16. November 2024

Österreich gegen Slowenien Tipp Prognose & Nations League Quoten 17.11.2024

Kategorie: Fussball Wett Tipps — bundesliga

Österreich Slowenien Tipp
Österreich vs. Slowenien Tipp: Fährt Österreich den erwarteten Heimsieg ein? (im Bild: Marko Arnautovic / Österreich) © APA-PictureDesk / Alamy Stock Photo

Bundesligatrend Tipp:
Sieg Österreich
Zur Quote von:
Quotenstand: 14.11.2024, 14:54

 

Am 17. November 2024 um 18:00 Uhr steht das UEFA Nations League B-Duell zwischen Österreich und Slowenien im Ernst Happel Stadion in Wien an. Beide Teams sind punktgleich in der Gruppe 3, was die Wichtigkeit dieses Spiels unterstreicht. Während Österreich unter Trainer Ralf Rangnick mit 1.52 die Buchmacherfavoriten ist, haben auch die Slowenen, geführt von Matjaz Kek, eine realistische Chance, etwas Zählbares mitzunehmen.

Österreich hat in den letzten Spielen starken Angriffsfußball gezeigt und im Durchschnitt 2.40 Tore pro Spiel erzielt. Marcel Sabitzer ist dabei einer der Schlüsselspieler.

 

 

Intertops 100 % Bonus bis 100 € + 5 € Freebet

AGB gelten | 18+ | Nähere Details unter Intertops Bonus

HOLE DIR JETZT DEN INTERTOPS BONUS!

 

 

 Österreich vs. Slowenien Vorhersage & Wett-Tipp

Unser Österreich gegen Slowenien Tipp lautet: Österreich gewinnt das Spiel in der regulären Spielzeit. Die Buchmacher favorisieren Österreich mit einer Quote von 1.52, und das hat gute Gründe:

  • Grund 1: Österreich hat im Durchschnitt 2.40 Tore pro Spiel in den letzten fünf Spielen erzielt, was auf eine starke Offensive hinweist.
  • Grund 2: Sie befinden sich auf Platz zwei der Gruppe mit denselben Punkten wie Slowenien, zeigen jedoch insgesamt konsistentere Leistungen.
  • Grund 3: Marcel Sabitzer, Österreichs Top-Torschütze, befindet sich in guter Form und könnte den Unterschied machen.

Österreich gegen Slowenien Quoten

Die Buchmacher sehen Österreich als klaren Favoriten in diesem Spiel. Mit starken Leistungen in den letzten Partien und der besseren Torbilanz hat sich das Team von Ralf Rangnick Respekt verschafft.

 

Österreich vs. Slowenien Betting Odds
Wette Quote
Österreich gewinnen 1.52
Unentschieden 4.45
Slowenien gewinnen 6.39

Österreich hat im Schnitt 2.40 Tore pro Spiel in den letzten fünf Spielen erzielt und verfügt über eine starke Offensive. Slowenien hingegen hat nur 1.00 Tore pro Spiel erzielt, was auf Schwierigkeiten im Angriff hindeutet. Mit einer Österreich gegen Slowenien Quote von 1.47 ist der Hausherr die klare Wahl für einen Sieg. Doch auch ein Unentschieden mit einer Quote von 4.45 könnte eine interessante Wette sein, da Slowenien in der Vergangenheit oft kampfstarke Leistungen zeigte.

Analyse des Österreich-Teams

Die jüngste Leistung von Österreich S-S-N-U-N

Österreich kommt mit einer gemischten Bilanz aus den letzten fünf Spielen in dieses wichtige UEFA-Nations-League-B-Match. Ihre Ergebnisse:

Home team Away team Ergebnis
Österreich Norwegen 5-1 (Sieg)
Österreich Kasachstan 4-0 (Sieg)
Norwegen Österreich 2-1 (Niederlage)
Slowenien Österreich 1-1 (Unentschieden)
Österreich Türkei 1-2 (Niederlage)

Allerdings haben sie nur ein einziges Mal eine weiße Weste bewahren können. Ihre jüngsten Siege gegen Norwegen und Kasachstan zeigen, dass das Team in der Lage ist, viele Tore zu schießen. Doch gegen stärkere Gegner wie die Türkei und Norwegen hatten sie Schwierigkeiten, ihre Defensive zu stabilisieren. Ihr letztes Spiel gegen Slowenien endete mit einem Unentschieden, was sie motivieren sollte, dieses Mal einen Sieg zu sichern.

