21. Februar 2011

Inter Mailand – Bayern München Tipp (23.02.2011, 20:45 Uhr), Champions League Achtelfinale 2011 – Vorschau, Analyse, Vorhersage und Wettquoten

Kategorie: Fussball Wett Tipps — bundesliga

Im Achtelfinale der Champions League trifft der FC Hollywood auf einen alten Bekannten. Mit dem italienischen Meister und amtierenden Champions League Gewinner Inter Mailand hat der deutsche Rekordmeister noch ein Hühnchen zu rupfen.  In der vergangenen Saison zerstörte Milito mit seinem Doppelpack (35. Minute und 70. Minute) im Champions League Finale gegen den FCB, die Träume aller Münchner. Der Torjäger mit der exzellenten Abschlussstärke machte den Unterschied im Champions League Finale 2009/2010. Trotz eines großen Plus an Ballbesitz konnten die Münchner dies nicht in bare Tore ummünzen. Inter Mailand triumphierte und der Gewinn des Triples war für Bayern München ausgeträumt.

Nun kommt es zur Neuauflage des Champions League Finales der letzten Saison und Bayern München brennt auf eine Revanche, die vielleicht schneller kommt, als manchen lieb ist. Am 23. Februar 2011, um 20:45 Uhr, kommt es zum Finale Reloaded. Zunächst treten die Bayern auswärts im Giuseppe-Meazza-Stadion gegen Inter Mailand an, um den italienischen Triple-Gewinner am 15.03.2011 in der Allianz-Arena begrüßen zu können.

Inter Mailand belegte in der Champions League Gruppe A den zweiten Platz hinter den Tottenham Hotspurs. In der Gruppenphase gewann Inter Mailand alle Heimspiele. Besonders Werder Bremen, die ebenfalls in der Gruppe A spielten, mussten die Heimstärke der Nerazurri am eigenem Leib erfahren und verloren sang- und klanglos mit 0:4. Überragender Spieler auf Seiten der Italiener war Eto’o, der 3x traf und den Treffer von Sneijder vorbereitete.  Bayern München muss sich auf eine intensive Schlacht im Giuseppe-Meazza-Stadion einrichten, wenn 80.000 Nerazurri-Fans (Fassungsvermögen des Stadions) laut stark ihre Mannschaft nach vorne treiben werden.  Vielleicht holt sich van Gaal einige lehrreiche Tipps von Werder-Coach Schaaf ein.

Seit dem Weggang von José Mourinho zu Real Madrid tritt der Triple-Gewinner der vergangenen Saison allerdings nicht mehr so souverän auf. In der italienischen Serie A belegt Inter Mailand hinter Neapel und dem AC Mailand den dritten Tabellenplatz. Gegen  Cagliari Calcio fuhr Inter Mailand einen knappen 1:0 Heimsieg ein. In der Tabelle beträgt der Rückstand auf den Tabellenführer AC Mailand 5 Punkte.  Immerhin sind die Nerazurri das heimstärkste Team der Serie A (9 Siege, 3 Unentschieden und 1 Niederlage).

Der deutsche Rekordmeister Bayern München gewann die Champions League Gruppe E souverän mit einem 5 Punkte Vorsprung auf den italienischen Vertreter AS Rom. Am Ende standen 15 Punkte zu Buche. Auch Auswärts müssen sich die Bayern bei 2 gewonnenen und einem verlorenen Spiel in der Gruppenphase nicht verstecken. Gegen den AS Rom führte der FC Bayern München dank eines Doppelpacks von Mario Gomez mit 2:0.  Nach dem Seitenwechsel  führten individuelle Fehler und eine ungewohnte Passivität zur 2:3 Niederlage. Der eingewechselte Römer Totti besiegelte mit seinem Tor vom Elfmeterpunkt die Niederlage der Bayern und wurde zum Helden. Eine 2:3 Niederlage im Hinspiel gegen Inter Mailand wäre eigentlich kein schlechtes Ergebnis. Vielleicht geht sogar mehr für den FC Bayern München mit seiner Flügelzange Ribery und Arjen Robben.

In der Bundesliga läuft es derzeitig rund für den Rekordmeister. Zuletzt gewann Bayern München mit 3:1 auswärts gegen Mainz 05 und am Spieltag zuvor konnte ein 4:0 Heimsieg gegen 1899 Hoffenheim eingefahren werden. Einziges Problem von Bayern München stellt die Auswärtsbilanz mit: 4 Siegen, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen da. Hier besteht noch Steigerungspotential. In der Bundesliga Tabelle belegt der deutsche Rekordmeister Platz 3 hinter Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund.

In jedem Fall erwarten wir ein spannendes Spiel zwischen Inter Mailand und Bayern München. Die Entscheidung wird sicherlich erst im Rückspiel fallen. Mit einer ordentlichen Leistung kann die van Gaal-Elf  allerdings den Grundstein für ein mögliches Weiterkommen legen. Inter Mailand ist in dieser Saison bei weitem nicht so stark, wie in der vorherigen Saison. Die Chancen für Bayern München stehen also nicht unbedingt schlecht.

