HSV – Bayern München Tipp (04.02.2012) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Wer setzt sich im Duell der alten Rivalen durch? Der ewige Nord-Süd-Schlager

HSV Bayern Tipp – 04.02.2012 um 18:30 Uhr
Am Samstag, den 04.02.20012 um 18:30 Uhr, erwartet der HSV den FC Bayern München zum Nord-Süd-Gipfel in der Imtech-Arena. Die Hamburger belegen den elften Platz der Bundesliga Tabelle und haben 22 Punkte auf dem Konto. Die Bayern sind Tabellenführer mit 40 Punkten. Dortmund und Schalke lauern auf einen Ausrutscher des Rekordmeisters und haben ebenfalls 40 Punkte auf der Habenseite. Nur das bessere Torverhältnis beschert den Münchnern noch die Tabellenführung. Bei einem Patzer der Bayern können Dortmund und Schalke, aber auch Gladbach an den Bayern vorbeiziehen. So spannend war es schon lange nicht mehr in der Bundesliga. Jedes Spiel, jedes Tor kann über Platz Eins oder Vier entscheiden. Es wird ein heißes Spiel in Hamburg erwartet. Die Bayern taten sich die letzten Jahre immer sehr schwer beim HSV.
Teamcheck: Hamburger SV
Gut gespielt, bisschen Glück gehabt aber am Ende dennoch verdient gewonnen. Der HSV stürmte mit 10.000 Fans die Hauptstadt und belohnte sich und seine Fans mit einer starken Stunde und dementsprechend die ersten drei Punkte in der Rückrunde. Die HSV-Spieler waren begeistert von der Unterstützung der Hamburger Fans. Fast nur die HSV-Fans waren im Berliner Olympia-Stadion zu hören. Die HSV-Fans machten aus dem Auswärtsspiel ein Heimspiel. Dennis Aogo meinte sogar, die Fans wissen teilweise gar nicht, wie sehr sie uns mit so einer lautstarken Unterstützung helfen. Kapitän Heiko Westermann meinte sogar, sowas geiles hat er noch nicht erlebt. Selbst Mannschaftsintern sei das Thema gewesen in der Kabine der Spieler. Wer hätte gedacht, dass die Hamburger nach der schlimmen 1:5 Heimklatsche gegen den deutschen Meister Borussia Dortmund, gleich wieder drei Punkte holen und bei Hertha gewinnen? Wichtig war der Sieg allemal. In den nächsten vier Spielen warten drei Kracher auf die Rothosen. Mit Bayern, Köln, Bremen und Gladbach muss man sich die nächsten Wochen messen. Bei einer Niederlage in Berlin hätte man noch mehr Selbstvertrauen einbüßen müssen und wäre noch weiter nach unten gerutscht.
Jetzt kommen die Bayern in die Hansestadt und der HSV scheint gelernt zu haben. Anders als vor dem Dortmund-Spiel gehen die Hamburger ruhiger in das Spiel. Keine großen Kampfansagen mehr. Zurückhaltung ist eher angesagt. Trainer Thorsten Fink sieht die Bayern als klaren Favoriten. Dennoch heißt es nicht, wir haben keine Chance. Dann bräuchte man auch nicht antreten. Zumal spielt man zuhause und gerade in Berlin konnte man sehen, welchen Stellenwert die Fans in einem Bundesligaspiel haben können. Gerade gegen die Bayern brennt die Hütte jedes Mal. Mit Selbstvertrauen, ohne Angst und viel Einsatz können wir was reißen, meint Fink. Gegen seinen alten Verein mit denen er die Champions-League gewann, wäre ein Erfolg sicherlich ein schönes Erlebnis. Aber nicht nur das, mit weiteren drei Punkten wäre der HSV wohl die Abstiegssorgen fast los. So weit ist es aber noch lange nicht.
HSV-Sportchef Frank Arnesen sieht es ähnlich wie Trainer Fink. Seine Mannschaft hat nicht viel zu verlieren, es wird sehr schwer und die Bayern sind der hohe Favorit. Sie spielen ähnlich stark, wie Dortmund, sind zwar besser besetzt aber der BVB spielt zurzeit den besseren Fussball. Wie weit der Sieg in Berlin die HSV-Spieler voran gebracht hat, wird man nach dem Bayern-Spiel sehen. Unter die Räder kommen die Hamburger aber nicht nochmal, wie gegen den BVB. Früher hatten die Hamburger mehr Respekt vor dem deutschen Rekordmeister. Respekt ist zwar immer noch vorhanden, aber er ist mit der Zeit geschrumpft. Nach einigen Heim- und -Auswärtssiegen gegen die Bayern hat sich das geändert. Früher hatte man fast immer die Hosen voll, heute nimmt man den Kampf an. Lieber spielt man gegen die Bayern als nochmal gegen Dortmund.
