Nürnberg – VfB Stuttgart Tipp (22.10.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Nürnberg Stuttgart Tipp – 22.10.2011 um 15:30 Uhr
Zum 10. Bundesliga Spieltag am Samstag, den 22.10.2011 um 15:30 Uhr, erwartet Nürnberg im Heimspiel den VfB Stuttgart im Easy-Credit-Stadion. Die Nürnberger mussten sich trotz einer starken Vorstellung in Wolfsburg unverdient geschlagen geben. Die Schwaben hingegen konnten im Heimspiel gegen Hoffenheim einen Dreier verbuchen. Der Club steht vor dem schweren Heimspiel gegen Stuttgart unter Erfolgszwang. Die Hecking-Elf ist nun seit 4 Bundesliga Pflichtspielen ohne einen Sieg und verbucht eine Bilanz von 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Stuttgart hingegen konnte zuletzt 4 von 5 Bundesliga Partien gewinnen und die Mannschaft befindet sich in einer Top-Form. Nach dem Heimsieg gegen die TSG kletterte der VfB auf den 4. Tabellenplatz. Der Rückstand auf die Bayern beträgt 4 Punkte und der Rückstand auf den Tabellenzweiten Gladbach nur ein mageres Pünktchen. Die Nürnberger rutschten nach der Negativserie von 4 nicht gewonnenen Bundesliga Spielen auf den 13. Tabellenplatz ab. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt noch komfortable 4 Punkte. Allerdings könnte diese bei einer erneuten Niederlage schnell schrumpfen. Somit steht der Club vor dem Heimspiel gegen Stuttgart unter Druck und muss punkten.
Zwar verloren die Nürnberger nur 1 der bisherigen 4 Heimspiele. Auf der anderen Seite konnte der Club bislang aber nur 1 Sieg verbuchen (Bilanz: 1-2-1, Torverhältnis 6:6). Die Schwaben hingegen sind nach den Bayern das zweitstärkste Auswärtsteam mit einer Bilanz von 2 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage bei einem Torverhältnis von 5:3. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Nürnberg und Stuttgart endete mit einem 2:1 Heimsieg für die Nürnberger.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Nürnberg gegen Stuttgart werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte Nürnberg am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Nürnberg verliert am letzten Bundesliga Spieltag sehr unglücklich in Wolfsburg gegen die Magath-Elf. Zum Beginn der Partie waren die Wölfe noch das bissigere Team. Besonders die Zweikampfwerte stimmten beim VfL in der Anfangsphase. Verbunden damit ging die Magath-Truppe auch verdient in der 24. Minute durch Mandzukic mit 1:0 in Führung. Beim Gegentor sah Nürnbergs Schlussmann Stephan nicht sonderbar gut aus, da er den Ball unterlief. Die Gäste aus Nürnberg blieben in den ersten 45 Spielminuten blass und lieferten eine erstaunlich schwache Vorstellung ab. Dies sollte sich allerdings in den zweiten 45 Minuten Spielzeit ändern. Nach dem Seitenwechsel verloren die Wolfsburger unerklärlich komplett den Faden. Beim starken Benaglio konnte sich die Mannschaft bedanken, dass der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer nicht früher fiel. Das Spiel hatte sich mittlerweile komplett in die Hälfte des VfL verlagert. Der VfL schien die knappe Führung über die Zeit retten zu wollen. Erfolg hatte die Magath-Elf mit diesem Spielkonzept allerdings nur bis zur 70. Minute, als Feulner zum hochverdienten Ausgleich traf. In der Folgezeit ließen die Clubberer viele gute Torchancen ungenutzt liegen. Oftmals rächt sich dies, wie auch in diesem Spiel. Bei einer unglücklichen Aktion zog Frantz im Strafraum Dejagah die Beine weg und Mandzukic verwandelte den fälligen Elfmeter. Die letzte Ausgleichsmöglichkeit vergab Feulner auf Seiten der Nürnberger. Am Ende verliert der Club sehr unglücklich. Torchancen waren genügend vorhanden.
Wie spielte Stuttgart am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Die Schwaben gewannen ihr Heimspiel am letzten Bundesliga Spieltag mit 2:0 gegen Hoffenheim. In einer schwachen ersten Halbzeit gab es nur zwei wirklich nennenswerte Aktionen. In der 20. Minute blieb ein Foul von Vorsah an Pogrebnyak ungeahndet, der alleine auf dem Weg zum gegnerischen Tor durch war. Nach einem Abwehrfehler von Stuttgarts Tasci im Strafraum hatten die 1899er in der 30. Minute die Möglichkeit zur Führung. Der Holländer Babel bediente mustergültig nach Tascis Patzer den eingelaufenen Sigurdsson, der trotz freier Schussbahn kläglich scheiterte und deutlich am Tor vorbei schoss. In der ersten Spielhälfte machten die Hoffenheimer den leicht besseren Eindruck. Dafür starteten die Schwaben mit einem Paukenschlag in die zweiten 45 Spielminuten. Nach toller Vorarbeit von Hajnal ging der VfB Stuttgart durch Okazaki in der 48. Minute in Führung. Nach dem Rückstand blieben die Gäste aus dem Kraichgau erschreckend schwach. Die Mannschaft betrieb zwar einen hohen Aufwand, ohne nennenswerte Erfolge oder zu mindestens Aktionen zu verbuchen. Den Schlusspunkt setzte Pogrebnyak per Elfmeter in der 77. Minute. Zuvor wurde setzte Pogrebnyak von Vorsah im Strafraum gefoult wurde. Am Ende siegt der VfB Stuttgart nicht unverdient gegen harmlose Hoffenheimer.
