VfB Stuttgart – Bayern München Tipp (08.02.2012) Wett-Quoten, Aufstellung & DFB-Pokal Viertelfinale Vorhersage
Stürzt der VfB Stuttgart den FC Bayern München noch weiter in die Mini-Krise?

Stuttgart Bayern Tipp – 08.02.2012 um 20:30 Uhr
Am Mittwochabend, den 08.02.2012 um 20:30 Uhr, erwartet der VfB Stuttgart zum Topspiel im DFB-Pokalviertelfinale den Rekordmeister FC Bayern München in der heimischen Mercedes Benz-Arena. Beide Mannschaften trennten sich am Wochenende mit einem Unentschieden am 20. Bundesliga Spieltag. Die Schwaben holten ein beachtliches 2:2 in Leverkusen, während der FC Bayern nur 1:1 im hohen Norden beim Hamburger SV spielte.
Teamcheck: VfB Stuttgart
Trainer Bruno Labbadia scheint seine Mannschaft vor dem Kracher gegen die Bayern heiß machen zu wollen. In einem einzigen Spiel kann man immer gewinnen und gerade im DFB-Pokal hat man die Möglichkeit, sein Saisonziel zu erreichen. In der Liga ist ein europäischer Startplatz kaum noch zu erreichen. Mit dem Einzug ins Pokalhalbfinale stünde man nur noch ein Spiel vor dem Finale in Berlin. Selbst als Verlierer des Finales wäre man wohl sicher in der Europa-League dabei. Voraussetzung ist, dass der Finalgegner am Ende der Saison einen Platz unter den ersten Sechs in der Bundesliga belegt. Genug Motivation um die favorisierten Bayern ein Bein zu stellen. Schlechte Erinnerungen hat man aber aus der letzten Pokalsaison. Dort spielte man im Dezember 2010 im Achtelfinale ebenfalls gegen die Bayern und kassierte eine 3:6 Heimklatsche. Im Dezember 2011 spielte man am 16. Bundesliga-Spieltag bereits zuhause gegen die Münchner und musste sich mit 1:2 geschlagen geben. Fest steht, der VfB Stuttgart tut sich gegen die Bayern meistens schwer und die “Roten” spielen gerne im Schwabenland. Der Südschlager war in der Vergangenheit nicht sehr erfreulich für die Stuttgarter. Am Ende jubelten immer die Bayern. Der beste Torschütze der Stuttgarter ist Martin Harnik mit sieben Toren. Für die Mission Einzug ins Halbfinale muss Labbadia auf Delpierre verzichten. Der Innenverteidiger ist für das Viertelfinale gesperrt.
Teamcheck FC Bayern München
Es scheint, als kommt der Lieblingsgegner VfB Stuttgart gerade zur richtigen Zeit. In der Bundesliga mussten die Bayern ihre Tabellenführung an Meister Dortmund abgeben. Vor der Winterpause war man noch mit einigen Punkten Vorsprung Tabellenführer und steht jetzt mit zwei Punkten Rückstand auf dem zweiten Tabellenplatz. Das 1:1 in Hamburg beim HSV war erst der vierte Punkt im dritten Spiel für das Team von Trainer Jupp Heynckes. Die Bayern waren zwar das bessere Team, aber die Hamburger spielten gut und verdienten sich den Punkt allemal. Der HSV hätte auch gewinnen können, denn die besseren Chancen hatten die Nordlichter. Ein Einzug ins Pokalhalbfinale würde wohl wieder für bessere Stimmung im Lager der “Roten” sorgen. Die Chancen stehen beim Lieblingsgegner sicher nicht schlecht. Der FC Bayern steht zum 30mal im Viertelfinale und konnte sich 22 Mal für das Halbfinale qualifizieren. Arjen Robben kritisierte seine Mannschaft, sie habe zu wenig Schärfe und er weiß nicht woran das liegt. Nationalspieler Thomas Müller war nach dem Hamburg-Spiel total genervt und verzog sich schnell in die Kabine. Der Druck auf die Bayern wächst enorm. Denn Ligaprimus BVB spielt den Fussball, den der FCB auch gerne spielen würde. Die BVB-Leichtigkeit fehlt den Münchnern aber noch. Mit dem Druck kann man bei den Bayern aber umgehen. Der FC Bayern München hat immer Druck, so die einheitliche Meinung. Fakt ist, die Bayern suchen noch ihre Hinrunden-Form, die sie bald auch finden sollten. Denn jetzt beginnt auch die heiße Phase mit dem Pokalviertelfinale und das Champions-League Achtelfinale wartet nächste Woche ebenfalls auf die Bayern. Bester Torschütze der Bayern ist Mario Gomez mit 17 Saisontoren. Dahinter folgt der Franzose Franck Ribery mit acht Toren und Arjen Robben mit 5 Toren. In die Mannschaft rücken wird wieder Rafinha. Der Brasilianer fehlte zuletzt in der Bundesliga und kann in Stuttgart wieder eingesetzt werden.