Viel wird davon abhängen, wie der HSV ins Spiel findet. Kann man die kontrollierte Offensive durchbringen, sind die Chancen für den HSV nicht schlecht. Viel wird aber auch davon abhängen, ob die Bayern das zulassen. Die sogenannte Tagesform spielt in dem Spiel sicher auch eine Rolle.
Der besten Hamburger Torschützen sind Paolo Guerrero und Mladen Petric mit jeweils fünf Toren. Weiterhin verzichten muss der HSV auf Gökhan Töre, der noch einige Wochen mit einem Meniskuseinriss ausfällt. David Jarolim wird wohl erneute eine Chance im Mittelfeld neben Tomas Rincon erhalten. Der Tscheche überzeugte in alter Manier in Berlin und ist so unverzichtbar für die Hamburger. Der Formschwache Gojko Kacar wird dafür wieder auf der Bank Platz nehmen müssen.
Teamcheck: FC Bayern München
Arbeitssieg gegen den VFL Wolfsburg und dennoch gibt es immer genug Gesprächsstoff bei den Bayern. Nationalspieler Jerome Boateng kritisierte die pfeifenden Fans nach dem Heimsieg gegen die Wölfe. Boateng äußerte sich gereizt auf die Pfiffe und meinte nur, sowas ist man in München ja gewohnt. Viele Freunde wird er sich bei den Bayern-Anhängern da nicht gemacht haben. Dennoch, unrecht hat er damit auch nicht. Toni Kroos nahm die Fans in Schutz. Natürlich sei es der Anspruch gerade zuhause besser zu
spielen und nicht nur zu gewinnen. Das sehen auch die Fans so, wie man hören konnte. Zudem gab Kross zu, dass die Leistung gegen Wolfsburg nicht die Allerbeste war und verspricht gleichzeitig Besserung. Mal sehen, wann die Bayern dann wieder ins Rollen kommen. In der Hinrunde konnte man nach der Heimpleite gegen Mönchengladbach überzeugen. Jetzt hat man wieder nach einer Gladbach-Pleite gewonnen und hofft nur noch auf spielerische Verbesserrungen. Philip Lahm sah immerhin eine Verbesserung gegenüber dem Gladbach-Spiel.
Im Hinspiel zeigten die Bayern was sie können, wenn sie ins Rollen kommen. Den HSV fegte man mit 5:0 vom Platz und ließ dem Gegner keine Chance. Ähnlich wie das HSV-Spiel gegen Dortmund am ersten Rückrunden-Spieltag. Mit einem glücklichen Sieg in Hamburg wären die Bayern jedenfalls zufrieden, meint Kroos. Pfiffe wird es bei einem Auswärtssieg der Bayern-Fans in Hamburg sicherlich nicht geben. Der “Kuchen-Block” fährt nicht zu Auswärtsspielen und schon gar nicht zu so weiten. Da fahren nur die verrücktesten und echten Fans hin.
Trainer Jupp Heynckes stellte nach dem Spiel gegen Wolfsburg einen neuen Rekord auf. Der Bayern-Trainer fuhr den 456. Sieg als Trainer und Spieler ein. Verbannte damit Otto Rehhagel auf den zweiten Platz. Gleichzeitig kritisierte er seine Mannschaft auch nach dem Spiel in Wolfsburg. Ende Mai will er die Mannschaft in anderer Form sehen. Wäre auch wünschenswert, wenn man auch noch das Ziel hat im eigenen Stadion das Champions-League Finale zu erreichen. Der Trainer kritisierte das Zusammenspiel zwischen Defensive und Offensive. Leidenschaft, Biss, Aggressivität und Wille müssen wieder Einzug ins FCB-Lager finden. Dann kommen die Erfolge sicher wieder ganz von alleine.
