HSV – Köln Tipp (27.08.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
HSV Köln Tipp – 27.08.2011 um 15:30 Uhr
Im Kellerduell erwartet der Hamburger SV am Samstag, den 27.08.2011 um 15:30 Uhr, in der Imtech-Arena die Kölner. Nach der 1:3 Auftaktpleite in Dortmund, dem schmeichelhaften 2:2 daheim gegen Hertha BSC und der anschließenden 0:5 Klatsche in der Allianz-Arena gegen Bayern München belegt der HSV den vorletzten Tabellenplatz. Dem Bundesliga-Dino stehen unruhige Wochen bevor. Besonders die Niederlage gegen die Bayern war schon erschreckend. Der HSV ließ sich streckenweise regelrecht vorführen und agierte phasenweise wie ein Absteiger. Das Spiel endete in einer regelrechten Demontage! Noch genießt HSV-Coach Oenning die Rückendeckung von Sportchef Frank Arnesen. Doch bei einer weiteren Niederlage gegen Köln wären die Konsequenzen kaum absehbar. Von daher hat das Spiel gegen die Geißböcke eine richtungsweisende Bedeutung. Einige Zungen behaupten momentan, der Mannschaftskader der Hamburger sei nicht Erstligatauglich. Fakt ist allerdings: Bei diesen vielen Ab- und Zugängen muss sich die Mannschaft erst mal finden. Derzeitig wird gemunkelt, dass ein weiterer Spieler verpflichtet werden soll – Slobodan Rajkovic. Der Serbe ist gelernter Innenverteidiger und wie sollte es anders sein: Reservist bei Chelsea. Das wäre der fünfte Neuzugang von Chelsea! Vielleicht sollten die Verantwortlichen wo anders wildern.
Auch die Geißböcke stehen mit Fortuna in dieser Saison mehr oder weniger auf Kriegsfuß. Nach den Pleiten gegen Wolfsburg (Heim 0:3) und Schalke (Auswärts 1:5) konnten Poldi & Co zu mindestens ein Unentschieden am vergangenen Spieltag vor heimischen Fans gegen Kaiserslautern feiern. Vor dem vierten Spieltag stehen sowohl Hamburg als auch Köln in der Pflicht und sind zum Siegen verdammt. Kölns Sportdirektor Finke stellt Solbakken vorerst eine Jobgarantie aus. Hui und das in Köln, wo Geduld eher ein Fremdwort ist. Aufgrund der Tabellenkonstellation müssen dennoch Taten sprechen. Beide Mannschaften benötigen ein Erfolgserlebnis.
Werfen wir den obligatorischen Rückblick auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Mannschaften im Detail geschlagen haben.
Der HSV konnte dem Power-Fußball des deutschen Rekordmeisters nicht stand halten und verlor in der Allianz-Arena gegen die Bayern mit 0:5. Teilweise wirkten die Hamburger regelrecht überfordert. Von der ersten Minute an bestimmten die Münchner die Partie und dominierten den Gegner und das Spiel. Während Bayern einzahlreiche Angriffe vortrugen, spielte Hamburg wie ein Absteiger. Zur Pause führte der FCB durch die Tore von van Buyten (13. Minute), Ribery (17. Minute) und Robben (34. Minute) mit 3:0. Überragender Mann auf dem Feld war zweifelsohne der Holländer Arjen Robben, der an allen 3 Treffern beteiligt war. Die Münchner hätten zur Halbzeitpause durchaus höher führen können. Müller traf nur das Aluminium und Drobny parierte stark gegen Gomez. Auch nach dem Seitenwechsel verändert sich am Spielgeschehen nichts. Bayern spielte nach Lust und Laune und erzielte die Tore. Gomez traf in der 56. Spielminute zum 4:0 und Olic erhöhte in der 80. Minute zum Endstand von 5:0. Die Hamburger kamen zu keiner wirklichen Torchance und konnten sich nach 90. Minuten Spielzeit noch glücklich mit dem Ergebnis schätzen. Eine wirklich peinliche Vorstellung der Norddeutschen, die momentan keinen Grund zur Hoffnung lässt.
