Mainz – Freiburg Tipp (29.01.2012) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Heißer Abstiegskrimi in der Mainzer Coface-Arena!

Mainz Freiburg Tipp – 29.01.2012 um 15:30 Uhr
Am Sonntag, den 29.01.2012 um 15:30 Uhr, erwartet der 1.FSV Mainz 05 den SC Freiburg zum Abstiegskrimi in der Coface-Arena. Die Tuchel-Elf belegt derzeit den 15. Tabellenplatz und steht mit 18 Zählern mit nur einem Punkt knapp vor dem Relegationsplatz. Die Freiburger stehen auf den Abstiegsplatz 17 und haben erst 16 Punkte sammeln können. Die Tabellensituation verspricht ein spannendes Spiel im Abstiegskampf. Der Sieger kann erstmal leicht durchatmen, während der Verlierer hingegen wieder schlechte Karten um den Bundesligaverbleib haben wird. Ein Unentschieden hilft keinem der beiden Clubs wirklich weiter. Es steht einiges auf dem Spiel und das macht es so spannend.
Teamcheck: FSV Mainz 05
Es scheint, als hätte es die Winterpause nicht gegeben. Wie so oft spielten die Mainzer nicht schlecht und gehen trotzdem mit null Punkten aus dem Spiel heraus. Trainer Thomas Tuchel bemängelte die nicht vorhandene Giftigkeit seiner Spieler. So brachte man sich schon in der Hinrunde desöfteren ins Hintertreffen. Die Tuchel-Elf hatte aber auch durchaus Pech. Einen klaren Elfmeter bekamen die Mainzelmänner kurz vor dem Schluss nämlich nicht zugesprochen. Das Problem muss schnellstens gefunden werden, warum man immer zwei unterschiedliche Halbzeiten abliefert. Unterirdisch war die Leistung in Hälfte eins in der Bay-Arena. Im zweiten Durchgang spielte man wie ausgewechselt und schaffte innerhalb kürzester Zeit, den zwei Tore Rückstand wieder auszugleichen. Die zwei Gesichter der Mannschaft sind unerklärlich. Das Problem zu finden und abzustellen liegt im Aufgabenbereich des Trainers. Adam Szalai ging sogar soweit, dass er dem Schiedsrichter die Schuld an der Niederlage gab. Seine Mannschaft wurde, aufgrund des nicht gegebenen Elfmeters betrogen, so Szalai. Ganz so unrecht hat er mit dieser Meinung nicht, auch wenn der Schiri nix für die drei Gegentore kann, die die Mainzer kassiert haben.
Die Anfälligkeiten bei Standartsituationen sind sehr auffällig und bringen die Mainzer oft in Rückstand. Das 0:2 und der erneute Siegtreffer für Leverkusen, fielen durch Eckbälle. Der Trainingsschwerpunkt dürfte die Woche über dann wohl weiterhin die Defensivarbeit sein. Wie schon im Trainingslager, muss weiterhin an den Feinheiten gefeilt werden. Mainz ist jetzt seit fünf Spielen in Serie ohne Sieg. Dabei holte man drei Unentschieden und verlor die letzten beiden Bundesligaspiele.
Gegen Mitkonkurrent SC Freiburg, sind die drei Punkte absolut Pflicht. Sollte man nicht gewinnen oder sogar verlieren, droht der Relegationsplatz. Sollten die Lauterer noch gewinnen, rutscht man sogar auf einen direkten Abstiegsplatz. Frei nach dem Motto, wenn nicht jetzt – wann dann, sollten die 05er das Heimspiel gegen die Breisgauer angehen. Die Chance sich von den Abstiegsrängen zu entfernen, ist mit einem Heimspiel gegen den Tabellensiebzehnten groß.
Helfen könnte dabei, dass erste Saisontor vom wiedergenesenen Szalai, der laut seinem Trainer mit die wichtigste Stütze im Team ist. In Leverkusen konnte er das noch nicht unter Beweis stellen. Vielleicht klappt es ja gegen die Freiburger. Bester Torjäger der Mainzer ist weiterhin Andreas Ivanschitz. Der Mittelfeldspieler netzte bisher fünfmal ein und steht damit ein Tor besser als Stürmer Choupo-Moting.
Verzichten muss Tuchel auf Svensson (Kreuzbandriss), und Ivanschitz (Innenbanddehnung) sowie Allagui, der beim Afrika Cup spielt und gerade seinen ersten Sieg einfahren konnte. Ob es Marcel Risse (Knochenstauchung) rechtzeitig schafft, bleibt abzuwarten.