Nimmt man sich die Ratschläge von Heynckes zu Herzen und beginnt langsam wieder damit auch schönen Fussball zu zeigen, sind die Chancen relativ groß, dass man in Hamburg nach vier Jahren endlich mal wieder drei Punkte holt. Der HSV ist im Umbruch und nicht mehr so stark, wie bei den letzten Nord-Süd Gipfeln. Vielleicht sollten sich die Bayern-Stars einfach das Video aus dem Hinspiel anschauen. Bei der 5:0 Gala gegen den HSV zeigten die Bayern wie es gehen könnte und das sie es können. Motivieren wird sie das sicherlich. Dennoch sollte der HSV auch nicht unterschätzt werden. Der BVB zeigte zwar wo die Grenzen der Hamburger sind, dennoch ist der BVB nicht der FCB und nochmal wird der HSV sich nicht so schlecht präsentieren. Unterschätzt man die Hamburger, wird man auch weiterhin ohne Sieg in der Hansestadt bleiben. In der Lage ist der HSV schon, die Bayern zu schlagen. Am Ende wird es wohl an den Bayern selber liegen wie das Spiel ausgehen wird.
Bastian Schweinsteiger und Arjen Robben wurden beim Dienstags-Training der Bayern für das Spiel in Hamburg geschont und nahmen nicht teil. Um einen Einsatz in Hamburg nicht zu gefährden, nahm man sie für einen Tag aus dem Training, um die kleineren Blessuren auszukurieren. Auch Franck Ribery hatte so seine Probleme mit dem Muskel. Die Kälte ist momentan einfach zu groß und das kann bei dem einen oder anderen schon mal Probleme auf den Plan rufen. Aber auch der Franzose ist nicht für das HSV-Spiel gefährdet. Umbauen muss Heynckes seine Stammformation dennoch. Denn Rafinha reist nicht mit nach Hamburg. Der Abwehrspieler ist nach der fünften Gelben Karte gesperrt und kann nicht eingesetzt werden. Dafür wird der Ex-Hamburger Boateng wohl auf die rechte Abwehrseite rücken. Wer den Platz in der Innenverteidigung einnimmt, ist noch nicht bekannt. Hoffnungen können Anatoliy Tymoshchuk, Luiz Gustavo und Breno sich machen.
Top-Stürmer der Bayern ist Mario Gomez mit 17 Toren. Damit führt er nicht nur die interne Torschützenliste an, sondern ist damit der beste Knipser der Bundesliga. Ribery folgt auf Gomez mit acht Toren. Robben erzielte bisher fünf Tore.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel HSV gegen Bayern München werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte der HSV am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Der HSV hatte die Berliner bis zur 55. Minute im Griff, danach wurde das Spiel nochmal spannend. Für die erste Aufregung sorgte der Herthaner Hubnik, der in der 11. Minute ins Tor traf. Das Tor zählte aufgrund einer Abseitsstellung nicht. Ohne den rotgesperrten Raffael kamen die Berliner überhaupt nicht ins Spiel. Der HSV war das bessere Team. Jansen erzielte in der 24. Minute die HSV-Führung. Danach war die “Alte Dame” geschockt und es gelang nix mehr. Der HSV machte weiter Druck und erzielte in Person von Petric mit dem Halbzeitpfiff die 2:0 Führung. Diekmeier düpierte ein zweites Mal Kobiashvili, die Berliner Innenverteidigung schlief mit und ließ Petric gewähren. In der zweiten Halbzeit kamen die Berliner ab der 55. Minute besser ins Spiel und tauchten auch mal gefährlich vor dem Hamburger Kasten auf. In der 82. Minute konnte Lasogga den Spielstand verkürzen und traf per Kopf zum 1:2. Wenige Minuten später hätte er der Held werden können. Lasogga tauchte frei vor Drobny auf, der aber glänzend parieren konnte. So bleib es beim Sieg für die Hanseaten, der aufgrund der starken knappen Stunde auch verdient hat.
Wie spielte Bayern München am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Überzeugend wars wieder nicht. Dennoch konnten die Bayern dank Gomez wieder drei Punkte einfahren. Die Münchner waren das spielbestimmende Team, zwingendes sprang dabei aber erstmal nicht heraus. Im ersten Durchgang spielte nur der FCB. Gomez hatte noch die Chance vor der Pause zum 1:0 zu treffen, vergab aber die glasklare Gelegenheit zur Führung. Nach der Pause machte es der Nationalspieler dann aber besser und erzielte in der 60. Minute den erlösenden Treffer zum 1:0. Wolfsburg fand in der Offensive überhaupt nicht statt. Torgefahr kam nur auf, als Lahm mal einen Rückpass auf Neuer spielte. In der 90. Minute fiel dann die Entscheidung. Olic und Robben erzielten in Produktion das 2:0. Wobei Robben der letzte war, der den Ball noch über die Linie drückte. Keine überzeugende Leistung der Bayern. Der Sieg war am Ende aber dennoch verdient.
