Hertha BSC – Gladbach Tipp (05.11.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Hertha Gladbach Tipp – 05.11.2011 um 15:30 Uhr
Die Hauptstadtkicker treffen am 12. Spieltag auf Borussia Mönchengladbach. Die Berliner befinden sich momentan im soliden Mittelfeld der Tabelle (Platz 10) und können mit ihren Leistungen in der laufenden Saison zufrieden sein. Babbel hat seine Mannschaft somit gut für die erste Liga eingestellt. Allerdings erwartet man nun mit Gladbach einen Gegner, der in der Tabelle noch besser platziert ist. Aus unserer Sicht zählen die Fohlen in dieser Saison zu den absoluten Überraschungsteams. In der Tabelle belegt die Favre-Elf einen beeindruckenden 5. Tabellenplatz. Der Rückstand auf die übermächtigen Bayern, die man übrigens in der Allianz-Arena zum Saisonauftakt schlagen konnte, beträgt nur 5 Punkte. Zudem liegen die Borussen punktgleich zu Borussia Dortmund und Werder Bremen auf. Der Tabellenzweite, Schalke 04, liegt ebenso noch in Schlagdistanz. Auf die Berliner Jungs kommt also ein unangenehmes Spiel zu. Zwar verloren die Hauptstädter bislang nur 1 der 5 Heimspiele (Bilanz: 2-2-1), doch immerhin konnten die Fohlen auch auswärts den FC Hollywood, gemeint sind die Bayern, mit 1:0 schlagen. Die „Alte Dame“ aus Berlin muss also auf der Hut sein. Beide Mannschaften konnten am vergangenen Wochenende Selbstvertrauen tanken. Die Babbel-Elf schlug Wolfsburg auswärts und Gladbach siegte daheim gegen Hannover 96. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Hertha und Gladbach endete am 23.01.2010 mit einem torlosen Unentschieden. Allerdings warten die Borussen seit 7 Gastspielen im Berliner Olympiastadion auf einen Auswärtssieg gegen die Hertha. Ein gutes Omen für die Hauptstädter? Am Samstagnachmittag haben beide Mannschaften die passende Antwort auf diese Frage parat.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Hertha BSC gegen Gladbach werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielten die Herthaner am letzten Bundesliga Spieltag?
Hertha musste am 11. Bundesliga Spieltag in Wolfsburg ran. Die Berliner begannen sehr defensiv und standen tief in der eigenen Hälfte, somit ergaben sich für die Hausherren aus Wolfsburg zwei gute Chancen. Doch beide Male war Kraft, der Berliner Schlussmann, hell wach und verhinderte schlimmeres. Nachdem die Gäste die Anfangsphase komplett verschlafen hatten, fanden sie aber wenig später ins Spiel zurück und sorgten immer wieder mit gefährlichen Konterangriffen für Gefahr vorm Wolfsburger Kasten. Beide Mannschaften zeigten was sie drauf hatten, Wolfsburg als auch Hertha kam zu guten Tormöglichkeiten, die jedoch vorerst ungenutzt blieben. In der 27. Spielminute hatten dann die Berliner das etwas glücklichere Händchen und gingen durch Raffael mit 1:0 in Führung. Das Team von Magath war nach dem Rückstand aber keineswegs geschockt, sie wollten sofort die passende Antwort geben. Es dauerte genau 4 Minuten bis Mandzukic den Ausgleich für die Wölfe erzielen konnte. Die Gäste blieben nach dem Ausgleich aber ganz abgezockt und hätten bereits wenige Minuten später die erneute Führung erzielt. Der Schiri entschied jedoch auf Abseits. In der 37. Spielminute war es dann passiert, die Gäste aus Berlin gingen erneut in Führung. Diesmal konnte Kobiashvili den Ball im Tor der Wölfe unterbringen. Bis zur Halbzeitpause lieferten sich beide Mannschaften noch einen offenen Schlagabtausch, es waren jedoch keine weiteren Treffer zu verbuchen. Somit gingen die Gäste aus Berlin mit der knappen Führung in die Kabine. Auch im zweiten Durchgang wurde den Fans ein gutes Fußballspiel geboten. Leichte Vorteile waren auf Seiten der Gäste zu erkennen. Sie konnten sich gute Chancen herausspielen, waren aber immer wieder zu harmlos im Abschluss. Die Wölfe waren aber keinesfalls untätig. So konnten aber auch ihre Chancen vorm Tor der Herthaner nicht in Tore umwandelt. In der finalen Phase dieser Begegnung nahm das Spiel nochmal richtig Pfad auf. In der 83. Spielminute kamen die Hausherren zum Ausgleich durch Schäfer. Dieser sollte jedoch nicht lange von Bestand sein, genau 100 Sekunden später besorgte Lasogga die erneute Führung für die Gäste. Wolfsburg drängte danach zwar nochmal auf den Ausgleich aber die gut gestaffelten Abwehrreihen der Berliner, ließen kaum Chancen zu. Es blieb beim Auswärtssieg der Herthaner. Drei wichtige Zähler wurden somit eingefahren.
