14. Oktober 2010

Schalke 04 – VfB Stuttgart Tipp 16.10.2010, 15:30 Uhr, Bundesliga 8. Spieltag – Vorschau, Analyse und Wettquoten

Kategorie: Bundesliga Prognose, Vorhersage & Tipps — bundesliga

Für die großen Top-Ligisten geht die bittere Bundesliga-Saison am 8. Spieltag in die nächste Runde. Am Samstag den 16. Oktober 2010 wird Schalke 04 um 15.20 Uhr, den VfB Stuttgart in der Veltins-Arena empfangen.

Der VfB Stuttgart hat sich in der vergangenen Woche vom Cheftrainer Christian Gross getrennt. Stuttgart hat damit als erster Verein in dieser Bundesliga-Saison, für eine Trainer-Entlassung gesorgt.  Der 39-jährige Co-Trainer Jens Keller wird vorerst für den Cheftrainer einspringen. Doch ob dem schwäbischen Klub diese Entscheidung wirklich aus der Krise hilft, wird sich in den kommenden Spielen zeigen. Es heißt das Keller auch für das Spiel am Samstag gegen die Königsblauen einige Änderungen in der Mannschaftsaufstellung vornehmen wird.

Beide Teams befinden sich momentan im Tabellenkeller und stecken in einer mehr oder weniger schwerwiegenden Krise, Schalke 04 steht auf Platz 17 und der VfB auf Platz 18. Beide Teams haben ähnlich zahlreiche Niederlagen in Folge zu verkraften, bei den Schwaben sind es sechs und bei den Gelsenkirchenern sind es fünf.

Der große Hoffnungsträger bei Schalke 04 ist Torjäger Klaas-Jan Huntelaar, der in den vergangenen vier Partien immer ein Tor erzielte. Schalke-Coach Felix Magath will die Chance nutzen und diese Partie gegen die Schwaben gewinnen, um die Krisenzeit bei Königsblau endlich zu beenden.

Mögliche Aufstellung

Schalke 04

Neuer – Höwedes, Papadopoulos, Metzelder, Schmitz – Kluge – Farfan, Rakitic – Jurado – Raul, Huntelaar
Trainer: Magath

VfB Stuttgart

Ulreich – Celozzi, Niedermeier, Tasci, Molinaro – Kuzmanovic – Träsch, Gebhart – Gentner – Cacau, Pogrebnyak
Trainer: Keller

Bei den Schalker fehlen gegen Stuttgart: Hoogland (Reizknie), Pander, Jones (Gelb-Rot-Sperre), Kenia (Rückstand) und Matip (Infekt).

VfB-Coach Keller muss auf Degen, Delpierre (Rotsperre), Audel, Camoranesi (Rotsperre) und Didavi verzichten.

Formbarometer beider Mannschaften

Schalke 04

02/10/2010  Bundesliga  Nürnberg vs. Schalke 04  N – 2:1  
29/09/2010  Champions League, Gruppe B  Schalke 04 vs. Benfica  S – 2:0  
25/09/2010  Bundesliga  Schalke 04 vs. M’gladbach  U – 2:2  
22/09/2010  Bundesliga  Freiburg vs. Schalke 04  S – 1:2  
19/09/2010  Bundesliga  Schalke 04 vs. Dortmund  N – 1:3  
14/09/2010  Champions League, Gruppe B  Ol. Lyon vs. Schalke 04  N – 1:0  

VfB Stuttgart

03/10/2010  Bundesliga  Stuttgart vs. E. Frankfurt  N – 1:2  
30/09/2010  UEFA Europa League, Gruppe H  Odense vs. Stuttgart  S – 1:2  
25/09/2010  Bundesliga  Stuttgart vs. Leverkusen  N – 1:4  
22/09/2010  Bundesliga  Nürnberg vs. Stuttgart  N – 2:1  
18/09/2010  Bundesliga  Stuttgart vs. M’gladbach  S – 7:0  
16/09/2010  UEFA Europa League, Gruppe H  Stuttgart vs. Young Boys Bern  S – 3:0       

