Hannover 96 – Bayer Leverkusen Tipp (10.12.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Hannover daheim noch ungeschlagen! Leverkusen auswärtsstärkster Bundesligist!

Hannover Leverkusen Tipp – 10.12.2011 um 18:30 Uhr
Am 16. Bundesliga Spieltag treffen Hannover und Leverkusen aufeinander. Hannover wartet seit nunmehr 5 Partien auf einen Sieg in der Bundesliga und belegt aktuell nur noch den 8. Tabellenplatz. Die letzten Begegnungen sind alle sehr durchwachsen verlaufen. Seit dem Sieg am 23.10. gegen die Bayern geht’s mehr oder weniger nur noch bergab. Erst das Aus im DFB Pokal gegen Mainz und dann zuletzt die 0:2 Niederlage in der Euro League gegen Lüttich. Man könnte schon fast sagen, die Hannoveraner stecken in der Krise. Gegen Leverkusen will man jetzt im vorletzten Spiel der Hinrunde den Karren aus dem Dreck ziehen und vor allem mit einem guten Resultat bestehen. Immerhin ist die Mannschaft daheim noch ungeschlagen und verbucht eine Heimbilanz von 4 Siegen und 4 Unentschieden. Darauf kann und sollte man aufbauen. Jetzt gilt es für die Hannoveraner nochmals den Schalter umzulegen und das bestmögliche aus den zwei verbleibenden Hinrunden-Spieltagen vor der Winterpause herauszuholen.
Leverkusen ist seit 5 Bundesliga Spielen ungeschlagen und konnte auch in der Königsklasse sehr gute Leistungen erbringen. Allerdings kam man unterhalb der Woche nicht über ein mageres 1:1 Unentschieden bei Genk in der Champions League hinaus und musste den Gruppensieg an Chelsea abgeben. Somit wartet in der K.O. Runde ein schwerer Brocken auf die Werks-Elf. In der Liga hingegen läuft es in fremden Stadien für die Werks-Elf rund. Bayer ist mit einer Auswärtsbilanz von 4 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen das auswärtsstärkste Team der Bundesliga. Die letzten beiden Duelle zwischen den 96er und Leverkusener endeten jeweils mit einem Unentschieden. Wir gehen von einer sehr interessanten Begegnung aus.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Hannover 96 gegen Leverkusen werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte Hannover 96 am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Im letzten Spiel traf Hannover auf die Freiburger. Auswärts taten sich die Hannoveraner anfangs sehr schwer. Doch die Gastgeber kamen auch kaum besser ins Spiel, somit bot sich den Fans gerade in der Anfangsphase kein schönes Spiel. Beide Mannschaften machten viele individuelle Fehler und es gab somit keinen flüssigen Spielablauf. Nachdem bereits 13 Spielminuten vergangen waren, kam es endlich zur ersten Chance im Spiel. Diese lag auf Seiten der Gäste, konnte jedoch von Pander nicht genutzt werden. Doch jetzt tat sich endlich etwas in der Begegnung. Die Gäste aus Hannover wachten nun auf und hatten mehr vom Spiel. Die Freiburger beschränkten sich aufs Kontern. Im eigenen Stadion kann das manchmal eine sehr gute Taktik sein. Beide Mannschaften taten jetzt wesentlich mehr und somit ergaben sich auch auf beiden Seiten einige gute Möglichkeiten, die jedoch noch nicht genutzt werden sollten. Hannover machte Druck, aber Schlaudraff und Ko bekamen den Ball einfach nicht ins Netz. Entweder war der Pfosten oder Baumann, der Keeper der Freiburger, im Weg. In der 44. Spielminute sollten jedoch die Angriffsbemühungen der Gäste belohnt werden. Ausgangspunkt war Abdellaoue gewesen. Diese flankte den Ball von links in die Mitte. Der Freiburger Bastians versuchte den Ball zu klären, beförderte ihn jedoch zur Trauer der Hausherren ins eigene Netz. Mit der knappen Führung der Gäste ging es dann auch in die Halbzeitpause. Beide Mannschaften kamen mit geballter Power aus der Kabine. Die Chancen auf beiden Seiten häuften sich, wurden jedoch aufgrund von individuellen Fehlern nicht genutzt. Beide Teams versuchten viel, nur leider gab es immer wieder etliche Fehlpässe. Die Hausherren wurden jedoch immer stärker und konnten die Gäste in der eigenen Hälfte festnageln. In der 67. Spielminute kam es dann endlich zum Ausgleich durch Cisse. Nach dem Ausgleich war nicht mehr viel von den Gästen zu sehen, der Sportclub wollte jetzt sogar die drei Punkte einfahren. Sie spielten druckvoll nach vorne und hatten auch noch die Möglichkeit zum Sieg. Am Ende sollte es aber einfach nicht sein und somit teilten sich beide Teams die Punkte. Hannover bleibt somit auf Platz 8 in der Bundesliga Tabelle und darf weiterhin auf einen Sieg warten.
