Nürnberg – Bayer Leverkusen Tipp (05.05.2012) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Bayer will Platz 5 und die direkte Europa League Teilnahme absichern

Nürnberg Leverkusen Tipp – 05.05.2012 um 15:30 Uhr
Der 1. FC Köln erwartet am letzten Bundesliga Spieltag im Rhein-Energie-Stadion den deutschen Rekordmeister Bayern München. Während für die Münchner die aktuelle Bundesliga Spielzeit bereits Zum Abschluss der Bundesliga Saison empfängt am 34. Spieltag der 1. FC Nürnberg im Easy-Credit-Stadion Bayer Leverkusen. Die Nürnberger konnten sich durch ihre starken Auftritte zuletzt, aller Abstiegssorgen entledigen und belegen in der Bundesliga Tabelle mit 42 Punkten auf dem Konto einen beeindruckenden 10. Tabellenplatz. Mit drei Punkten Rückstand auf den Tabellensiebten Hannover 96 schnuppert man sogar an den Europa League Plätzen. Allerdings dürfte man diese Hürde nicht mehr meistern können. Hannover, daheim noch ungeschlagen, erwartet den Tabellenletzten und ersten Absteiger Kaiserslautern. Bereits bei einem Unentschieden gegen die Pfälzer würde der Club die Hannoveraner nicht mehr einholen können. Zu dem liegt der VfL Wolfsburg im Rennen um die Europa League Plätze noch besser platziert als Nürnberg und konnte zwei Punkte mehr einsammeln. Von diesem Gesichtspunkt her wird Nürnberg vermutlich nichts mehr reißen können. Dennoch kann der Club mit den bisher erbrachten Leistungen hoch zufrieden sein.
Anders gestaltet sich die Ausgangslage bei Bayer Leverkusen. Nach dem knappen Sieg daheim gegen Hannover verdrängt Bayer den VFB Stuttgart vom fünften Tabellenplatz und ist derzeitig direkt für die Europa League qualifiziert. Bei einem Sieg in Nürnberg würde sich die Mannschaft die Europa League Qualifikationsrunde ersparen. Für Bayer besteht also schon ein Anreiz gegen den FCN dreifach zu punkten. Mit einer Ausbeute von 51 Zählern hat die Mannschaft nur einen Punkt Vorsprung auf den Tabellensechsten Stuttgart. Sollte Leverkusen in Nürnberg nicht gewinnen und der VfB Stuttgart punktet zeitgleich dreifach gegen Wolfsburg, so würden beide Bundesligisten die Plätze in der Tabelle wieder tauschen. Leverkusen und Stuttgart liefern sich also ein spannendes Fernduell um den fünften Tabellenplatz.
Teamcheck 1. FC Nürnberg:
Die Nürnberger belegen in der Heimtabelle mit 22 Punkten auf der Habenseite den 12. Tabellenplatz. 6 Spiele konnte die Mannschaft daheim gewinnen, 4 Mal teilte man sich die Punkte mit den Gästen und 6 Mal musste der FCN als Verlierer den Platz verlassen. Eine eher durchschnittliche Leistung, die sich auch im ausgewogenen Torverhältnis (21:21) wiederspiegelt.
Seit 5 Bundesliga Partien sind die Nürnberger nun ungeschlagen und holten 3 Siege und 2 Unentschieden. Hoffenheim, Kaiserslautern und Schalke konnten jeweils geschlagen werden. Zweifelsohne war der klare 4:1 Heimsieg gegen die Königsblauen überraschend, untermauerte allerdings, dass man mit dieser Mannschaft im eigenen Stadion immer rechnen muss. Mit Hamburg und Freiburg teilte sich der FCN am Ende die Punkte. Am letzten Bundesliga Spieltag kann das Team nun befreit aufspielen, auch wenn der siebte Tabellenplatz noch rechnerisch möglich ist. Sollte Hannover daheim gegen Kaiserslautern verlieren und Werder Bremen punktet nicht gegen Schalke sowie Wolfsburg verliert in Stuttgart, hat der FCN sogar noch die Möglichkeit, in Abhängigkeit vom eigenen Ergebnis gegen Leverkusen, in der kommenden Saison auf internationaler Bühne mit zu spielen.
