Hoffenheim – Bayern München Tipp (01.10.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Hoffenheim Bayern Tipp – 01.10.2011 um 15:30 Uhr
Am achten Bundesliga Spieltag rollte der Bayern-Express nach Hoffenheim. Spielanpfiff ist am Samstag, den 01.10.2011 um 15:30 Uhr, in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena. Viele Fußballfans stellen sich derweil nur eine Frage: Wer Bundesligist kann die Bayern stoppen? Vielleicht die Hoffenheimer? Fakt ist: Der FCB verlor in der laufenden Saison (Bundesliga und Champions League mit inbegriffen) nur das Auftaktspiel zur neuen Bundesliga Saison mit 0:1 in der Allianz-Arena gegen Gladbach. Alle folgenden Pflichtspiele konnten zu Null gewonnen werden. Eine Wahnsinnsquote der Bayern! Der FCB ist in allen Mannschaftsteilen ausgewogen besetzt. Im Gegensatz zur Vorsaison konnte die Defensive mit Neuer, Boateng und Rafinha optimal verstärkt werden. Selbst europäische Top-Mannschaften, wie ManCity, bissen sich an dieser Abwehr, die aus Granit zu sein scheint, die Zähne aus. So gewannen die Bayern unterhalb der Woche im zweiten Champions League Gruppenspiel mit 2:0 in der Allianz-Arena gegen Manchester City, die in der Premier League immerhin den zweiten Platz belegen. Wer stoppt also den Bayern-Express auf dem Weg zur Meisterschaft? Steht den deutschen Fußballfans vielleicht doch eine relativ langweilige Fußball-Saison bezogen auf den Meisterschaftstitel bevor? Momentan belegt der FCB mit einer Bilanz von 6 Siegen und 1 Niederlage den ersten Tabellenplatz und hat einen 2 Punkte Vorsprung auf Werder Bremen und Gladbach. Der Rückstand der Hoffenheimer (4 Siege und 3 Niederlagen) auf den deutschen Rekordmeister beträgt bereits 6 Zähler. Den Direktvergleich in der Vorsaison gewannen die Bayern mit 2:1.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Hoffenheim gegen Bayern München werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Groß waren die Erwartungen der Kraichgauer nach dem 3:1 Heimerfolg gegen Wolfsburg in Köln. Doch die Ernüchterung folgte nach dem vergangenen Bundesliga Spieltag. Gegen die Geißböcke kassierten die Hoffenheimer eine verdiente 0:2 Pleite. Lediglich in der Anfangsphase gestaltete Hoffenheim das Spiel noch offen, doch mit fortschreitender Spieldauer wurden die Kölner Geißböcke dann immer stärker. Köln war in allen geführten Zweikämpfen das bissigere Team und so ging die Mannschaft nach starker Vorarbeit durch Prinz Poldi in der 20. Minute in Führung. Das 1:0 erzielte Jajalo. Mit der Führung im Rücken blieb Köln am Drücker. TSG-Keeper Starke musste gegen Podolskis Distanzschuss klären und Novakovic verzog freistehend aus 12 Metern Torentfernung. Zur Halbzeitpause hätten die Kölner durchaus höher führen können. Auch dem Seitenwechsel kam von Hoffenheim einfach zu wenig. Die Geißböcke waren die klar spielbestimmende Mannschaft und das eindeutig bessere Team. In der 64. Spielminute machte der überragende Podolski dann alles klar und traf zum 2:0 Endstand für Köln. Am Ende ist der Sieg aus Kölner Sicht hochverdient.
Der deutsche Rekordmeister Bayern München ist in der Bundesliga das Maß aller Dinge. Kein Weg wird zur Meisterschaft an den Bayern vorbeiführen. Der letzte Bundesliga Spieltag verdeutlichte dies. Im vermeintlichen Topspiel am vergangenen Samstag siegte Bayern München daheim in der Allianz-Arena locker mit 3:0 gegen Bayer Leverkusen. In einem sehr einseitigen Match dominierten die Bayern das Spiel und den Gegner. Der FCB war der Werks-Elf in allen Belangen überlegen. Bereits zur Halbzeitpause führte die Heynckes-Elf durch die Tore von Müller (5. Minute) und van Buyten (19. Minute) souverän mit 2:0. In den ersten 45 Spielminuten war von den Gästen aus Leverkusen kaum etwas zu sehen. Nach dem Pausenpfiff erhöhte Leverkusen etwas den Druck und kam besser ins Spiel. Sicherlich auch nicht sonderbar verwunderlich, da die Bayern bereits mit 2:0 führten. Dennoch erspielten sich die Gäste keine nennenswerte Torchance. Die Bayern standen wie gewohnt hinten sicher und solide und ließen nichts anbrennen. Zum Ende des Matchs fehlte dem deutschen Rekordmeister die Zielstrebigkeit nach vorne. Der eingewechselte Arjen Robben setzte in einer sehr einseitigen Partie den Schlusspunkt und traf in der 90. Minute zum hochverdienten 3:0 Endstand. Zu keinem Zeitpunkt ließ die Heynckes-Elf einen Zweifel aufkommen, wer der Herr auf dem Platz ist.