Österreich Schlüsselspieler

Österreich wird sich vor allem auf Marcel Sabitzer verlassen, der bisher zwei Tore in der Nations League erzielt hat und als kreative Kraft im Mittelfeld gilt. Ebenso wird der erfahrene Stürmer Marko Arnautovic eine zentrale Rolle spielen, wenn es darum geht, die slowenische Verteidigung zu durchbrechen. Ein Schlüsselduell auf dem Platz wird zwischen dem österreichischen Verteidiger Gernot Trauner und dem slowenischen Top-Stürmer Benjamin Sesko stattfinden. Trauner muss stark verteidigen, um Sesko, der in dieser Saison bereits vier Tore erzielt hat, in Schach zu halten.

Erwartete Aufstellung für Österreich:

  • Torwart: Patrick Pentz
  • Verteidiger: Stefan Posch, Gernot Trauner, Philipp Lienhart, Philipp Mwene
  • Mittelfeldspieler: Romano Schmid, Marcel Sabitzer, Nicolas Seiwald, Konrad Laimer, Christoph Baumgartner
  • Stürmer: Marko Arnautovic

 

Österreich Taktik und Formation

Österreichs taktische Aufstellung:

  • Formation: 4-2-3-1
  • Schlüsselspieler: Marcel Sabitzer, Marko Arnautović
  • Mittelfeld-Quartett: Romano Schmid, Marcel Sabitzer, Nicolas Seiwald, Konrad Laimer
  • Defensive Stärke: Eine weiße Weste in den letzten fünf Spielen.
  • Bemerkenswerte Strategie: Intensive Angriffe in der ersten Halbzeit, um frühzeitig die Führung zu erzwingen.

Trainer Ralf Rangnick setzt auf eine ausgeglichene Formation, die sowohl defensive Stabilität als auch offensive Flexibilität bietet. Die Viererkette wird von erfahrenen Verteidigern wie Stefan Posch und Gernot Trauner gestärkt, während das Mittelfeld um Sabitzer für Kreativität und Präzision sorgt. Das Sturmduo, angeführt von Arnautović, hat das Potenzial, durch Schnelligkeit und Technik die slowenische Abwehr zu durchbrechen.

Team-Analyse Slowenien

Die jüngste Leistung von Slowenien WLWDL

In den letzten fünf Spielen hat Slowenien eine gemischte Form gezeigt, was zu einer Bilanz von zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen führte. Ihre letzten Ergebnisse sind wie folgt:

Heimteam Auswärtsteam Ergebnis
Kasachstan Slowenien 0-1 (Sieg)
Norwegen Slowenien 3-0 (Niederlage)
Slowenien Kasachstan 3-0 (Sieg)
Slowenien Österreich 1-1 (Unentschieden)
Portugal Slowenien 0-0 (3-0, nach Elfmeterschießen)

Trotz der durchgängigen Defensivleistung mit zwei weißen Westen in den letzten fünf Spielen hatten sie auch entscheidende Rückschläge. Mit einem Durchschnitt von 1,00 Toren pro Spiel bleibt ihre Offensivkraft begrenzt, besonders im Vergleich zu Österreich. Schlüsselspieler wie Benjamin Sesko, der vier Tore erzielt hat, sind entscheidend für zukünftige Erfolge. Der Trainer Matjaz Kek wird darauf bedacht sein, das defensive Gleichgewicht zu wahren und dennoch die Torchancen zu maximieren, um sich in der UEFA Nations League B zu behaupten.