Mögliche Aufstellung:
HSV
Drobny – Diekmeier, Bruma, Westermann, Aogo – Rincon, Jarolim – Sala, Jansen – Guerrero, Petric
Trainer: Fink
Bayern
Neuer – Boateng, Luiz Gustavo, Badstuber, Lahm – Schweinsteiger, Kroos – Robben, T. Müller, Ribery – Gomez
Trainer: Heynckes
Formcheck:
HSV
28/01/2012 Bundesliga Hertha vs. Hamburg S – 1:2
22/01/2012 Bundesliga Hamburg vs. Dortmund N – 1:5
14/01/2012 Freundschaftsspiele Bielefeld vs. Hamburg S – 0:1
11/01/2012 Freundschaftsspiele Marbella vs. Hamburg S – 0:3
10/01/2012 Freundschaftsspiele Hamburg vs. Den Haag S – 2:1
08/01/2012 Freundschaftsspiele Hamburg vs. Brügge S – 2:1
Bayern
28/01/2012 Bundesliga B. München vs. Wolfsburg S – 2:0
20/01/2012 Bundesliga M’gladbach vs. B. München N – 3:1
15/01/2012 Freundschaftsspiele Erfurt vs. B. München S – 0:4
10/01/2012 Freundschaftsspiele Indien vs. B. München S – 0:4
07/01/2012 Freundschaftsspiele Al Ahly vs. B. München S – 1:2
05/01/2012 Freundschaftsspiele Al Sailiya vs. B. München S – 0:13
HSV: 5 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Bayern: 5 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Statistik: HSV gegen Bayern
22/10/2010 Bundesliga Hamburg vs. B. München 0:0
26/09/2009 Bundesliga Hamburg vs. B. München 1:0
30/01/2009 Bundesliga Hamburg vs. B. München 1:0
02/09/2007 Bundesliga Hamburg vs. B. München 1:1
20/01/2007 Freundschaftsspiele Hamburg vs. B. München 0:2
25/11/2006 Bundesliga Hamburg vs. B. München 1:2
24/09/2005 Bundesliga Hamburg vs. B. München 2:0
07/08/2004 Bundesliga Hamburg vs. B. München 0:2
24/08/2003 Bundesliga Hamburg vs. B. München 0:2
24/08/2002 Bundesliga Hamburg vs. B. München 0:3
30/03/2002 Bundesliga Hamburg vs. B. München 0:0
19/05/2001 Bundesliga Hamburg vs. B. München 1:1
06/02/2000 Bundesliga Hamburg vs. B. München 0:0
13/03/1999 Bundesliga Hamburg vs. B. München 0:2
24/08/1997 Bundesliga Hamburg vs. B. München 0:2
05/04/1997 Bundesliga Hamburg vs. B. München 0:3
11/02/1996 Bundesliga Hamburg vs. B. München 2:1
18/03/1995 Bundesliga Hamburg vs. B. München 1:1
4 Siege HSV – 6 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 8 Siege Bayern
Wett-Quoten HSV gegen Bayern:
Sieg HSV: 6.00
Unentschieden: 4.00
Sieg Bayern: 1.53
Sieg HSV: 6.50
Unentschieden: 4.20
Sieg Bayern: 1.55
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Wieder erwarten die Hamburger einen starken Gegner im eigenen Wohnzimmer. Ein erneutes Debakel wie gegen den BVB wird es nicht geben. Bayern ist dennoch der klare Favorit in der Imtech-Arena. Dem HSV ist es aber zuzutrauen, dass sie dagegen halten werden. Die Hamburger sind im eigenen Stadion gegen die Bayern seit vier Jahren ungeschlagen. Bayern kann sich am Ende aber knapp durchsetzen und gewinnt in Hamburg. Der HSV befindet sich momentan noch zu sehr im Umbruch und wird gegen gute Bayern nicht so stark auftrumpfen können, wie die Jahre zuvor.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Bayern
Wettquote auf Tipico: 1.55
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Irland gegen Frankreich Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 27.03.2023 » Schottland gegen Spanien Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 28.03.2023 » Schweiz gegen Israel Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 28.03.2023 » Türkei gegen Kroatien Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 28.03.2023 » Deutschland gegen Belgien Tipp Prognose & Länderspiele Quoten 28.03.2023 » England gegen Ukraine Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 26.03.2023 » Tschechien gegen Polen Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Schweden gegen Belgien Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Frankreich gegen Holland Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Spanien gegen Norwegen Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 25.03.2023