Teamcheck: SC Freiburg
Großes Aufatmen beim SC Freiburg. Zwei Minuten vor Spielende traf Matthias Ginter per Kopf zum erlösendem 1:0 Sieg und sicherte damit drei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Der letzte Tabellenplatz wurde somit an den Gegner FC Augsburg abgegeben. Enorm wichtig, auch für die Psyche der Spieler. Hätte man selbst den Aufsteiger zuhause nicht geschlagen, wäre der Klassenerhalt in sehr weiter Ferne gerückt. Ginter bekam nach dem Spiel direkt einen Profivertrag. Die Freiburger halten den Jungen aber von den Medien fern. Denn er macht gerade sein Abitur und steht vor wichtigen Klausuren. Nebenbei löste Ginter auch den ehemaligen Freiburger Dennis Aogo (HSV) als jüngsten Bundesligadebütanten der Freiburger ab. Ginter feierte erst letzte Woche seinen 18. Geburtstag. SC Sportdirektor Dirk Duffner ist stolz darauf, jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs in die Bundesliga zu integrieren. Wenn sie sich dann gleich so einbringen und einen Anteil an dem Sieg haben, ist es umso schöner. Aber nicht nur Ginter erhielt einen Profivertrag. Auch die Nachwuchsspieler Immanuel Höhn, Alexander Schwolow und Oliver Sorg erhielten einen Profivertrag. Oliver Sorg ist sogar mit Ex-Trainer Marcus Sorg verwandt.
Der Abgang von Cisse nach Newcastle United war in dem Spiel für die Mannschaft kein Thema mehr. Der SC spielte gut und hatte den Sieg verdient. Der neue Trainer der Freiburger Christian Streich, stellte seine Mannschaft optimal auf das Abstiegsduell ein. Sollte er mit seiner Mannschaft auch beim nächsten Abstiegs-Duell dreifach punkten, wäre das schon eine kleine Überraschung. Der Start in die Rückrunde wäre dann mit sechs Punkten optimal und das gegen direkte Abstiegskonkurrenten. Streich haucht dem SC wieder Leben und neue Hoffnungen ein. Dennoch ist das Auswärtsspiel in Mainz sicher kein Selbstläufer für die Breisgauer. In Mainz zu spielen ist nicht leicht. Das mussten diese Saison auch schon die Bayern spüren.
Freiburg war zuvor fünf Spiele in Folge ohne Sieg, der letzte Sieg war beim 1. FC Nürnberg, wo man mit 2:1 beim Club gewinnen konnte. Der Erfolg über Augsburg ist auch ein Verdienst vom Zusammenhalt im Team. Selbst die Winterneuzugänge hatten schnell ihren Spaß und wurden super in die Mannschaft integriert. Dass dies nicht nur Gerede nach einem Sieg ist, muss der SC in Mainz erneut beweisen. Sollte man in Mainz als Verlierer vom Platz gehen, kann es in der nächsten Woche auch wieder ganz anders aussehen.
Freiburg möchte kurz vor dem Ende der Transferperiode vielleicht nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden, um die Mannschaft noch weiter zu verstärken. Geld ist nach dem Verkauf von Cisse auch noch in Mengen vorhanden. Top-Torjäger der Freiburger ist Stefan Reisinger mit drei Buden. Dicht gefolgt von Erik Jendrisek, Jan Rosenthal und Cedrik Makiadi mit jeweils zwei Toren. Verzichten muss Trainer Streich auf Mittelfeldspieler Johannes Flum der seine fünfte Gelbe Karte gegen den FCA gesehen hat.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Mainz gegen Freiburg werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte Mainz am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Im ersten Durchgang dominierte Bayer Leverkusen die Partie. Nach zehn Minuten ging Bayer durch ein Eigentor von Pospech in Führung. Zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff sorgte Friedrich mit dem 2:0 schon für eine kleine Vorentscheidung. Das Spiel schien aufgrund der 2:0 Führung und guter erster Halbzeit, für Leverkusen schon gelaufen. Doch im zweiten Durchgang kamen die Mainzer wie ausgewechselt aus der Kabine. Innerhalb von drei Minuten, 50. und 53. Minute, erzielten die Mainzer mit einem Doppelschlag den Ausgleich in der Bay-Arena. Polanski und Caligiuri sorgten für großes Staunen und den Ausgleich in Leverkusen. Leverkusen wirkte jetzt total verunsichert und hatte Glück, dass Mainz die Führung verballerte. Ein Kopfballtor von Bender brachte Bayer aber erneut in Führung. Das Aufatmen der Fans war deutlich zu spüren. In der Nachspielzeit hatte Mainz erneut die Möglichkeit zum Ausgleich. Aber Choupo-Moting traf nur den Pfosten des Leverkusener Tores. Ein unterhaltsames Spiel mit einem knappen, aber nicht unverdienten Sieg für die Dutt-Elf.