Teamcheck Bayer Leverkusen:
Bayer Leverkusen belegt in der Auswärtstabelle mit einer Bilanz von 6 Siegen, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen den vierten Tabellenplatz und konnte in der Ferne bislang 23 Punkte einsammeln. Mit 20:19 Toren gestaltet sich das Torverhältnis relativ ausgeglichen. Ebenso wie Nürnberg ist Bayer seit 5 Bundesliga Spielen nun ungeschlagen und konnte 3 Siege sowie 2 Unentschieden feiern. Gegen Hannover, Hoffenheim und Kaiserslautern punktete man jeweils dreifach und mit Hertha sowie Hamburg teilte sich die Mannschaft am Ende die Punkte.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Nürnberg gegen Bayer Leverkusen werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte Nürnberg am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Die Nürnberger gewannen am letzten Bundesliga Spieltag ihr Auswärtsspiel in Hoffenheim dank eines überragenden Pekharts und einer soliden Leistung von Keeper Schäfer mit 3:2. Die TSG begann engagiert und offensiv, lief sich allerdings bei der gut stehenden Defensive der Nürnberger fest. Der Club setzte auf Konterangriffe. In der 9. Minute sollte solch ein Konter erste Früchte tragen. Pinola schnappte sich das Leder auf Links von Beck und bediente Didavi und fackelte aus der Distanz nicht lange. Den Ball konnte TSG-Keeper Starke nur nach vorne fausten und bediente mustergültig Pekhart. Der Stürmer bedankte sich mit der 1:0 Führung für den FCN. Hoffenheim war um eine Antwort sofort bemüht. In der 22. Minute wurde die Babbel-Elf für ihre Mühen mit den 1:1 Ausgleichstreffer durch Beck belohnt. 1899 wollte sofort nachlegen, doch die Hausherren vergaben die herausgespielten Chancen zu fahrlässig. Bis zur Halbzeit drückte Hoffenheim und Schäfer musste das eine und andere Mal parieren. Mit dem Pausenpfiff traf Nürnbergs Didavi zur abermaligen Führung der Gäste aus Nürnberg – 2:1 für den FCN, der bis dato klar unterlegen war. Nach dem Seitenwechsel waren zunächst die Nürnberger das aktivere und bessere Team. Mit fortschreitender Spieldauer übernahm dann allerdings wieder die TSG das Spielzepter. FCN-Keeper Schäfer musste sich in der Folgezeit mehrfach auszeichnen und hielt die knappe Führung seiner Mannschaft fest. Während sich Hoffenheim offensiver präsentierte, eröffneten sich Räume für die konternden Nürnberger. In der 71. Minute traf Pekhart zum vorentscheidenden 3:1 für den FCN. Der Drops war geschluckt. Das Angriffsspiel der Hausherren lahmte nun und bis auf den Anschlusstreffer von Braafheid sowie den Pfostentreffer von Nürnbergs Bunjaku sollte sich nichts mehr ereignen. Am Ende wurde Hoffenheim klasse ausgekontert.
Wie spielte Bayer Leverkusen am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Leverkusen gewann am letzten Spieltag daheim gegen die Gäste aus Hannover mit 1:0. Leverkusen begann schwungvoll und erspielte sich einige Chancen durch Schürrle und mehrfach durch Kießling. Dennoch blieben Tore vorerst aus. Hannover kam erst nach gut 20 Minuten ins Spielgeschehen und gestaltete das Spiel fortan ausgeglichener. Allerdings blieb das Angriffsspiel der Hannoveraner ideenlos, sodass Bayer-Keeper Leno zu nächst beschäftigungslos war. Bis zur Halbzeitpause blieb die Partie umkämpft, ohne wirklich große Höhepunkte. Bis auf die 34. und 35. Minute. Zunächst kam Hannovers Stindl nach einem leichten Trikotzupfer im Strafraum von Bayer zu Fall und nur eine Minute später klingelte es im Kasten der Werks-Elf. Doch Schiri Welz gab den Treffer aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition nicht. Eine Fehlentscheidung. Somit trennten sich beide Teams zur HZ-Pause mit einem torlosen Unentschieden. Nach dem Seitenwechsel kamen die 96er entschlossener aus der Kabine und drückten auf die Führung. Dennoch fehlte es an Durchschlagskraft. Bayern wirkte erstaunlich passiv und das Spiel drohte zu verflachen. In dieser Phase kam Ballack ins Spiel und wurde bei seinem letzten Heimspiel für Bayer tosend begrüßt. Allerdings hatte Hannover durch Schmiedebach die große Möglichkeit zum 1:0, doch Leno parierte stark. In der 75. Minute erwischte Kießling die Roten allerdings eiskalt, als er zum 1:0 für Bayer traf. Hannover gab sich nicht auf und drängte auf den Ausgleich. Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Am Ende blieb es beim etwas glücklichen Sieg für Leverkusen.