Mögliche Aufstellung:

Inter Mailand

Julio Cesar – Maicon, Lucio, Ranocchia, Chivu – J. Zanetti, Cambiasso, T. Motta – Stankovic, Sneijder – Eto’o
Trainer: Leonardo

Bayern München

Kraft – Lahm, Tymoshchuk, Badstuber, Luiz Gustavo/Breno – Pranjic, Schweinsteiger – Robben, T. Müller, Ribery – Gomez
Trainer: van Gaal

Formcheck:

Inter Mailand

19/02/2011  Serie A  Inter vs. Cagliari  S – 1:0  
16/02/2011  Serie A  Florenz vs. Inter  S – 1:2  
13/02/2011  Serie A  Juventus vs. Inter  N – 1:0  
06/02/2011  Serie A  Inter vs. AS Rom  S – 5:3  
03/02/2011  Serie A  Bari vs. Inter  S – 0:3  
30/01/2011  Serie A  Inter vs. Palermo  S – 3:2   
     
Bayern München

19/02/2011  Bundesliga  Mainz 05 vs. B. München  S – 1:3  
12/02/2011  Bundesliga  B. München vs. Hoffenheim  S – 4:0  
05/02/2011  Bundesliga  Köln vs. B. München  N – 3:2  
29/01/2011  Bundesliga  Bremen vs. B. München  S – 1:3  
26/01/2011  DFB-Pokal  Aachen vs. B. München  S – 0:4  
22/01/2011  Bundesliga  B. München vs. Kaiserslautern  S – 5:1 
 
Inter Mailand: 5 Siege – 0 Unentschieden – 1 Niederlage

Bayern München: 5 Siege – 0 Unentschieden – 1 Niederlage

Beide Mannschaften befinden sich in einer ausgezeichneten Form. Sowohl Inter Mailand als auch Bayern München konnten die letzten beiden Ligaspiele in Folge gewinnen. Obwohl Bayern München dies souveräner tat. Die beide Teams holten aus den letzten 6 Begegnungen jeweils 5 Siege und 1 Niederlage. Beide Mannschaften begegnen sich auf gleicher Augenhöhe. Mit Arjen Robben und Ribery an Board scheinen die Bayern ihren Rhythmus gefunden zu haben. Kampf pur ist also angesagt.

Direktvergleich zwischen Inter Mailand und Bayern München:

22.05.2010 Champions League Bayern München – Inter Mailand  0:2 (0:1)
 
05.12.2006 Champions League Bayern München – Inter Mailand  1:1 (0:0) 
 
27.09.2006 Champions League Inter Mailand – Bayern München  0:2 (0:0)

1 Sieg Inter Mailand – 1 Unentschieden – 1 Sieg Bayern München

In diesem Head to Head Direktvergleich nehmen wir den gesamten Direktvergleich beider Mannschaften unter die Lupe. Das Ergebnis fällt überraschend ausgeglichen aus. Sowohl Inter Mailand als auch Bayern München konnte vor heimischem Publikum gegen den Gegner noch nie gewinnen. Der gewisse Heimvorteil kam bislang noch nicht zum Tragen. Alle 3 Partien endeten mit einem Under 2,5 Tore Ergebnis. Wenn ein Sieg eingefahren wurde, so erfolgte dieser mit 2 Toren Unterschied. Der Direktvergleich deutet auf ein Under 2,5 hin.

Wettquoten im Überblick:

Bet365

Sieg Inter Mailand: 2.20

Unentschieden: 3.25

Sieg Bayern München: 3.40

Tipico

Sieg Inter Mailand: 2.30

Unentschieden: 3.30

Sieg Bayern München: 3.30

Wettempfehlung / Vorhersage / Tipp

Formtechnisch begegnen sich beide Mannschaften auf dem gleichen Level. Beleuchtet man die einzelnen Mannschaftsteile genauer, so punktet Inter Mailand ganz klar bei der Torwartposition. Julio Cesar ist in jedem Fall erfahrener im Tor als Kraft. Auch bezüglich der Abwehr liegen leichte Vorteile bei den Italienern. Mit Maicon, Lucio und Chivu ist man bärenstark besetzt. Lediglich Walter Samuel wird in der Innenverteidigung fehlen. Gegen Mainz 05 spielten Tymoshchuk und Badstuber in der Innenverteidigung des deutschen Rekordmeisters. Besonders Tymoshchuk füllt sich mehr im defensiven Mittelfeld zu Hause. Lediglich Lahm kann man ein erstklassiges Format bescheinigen. Luiz Gustavo ist eher eine Unbekannte, die in der Winterpause zum FCB wechselte. Daher punkte Inter Mailand auch was die Verteidigung anbelangt. Im Mittelfeld sind die Bayern stärker besetzt mit Schweinsteiger, Robben, Ribery und Müller. Zu dem ist bei den Italienern Sneijder angeschlagen und sein Einsatz ist noch fraglich. Auch wenn er auflaufen wird, ist der Holländer nicht zu 100% fit. Im Sturm heißt das Duell Eto’o vs. Gomez. Zweifelsohne ist der Kameruner der technisch bessere Spieler. Doch die Stürmer sind letztendlich von ihrem Mittelfeld abhängig – Was uns zu einem Unentschieden mit leichten Vorteilen für Inter bringt. Bayern-Schreck Milito wird ausfallen. Rechnet man die Heimbilanz der Italiener und die Auswärtsstärke von Bayern München hinzu, so punktet wieder Inter Mailand. Am Ende liegt Inter Mailand vor Bayern München. Die Hausherren müssen auf Sieg spielen, um ein gutes Ausgangsergebnis für das Rückspiel in der Allianz-Arena zu erzielen. Wir tippen daher auf einen knappen Sieg der Nerazurri.

Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Inter Mailand

Wettquote auf Tipico: 2.30

Wettbonus-Angebote auf Bet365

Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!

Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:

1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!

2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.

3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!

4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.

5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.

Wettbonus-Angebot auf Tipico

Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.

Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:

1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.

2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.

3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.

4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!