Wie spielte Freiburg am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Freiburg hatte den Aufsteiger FC Augsburg zu Gast. Beide Mannschaften waren die Nervosität anzumerken. In den ersten 45 Minuten war es der Freiburger Putsila, der für etwas Torgefahr sorgte und auf der Gegenseite der Augsburger Oehrl. Dennoch passierte nix großartiges mehr im ersten Durchgang. In der zweiten Halbzeit wurden die Breisgauer stärker, versäumten es aber mehrfach die Führung aus guten Einschuss-Möglichkeiten zu erzielen. Augsburg war nur noch in der Defensive beschäftigt. Man merkte den Gästen an, dass sie mit einem Punkt zufrieden waren. Dennoch zahlte der FCA wieder Lehrgeld und kassierte in der 88. Minute das Gegentor durch den Freiburger Debütanten Ginter. Eine bittere Pleite für den Aufsteiger, die aufgrund der zweiten Halbzeit aber nicht unverdient war.
Mögliche Aufstellung:
Mainz
Wetklo – Pospech, Bungert, Noveski, Fathi – Polanski, Kirchhoff, Soto – Malli – Szalai, Choupo-Moting
Trainer: Tuchel
Freiburg
Baumann – Sorg, Krmas, Diagné, Lumb – Schmid, Rosenthal, Makiadi, Freis – Putsila – Jendrisek
Trainer: Streich
Formcheck:
Mainz
22/01/2012 Bundesliga Leverkusen vs. Mainz 05 N – 3:2
18/01/2012 Freundschaftsspiele Mainz 05 vs. Bochum S – 5:0
13/01/2012 Freundschaftsspiele Offenbach vs. Mainz 05 U – 1:1
21/12/2011 DFB-Pokal Kiel vs. Mainz 05 N – 2:0
18/12/2011 Bundesliga M’gladbach vs. Mainz 05 N – 1:0
13/12/2011 Bundesliga Köln vs. Mainz 05 U – 1:1
Freiburg
21/01/2012 Bundesliga Freiburg vs. Augsburg S – 1:0
10/01/2012 Freundschaftsspiele Xerez vs. Freiburg S – 1:3
07/01/2012 Freundschaftsspiele Freiburg vs. KV Mechelen S – 1:0
17/12/2011 Bundesliga Freiburg vs. Dortmund N – 1:4
10/12/2011 Bundesliga Köln vs. Freiburg N – 4:0
03/12/2011 Bundesliga Freiburg vs. Hannover U – 1:1
Mainz: 1 Sieg – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Freiburg: 3 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Statistik: Mainz gegen Freiburg
02/04/2011 Bundesliga Mainz 05 vs. Freiburg 1:1
24/10/2009 Bundesliga Mainz 05 vs. Freiburg 3:0
13/04/2009 2. Bundesliga Mainz 05 vs. Freiburg 1:2
16/09/2007 2. Bundesliga Mainz 05 vs. Freiburg 1:1
05/03/2005 Bundesliga Mainz 05 vs. Freiburg 5:0
30/09/2002 2. Bundesliga Mainz 05 vs. Freiburg 0:0
01/05/1998 2. Bundesliga Mainz 05 vs. Freiburg 0:1
2 Siege Mainz – 3 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Siege Freiburg
Wett-Quoten Mainz gegen Freiburg:
Sieg Mainz: 1.66
Unentschieden: 3.75
Sieg Freiburg: 5.00
Sieg Mainz: 1.75
Unentschieden: 3.70
Sieg Freiburg: 5.00
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Die Tabellensituation der Mainzer und Freiburger macht dieses Spiel so spannend. Der Sieger könnte erstmal aufatmen und im Kampf um den Klassenerhalt ein Zeichen setzen. Mainz scheint, trotz der Auftaktniederlage in der Rückrunde, weiterhin gute Spiele zu absolvieren aber keinen Ertrag daraus zu tragen. Freiburg ist in Auswärtsspielen alles andere als eine Macht. Der Heimsieg wurde erst zwei Minuten vor Schluss, durch das späte Tor, gesichert. Mainz spielte in Leverkusen deutlich besser als der SCF daheim gegen den FCA. Mainz muss nach dem letzten Sieg am 14. Spieltag gegen Bayern endlich mal wieder punkten und hat mit Freiburg den richtigen Gegner zur richtigen Zeit vor der Brust. Der FSV feiert endlich wieder einen Sieg nach der damaligen Bayern-Heim-Gala.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Mainz
Wettquote auf Tipico: 1,75
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Sevilla Tipp Prognose & La Liga Quoten 29.09.2023 » Austria Wien gegen Rapid Wien Tipp Prognose & Bundesliga Österreich Quoten 01.10.2023 » Atalanta Bergamo gegen Juventus Tipp Prognose & Serie A Quoten 01.10.2023 » Osnabrück gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Elversberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Nürnberg gegen Magdeburg Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Berlin gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 30.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 6. Spieltag » Hoffenheim gegen Dortmund Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 29.09.2023 » Köln gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 30.09.2023