Wie spielte Leverkusen am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Leverkusen durfte im Freitagsspiel des letzten Spieltags gegen Hoffenheim ran. Die große Frage vor dem Spiel war, inwiefern die Leverkusener in der Lage sein werden ihre Erfolgsserie auch gegen Hoffenheim fortzusetzen. Die Gäste aus Hoffenheim versuchten die Hausherren durch frühes Attackieren gar nicht erst zum Spielaufbau kommen zu lassen. Dieses Unterfangen sollte sich jedoch sehr schwer umsetzen lassen, denn die Werkself spielte schnell und kontrolliert. Sie hatten das Spiel im Griff und konnten sich bereits in der Anfangsphase gefährliche Chancen erspielen. Bereits nach 6 Spielminuten hatte Derdiyok die erste gute Möglichkeit zur Führung der Hausherren. Starke, der Keeper der Gäste, ließ jedoch sein ganzes Können aufblitzen und parierte. Nur 4 Minuten später kam es dann zur Führung der Gastgeber. Diesmal ließ Derdiyok nichts anbrennen und netzte zum 1:0 ein. Die Gäste hatten Probleme ins Spiel zu finden. Sie waren geistig anscheinend nicht wirklich auf dem Platz und liefen den Hausherren in der Regel nur hinterher. Auch in der Offensive waren sie harmlos, weil es einfach an Ideen fehlte. Die Werkself kontrollierte das Spiel nach Belieben und konnte sich auch gute Möglichkeiten erspielen. Nach gut 30 Spielminuten rückte der Schiri Wolfgang Stark in den Mittelpunkt. Beim Zweikampf zwischen Comppers und Schürrle lag ein Elfer in der Luft. Hoffenheim konnte sich jedoch glücklich schätzen, das Stark das anders sah. Wenn man Leverkusen einen Vorwurf machen will, dann nur aufgrund der mangelnden Chancenausbeute. Es blieb bis zur Halbzeit bei der knappen Führung der Gastgeber. Es dauerte eine Weile bis beide Mannschaften im zweiten Durchgang in Fahrt kamen. Hoffenheim war bemüht aber konnte den Gastgebern nicht wirklich gefährlich werden. Die Werkself setzte weiterhin auf ihr gefährliches Konterspiel. Dem fehlte jedoch die letzte Konsequenz im Abschluss. Gegen Mitte der zweiten Hälfte flachte die Begegnung zusehends ab. Beide Mannschaften taten nur noch das Nötigste. Leverkusen war bestrebt die knappe Führung über die Zeit zu retten und Hoffenheim fehlten einfach die Ideen, um einen guten Angriff zu starten. In der 79. Spielminute nahm dann Sam den Gästen jegliche Hoffnung, denn er machte mit dem 2:0 den Sieg der Hausherren perfekt. Die Fans sahen hier sicher kein überragendes Fußballspiel, aber immerhin konnte Leverkusen wieder einen Dreier einfahren und setzt sich in der Tabelle vorne fest.
Hannover muss langsam kommen. Die ganzen letzten Spiele konnte man nicht wirklich überzeugen und aus diesem Grund ging es in der Tabelle immer weiter bergab. Mit Leverkusen wartet jetzt keine leichte Aufgabe. Aber im Fußball ist alles möglich.
