Karlsruhe gegen Braunschweig Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 09.02.2025

Am 9. Februar 2025 um 13:30 Uhr empfängt der Karlsruher SC im BBBank Wildpark Eintracht Braunschweig zu einem spannenden Duell in der 2. Bundesliga. Der Karlsruher SC, derzeit auf Platz 8 mit 30 Punkten, wird von Christian Eichner trainiert und hofft, sich von einer Reihe jüngster schlechter Ergebnisse zu erholen. Braunschweig, auf Platz 17 und trainiert von Daniel Scherning, kämpft um den Klassenerhalt und braucht dringend Punkte.
Dies könnte ein interessantes Spiel begünstigen. Laut Wettanbietern ist der Karlsruher SC der Favorit, aber die hohe Zahl an kassierten Gegentoren in dieser Saison könnte ein Hinweis darauf sein, dass beide Teams treffen werden.
Ein Schwerpunkt wird auch auf die Torjäger der beiden Teams liegen: Budu Zivzivadze für den KSC und Rayan Philippe für Braunschweig. Unsere empfohlene Wette lautet somit: Beide Teams treffen (Ja).
Bonus Angebote für Karlsruhe gegen Braunschweig |
|
---|---|
![]() 10€ NEO.bet Neukunden Gratiswette ohne Einzahlung |
|
![]() 20€ Neukunden Freebet ohne Einzahlung |
|
![]() 100% bis 100€ Neukundenbonus + 10 € Freebet bei Oddset zu TOP Bedingungen |
Karlsruher SC vs. Braunschweig Prognose & Wett-Tipp
- Der Karlsruher SC hat in 85 % seiner Spiele diese Saison Tore sowohl kassiert als auch erzielt.
- Trotz ihrer niedrigen Platzierung hat Braunschweig in einigen seiner letzten Spiele getroffen.
- Beide Teams haben in dieser Saison eine hohe Anzahl an Gegentoren kassiert, was auf ein torreiches Spiel hinweisen könnte.
Es scheint wahrscheinlich, dass beide Teams in diesem Duell ihre Chancen auf Tore nutzen werden. Entsprechend empfehlen wir als Karlsruhe Braunschweig Tipp die Wette, dass beide Teams treffen werden.
Karlsruher SC vs. Braunschweig Wettquoten
Karlsruher SC vs. Braunschweig Wettquoten | |
---|---|
Wette | Quoten |
Karlsruher SC | 1.80 |
Unentschieden | 4.00 |
Braunschweig | 3.90 |
(Stand der Quoten: 06.02.2025, 09:40 Uhr)
Karlsruher SC geht als Favorit in diese Begegnung, was sich in den niedrigen Quoten für ihren Sieg von 1.78 widerspiegelt.
Ein Unentschieden wird mit 3.95 bewertet, während ein Sieg von Braunschweig mit Wahrscheinlichkeiten von 3.76 eingeschätzt wird.
Angesichts der defensiven Schwächen beider Teams und ihrer Tendenz, Tore zu kassieren, könnte es zu einem aufregenden und torreichen Spiel kommen.
Karlsruhe Mannschaftsanalyse
Karlsruher SC Jüngste Leistung DLLLL
Heimmannschaft | Auswärtsmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|
Elversberg | Karlsruher SC | 2-2 (Unentschieden) |
Karlsruher SC | Fortuna Düsseldorf | 2-3 (Niederlage) |
1. FC Nürnberg | Karlsruher SC | 2-1 (Niederlage) |
Karlsruher SC | Servette FC | 1-3 (Niederlage) |
Karlsruher SC | FC St. Gallen | 1-2 (Niederlage) |
Karlsruher SC hat in seinen letzten fünf Spielen eine durchwachsene Leistung gezeigt, ohne einen Sieg zu verbuchen. Trotz eines Unentschieden gegen Elversberg (2-2) gab es vier Niederlagen, darunter gegen Fortuna Düsseldorf (2-3) und 1. FC Nürnberg (2-1).
Mit durchschnittlich 1,40 Toren pro Spiel in den letzten fünf Spielen zeigt die Offensive ein solides Potenzial, allerdings konnte die Defensive ohne Clean Sheets keine Stabilität gewährleisten.
Die Mannschaft kassierte hierbei 38 Gegentore in der Saison, was auf defensive Schwächen hinweist. Die Abwehr muss sich dringend verbessern, wenn sie ihre Position in der Tabelle halten will.