Wie spielten die Gladbacher am letzten Bundesliga Spieltag?
Gladbach traf am letzten Bundesliga Spieltag auf Hannover. Die Gladbacher traten vor heimischer Kulisse sehr selbstbewusst auf. Sie kontrollierten gerade in der Anfangsphase das Spiel nach ihrem Belieben. Die ersten Torchancen sollten nicht lange auf sich warten lassen. Nach 21 Minuten kam es dann zur verdienten Führung der Gastgeber. Reus brachte Gladbach mit 1:0 in Front. Die Antwort der Hannoveraner ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur 5 Minuten später glich Pogatetz zum 1:1 aus. Die Hausherren ließen sich jedoch nach dem Ausgleich nicht aus der Fassung bringen und spielten munter weiter. Stärkster Mann auf dem Feld war Reus, der immer wieder brandgefährlich vor dem Tor der Gäste auftauchte. Es sollte jedoch beim Unentschieden zur Halbzeitpause bleiben. Nach der Halbzeitpause kam Hannover immer besser ins Spiel aber das Tor machten dennoch die Hausherren. Reus, der überragende Mann auf dem Platz, besorgte die Gladbacher Führung. Hannover kam nach dem Rückstand besser ins Spiel, sie wussten dass sie mehr investieren müssen, um eine drohende Niederlage abzuwenden. Die Abwehr der Gastgeber stand jedoch gut und konnte schlimmeres verhindern. Somit konnte Gladbach den Sieg über die Zeit retten und zuhause drei Punkte gegen Hannover holen.
Beide Teams konnten in der letzten Begegnung drei Punkte holen und treffen somit mit breiter Brust aufeinander. Gladbach konnte sich bis jetzt vorne in der Tabelle behaupten. In der letzten Saison musste Sie in die Relegation, um die Klasse zu halten. Jetzt befinden sie sich auf dem fünften Tabellenplatz. Eine beeindruckende Leistung. Uns erwartet eine spannende Begegnung zwischen Berlin und Gladbach.
Mögliche Aufstellung:
Hertha
Kraft – Lell, Franz, Mijatovic, Kobiashvili – Ottl, Niemeyer – Ramos, Raffael, Rukavytsya – Lasogga
Trainer: Babbel
Gladbach
ter Stegen – Jantschke, Dante, Stranzl, Daems – Marx, Neustädter – Herrmann, Arango – Reus, Hanke
Trainer: Favre
Formcheck:
Hertha
29/10/2011 Bundesliga Wolfsburg vs. Hertha S – 2:3
26/10/2011 DFB-Pokal RW Essen vs. Hertha S – 0:3
22/10/2011 Bundesliga Hertha vs. Mainz 05 U – 0:0
15/10/2011 Bundesliga B. München vs. Hertha N – 4:0
07/10/2011 Freundschaftsspiele O. Eintracht vs. Hertha S – 0:5
01/10/2011 Bundesliga Hertha vs. Köln S – 3:0
Gladbach
29/10/2011 Bundesliga M’gladbach vs. Hannover S – 2:1
25/10/2011 DFB-Pokal Heidenheim vs. M’gladbach S – 0:0 0:0 (n.V.) 3:4 (n.E.)