Mögliche Aufstellung:
Nürnberg
R. Schäfer – Feulner, Nilsson, Wollscheid, Pinola – Balitsch, Simons – Mak, Didavi, Bunjaku – Pekhart
Trainer: Hecking
Leverkusen
Leno – Corluka, M. Friedrich, Toprak, Oczipka – Reinartz, L. Bender – Barnetta, Castro, Schürrle – Kießling
Trainer: Lewandowski
Formcheck:
Nürnberg
28/04/2012 Bundesliga Hoffenheim vs. Nürnberg S – 2:3
21/04/2012 Bundesliga Nürnberg vs. Hamburg U – 1:1
14/04/2012 Bundesliga Kaiserslautern vs. Nürnberg S – 0:2
11/04/2012 Bundesliga Nürnberg vs. Schalke 04 S – 4:1
07/04/2012 Bundesliga Freiburg vs. Nürnberg U – 2:2
31/03/2012 Bundesliga Nürnberg vs. B. München N – 0:1
Leverkusen
28/04/2012 Bundesliga Leverkusen vs. Hannover S – 1:0
21/04/2012 Bundesliga Hoffenheim vs. Leverkusen S – 0:1
14/04/2012 Bundesliga Leverkusen vs. Hertha U – 3:3
11/04/2012 Bundesliga Leverkusen vs. Kaiserslautern S – 3:1
08/04/2012 Bundesliga Hamburg vs. Leverkusen U – 1:1
31/03/2012 Bundesliga Leverkusen vs. Freiburg N – 0:2
Nürnberg: 3 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Leverkusen: 3 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Statistik: Nürnberg gegen Leverkusen
05/02/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 1:0
07/03/2010 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 3:2
26/09/2007 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 1:2
18/11/2006 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 3:2
10/12/2005 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 1:1
19/02/2005 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 2:4
24/05/2003 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 0:1
27/04/2002 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 1:0
05/05/1999 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 2:2
26/03/1994 Bundesliga Nürnberg vs. Leverkusen 2:3
4 Siege Nürnberg – 2 Unentschieden (reguläre Spielzeit) – 4 Siege Leverkusen
Wett-Quoten Nürnberg gegen Leverkusen
Sieg Nürnberg: 2.50
Unentschieden: 3.30
Sieg Leverkusen: 2.80
Sieg Nürnberg: 2.60
Unentschieden: 3.30
Sieg Leverkusen: 2.80
(Stand: 03. Mai 2012)
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Eine spannende Partie steht den Fans beider Lager hier bevor. Sowohl Nürnberg als auch Leverkusen benötigen den Dreier. Im Extremfall hat Nürnberg sogar noch die Chance auf die Europa League – Zu mindestens rein rechnerisch. Beide Mannschaften sind in einer ähnlich guten Form und holten aus den vergangenen 5 Bundesliga Partien jeweils 11 Punkte. Aufgrund des Heimvorteils der Nürnberger und der Auswärtsstärke der Leverkusener begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe. Da der Club daheim spielt, wird die Mannschaft das Spiel dieses Mal selbst gestalten müssen und kann nicht nur auf Konter wie gegen Hoffenheim setzen können. Man darf gespannt sein, wie der FCN damit umgehen wird. Auch wird Bayer nach der 1:4 Pleite der Schalke in Nürnberg gewarnt sein. Das Spiel ist schwierig zu tippen und vermutlich werden Kleinigkeiten den Spielausgang entscheiden. Obwohl Nürnberg daheim spielt, sehen wir Leverkusen knapp vorne. Um mehr Sicherheit in den Tipp zu bringen, empfehlen wir ein Cashback auf ein mögliches Remis.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Leverkusen (Wette ungültig bei Unentschieden)
Wettquote auf Bet365: 1.83
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Sevilla Tipp Prognose & La Liga Quoten 29.09.2023 » Austria Wien gegen Rapid Wien Tipp Prognose & Bundesliga Österreich Quoten 01.10.2023 » Atalanta Bergamo gegen Juventus Tipp Prognose & Serie A Quoten 01.10.2023 » Osnabrück gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Elversberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Nürnberg gegen Magdeburg Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Berlin gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 30.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 6. Spieltag » Hoffenheim gegen Dortmund Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 29.09.2023 » Köln gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 30.09.2023