zu behalten. Ob Rechtsverteidiger Tony Jantschke beim Derby mitwirken kann, ist noch fraglich. Er leidet noch unter einer Gesäßmuskelzerrung. Ein Einsatz entscheidet sich wohl erst kurzfristig.
Reus ist Gladbachs treffsicherster Spieler mit 15 Toren. Stürmer Mike Hanke schraubte sein Torekonto nach dem Doppelpack in Bremen auf acht Buden hoch. Die beiden Mittelfeldspieler Patrick Herrmann und Juan Arango trafen zusammen elfmal. Sechs Tore davon erzielte der junge Herrmann. Abwehrspieler Filip Daems traf dreimal.
Teamcheck: 1. FC Köln
Nach der Bankrotterklärung in Mainz steht Kölns Trainer Stale Solbakken wohl vor dem Aus in der Domstadt. Vor zwei Wochen entschied man sich noch den Trainer das Vertrauen auszusprechen. Solbakken selber ist davon überzeugt den FC noch retten zu können. Geschäftsführer Claus Horstmann gab kein Treuegeschwür ab, schließt es aber auch nicht aus, dass der Trainer in Gladbach weiterhin auf der Bank sitzt. Ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt würde auch nicht mehr viel bringen. In den letzten vier Spielen kann ein neuer Coach auch nicht mehr bewirken, als der “Alte”, der die Mannschaft sogar noch viel besser kennt. Solange das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer intakt ist, gibt es in dieser Phase der Saison keinen Grund den Trainer zu wechseln. Das scheint beim FC der Fall zu sein. Selbst die kritischen Köln-Fans mögen den Trainer. Auch wenn es in Mainz zum ersten Mal Solbakken Raus Rufe gegeben hat. Fest steht, sitzt der Coach noch gegen Gladbach auf der Bank, darf er nicht verlieren, ansonsten ist er nicht mehr zu halten. Die größte Kritik an dem Trainer ist die Abwehr-Taktik. Mit 63 Gegentoren ist man die Schießbude der Liga. Keine andere Mannschaft ist Defensiv schlechter. Selbst der fast feststehende Absteiger Kaiserslautern kassierte weniger Tore (41). Gerade bei den Fohlen muss die Abwehr halten, ansonsten droht ein erneutes Debakel gegen den Erzfeind und die nächste Auswärtsklatsche, wie so viele in dieser Saison, wird folgen. Torhüter Michael Rensing hatte kein Verständnis für die Leistung in Mainz. Das ist das x-te Mal, dass wir so auseinanderfallen und eine indiskutable Leistung zeigen. Das 0:4 in Mainz war bereits die sechste Pleite mit mindesten vier Gegentoren. Es fehlt den Kölner am taktischen Verständnis sowie an der richtigen Einstellung. Ein gutes 1:1 zuhause gegen Bremen wurde auf fremden Platz wieder zunichte gemacht. Das war wieder ein Rückschritt zur letzten Woche. Wenn man die anderen Abstiegskandidaten wie Mainz und Freiburg sieht, weiß man wie Abstiegskampf aussehen sollte. Die Mannschaft fällt auffällig oft nach dem ersten Gegentor auseinander. Das ist unerklärlich, weil man bis zum ersten Gegentreffer noch gut spielt, aber dann geht nix mehr. Der FC hatte aber auch Pech. Beim Spielstand von 0:0 bekam Mainz einen Elfmeter, der keiner war und ebnete so das Kölner Debakel. Slawomir Peszko wollte seinen Frust über die Kölner Situation wohl in Alkohol ertränken und wurde vom Verein suspendiert. Auch sein Ticket für die Europameisterschaft in seinem Land ist weg. Denn die Nationalmannschaft von Polen suspendierte den Mittelfeldspieler ebenso. Bei den ganzen negativen Schlagzeilen die der FC zurzeit schreibt, gibt es auch eine Chance. Schafft man einen Sieg als Außenseiter im Derby, würde das nochmal viele Kräfte freisetzen im Kampf gegen den Abstieg. Bei Fans, Mannschaft und dem Vorstand. Keine leichte Aufgabe, aber dennoch einer der wenigen Chancen, die der FC noch hat. Ob oder wie Trainer Solbakken seine Mannschaft im Abstiegskampf umstellt, muss abgewartet werden. Was ändern sollte der Trainer auf jeden Fall, vor allem in der Defensive.
Nationalspieler Lukas Podolski ist bester Torschütze der Kölner. Er traf bisher 17mal. Mittelfeldspieler Christian Clemens kommt auf 5 Tore. Vier Tore konnte Stürmer Milivoje Novakovic erzielen. Mittelfeldspieler Mato Jajalo traf dreimal.
Wie spielte Mönchengladbach am letzten Spieltag?
Die Gladbacher fingen gut an im Bremer Weserstadion. Stark formverbessert präsentierte sich die Fohlen-Elf. In der 17. Minute hat Herrmann die Riesenchance seine Mannschaft in Führung zu bringen. Wie so oft im Fußball wird sowas bestraft. Nur eine Minute später konnte Bremens Rosenberg die 1:0 Führung für Werder erzielen. Nach einer knappen halben Stunde sah Boenisch dann die glatte Rote Karte nachdem Herrmann alleine auf Wiese zulief und von hinten durch den Werderaner zu Fall gebracht wurde. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. Im zweiten Durchgang schaffte Gladbach dann endlich den verdienten Ausgleich. Mike Hanke traf zum 1:1 in der 52. Minute. Jetzt entwickelte sich ein richtig gutes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Erneut war es Hank,e der mit seinem Doppelpack die 2:1 Führung nach schöner Reus-Vorarbeit in der 67. Minute markierte. Bremen gab trotz Unterzahl nicht auf und erspielte sich weiter Tormöglichkeiten. So konnte Naldo in der 74. Minute das 2:2 per Kopf erzielen. Danach lag auf beiden Seiten ein weiteres Tor in der Luft, welches aber nicht mehr fallen wollte. Am Ende ein gerechtes Unentschieden.