Mögliche Aufstellung:
Stuttgart
Ulreich – Boulahrouz, Tasci, Niedermeier, Molinaro – Harnik, Kvist, Gentner, Okazaki – Cacau, Ibisevic
Trainer: Labbadia
Bayern
Neuer – Rafinha, Boateng, Badstuber, Lahm – Tymoshchuk, Schweinsteiger – T. Müller, Kroos, Ribery – Gomez
Trainer: Heynckes
Formcheck:
Stuttgart
04/02/2012 Bundesliga Leverkusen vs. Stuttgart U – 2:2
29/01/2012 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach N – 0:3
21/01/2012 Bundesliga Schalke 04 vs. Stuttgart N – 3:1
12/01/2012 Freundschaftsspiele Stuttgart vs. Pakhtakor S – 4:0
08/01/2012 Freundschaftsspiele Stuttgart vs. G. Beerschot S – 2:0
21/12/2011 DFB-Pokal Stuttgart vs. Hamburg S – 2:1
Bayern
04/02/2012 Bundesliga Hamburg vs. B. München U – 1:1
28/01/2012 Bundesliga B. München vs. Wolfsburg S – 2:0
20/01/2012 Bundesliga M’gladbach vs. B. München N – 3:1
15/01/2012 Freundschaftsspiele Erfurt vs. B. München S – 0:4
10/01/2012 Freundschaftsspiele Indien vs. B. München S – 0:4
07/01/2012 Freundschaftsspiele Al Ahly vs. B. München S – 1:2
Stuttgart: 3 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Bayern: 4 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Statistik: Stuttgart gegen Bayern
11/12/2011 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 1:2
22/12/2010 DFB-Pokal Stuttgart vs. B. München 3:6
19/12/2010 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 3:5
31/10/2009 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 0:0
27/01/2009 DFB-Pokal Stuttgart vs. B. München 1:5
13/12/2008 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 2:2
10/11/2007 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 3:1
25/07/2007 Ligapokal Stuttgart vs. B. München 0:2
21/04/2007 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 2:0
03/12/2005 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 0:0
21/05/2005 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 1:3
15/05/2004 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 3:1
07/12/2002 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 0:3
02/03/2002 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 0:2
09/09/2000 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 2:1
04/03/2000 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 2:0
04/05/1999 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 0:2
22/03/1998 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 0:3
01/12/1996 Bundesliga Stuttgart vs. B. München 1:1
5 Siege Stuttgart – 4 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 10 Siege Bayern
Wett-Quoten Stuttgart gegen Bayern:
Sieg Stuttgart: 6.00
Unentschieden: 4.00
Sieg Bayern: 1.55
Sieg Stuttgart: 6.00
Unentschieden: 4.00
Sieg Bayern: 1.57
DFB Pokal Wett Tipp Vorhersage
Große Möglichkeit für die Bayern beim Lieblingsgegner Stuttgart aus der Mini-Krise zu kommen. Die Münchner sind der Favorit in dem Spiel, wie so oft. Gegen die Schwaben gewann man die letzten Spiele, egal ob Bundesliga oder Pokal, alle. Da der Pokal bekanntermaßen seine eigenen Gesetze hat, ist der VfB aber nicht chancenlos. Die Schwaben werden aus den Niederlagen der Vergangenheit sicher gelernt haben. Zudem sind die Bayern momentan alles andere als gefestigt. Ein hitziges Pokal-Viertelfinale wird erwartet. Die Bayern können sich ähnlich knapp wie im Ligaspiel (16.Spieltag) durchsetzen. Wenns drauf ankommt, sind die Bayern eigentlich immer da. Bayern zieht ins Halbfinale ein!
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Bayern
Wettquote auf Tipico: 1.57
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Sevilla Tipp Prognose & La Liga Quoten 29.09.2023 » Austria Wien gegen Rapid Wien Tipp Prognose & Bundesliga Österreich Quoten 01.10.2023 » Atalanta Bergamo gegen Juventus Tipp Prognose & Serie A Quoten 01.10.2023 » Osnabrück gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Elversberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Nürnberg gegen Magdeburg Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Berlin gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 30.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 6. Spieltag » Hoffenheim gegen Dortmund Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 29.09.2023 » Köln gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 30.09.2023