Slowenien Schlüsselspieler

Benjamin Sesko sticht als Top-Torjäger Sloweniens mit vier Toren in der UEFA Nations League B besonders hervor. Sesko wird an vorderster Front auflaufen und die Offensive antreiben. Ein weiteres wichtiges Element ist der erfahrene Torhüter Jan Oblak, der mit zwei weißen Westen in den letzten fünf Spielen für Stabilität in der Defensive sorgt. Key-Matchups könnten zwischen Sesko und Österreichs Verteidiger Gernot Trauner sowie zwischen Oblak und Österreichs Stürmer Marko Arnautović stattfinden. Erwartete Aufstellung für Slowenien:

  • Torwart: Jan Oblak
  • Verteidiger: Petar Stojanović, Vanja Drkušić, Jaka Bijol, Erik Janža
  • Mittelfeld: Josip Iličić, Adam Gnezda Čerin, Timi Elšnik, Jan Mlakar
  • Angreifer: Andraž Šporar, Benjamin Šeško Diese Spieler werden wohl entscheidend für den Ausgang des Spiels sein.

Slowenien Sperren & Verletzungen

Aktuell liegen keine Informationen über Verletzungen oder Sperren beim slowenischen Team vor. Das ermöglicht Trainer Matjaz Kek, bei der Auswahl seiner Elf frei zu agieren und die stärkste Mannschaft aufzustellen. Sollten keine kurzfristigen Verletzungen oder Sperren auftreten, dürfte Slowenien mit seinem bewährten Stammkader in das wichtige Spiel gegen Österreich gehen. Diese optimale Personalsituation könnte einen positiven Einfluss auf die Leistung des Teams haben, insbesondere da sie auf wichtige Spieler wie Benjamin Sesko und Jan Oblak setzen können, die in ihrer aktuellen Form entscheidend für den Spielausgang sein könnten.

Slowenien Taktik und Formation

Sloweniens taktische Ausrichtung zeigt Konstanz, da sie oft in der 4-4-2-Formation auftreten. Diese Strategie hat ihnen im Mittelfeld Stabilität und in der Abwehr Struktur gegeben. Taktische Aufschlüsselung der slowenischen Mannschaft:

  • Formation: 4-4-2
  • Schlüsselspieler im Angriff: Benjamin Sesko
  • Mittelfeldquartett: Josip Ilicic, Adam Gnezda Cerin, Timi Elsnik, Jan Mlakar
  • Defensive Stärke: Zwei Zu-Null-Spiele in den letzten fünf Begegnungen
  • Besondere Strategie: Nutzung der Flügelangriffe, um die Abwehrreihen der Gegner zu durchbrechen Diese Formation hat ihnen geholfen, auch starke Gegner wie Portugal in Schach zu halten und ihre Defensivsolidität zu bewahren. Im Spiel gegen Österreich könnten sie ähnlich agieren und auf schnelle Konter setzen, um zum Torerfolg zu kommen.

Österreich vs. Slowenien Kopf-an-Kopf-Statistiken

Hier ist ein Überblick über die letzten fünf Begegnungen zwischen Österreich und Slowenien:

Heim Auswärts Ergebnis
Slowenien Österreich 1-1
Slowenien Österreich 0-1
Österreich Slowenien 1-0
Österreich Slowenien 3-0

In diesen Begegnungen hat Österreich klare Vorteile gezeigt, mit drei Siegen und einem Unentschieden. Der Heimvorteil dürfte dabei eine Rolle spielen, und mit der aktuellen Form beider Teams sieht es für Österreich vielversprechend aus. Insgesamt sind die Spiele oft hart umkämpft, aber Österreich hat es geschafft, in den entscheidenden Momenten stärker zu sein. Daher spielen wir die Österreich gegen Slowenien Quoten auf Tipp 1 an.

Bonus Angebote für Österreich gegen Slowenien

NEO.bet Freebet
10€ NEO.bet Neukunden Gratiswette ohne Einzahlung
Jetzt wetten
Betano Freiwette
20€ Neukunden Freebet ohne Einzahlung
Jetzt wetten
Oddset Bonus
100% bis 100€ Neukundenbonus + 10 € Freebet bei Oddset zu TOP Bedingungen
Jetzt wetten

 


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!