Wie spielte der FC Köln am letzten Spieltag?
Köln spielte in den ersten 20 Minuten guten Fußball und war den 05ern ebenbürtig. Ein strittiger Elfmeter ließ die Mannschaft dann wieder komplett auseinanderfallen. In der 19. Minute verwandelte Polanski den Elfer souverän zur 1:0 Führung für den FSV. Köln fiel jetzt wie ein Kartenhäuschen zusammen und konnte nix mehr dagegensetzen. Mainz baute weiter Druck auf und erspielte sich einige Torchancen. Zidan erhöhte in der 31. Minute auf 2:0. Das 3:0 ließ dann auch nicht mehr lange auf sich warten. In der 37. Minute erzielte N. Müller das 3:0. Innerhalb von 18 Minute zerfiel der FC komplett. In der zweiten Halbzeit rappelte sich Köln etwas auf, musste aber während der eigenen Offensivbemühungen einen Konter schlucken und das 4:0 durch Szalai in der 54. Minute war für die Mainzer perfekt. Danach schaltete Mainz einen Gang zurück und folgerichtig passierte fast gar nix mehr. Mainz wollte nicht mehr und der FC konnte nicht mehr. Am Ende ein völlig verdienter Sieg für die Tuchel-Elf.
Mögliche Aufstellung:
Gladbach
ter Stegen – Jantschke, Stranzl, Dante, Daems – Nordtveit, Neustädter – Herrmann, Arango – Reus, Hanke
Trainer: Favre
Köln
Rensing – Brecko, Geromel, McKenna, Eichner – Jajalo, Lanig, Riether, Peszko – Novakovic, Podolski
Trainer: Schaefer
Formcheck:
Gladbach
10/04/2012 Bundesliga Bremen vs. M’gladbach U – 2:2
07/04/2012 Bundesliga M’gladbach vs. Hertha U – 0:0
01/04/2012 Bundesliga Hannover vs. M’gladbach N – 2:1
24/03/2012 Bundesliga M’gladbach vs. Hoffenheim N – 1:2
21/03/2012 DFB-Pokal M’gladbach vs. B. München N – 0:0 0:0 (n.V.) 2:4 (n.E.)
17/03/2012 Bundesliga Leverkusen vs. M’gladbach S – 1:2
Köln
10/04/2012 Bundesliga Mainz 05 vs. Köln N – 4:0
07/04/2012 Bundesliga Köln vs. Bremen U – 1:1
31/03/2012 Bundesliga Augsburg vs. Köln N – 2:1
25/03/2012 Bundesliga Köln vs. Dortmund N – 1:6
18/03/2012 Bundesliga Hannover vs. Köln N – 4:1
10/03/2012 Bundesliga Köln vs. Hertha S – 1:0
Gladbach: 1 Sieg – 3 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Köln: 1 Sieg – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 4 Niederlagen
Statistik: Gladbach gegen Köln
10/04/2011 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 5:1
24/10/2009 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 0:0
04/10/2008 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 1:2
22/10/2007 2. Bundesliga M’gladbach vs. Köln 2:2
18/02/2006 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 2:0
03/08/2003 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 1:0
05/02/2002 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 4:0
27/09/1999 2. Bundesliga M’gladbach vs. Köln 3:1
23/08/1997 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 4:1
15/03/1997 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 2:1
13/04/1996 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 2:1
06/05/1995 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 0:0
30/04/1994 Bundesliga M’gladbach vs. Köln 4:1
9 Siege Gladbach – 3 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Sieg Köln
Wett-Quoten Gladbach gegen Köln
Sieg Gladbach: 1.53
Unentschieden: 3.80
Sieg Köln: 6.50
Sieg Gladbach: 1.55
Unentschieden: 4.00
Sieg Köln: 6.30
(Stand: 12. April 2012)
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Gladbach geht als Favorit in das Rhein-Derby. Für die Fohlen bietet sich jetzt die große Chance endlich mal wieder einen dreifachen Punktgewinn einzufahren. Gerade gegen auswärtsschwache Kölner mit der schlechtesten Defensive der Liga, fast schon ein Pflichtsieg. Aber Derbys haben eben ihre eigenen Gesetze. Der FC ist nicht chancenlos und könnte mit einem Überraschungssieg für die Wende im Abstiegskampf sorgen. Das scheint allerdings ziemlich unwahrscheinlich, denn Köln ist total von der Rolle. Gladbach gewinnt am Ende das Derby und die Domstadt ist mit einem halben Bein in der 2. Liga.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Gladbach
Wettquote auf Tipico: 1.55
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Italien gegen England Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 23.03.2023 » Dänemark gegen Finnland Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 23.03.2023 » Tschechien gegen Polen Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Schweden gegen Belgien Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Frankreich gegen Holland Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Barcelona gegen Real Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 19.03.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 25. Spieltag » Gladbach gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 17.03.2023 » Augsburg gegen Schalke Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023 » Hoffenheim gegen Hertha Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023