Schalke 04 – Nürnberg Tipp (19.11.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Königsblau ohne Kapitän Höwedes und Farfan gegen Nürnberg!

Schalke Nürnberg Tipp – 19.11.2011 um 15:30 Uhr
Im Bundesliga Hinrunden-Spiel am Samstag, den 19. November um 15:30 Uhr, erwarten die Königsblauen in der Schalker Veltins-Arena zum 13. Spieltag den Tabellenfünfzehnten Nürnberg. Für die Schalker läuft es in dieser Saison rund. Zwar musste die Stevens-Elf sich am letzten Bundesliga Spieltag mit einem leistungsgerechten Unentschieden in Hannover begnügen, dennoch mischen die Knappen oben in der Tabelle weiterhin mit. Aktuell belegt Schalke 04 den fünften Tabellenplatz. Lediglich ein mageres Pünktchen trennen die Schalker vom Tabellenzweiten Borussia Dortmund. Wettbewerbsübergreifend sind die Schalker nun seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen. Allerdings endeten die letzten beiden Pflichtspiele jeweils mit einem Unentschieden (2:2 gegen Hannover in der Bundesliga und ein 0:0 in der Europa League gegen AEK Larnaca). Mit Nürnberg erwartet man nun einen Gast, der sich momentan im Abstiegskampf wieder findet. Mit einer Bilanz von 3 Siegen, 3 Unentschieden sowie 6 Niederlagen auf dem Konto krebsen die Nürnberger knapp vor der Abstiegszone herum. Mit 12 Punkten auf der Habenseite hat der Club lediglich ein zwei Punkte Polster auf die Abstiegsränge. Vor dem Gastspiel auf Schalke stehen die Nürnberger vor einer großen Hürde. Der letzte Direktvergleich in der Vorsaison endete mit einem 1:1 Unentschieden zwischen beiden Mannschaften.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Schalke gegen Nürnberg werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte Schalke 04 am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Schalke durfte im letzten Spiel in Hannover antreten. Die Schalker mussten in diesem Spiel aus ihren Top Torjäger Huntelaar verzichten. Dieser war aufgrund eines Nasenbeinbruchs verhindert. Das Spiel begann gleich ziemlich dramatisch, nach nur 90 Sekunden kam der Schalker Höwedes völlig frei vorm Tor der Hausherren zum Schuss. Er konnte jedoch den Ball nicht im Tor unterbringen. Nach der anfänglichen Szene flachte das Spiel aber zusehends ab, denn beide Mannschaften gingen nicht mit der letzten Konsequenz in den Angriff über. Es fand sehr viel im Mittelfeld statt. Pukki erwies sich als sehr guter Huntelaar Ersatz. Er war es der die Schalker nach 26 Spielminuten in Führung brachte. Lange sollte diese Führung aber nicht von Bestand sein, denn nur drei Minuten später konnten die Hausherren den Ausgleich erzielen. Genau genommen war es ein Schalker, der den Ball im eigenen Tor unterbrachte. Nach einer Freistoßflanke von Pander köpfte der Schalker Papadopoulos den Ball ins eigene Netz. 1:1 und beide Treffer wurden von den Königsblauen erzielt. Der Treffer gab den Niedersachsen Aufwind, diese drängten jetzt mit geballter Kraft auf die Führung. Allen voran konnte Pander sich gefährliche Torraumszenen erspielen. Weitere Tore sollten vorerst nicht fallen. In der 34. Spielminute wurde es dann nochmal hektisch. Schiri Wolfsgang Stark rückte ins Rampenlicht, bessere gesagt einige Fehlentscheidungen von ihm. Zuerst pfiff er eine Abseitsstellung gegen den Schalker Draxler, die keine gewesen ist, und dann Jones für einen Trikotzupfer gegen Abdellaoue nur Gelb. Obwohl Jones letztes Mann der Schalker gewesen ist. Sicher gab es die ein oder andere fragwürdige Entscheidung vom Unparteiischen Stark aber Schiris sind halt auch nur Menschen. In der ersten Hälfte sollten keine weiteren Tore mehr fallen. Im zweiten Durchgang drehten die Hausherren mächtig aus, es war nur eine Frage der Zeit bis der nächste Treffer fallen sollte. In der 59. Spielminute war es dann endlich soweit. Abdellaoue erzielt die Führung der Hannoveraner. Schalke warf alles nach vorne und wollte den Ausgleich, dabei wurde jedoch die Abwehr teilweise katastrophal vernachlässigt. Die Hausherren konnten aber die Chancen nicht nutzen und so kam es in der 73. Spielminute zum Ausgleich. Erneut war es Pukki, der den Ball ins Netz jagte. Beide Mannschaften wollten mehr als ein Remis. Am Ende blieb es dann jedoch beim Unentschieden. Ein Punkt mit dem beide Teams leben können. Übrigens das erste Unentschieden der Schalker in der laufenden Saison.