Karlsruher SC Schlüsselspieler
Die Offensivstärken des Karlsruher SC liegen eindeutig bei Budu Zivzivadze, der in dieser Saison mit 12 Toren glänzt. Seine Effizienz vor dem Tor könnte auch im kommenden Spiel von entscheidender Bedeutung sein. Ein weiteres beachtenswertes Duell wird zwischen den Mittelfeldstrategen Marvin Wanitzek und Braunschweigs Linus Tempelmann stattfinden, da beide das Spiel ihrer Mannschaften prägen. Erwartete Aufstellung für Karlsruher SC:
- Torwart: Max Weiß
- Verteidiger: Sebastian Jung, Marcel Franke, Marcel Beifus, David Herold
- Mittelfeldspieler: Lilian Egloff, Bjarne Thoelke, Felix Hagn, Marvin Wanitzek
- Stürmer: Fabian Schleusener, Mikkel Kaufmann
Die Gastgeber werden sich auf ihre Stärken in der Offensive konzentrieren müssen, um gegen die Abwehrformation von Braunschweig durchzukommen.
Karlsruher SC Sperren & Verletzungen
Karlsruher SC ist momentan von mehreren Verletzungen betroffen, die ihre Mannschaftsaufstellung beeinflussen könnten. Diese Verletzungen betreffen Spieler aus verschiedenen Positionen und könnten die Teamdynamik erheblich beeinflussen. Hier sind alle aktuellen Verletzungen im Detail:
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Efe-Kaan Sihlaroglu | Kreuzbandverletzung | Mitte April 2025 |
Marcel Franke | Leistenverletzung | Fraglich |
Andrin Hunziker | Sehnenverletzung | Anfang März 2025 |
Lasse Günther | Leistenverletzung | Mitte Februar 2025 |
Nicolai Rapp | Erkältung | Ein paar Tage |
Dzenis Burnic | Erkältung | Ein paar Tage |
Leon Jensen | Knieverletzung | Ca. 1-2 Wochen |
Diese Verletzungen könnten die Defensive und das Mittelfeld des Karlsruher SC schwächen, insbesondere der Ausfall von Franke und Sihlaroglu. Trainer Christian Eichner muss kreative Lösungen finden, um diese Lücken zu schließen und die Mannschaft wettbewerbsfähig zu halten.
Karlsruher SC Taktik und Formation
Karlsruher SC Taktische Aufstellung:
- Formation: 4-1-3-2
- Schlüsselspieler im Angriff: Budu Zivzivadze (12 Tore)
- Mittelfeldaufstellung: Lilian Egloff als defensiver Mittelfeldspieler, flankiert von Bambasé Conté, Robin Heußer und Marvin Wanitzek
- Abwehr: Eine Viererkette mit Sebastian Jung, Marcel Franke (fraglich), Marcel Beifus und David Herold
Karlsruher SC neigt dazu, mit einer starken Mittelfeldpräsenz zu spielen, um den Spielfluss zu kontrollieren und schnell von Verteidigung in Angriff umzuschalten. Der Schlüsselspieler, Zivzivadze, wird voraussichtlich viele Torchancen kreieren. Trainer Christian Eichner muss allerdings auf kreative Lösungen setzen, um die durch Verletzungen geschwächte Verteidigung zu stabilisieren.
Besonderheit: Karlsruher SC hat in den letzten fünf Spielen kein einziges Mal die Null gehalten, was auf mögliche Abwehrschwächen hinweist.
Analyse des Braunschweig-Teams
Die aktuelle Leistung des Auswärtsteams LDDWL
Eintracht Braunschweig hatte in den letzten Wochen eine gemischte Form und konnte nur einen Sieg aus den letzten fünf Spielen einfahren. Hier sind die jüngsten Ergebnisse:
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Braunschweig | 1. FC Köln | 1-2 (Niederlage) |
Magdeburg | Braunschweig | 1-1 (Unentschieden) |
Braunschweig | Schalke 04 | 0-0 (Unentschieden) |
Braunschweig | St. Pauli | 2-1 (Sieg) |
1. FC Nürnberg | Braunschweig | 1-0 (Niederlage) |
Obwohl die Mannschaft von Daniel Scherning durchschnittlich 0,80 Tore in den letzten fünf Spielen erzielt hat, weist sie eine Tendenz zur defensiven Stabilität auf, was sich in einem Clean Sheet widerspiegelt.
Mit nur einem Clean Sheet in den letzten fünf Spielen und einer niedrigen Torausbeute muss Braunschweig gegen den Karlsruher SC effizienter werden.
„Eintracht Braunschweig“ Schlüsselspieler
Eintracht Braunschweig wird stark auf die Leistung von Rayan Philippe, ihrem Topscorer mit 9 Toren, angewiesen sein. Zusammen mit Sebastian Polter, der ebenfalls in der Offensive eine Schlüsselrolle spielt, wird erwartet, dass diese beiden Spieler die Defensive des Karlsruher SC unter Druck setzen.