Die Kölner kamen daheim zu einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden gegen Kaiserslautern. Beide Mannschaften boten für die Zuschauer über weite Strecken der Partie ein spannendes Duell an. Gekämpft wurde mit viel Leidenschaft und Einsatz. Ilicevic brachte die Roten Teufel in der 17. Spielminute in Führung. Die Antwort der Geißböcke ließ allerdings nicht lange auf sich warten und ganze 2 Minuten später schlug Köln in Person von Jajalo zurück. Bis zur Pause boten beide Mannschaften ein flottes Spiel mit Chancen wie hüben und drüben. Dennoch ging es mit einem guten 1:1 Unentschieden in die Halbzeitpause. Nachdem Seitenwechsel drängten die Kölner auf den Führungstreffer. Kaiserlautern stand bis gut zur 60. Minute unter Dauerdruck. Danach stellten sich die Pfälzer besser auf die Kölner ein und starteten gelegentliche Entlastungsangriffe. Während sich Lautern augenscheinlich mit einem Unentschieden anfreundete, fehlte es den Kölner an Präzision bei ihren Angriffen. Der Siegeswillen bei den Geißböcken war sicherlich vorhanden. Am Ende blieb es bei einem 1:1 Unentschieden zwischen Köln und Kaiserslautern. Beide Mannschaften warten somit weiterhin auf den ersten Sieg in dieser Saison.
Die Werte des Direktvergleiches mit 6 Hamburger Siegen, 2 Unentschieden und 4 Siege für die Kölner bieten genügend Raum für Spekulationen. Beide Mannschaften bekleiden mit jeweils einem Punkt auf dem Konto die letzten beiden Tabellenplätze. Ein Sieg ist daher für den HSV als auch für Köln ein Muss! Spannung pur wird in diesem Duell sicherlich geboten sein.
Mögliche Aufstellung:
HSV
Drobny – Diekmeier, Bruma, Westermann, Aogo – Jarolim, Rincon – Son, Guerrero, Jansen – Petric
Trainer: Oenning
Köln
Varvodic – Brecko, Sereno, Geromel, Eichner – Peszko, Lanig, Riether, Jajalo – Podolski – Novakovic
Trainer: Solbakken
Formcheck:
HSV
20/08/2011 Bundesliga B. München vs. Hamburg N – 5:0
13/08/2011 Bundesliga Hamburg vs. Hertha U – 2:2
05/08/2011 Bundesliga Dortmund vs. Hamburg N – 3:1
02/08/2011 Freundschaftsspiele Hamburg vs. Valencia N – 1:2
30/07/2011 DFB-Pokal Oldenburg vs. Hamburg S – 1:2
24/07/2011 Freundschaftsspiele Groningen vs. Hamburg S – 0:4
Köln
20/08/2011 Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern U – 1:1
13/08/2011 Bundesliga Schalke 04 vs. Köln N – 5:1
06/08/2011 Bundesliga Köln vs. Wolfsburg N – 0:3
31/07/2011 DFB-Pokal Wiedenbrück vs. Köln S – 0:3
26/07/2011 Freundschaftsspiele Köln vs. Luxemburg S – 3:1
23/07/2011 Freundschaftsspiele Köln vs. Arsenal N – 1:2
HSV: 2 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Köln: 2 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Beide Mannschaften verbuchen in dieser Saison dieselbe Bilanz: 1 Unentschieden und 2 Niederlagen! Somit blieb sowohl Hamburg als auch Köln ein Sieg in dieser Saison verwehrt. Besonders die Hamburger spielten bislang einen unterirdischen Fußball. Selbst beim 2:2 gegen die Hertha hätten die Norddeutschen sich nicht wundern müssen, wenn man den Platz als Verlierer verlassen hätte müssen. Diese Mannschaft spielte bislang ohne Herz, Leidenschaft und Verstand. Erstligatauglichkeit sieht etwas anders aus. Die komplette Demontage des Bundesliga-Dinos erfolgt am vergangenen Spieltag in der Allianz-Arena beim 0:5 gegen Bayern München. Nicht viel besser gestaltet sich die Situation bei den Geißböcken. Zu mindestens konnte man nach 2 Auftaktpleiten in Folge daheim gegen Kaiserslautern ein Remis einfahren.