Mögliche Aufstellung:
Hoffenheim
Starke – Beck, Vorsah, Compper, Braafheid – Rudy, Kaiser – Obasi, Roberto Firmino, Babel – Sigurdsson
Trainer: Stanislawski
Bayern
Neuer – Rafinha, Badstuber, Boateng, Lahm – Luiz Gustavo, Schweinsteiger – Robben, T. Müller, Ribery – Gomez
Trainer: Heynckes
Formcheck:
Hoffenheim
25/09/2011 Bundesliga Köln vs. Hoffenheim N – 2:0
17/09/2011 Bundesliga Hoffenheim vs. Wolfsburg S – 3:1
10/09/2011 Bundesliga Mainz 05 vs. Hoffenheim S – 0:4
27/08/2011 Bundesliga Hoffenheim vs. Bremen N – 1:2
20/08/2011 Bundesliga Augsburg vs. Hoffenheim S – 0:2
13/08/2011 Bundesliga Hoffenheim vs. Dortmund S – 1:0
Bayern
27/09/2011 Champions League, Gruppe A B. München vs. Man City S – 2:0
24/09/2011 Bundesliga B. München vs. Leverkusen S – 3:0
18/09/2011 Bundesliga Schalke 04 vs. B. München S – 0:2
14/09/2011 Champions League, Gruppe A Villarreal vs. B. München S – 0:2
10/09/2011 Bundesliga B. München vs. Freiburg S – 7:0
27/08/2011 Bundesliga Kaiserslautern vs. B. München S – 0:3
Hoffenheim: 4 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Bayern: 6 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen
Die Hoffenheimer spielen bislang eine wirklich beeindruckende Saison, trotz der 0:2 Auswärtspleite in Köln. Die TSG belegt in der Bundesliga Tabelle den vierten Platz und hat 12 Punkte auf der Habenseite. Ausgerechnet nun kommt der Bayern-Express. Der FCB ist seit 10 Pflichtspielen ungeschlagen und konnte alle Partien zu Null gewinnen. Neuer Vereinsrekord! Selbst europäische Top-Clubs, wie ManCity, können mit den Bayern nicht Schritt halten und so gewann der deutsche Rekordmeister verdient mit 2:0 in der Champions League gegen die Engländern. Lediglich in der Anfangsphase der Partie spielte der Premier League Club auf Augenhöhe und Bayern war etwas im Glück. Vergleicht man nun Hoffenheim und die Bayern mit einander, so ist der FCB den Kraichgauern in allen Belangen überlegen.
Statistik: Hoffenheim gegen Bayern:
21/09/2010 Bundesliga Hoffenheim vs. B. München 1:2
08/08/2009 Bundesliga Hoffenheim vs. B. München 1:1
16/05/2009 Bundesliga Hoffenheim vs. B. München 2:2
0 Siege Hoffenheim – 2 Unentschieden – 1 Sieg Bayern
Das letzte Aufeinandertreffen in der Vorsaison gewann Bayern München mit 2:1. Bislang warten die Hoffenheimer auf den ersten Heimsieg gegen den deutschen Rekordmeister. Ein gutes Zeichen für den FCB. Ferner endeten 2 der 3 Partien mit einem Over 2.5 Tore Ergebnis.
Wett-Quoten Hoffenheim gegen Bayern:
Sieg Hoffenheim: 6.00
Unentschieden: 4.00
Sieg Bayern: 1.53
Sieg Hoffenheim: 6.50
Unentschieden: 4.50
Sieg Bayern: 1.50
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Der FC Bayern München spielt derzeitig, wie von einem anderen Stern. Der Mannschaftskader ist in allen Teilen ausgeglichen stark besetzt. Die Neuzugänge Neuer, Rafinha und Boateng wurden toll ins Mannschaftsgefüge integriert. Besonders die Abwehr hat sich im Vergleich zur Vorsaison erheblich verbessert. In allen bisherigen Pflichtspielen kassierte Bayern nur einen einzigen Gegentreffer. Seit 10 Partien sind die Bayern ohne Gegentor – Neuer Vereinsrekord. Der FCB ist in einer ausgezeichneten Form. Sicherlich darf man die Leistung der Hoffenheimer nicht herunterspielen. Die TSG spielte ebenso eine grandiose Saison bislang und belegt einen respektablen vierten Tabellenplatz. Dennoch hat man mit Bayern München nun einen übermächtigen Gegner zu Gast, der den nächsten Dreier in der Bundesliga anpeilt. Wir tippen auf einen Auswärtserfolg für die Heynckes-Elf.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Bayern
Wettquote auf Bet365: 1.53
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Real Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 19.03.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 25. Spieltag » Gladbach gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 17.03.2023 » Augsburg gegen Schalke Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023 » Hoffenheim gegen Hertha Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023 » VfB Stuttgart gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023 » Bochum gegen RB Leipzig Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023 » Dortmund gegen Köln Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023 » Union Berlin gegen Frankfurt Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 19.03.2023 » Leverkusen gegen Bayern Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 19.03.2023