Köln – Kaiserslautern Tipp (20.08.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Köln Kaiserslautern Tipp – 20.08.2011 um 18:30 Uhr
Bei den Kölnern brodelt es wieder. Im wahrsten Sinne des Wortes brennt in Köln bereits wieder der Baum. Nach der desolaten 0:3 Heimpleite gegen den VfL Wolfsburg verlor die Mannschaft auch am vergangenen Spieltag in der Veltins-Arena mit 1:5 gegen Schalke. Die Geißböcke kassierten innerhalb von nur 2 Spieltagen unglaubliche 8 Gegentore. Ohne Zweifel steht die Solbakken-Elf nun vor dem wichtigen Heimspiel am Samstag, den 20.08.2011 um 18:30 Uhr, gegen Kaiserslautern in der Pflicht. Eine weitere Niederlage wäre aus Vereinssicht kaum zu verdauen. Momentan zieren die Kölner den letzten Platz in der Tabelle. Jeder andere Bundesligist hat zu mindestens ein Pünktchen bislang holen können. Besonders die Kölner-Defensive präsentierte sich bislang wenig Bundesliga-tauglich. Im Heimspiel gegen Kaiserslautern muss sich die Kölner-Truppe unheimlich steigern. Zu mindestens für ihre unglaubliche Heimstärke waren die Kölner in der vergangenen Saison bekannt. Es ist Zeit an alte Tugenden wieder anzuknüpfen. Mit den Roten Teufeln hat Köln allerdings einen Gegner zu Gast, der sich nicht kampflos zur Schlachtbank führen lassen wird. Am ersten Spieltag unterlag die Kurz-Elf zwar Werder Bremen auswärts mit 0:2, dennoch lieferte die Mannschaft eine ordentliche Leistung ab. Auf die Niederlage folgte im Anschluss am zweiten Spieltag ein 1:1 Unentschieden auf dem Betzenberg gegen Augsburg. In der Summe beider Spiele machte Kaiserslautern den reiferen Eindruck als die Geißböcke. Allerdings stehen die Roten Teufel in der Tabelle nur einen Platz vor den Geißböcken. Den letzten direkten Vergleich gewann Kaiserslautern in der Vorsaison klar und deutlich mit 3:1. Ob das ein gutes Omen für die Kölner ist? Für unsere Wett-Prognose werfen wir zunächst einen Rückblick auf den vergangenen Spieltag, wie sich beide Mannschaften im Detail schlugen.
Die Geißböcke erlebten auf Schalke ein großes Debakel und wurden mit 1:5 regelrecht auseinander genommen. Dabei starteten die Kölner eigentlich nach Maß. Bereits nach 12 Minuten markierte Podolski die 1:0 Führung für die Geißböcke. Während Metzelder sich außen behandeln ließ, ergriff Prinz Poldi die Chance beim Schopf und schob aus 15 Metern Entfernung ins leere Tor ein. Die Führung spielte den Geißböcken natürlich in die Karten. Allerdings suchte Köln nur selten den Weg in den Schalker Strafraum. Auf der Gegenseite bekamen die Königsblauen nur wenig gebacken. Kurz vor der Halbzeitpause (42. Minute) entschied Schiri Winkmann auf Elfmeter für Schalke. Ein fragwürdiger und vor allem glücklicher Elfmeter, den Huntelaar verwandelte. Die Schalker waren zurück im Spiel. Nach dem Seitenwechsel drehten plötzlich die Königsblauen auf. In der 47. Minute, also direkt nach dem Wiederanpfiff, traf der Holländer zum zweiten Mal und das Spiel war gedreht. Nun ging es Schlag auf Schlag. Holtby erhöhte in der 48. Minute auf 3:1 und Raul machte nur 11 Minuten später den Sack endgültig zu – 4:1 für Schalke! Von diesem Schock erholten sich die Kölner nicht mehr. Den Schlusspunkt setzte Huntelaar mit seinem dritten Treffer zum 5:1. Aufgrund der ersten Spielhälfte fiel die Niederlage für Köln zu deutlich aus. Immerhin kann man sich bezüglich des Elfmeters sicherlich streiten.
Kaiserslautern kam im Heimspiel gegen Augsburg nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Besonders in der ersten Spielhälfte fanden die Roten Teufel nicht zu ihrem Spiel. Bereits nach 9 Minuten lag man durch den Treffer vom Augsburger Mölders mit 0:1 hinten. Nach dem Rückstand lief bis zur Pause bei den Lauterern kam etwas zusammen. Erst nach dem Seitenwechsel drückten die Hausherren auf den Ausgleich. Der erlösende 1:1 Ausgleichstreffer durch Shechter fiel allerdings erst in der 80. Minute. Zuvor wurden gute Torchancen ungenutzt gelassen. Am Ende ist das Unentschieden leistungsgerecht.
Während die Geißböcke auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison noch warten müssen, feierte Kaiserslautern zu mindestens ein kleines Erfolgserlebnis am vergangenen Spieltag. Von der Ausgangslage her stehen beide Mannschaften in der Pflicht. Der Direktvergleich deutet auf ein schweres Spiel für die Kölner hin (1 Sieg Köln, 2 Unentschieden und 8 Siege Kaiserslautern).
