Nürnberg gegen Karlsruhe Tipp Prognose & Quoten 19.01.2025

Am 19. Januar 2025 trifft der 1. FC Nürnberg in einem spannenden Spiel der 2. Bundesliga auf den Karlsruher SC. Das Duell ist für 13:30 Uhr (CET) angesetzt und markiert das 18. Ligaspiel der Saison.
Nürnberg steht mit 22 Punkten auf dem 11. Platz und hofft, sich in Richtung Aufstiegs-Playoffs zu bewegen. Die Mannschaft von Miroslav Klose benötigt Konstanz, da sie in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen verzeichnen konnte.
Der Karlsruher SC hingegen erlebt eine starke Saison und befindet sich mit 29 Punkten auf dem zweiten Platz, wird aber dennoch in der Nürnberg Karlsruhe Prognose nicht vorne gehandelt. Sie möchten den Anschluss an die Ligaspitze halten.
Die jüngste Verpflichtung von Mikkel Kaufmann soll ihren Angriff weiter stärken. Da beide Teams für ihre Torgefährlichkeit bekannt sind, können sich die Fans auf ein aufregendes Spiel mit vielen Toren freuen.
Bonus Angebote für Nürnberg gegen Karlsruhe |
|
|---|---|
![]() 10€ NEO.bet Neukunden Gratiswette ohne Einzahlung |
|
20€ Neukunden Freebet ohne Einzahlung |
|
![]() 100% bis 100€ Neukundenbonus + 10 € Freebet bei Oddset zu TOP Bedingungen |
1. FC Nürnberg gegen Karlsruher SC Quoten
| Ergebnis | Quote |
|---|---|
| Heimsieg | 2.25 |
| Unentschieden | 3.75 |
| Auswärtssieg | 2.90 |
| Über 3,5 Tore | 2.25 |
| Unter 3,5 Tore | 1.60 |
| Beide Teams treffen (Ja) | 1.45 |
| Beide Teams treffen (Nein) | 2.60 |
(Stand der Quoten: 17.01.2025, 17:45 Uhr)
Die Quoten sehen Nürnberg als leichte Favoriten, was auf ein enges Spiel hindeutet. Obwohl sie für einen Heimsieg gehandelt werden, deuten die knappen Quoten auf ein Spiel hin, das in beide Richtungen kippen könnte. Die attraktiven Quoten für beide Teams zu treffen spiegeln die Erwartung vieler Tore aufgrund ihrer Offensivform wider. Hohe Quoten für ein Unentschieden deuten auf ein enges Duell hin, bei dem beide Seiten wahrscheinlich treffen. Das kann auch der Nürnberg vs. Karlsruhe Tipp werden.
1. FC Nürnberg: Teamanalyse
Aktuelle Leistung
Nürnberg hat zuletzt Schwierigkeiten gehabt und nur einen Sieg gegen Eintracht Braunschweig erzielt, was die Moral Ende 2024 hob. Ihre letzten fünf Spiele sehen wie folgt aus:
| Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
|---|---|---|
| Nürnberg | Eintracht Braunschweig | 1-0 (Sieg) |
| FC Köln | Nürnberg | 3-1 (Niederlage) |
| Elversberg | Nürnberg | 2-1 (Niederlage) |
| Nürnberg | Fortuna Düsseldorf | 2-2 (Unentschieden) |
| Paderborn | Nürnberg | 3-2 (Niederlage) |
Sie haben in der Liga 31 Tore erzielt, aber auch 30 kassiert, was ihre defensiven Probleme offenbart. Jüngste Testspielsiege gegen Ingolstadt könnten ihr Selbstvertrauen für dieses Spiel stärken. Sie kassieren in 65 % ihrer Spiele Gegentore, ein Problem, das behoben werden muss, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Auf Platz 11, mit einem Aufstiegs-Playoff in Reichweite, stehen sie vor einer schweren Prüfung gegen einen starken Gegner, da Trainer Miroslav Klose mehr Konstanz und Führung fordert.