22/10/2011 Bundesliga Hoffenheim vs. M’gladbach N – 1:0
15/10/2011 Bundesliga M’gladbach vs. Leverkusen U – 2:2
07/10/2011 Freundschaftsspiele M’gladbach vs. KAA Gent S – 3:1
01/10/2011 Bundesliga Freiburg vs. M’gladbach N – 1:0
Hertha: 4 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Gladbach: 2 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Statistik: Hertha gegen Gladbach:
23/01/2010 Bundesliga Hertha vs. M’gladbach 0:0
28/02/2009 Bundesliga Hertha vs. M’gladbach 2:1
21/10/2006 Bundesliga Hertha vs. M’gladbach 2:1
27/11/2005 Bundesliga Hertha vs. M’gladbach 2:2
26/10/2005 DFB-Pokal Hertha vs. M’gladbach 3:0
04/12/2004 Bundesliga Hertha vs. M’gladbach 6:0
08/11/2003 Bundesliga Hertha vs. M’gladbach 2:1
10/09/2002 Bundesliga Hertha vs. M’gladbach 1:2
04/11/2001 Bundesliga Hertha vs. M’gladbach 3:0
02/10/1998 Bundesliga Hertha vs. M’gladbach 4:1
10/08/1997 Bundesliga Hertha vs. M’gladbach 2:2
7 Siege Hertha – 3 Unentschieden – 1 Sieg Gladbach
Wett-Quoten Hertha gegen Gladbach:
Sieg Hertha: 2.25
Unentschieden: 3.30
Sieg Gladbach: 3.20
Sieg Hertha: 2.20
Unentschieden: 3.40
Sieg Gladbach: 3.40
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Im Direktvergleich haben die Berliner klar die Nase vorn. Sie konnten 7 von 11 Begegnungen für sich entscheiden. Gladbach konnte erst einmal in Berlin gewinnen. Dreimal trennten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden. 10 von 11 Spielen gingen mit mehr als 2,5 Toren aus. Aufgrund der Statistiken zwischen beiden Mannschaften, gehen wir von Toren in dieser Begegnung aus. Gladbach hat mit Reus einen guten Knipser auf in den eigenen Reihen. Die Berliner sind auch immer für einen Gegentreffer zu haben. Aus diesem Grund bietet es sich an, eine Torwette abzuschließen. Wie gehen davon aus, dass beide Mannschaften mindestens einen Treffer erzielen werden. Auf der anderen Seite bereitet uns der Blick auf die Auswärtstabelle der Fohlen Bauchschmerzen. Warum? Die Borussen erzielten in der Ferne nur 2 Tore und kassierten auf der Gegenseite ebenso nur 3 Gegentreffer. Damit die Wette gewinnt, müssen sich allerdings Reus, Hanke & Co. ins Zeug legen und offensiv zu legen. Dennoch bleiben wir bei unserem Tipp: Beide Mannschaften werden ein Tor erzielen. An Selbstvertrauen dürfte es beiden Teams nicht mangeln.
Wett Tipp Bundesligatrend: Beide Mannschaften erzielen ein Tor
Wettquote auf Tipico: 1.75
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Fiorentina gegen West Ham Tipp Prognose & Conference League Finale Quoten 07.06.2023 » Bielefeld gegen Wiesbaden Tipp Prognose & 2. Bundesliga Relegation Quoten 06.06.2023 » HSV gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 05.06.2023 » Manchester City gegen Manchester United Tipp Prognose & FA Cup Quoten 03.06.2023 » AS Rom gegen Spezia Tipp Prognose & Serie A Quoten 04.06.2023 » Real Madrid gegen Athletic Bilbao Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » Villarreal gegen Atletico Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » RB Leipzig gegen Frankfurt Tipp Prognose & DFB Pokal Quoten 03.06.2023 » VfB Stuttgart gegen HSV Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 01.06.2023 » Sevilla gegen AS Rom Tipp Prognose & Europa League Quoten 31.05.2023