Ein weiteres wichtiges Duell wird im Mittelfeld zwischen Lino Tempelmann von Braunschweig und Marvin Wanitzek vom KSC stattfinden. Beide sind entscheidende Spielmacher für ihre Teams.
Voraussichtliche Aufstellung für Eintracht Braunschweig:
- Torhüter: Ron-Thorben Hoffmann
- Verteidiger: Robert Ivanov, Ermin Bicakcic, Kevin Ehlers
- Mittelfeldspieler: Marvin Rittmüller, Robin Krauße, Lino Tempelmann, Johan Gómez, Fabio Di Michele Sanchez
- Angreifer: Sebastian Polter, Rayan Philippe
Diese Akteure werden versuchen, ihre Mannschaft aus der Abstiegszone zu führen und den dringend benötigten Sieg zu erringen.
Braunschweig Sperren & Verletzungen
Eintracht Braunschweig hat einige verletzungsbedingte Sorgen, die ihre Mannschaft beeinträchtigen könnten:
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Sidi Sané | Kreuzbandriss | Ende März 2025 |
Tino Casali | Kreuzbandriss | Ende März 2025 |
Niklas Tauer | Kreuzbandriss | Anfang Juli 2025 |
Sidney Raebiger | Oberschenkelverletzung | Mitte Februar 2025 |
Walid Ould-Chikh | Rückenverletzung | Mitte Februar 2025 |
Marko Johansson | Gebrochener Finger | Ende Februar 2025 |
Spieler | Sperre | Erwartete Rückkehr |
—————— | ———————— | ————————— |
Sven Köhler | Gelbe Karten | 1 Spiel |
Diese Verletzungen und Sperren bedeuten eine Herausforderung für Trainer Daniel Scherning, insbesondere im Mittelfeld und in der Verteidigung. Die Abwesenheit wichtiger Spieler wie Sidi Sané und Tino Casali wird das Team dazu zwingen, ihre defensive Stabilität zu überdenken. Auch die Sperre von Sven Köhler wird schmerzlich zu spüren sein, da er ein Schlüsselfaktor im Mittelfeld ist.
Eintracht Braunschweig Taktik und Formation
Eintracht Braunschweig setzt in den letzten Spielen meist auf eine 3-5-2 oder 3-4-2-1 Formation. Taktische Zusammenfassung:
- Formation: 3-5-2
- Schlüsselforward: Rayan Philippe (9 Tore)
- Mittelfeldstärke: Hohe Präsenz mit fünf Mittelfeldspielern, wobei Robin Krauße und Lino Tempelmann zentrale Akteure sind.
- Defensive Stärke: Eine weiße Weste in den letzten fünf Spielen. Braunschweig setzt auf eine flexible Mittelfeldkonfiguration, um den Ballbesitz zu kontrollieren und schnelle Angriffe zu initiieren. Die Flügelspieler Marvin Rittmüller und Fabio Di Michele sind entscheidend für das Aufbauspiel. Trotz defensiver Verletzungssorgen demonstriert das Team eine solide Abwehrarbeit.
Karlsruher SC vs. Braunschweig Kopf-an-Kopf-Statistik
Heim | Auswärts | Ergebnis |
---|---|---|
Eintracht Braunschweig | Karlsruher SC | 1-2 |
Eintracht Braunschweig | Karlsruher SC | 2-0 |
Karlsruher SC | Eintracht Braunschweig | 2-0 |
Karlsruher SC | Eintracht Braunschweig | 1-1 |
Eintracht Braunschweig | Karlsruher SC | 2-1 |
Diese Statistik zeigt eine ausgeglichene Bilanz aus den letzten fünf Begegnungen. Karlsruher SC und Eintracht Braunschweig haben in dieser Zeit jeweils zwei Partien gewonnen und einmal unentschieden gespielt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass man am 9. Februar 2025 ein spannendes Spiel erwarten kann.
Weitere interessante Artikel:
2. Bundesliga Tipps / Prognose
2. Bundesliga Quoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Bochum gegen Frankfurt Tipp Prognose & Quoten 16.03.2025 » Leipzig gegen Dortmund Tipp Prognose & Quoten 15.03.2025 » Liverpool gegen Newcastle Tipp Prognose & EFL Cup Finale Quoten 16.03.2025 » Stuttgart gegen Leverkusen Tipp Prognose & Quoten 16.03.2025 » Heidenheim gegen Kiel Tipp Prognose & Quoten 16.03.2025 » Union Berlin gegen Bayern München Tipp Prognose & Quoten 15.03.2025 » Mainz gegen Freiburg Tipp Prognose & Quoten 15.03.2025 » Augsburg gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Quoten 15.03.2025 » Bremen gegen Gladbach Tipp Prognose & Quoten 15.03.2025 » Nürnberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 16.03.2025