Schalke 04: 2 Siege – 1 Unentschieden – 3 Niederlagen

VfB Stuttgart: 3 Siege – 0 Unentschieden – 3 Niederlagen

Die Magath-Elf kommt in der Bundesliga nicht so richtig in Fahrt. Am vergangenen Spieltag unterlagen die Königsblauen in Nürnberg mit 1:2. Ein wesentlicher Faktor für die Niederlage der Magath-Elf war der Platzverweis von Jones in der 53. Minute. Selbst in Unterzahl spielend, ergaben sich für den qualitativ hochwertigen Sturm der Schalke einige gute Torgelegenheiten. Doch am Ende sollte es wieder einmal nicht zum Punktgewinn reichen. In der Tabelle belegen die Schalker mit mageren 4 Punkten auf dem Konto den 17. Tabellenplatz. Schlechter sind nur die Stuttgarter, die die rote Laterne inne haben. Der VfB verlor am letzten Spieltag vor heimischem Publikum gegen die Eintracht Frankfurt mit 1:2. Das Fass ist übergelaufen und Trainer Gross musste seine Koffer packen. Ob diese Trainerentlassung nun wirklich weiterhilft, bleibt abzuwarten. Beide Mannschaften können sich im Grunde keine weitere Niederlage leisten. Ein Befreiungsschlag muss her. Die Stuttgarter verloren in dieser Saison alle 3 Auswärtspartien. Auf der anderen Seite wartet Schalke 04 auf den ersten Heimsieg (1 Unentschieden und 2 Niederlagen).

Head to Head Direktvergleich beider Mannschaften

12/03/2010  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  2:1  
13/05/2009  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  1:2   
03/02/2008  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  4:1   
17/03/2007  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  1:0   
13/05/2006  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  3:2   
30/10/2004  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  3:2   
13/09/2003  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  0:0   
15/02/2003  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  2:0   
10/03/2002  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  2:1   
09/12/2000  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  2:1   
18/03/2000  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  3:0   
22/08/1998  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  1:0   
11/04/1998  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  3:4   
15/02/1997  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  1:0   
30/04/1996  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  2:0   
15/10/1994  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  1:1   
16/04/1994  Bundesliga  Schalke 04 vs. Stuttgart  0:1 
  
12 Siege Schalke 04  – 2 Unentschieden – 3 Siege VfB Stuttgart

Der Head to Head Direktvergleich geht ganz klar an die Schalker. 12 der letzten 17 Duelle konnten die Königsblauen daheim für sich entscheiden. Aus den letzten 6 Spielen holten die Schalker insgesamt 5 Siege. Nur 1 Spiel konnte der VfB für sich entscheiden.

Wettquoten im Überblick

Bet365

Sieg Schalke 04: 2.00                                                                                                               

Unentschieden: 3.40

Sieg VfB Stuttgart: 3.75

Expekt

Sieg Schalke 04: 1.95                                                                                                                  

Unentschieden: 3.40

Sieg VfB Stuttgart: 3.75

Wettempfehlung / Fazit / Tipp

Zwei “Keller-Mannschaften” treffen am 8. Spieltag aufeinander. Wohl niemand hätte gedacht, dass es sich bei diesen beiden Teams um Schalke 04 und dem VfB Stuttgart handeln würde. Beide Mannschaften benötigen ein Erfolgserlebnis. Der Head to Head Direktvergleich deutet auf einen Sieg der Schalker hin. Hinzu kommt das die Königsblauen Heimvorteil haben. Mit den Fans im Rücken kann dies zu einem Vorteil werden, vorausgesetzt die gezeigte Leistung stimmt. Wir tippen auf einen knappen Sieg der Schalker. Ein Unentschieden ist jedoch ebenfalls möglich. Daher sollte der Wetteinsatz relativ gering gehalten werden.

Wett Tipp: Sieg Schalke 04

Wettquote auf Bet365: 2,00

Wettquote auf Expekt: 1,95

Wettbonus-Angebote auf Bet365

Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!

Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:

1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!

2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.

3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!

4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.

5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.

Wettbonus-Angebot auf Expekt

Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Expekt anmelden, erhalten einen 50% Willkommensbonus von bis zu 50 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.

Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:

1.) Eröffnen Sie hier ein Expekt-Wettkonto.
 
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.

3.) Sobald der Betrag auf Ihrem Wettkonto gutgeschrieben wurde füllen Sie bitte das Bonusformular aus.

4.) Sie erhalten dann Ihren 50% Bonus bis zu €50 binnen 48 Stunden.

Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!