Mögliche Aufstellung:
Nürnberg
Stephan – Chandler, Wollscheid, Klose, Plattenhardt – Simons, Cohen – Mendler, Feulner, Esswein – Pekhart
Trainer: Hecking
Stuttgart
Ulreich – Boulahrouz, Tasci, Maza, Boka – Kvist, Hajnal – Harnik, Okazaki – Cacau, Pogrebnyak
Trainer: Labbadia
Formcheck:
Nürnberg
15/10/2011 Bundesliga Wolfsburg vs. Nürnberg N – 2:1
01/10/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Mainz 05 U – 3:3
24/09/2011 Bundesliga M’gladbach vs. Nürnberg N – 1:0
17/09/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Bremen U – 1:1
11/09/2011 Bundesliga Köln vs. Nürnberg S – 1:2
02/09/2011 Freundschaftsspiele Erlangen vs. Nürnberg S – 0:5
Stuttgart
15/10/2011 Bundesliga Stuttgart vs. Hoffenheim S – 2:0
30/09/2011 Bundesliga Kaiserslautern vs. Stuttgart S – 0:2
23/09/2011 Bundesliga Stuttgart vs. Hamburg N – 1:2
16/09/2011 Bundesliga Freiburg vs. Stuttgart S – 1:2
10/09/2011 Bundesliga Stuttgart vs. Hannover S – 3:0
26/08/2011 Bundesliga Hertha vs. Stuttgart N – 1:0
Nürnberg: 2 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Stuttgart: 4 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Die Nürnberger warten seit 4 Bundesliga Pflichtspielen nun auf einen Sieg und holten nur 2 Unentschieden bei 4 Niederlagen. Allerdings konnte die Mannschaft im Auswärtsspiel bei Wolfsburg überzeugen und mit etwas mehr Glück vor dem gegnerischen Tor wäre mehr drin gewesen. Mit dem VfB Stuttgart erwartet man nun eine Mannschaft, die auf der Erfolgswelle schwimmt. 4 der letzten 5 Bundesliga Partien konnte der VfB gewinnen. Formtechnisch schätzen wir die Stuttgarter ein Tick stärker ein.
Statistik: Nürnberg gegen Stuttgart:
22/09/2010 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart 2:1
06/02/2010 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart 1:2
03/11/2007 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart 0:1
27/01/2007 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart 4:1
06/11/2005 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart 0:1
14/08/2004 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart 1:1
20/10/2002 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart 1:2
18/08/2001 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart 2:4
24/10/1998 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart 2:2
06/04/1994 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart 1:0
3 Siege Nürnberg – 2 Unentschieden – 5 Siege Stuttgart
Wett-Quoten Nürnberg gegen Stuttgart:
Sieg Nürnberg: 2.50
Unentschieden: 3.40
Sieg Stuttgart: 2.70
Sieg Nürnberg: 2.50
Unentschieden: 3.30
Sieg Stuttgart: 2.90
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Beiden Mannschaften steht ein schwieriges Spiel bevor. Auch wenn die Stuttgarter die bessere Form momentan verbuchen und Nürnberg seit vier Bundesliga Partien ohne einen Sieg ist, wird es aus Sicht des VfB nicht einfacher werden. Kampflos wird sich die Hecking-Elf sicherlich nicht ihrem Schicksal ergeben. Der VfB konnte sich mit einem weiteren Sieg im oberen Tabellendrittel festsetzen und Rückstand auf Bayern konstant halten, vielleicht sogar verringern. Die Nürnberger müssten sich bei einer Niederlage nach unten orientieren. Dies will die Mannschaft mit aller Macht verhindern. Wir rechnen mit einem engen und offenen Spiel. Beiden Mannschaften trauen wir durchaus einen Treffer zu. Am Ende steht vermutlich ein 1:1 Unentschieden oder ein 2:1 Sieg einer Mannschaft. Von daher tippen wir bei dieser Bundesliga Begegnung, dass beide Mannschaften ein Tor erzielen.
Wett Tipp Bundesligatrend: Erzielen beide Teams ein Tor? – Ja
Wettquote auf Tipico: 1.65
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Braunschweig gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » Nürnberg gegen Düsseldorf Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » St. Pauli gegen Hamburg Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Schalke gegen Osnabrück Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 13. Spieltag » Darmstadt gegen Köln Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 01.12.2023 » Bayern gegen Union Berlin Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Gladbach gegen Hoffenheim Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Bochum gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » VfB Stuttgart gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023