Schlüsselspieler
Stefanos Tzimas führt den Angriff mit 8 Toren an und erweist sich als ihr wichtigster Torschütze. Finn Jeltsch, der von EPL-Clubs beobachtet wird, bietet trotz Verletzungsproblemen defensive Stabilität. Julian Justvan, ein offensiver Mittelfeldspieler, schafft Chancen und unterstützt den Angriff. Florian Flick verankert das Mittelfeld, kontrolliert das Spiel und bietet defensive Hilfe. Tim Drexler, eine neue Leihgabe, verstärkt die Abwehr und könnte sich schnell ins Team einfügen. Yosuke Furukawa wird erwartet, seine vielversprechenden Leistungen fortzusetzen und Mehrwert zu bieten. Oliver Villadsens Erfahrung ist wertvoll für die Abwehr, und seine Rückkehr nach einer Muskelverletzung wird mit Spannung erwartet, um die Nürnberger Abwehr zu stärken.
Sperren & Verletzungen
| Spieler | Verletzungsart | Erwartete Rückkehr |
|---|---|---|
| Dustin Forkel | Knieverletzung | Mitte Februar 2025 |
| Tim Janisch | Knieverletzung | Ende Februar 2025 |
| Michal Kukucka | Zerrung | Anfang Februar 2025 |
| Oliver Villadsen | Muskelverletzung | Ende Januar 2025 |
Verletzungen stellen eine Herausforderung für Nürnberg dar und beeinträchtigen die defensiven Optionen und Taktiken. Villadsens Abwesenheit auf der rechten Flanke hinterlässt eine Lücke in der Abwehr. Ersatzspieler müssen die Abwehr trotz des Fehlens von Forkel, Janisch und Kukucka aufrechterhalten. Die Zeitpläne des medizinischen Teams für ihre Genesungen sind entscheidend für die Planung zukünftiger Spiele.
Taktik und Aufstellung
Nürnberg wird voraussichtlich in einer 3-4-2-1-Formation spielen, wobei der Fokus auf einer soliden Dreierkette liegt, die von einem Mittelfeldquartett unterstützt wird, das hoch presst. Robin Knoche ist zentral in der Abwehr, um Stabilität zu gewährleisten, während die Mittelfeldspieler hoch pressen und den Ball erobern. Tzimas übernimmt die Rolle des Stürmers, mit Justvan und Soares, die kreative Unterstützung für Tore bieten. Ihre Strategie umfasst das Ausnutzen langsamer Übergänge der Gegner, das Schließen von Defensivlücken und das Verbinden von Mittelfeld und Angriff. Sie streben an, Drexlers defensive Hilfe in ihr Setup zu integrieren. Auch bei defensiven Herausforderungen betont Trainer Klose ein konsistentes, strukturiertes Spiel, um sich wettbewerbsfähig weiter nach oben zu arbeiten.
Karlsruher SC: Teamanalyse
Aktuelle Leistung
Der Karlsruher SC zeigt eine starke Leistung mit drei Siegen und zwei Niederlagen in den letzten fünf Ligaspielen. Trotz Niederlagen in Freundschaftsspielen gegen Servette und St. Gallen bleibt ihre Ligabilanz zuversichtlich:
| Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
|---|---|---|
| Paderborn | Karlsruher SC | 1-2 (Sieg) |
| Karlsruher SC | Jahn Regensburg | 4-2 (Sieg) |
| Kaiserslautern | Karlsruher SC | 3-1 (Niederlage) |
| Servette | Karlsruher SC | 3-1 (Niederlage, Freundschaftsspiel) |
| St. Gallen | Karlsruher SC | 2-1 (Niederlage, Freundschaftsspiel) |
Ihre 34 Tore in dieser Saison spiegeln einen starken Angriff wider, der durch eine solide Abwehr gestützt wird. Als Zweiter in der Tabelle streben sie nach den Spitzenplätzen der Liga und nutzen ihre Kaderbreite gut, selbst nach dem Abgang von Budu Zivzivadze. Ihre taktische Flexibilität erlaubt unterschiedliche Formationen gegen verschiedene Gegner, wobei der Fokus auf der Ausnutzung schwacher Abwehrreihen liegt, während sie Kaufmann wieder in ihr Team integrieren, um den Schwung beizubehalten.
Schlüsselspieler
Mit Budu Zivzivadze, der zu Heidenheim gewechselt ist, wird erwartet, dass Luca Pfeiffer die Torschützenlücke füllt. Mikkel Kaufmanns Rückkehr auf Leihbasis stärkt ihren Angriff. Mittelfeldspieler Marvin Wanitzek ist für seine Kreativität und Spielgestaltung entscheidend. Verteidiger Marcel Franke bietet Stabilität, kämpft jedoch mit einer Leistenverletzung. Nicolai Rapp unterstützt die Übergänge vom Mittelfeld zum Angriff, zusammen mit Stürmer Fabian Schleusener, der eine konstante Torgefahr darstellt. Wanitzek prägt das Spiel mit seiner geschickten Kontrolle, beeinflusst offensive Vorstöße und hält strategische Aufbauten aufrecht.