Wie spielte Nürnberg am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Nürnberg musste im letzten Spiel zuhause gegen den Tabellenletzten aus Freiburg ran. Hier wollte man sich behaupten und einen Dreier einfahren. Jedoch gestaltete sich diese Aufgabe schwerer als einst angenommen. Beide Mannschaften hatten gerade in der Anfangsphase Probleme im Spielaufbau. Die Hausherren konnten sich optische Vorteile herausspielen aber die Angriffsbemühungen reichten einfach nicht aus. Es dauerte gut 20 Minuten bis der Club gefährlich vors Tor der Gäste kam. Pekhart konnte aus seiner Chance jedoch kein Profit schlagen. Nürnberg hatte eindeutig mehr Spielanteile und konnte sich auch die ein oder andere Torchance erspielen. In der 32. Spielminute war es dann endlich soweit, die Bemühungen wurden mit der Führung durch Frantz belohnt. Lange hielt die Freude jedoch nicht an, denn nur zwei Minuten später kamen die Gäste zum etwas überraschenden Ausgleich durch Rosenthal. Das war auch gleichzeitig der Pausenstand. In der Anfangsphase des zweiten Durchgangs machten die Hausherren Druck, konnten aber keinen Treffer erzielen. Danach nahm das Spiel an Niveau ab. Beide Mannschaften taten sich schwer. In der 57. Spielminute wurde ein Treffer der Hausherren aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben. Der gleiche Fall trat wenig später auch für die Gäste ein. In der Nachspielzeit sollten die Gäste dann doch noch zu ihrem Treffer kommen. Nach einen Foulspiel an Rosenthal im Strafraum gab es einen Elfer für die Freiburger. Dieser wurde von Cisse verwandelt. Am Ende konnte Freiburg sich über einen etwas glücklichen Dreier freuen. Nürnberg rutscht immer weiter in Richtung Abstiegszone.
Für Nürnberg geht es um ziemlich viel in diesem Match. Aber es wird sicher auch keine leichte Aufgabe werden in Schalke zu bestehen. Wobei kleine Wunder gibt’s im Fußball ja bekannter weise immer wieder.Vielleicht auch diesmal? Der Schalker Farfan und Kapitän Benedikt Höwedes werden im Heimspiel gegen Nürnberg ausfallen.
Mögliche Aufstellung:
Schalke
Unnerstall – Uchida, Papadopoulos, Matip, Fuchs – J. Jones, Holtby – Pukki, Raul, Draxler – Huntelaar
Trainer: Stevens
Nürnberg
R. Schäfer – Chandler, Wollscheid, Klose, Plattenhardt – Simons, Feulner – Eigler, Frantz, Esswein – Pekhart
Trainer: Hecking
Formcheck:
Schalke
06/11/2011 Bundesliga Hannover vs. Schalke 04 U – 2:2
03/11/2011 UEFA Europa League, Gruppe J Schalke 04 vs. AEK Larnaca U – 0:0
29/10/2011 Bundesliga Schalke 04 vs. Hoffenheim S – 3:1
26/10/2011 DFB-Pokal Karlsruhe vs. Schalke 04 S – 0:2
23/10/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Schalke 04 S – 0:1
20/10/2011 UEFA Europa League, Gruppe J AEK Larnaca vs. Schalke 04 S – 0:5
Nürnberg
11/11/2011 Freundschaftsspiele Nürnberg vs. Ingolstadt S – 3:0
05/11/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Freiburg N – 1:2
29/10/2011 Bundesliga B. München vs. Nürnberg N – 4:0
26/10/2011 DFB-Pokal Aue vs. Nürnberg S – 1:2
22/10/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart U – 2:2
15/10/2011 Bundesliga Wolfsburg vs. Nürnberg N – 2:1
Schalke: 4 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen
Nürnberg: 2 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Statistik: Schalke gegen Nürnberg:
26/02/2011 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg 1:1
25/01/2011 DFB-Pokal Schalke 04 vs. Nürnberg 2:2 3:2 (n.V.)
17/01/2010 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg 1:0
15/12/2007 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg 2:1
05/05/2007 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg 1:0
25/02/2006 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg 2:0
02/04/2005 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg 4:1
26/10/2002 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg 1:1
20/04/2002 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg 2:1
12/09/1998 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg 2:2
18/09/1993 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg 1:2
7 Siege Schalke – 3 Unentschieden – 1 Sieg Nürnberg
Wett-Quoten Schalke gegen Nürnberg:
Sieg Schalke: 1.66
Unentschieden: 3.75
Sieg Nürnberg: 5.00
Sieg Schalke: 1.65
Unentschieden: 3.80
Sieg Nürnberg: 5.50
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Schalke könnte als heimstark bezeichnet werden. Sie konnten 4 von 6 Heimspielen für sich entscheiden. Weiterhin haben sie zuhause in 6 Spielen 14 Tore geschossen. Nur die Bayern und Dortmunder haben zuhause mehr Tore erzielt. Nürnberg ist auswärts keine Übermacht. Sie konnten nur zwei ihrer 6 Auswärtsspiele für sich entscheiden. Dem stehen 4 Niederlagen gegenüber. In 6 Auswärtsspielen haben sie 10 Gegentore kassiert. Es ist also deutlich erkennbar, dass die Mannschaft nicht ohne Grund ziemlich weit unten in der Tabelle steht. Wir sehen einen klaren Vorteil auf Seiten der Schalker. Zumal Schalke im letzten Bundesligaspiel nur ein Unentschieden geholt hat, wird es nun wieder Zeit einen Dreier einzufahren. Nürnberg sollte der richtige Gegner dafür sein.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Schalke
Wettquote auf Bet365: 1.66
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Atletico Madrid gegen Real Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 24.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 5. Spieltag » VfB Stuttgart gegen Darmstadt Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 22.09.2023 » Augsburg gegen Mainz Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Bayern gegen Bochum Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Union Berlin gegen Hoffenheim Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Dortmund gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Gladbach gegen RB Leipzig Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Werder Bremen gegen Köln Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Leverkusen gegen Heidenheim Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 24.09.2023