Mögliche Aufstellung:
Hannover
Zieler – Cherundolo, Haggui, Pogatetz, C. Schulz – Schmiedebach, Pinto – Stindl, Pander – Schlaudraff, Abdellaoue
Trainer: Slomka
Leverkusen
Leno – Castro, M. Friedrich, Reinartz, Kadlec – L. Bender, Rolfes – Sam, Ballack, Schürrle – Derdiyok
Trainer: Dutt
Formcheck:
Hannover
03/12/2011 Bundesliga Freiburg vs. Hannover U – 1:1
30/11/2011 UEFA Europa League, Gruppe B Standard vs. Hannover N – 2:0
26/11/2011 Bundesliga Hannover vs. Hamburg U – 1:1
19/11/2011 Bundesliga Wolfsburg vs. Hannover N – 4:1
06/11/2011 Bundesliga Hannover vs. Schalke 04 U – 2:2
03/11/2011 UEFA Europa League, Gruppe B Kopenhagen vs. Hannover S – 1:2
Leverkusen
06/12/2011 Champions League, Gruppe E Genk vs. Leverkusen U – 1:1
02/12/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Hoffenheim S – 2:0
26/11/2011 Bundesliga Hertha vs. Leverkusen U – 3:3
23/11/2011 Champions League, Gruppe E Leverkusen vs. Chelsea S – 2:1
18/11/2011 Bundesliga Kaiserslautern vs. Leverkusen S – 0:2
05/11/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Hamburg U – 2:2
Hannover: 1 Sieg – 3 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Leverkusen: 3 Siege – 3 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen
Statistik: Hannover gegen Leverkusen
11/09/2010 Bundesliga Hannover vs. Leverkusen 2:2
05/12/2009 Bundesliga Hannover vs. Leverkusen 0:0
28/02/2009 Bundesliga Hannover vs. Leverkusen 1:0
23/09/2007 Bundesliga Hannover vs. Leverkusen 0:3
23/09/2006 Bundesliga Hannover vs. Leverkusen 1:1
13/05/2006 Bundesliga Hannover vs. Leverkusen 2:2
23/01/2005 Bundesliga Hannover vs. Leverkusen 0:3
14/02/2004 Bundesliga Hannover vs. Leverkusen 2:2
22/02/2003 Bundesliga Hannover vs. Leverkusen 1:2
1 Sieg Hannover – 5 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Siege Leverkusen
Wett-Quoten Hannover gegen Leverkusen:
Sieg Hannover: 2.70
Unentschieden: 3.25
Sieg Leverkusen: 2.60
Sieg Hannover: 2.80
Unentschieden: 3.30
Sieg Leverkusen: 2.60
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Im Direktvergleich trennten sich beide Mannschaften fünfmal Unentschieden von insgesamt 9 Spielen. Hannover konnte bis jetzt überhaupt erst eine Begegnung für sich entscheiden. Diesem Sieg stehen drei Niederlagen gegenüber. Leverkusen ist das auswärtsstärkste Team der Bundesliga. Sie haben auswärts 4 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen auf dem Konto. In 8 Spielen haben sie insgesamt 13 Treffer erzielt und 11 Gegentore erhalten. Sprich die Abwehr ist nicht gerade felsenfest aber der Sturm gleich das wieder aus. Hannover konnte zuhause 4 Siege und 4 Unentschieden feiern. Sie haben bereits 14 Tore in 8 Spielen erzielt und 10 Gegentreffer kassiert. Wie anhand der Bilanzen unschwer erkennbar ist, handelt es sich hier um zwei Mannschaften, deren Abwehrreihen einiges zulassen. Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass beide Mannschaften mindestens einen Treffer erzielen werden.
Wett Tipp Bundesligatrend: Beide Mannschaften erzielen mindestens ein Tor
Wettquote auf Tipico: 1.60
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» HSV gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 05.06.2023 » Manchester City gegen Manchester United Tipp Prognose & FA Cup Quoten 03.06.2023 » AS Rom gegen Spezia Tipp Prognose & Serie A Quoten 04.06.2023 » Real Madrid gegen Athletic Bilbao Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » Villarreal gegen Atletico Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » RB Leipzig gegen Frankfurt Tipp Prognose & DFB Pokal Quoten 03.06.2023 » VfB Stuttgart gegen HSV Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 01.06.2023 » Sevilla gegen AS Rom Tipp Prognose & Europa League Quoten 31.05.2023 » Chelsea gegen Newcastle Tipp Prognose & Premier League Quoten 27.05.2023 » Sevilla gegen Real Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 27.05.2023