Sperren & Verletzungen
| Spieler | Verletzungsart | Erwartete Rückkehr |
|---|---|---|
| Efe-Kaan Sihlaroglu | Kreuzbandverletzung | Mitte April 2025 |
| Marcel Franke | Leistenverletzung | Fraglich |
| Andrin Hunziker | Hüftverletzung | Anfang März 2025 |
| Lasse Günther | Leistenverletzung | Anfang Februar 2025 |
| Sebastian Jung | Wadenverletzung | Anfang Februar 2025 |
Verletzungen schaffen Hürden, insbesondere in der Abwehr, was taktische Anpassungen erfordert, um Schlüsselrollen, die von Abwesenheiten betroffen sind, abzudecken. Frankes zweifelhafte Teilnahme verkompliziert die Planung, was taktische Strategien zur Bewältigung erfordert. Rotationen und strategische Optionen helfen, diese Probleme auszugleichen und sicherzustellen, dass das Team gegen Nürnberg wettbewerbsfähig bleibt.
Taktik und Aufstellung
Der Karlsruher SC wird wahrscheinlich in einer 4-4-2-Formation spielen, wobei der Fokus auf einer stabilen Abwehr und schnellen Kontern liegt. Verteidiger wie Rafael Pinto Pedrosa und David Herold bieten defensiven Schutz und gelegentlich offensive Unterstützung. Im Mittelfeld treibt Wanitzek das Spiel nach vorne, unterstützt von Burnics kreativen Impulsen. Vorne bilden Pfeiffer und Schleusener ein dynamisches Duo, das auf effektive Abschlüsse abzielt. Mit Verletzungen, die eine effiziente Nutzung der Kaderbreite erfordern, ist taktische Flexibilität entscheidend. Sie zielen darauf ab, Schwächen in der gegnerischen Abwehr zu finden und auszunutzen, um während ihres Spiels taktische Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten.
Direktvergleich
Historische Duelle zeigen, dass der Karlsruher SC in den letzten Begegnungen einen leichten Vorteil gegenüber Nürnberg hat.
| Gegner | Ergebnis | Kontext |
|---|---|---|
| Karlsruher SC 3-2 Nürnberg | Aug 2024 | 2. Bundesliga |
| Karlsruher SC 1-0 Nürnberg | Apr 2024 | 2. Bundesliga |
| Nürnberg 1-3 Karlsruher SC | Jan 2024 | Freundschaftsspiel |
| Nürnberg 1-4 Karlsruher SC | Nov 2023 | 2. Bundesliga |
| Nürnberg 1-1 Karlsruher SC | Apr 2023 | 2. Bundesliga |
Spiele sehen oft Tore von beiden Teams, was ihre Offensivfähigkeiten in direkten Duellen widerspiegelt. Der Karlsruher SC geht häufig als Sieger hervor, doch Nürnbergs Streben nach besseren Ergebnissen verleiht der Begegnung eine wettbewerbsfähige Note. Diese Dynamik hebt Nürnbergs Schwierigkeiten gegen einen gut organisierten Gegner hervor, aber auch die enge Natur ihrer Begegnungen.
Weitere interessante Artikel:
2. Bundesliga Tipps / Prognose
2. Bundesliga Quoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Betis Sevilla gegen Chelsea Tipp Prognose & Quoten 28.05.2025 » Braunschweig gegen Saarbrücken Tipp Prognose & Quoten 27.05.2025 » Elversberg gegen Heidenheim Tipp Prognose & Quoten 26.05.2025 » Bielefeld gegen Stuttgart Tipp Prognose & Quoten 23.05.2025 » Saarbrücken gegen Braunschweig Tipp Prognose & Quoten 22.05.2025 » Heidenheim gegen Elversberg Tipp Prognose & Quoten 22.05.2025 » Stuttgart gegen Augsburg Tipp Prognose & Quoten 11.05.2025 » Frankfurt gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 11.05.2025 » Leverkusen gegen Dortmund Tipp Prognose & Quoten 11.05.2025 » Bayern München gegen Gladbach Tipp Prognose & Quoten 10.05.2025