Mögliche Aufstellung:
Köln
Rensing – Brecko, McKenna, Geromel, Eichner – Chihi, Lanig, Riether, Jajalo – Novakovic, Podolski
Trainer: Solbakken
Kaiserslautern
Trapp – Dick, Amedick, Rodnei, Jessen – Tiffert, Petsos – Kirch, Sukuta-Pasu, Ilicevic – Shechter
Trainer: Kurz
Formcheck:
Köln
13/08/2011 Bundesliga Schalke 04 vs. Köln N – 5:1
06/08/2011 Bundesliga Köln vs. Wolfsburg N – 0:3
31/07/2011 DFB-Pokal Wiedenbrück vs. Köln S – 0:3
26/07/2011 Freundschaftsspiele Köln vs. Luxemburg S – 3:1
23/07/2011 Freundschaftsspiele Köln vs. Arsenal N – 1:2
17/07/2011 Freundschaftsspiele Köln vs. Panathinaikos S – 2:1
Kaiserslautern
14/08/2011 Bundesliga Kaiserslautern vs. Augsburg U – 1:1
06/08/2011 Bundesliga Bremen vs. Kaiserslautern N – 2:0
30/07/2011 DFB-Pokal BFC Dynamo vs. Kaiserslautern S – 0:3
23/07/2011 Freundschaftsspiele Kaiserslautern vs. Nancy S – 2:0
20/07/2011 Freundschaftsspiele Auxerre vs. Kaiserslautern N – 2:1
12/07/2011 Freundschaftsspiele Kaiserslautern vs. Metz U – 1:1
Köln: 3 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Kaiserslautern: 2 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
In Köln brennt bereits der Baum, nachdem die Mannschaft zum Bundesliga Auftakt ihr Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:3 und auf Schalke im Anschluss mit 1:5 verlor. Allerdings muss man auch ehrlich sagen, dass die erste Spielhälfte der Geißböcke in der Veltins-Arena nicht einmal sehr “übel” war. Warum die Mannschaft in der zweiten Spielhälfte sehr derartig in Grund und Boden gespielt wurde, ist uns ehrlich gesagt schleierhaft. Vielleicht fehlende Konzentration? In jedem Fall dürfte die wacklige Abwehr das größte Problem der Kölner sein. In den bisherigen beiden Bundesliga Partien kassierte die Solbakken-Elf insgesamt 8 Gegentreffer. Dem gegenüber steht lediglich ein erzieltes Tor. Ohne wenn und aber müssen die Kölner ihr Heimspiel gegen die Roten Teufel aus der Pfalz gewinnen. Sonst brennt nicht nur der Baum, sondern er brennt ab! Die Lauterer verloren zum Bundesliga Start in Bremen mit 0:2. Darauf folgte ein 1:1 Unentschieden daheim gegen den Aufsteiger Augsburg.
Statistik: Köln gegen Kaiserslautern:
21/08/2010 Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 1:3
17/12/2007 2. Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 2:1
15/12/2006 2. Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 2:2
27/08/2005 Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 2:3
09/08/2003 Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 1:2
02/02/2002 Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 0:1
18/02/2001 Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 0:1
09/08/1997 Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 0:0
29/03/1996 Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 0:1
29/11/1994 Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 0:1
07/08/1993 Bundesliga Köln vs. Kaiserslautern 0:2
1 Sieg Köln – 2 Unentschieden – 8 Siege Kaiserslautern
Der Direktvergleich zwischen Köln und Kaiserslautern lässt nichts Gutes erahnen für die Geißböcke. Die Kölner konnten nur 1 der letzten 11 Spiele daheim gegen die Roten Teufel gewinnen. Was für eine schlechte Bilanz. Somit dürfte Kaiserslautern der Angstgegner der Geißböcke sein.
Wett-Quoten Köln gegen Kaiserslautern:
Sieg Köln: 2.30
Unentschieden: 3.30
Sieg Kaiserslautern: 3.10
Sieg Köln: 2.30
Unentschieden: 3.30
Sieg Kaiserslautern: 3.30
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Die Geißböcke mussten in dieser Saison bereits mächtig Prügel beziehen. Ein mächtiger Druck lastet auf den Kölnern vor dem Spiel gegen Kaiserslautern. Ein Punktgewinn ist Pflicht nach den desolaten Auftritten an den vergangenen beiden Spieltagen. Immerhin zählte Köln in der vergangenen Saison zu den heimstärksten Bundesligisten. In der ersten Spielhälfte gegen Schalke lieferte Poldi & Co. nicht einmal eine schlechte Leistung ab. Warum die Mannschaft in der zweiten Spielhälfte so dermaßen eingebrochen ist, ist uns ehrlich gesagt schleierhaft. Wir rechnen fest damit, dass sich die Kölner im Heimspiel gegen Kaiserslautern steigern werden. Allerdings gestaltet sich der Direktvergleich aus Sicht der Geißböcke durchweg negativ. Aus den letzten 11 Partien holten die Kölner nur einen Sieg und zwei Unentschieden gegen die Roten Teufel. So langsam wird es Zeit den Head to Head Direktvergleich positiv aufzubessern. Um etwas Sicherheit in die Wette zu bringen, sichern wir die Siegwette auf Köln mit einem Cash-Back auf ein mögliches Unentschieden ab. Sollten die Geißböcke Remis spielen, so gibt es den Einsatz zurück.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Köln (Cash-Back bei Unentschieden)
Wettquote auf Bet365: 1.57
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Fiorentina gegen West Ham Tipp Prognose & Conference League Finale Quoten 07.06.2023 » Bielefeld gegen Wiesbaden Tipp Prognose & 2. Bundesliga Relegation Quoten 06.06.2023 » HSV gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 05.06.2023 » Manchester City gegen Manchester United Tipp Prognose & FA Cup Quoten 03.06.2023 » AS Rom gegen Spezia Tipp Prognose & Serie A Quoten 04.06.2023 » Real Madrid gegen Athletic Bilbao Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » Villarreal gegen Atletico Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » RB Leipzig gegen Frankfurt Tipp Prognose & DFB Pokal Quoten 03.06.2023 » VfB Stuttgart gegen HSV Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 01.06.2023 » Sevilla gegen AS Rom Tipp Prognose & Europa League Quoten 31.05.2023