Statistik: HSV gegen Köln:
19/03/2011 Bundesliga Hamburg vs. Köln 6:2
30/08/2009 Bundesliga Hamburg vs. Köln 3:1
16/05/2009 Bundesliga Hamburg vs. Köln 0:1
03/12/2005 Bundesliga Hamburg vs. Köln 3:1
24/04/2004 Bundesliga Hamburg vs. Köln 4:2
10/02/2002 Bundesliga Hamburg vs. Köln 4:0
15/04/2001 Bundesliga Hamburg vs. Köln 1:1
12/09/1997 Bundesliga Hamburg vs. Köln 2:1
17/05/1997 Bundesliga Hamburg vs. Köln 0:4
19/03/1996 Bundesliga Hamburg vs. Köln 0:0
19/05/1995 Bundesliga Hamburg vs. Köln 0:4
30/10/1993 Bundesliga Hamburg vs. Köln 2:4
6 Siege HSV – 2 Unentschieden – 4 Siege Köln
Der Direktvergleich zwischen dem HSV und Köln bietet genügend Raum für wilde Spekulationen. Nach Siegen her hat der HSV die Nase vorne. Allerdings konnten die Norddeutschen nur 6 der letzten 12 Heimspiele gegen die Geißböcke gewinnen. Die letzten beiden Heimpartien allerdings souverän in Folge. Ferner endeten 9 der 12 Aufeinandertreffen mit einem Over 2.5 Tore Ergebnis.
Wett-Quoten HSV gegen Köln:
Sieg HSV: 1.85
Unentschieden: 3.60
Sieg Köln: 4.00
Sieg HSV: 1.90
Unentschieden: 3.60
Sieg Köln: 4.00
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Angesichts der Auslage beider Mannschaften benötigen sowohl der HSV als auch Köln unbedingt einen Dreier. Die Trainer können einem schon Leidtun. Während der HSV am vergangenen Spieltag in München regelrecht mit 0:5 auseinander genommen wurde, holten die Geißböcke immerhin ein 1:1 Unentschieden. Auf beiden Teams lastet ein enormer Druck. Die Hamburger spielen daheim und im Grunde wird ein Sieg vorausgesetzt. Allerdings wird auch in den Köpfen der Spieler beider Teams stecken: Nur nicht verlieren. Doch sind wir mal ehrlich, ein Unentschieden würden Hamburg aber auch Köln nicht wirklich weiterhelfen, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Dieses Match ist unheimlich schwer einzuschätzen. Im Grunde verfügen beide Teams über gutes Potential in den eigenen Reihen. Da beide Mannschaften gezwungen sind, dass Spiel zu gewinnen, rechnen wir mit einem offenen Spiel. Beide Hintermannschaften haben so ihre Probleme. Der HSV kassierte bislang 10 Gegentreffer und die Geißböcke kommen auf 9 Gegentreffer. Wenn sich die Offensiv-Abteilungen noch steigern würden, könnte man auf ein Over 2.5 Tore Ergebnis tippen. Wir lehnen uns einfach aus dem Fenster und tippen auf ein Over 2.5. Tore müssen aus der Sicht beider Teams irgendwie her.
Wett Tipp Bundesligatrend: Over 2.5
Wettquote auf Bet365: 1.66
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Italien gegen England Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 23.03.2023 » Dänemark gegen Finnland Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 23.03.2023 » Tschechien gegen Polen Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Schweden gegen Belgien Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Frankreich gegen Holland Tipp Prognose & EM Qualifikation Quoten 24.03.2023 » Barcelona gegen Real Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 19.03.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 25. Spieltag » Gladbach gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 17.03.2023 » Augsburg gegen Schalke Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023 » Hoffenheim gegen Hertha Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 18.03.2023