VfB Stuttgart – Borussia Dortmund Tipp (29.10.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Stuttgart Dortmund Tipp – 29.10.2011 um 15:30 Uhr
Der VfB Stuttgart empfängt am 11. Bundesliga Spieltag den amtierenden deutschen Meister Borussia Dortmund am Samstag, den 29.10.2011 um 15:30 Uhr, in der Mercedes-Benz-Arena. In den vergangenen drei Bundesliga Partien blieben die Schwaben ohne Niederlage und konnten zwei Pflichtspiele sogar gewinnen. Am letzten Spieltag musste sich der VfB allerdings mit einem etwas glücklichen 2:2 Unentschieden in Nürnberg begnügen. Mit Borussia Dortmund erwartet man nun einen Gegner, der auf der Erfolgswelle schwimmt. Die Schwarzen-Gelben legten vier Siege in Folge in der Bundesliga hin und haben durch den Patzer der Bayern nur noch einen 3 Punkte Rückstand auf den deutschen Rekordmeister. Gerne will die Klopp-Elf die Siegesserie im Schwabenland fortsetzen. Die Generalprobe im DFB-Pokal ist beiden Mannschaften schon mal geglückt. Der VfB gewann sein Heimspiel gegen den FSV Frankfurt souverän mit 3:0 und zog mit diesem Sieg ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Auch die Dortmunder konnten das Ticket für die nächste Runde durch einen 2:0 Heimsieg gegen Dresden lösen. Die Vorzeichen für ein spannendes Spiel stehen also gut. In der Bundesliga Tabelle trennen beide Mannschaften insgesamt nur 2 Punkte. Während der BVB derzeitig als erster Bayern Jäger gilt, belegen die Stuttgarter den 5. Tabellenrang und mischen oben ganz mit. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen beiden Mannschaften in der Vorsaison endete mit einem 3:1 Gast Sieg der Dortmunder. Vor dem schweren Heimspiel gegen Dortmund bangt der VfB um Verteidiger Serdar Tasci und Kapitän Cacau. Tasci bekam im DFB-Pokalspiel gegen Zweitligist FSV Frankfurt einen Schlag aufs Knie und Cacau plagen Gesäßmuskel-Probleme.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Stuttgart gegen Dortmund werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte Stuttgart am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Der VfB Stuttgart kam am letzten Bundesliga Spieltag zu einem etwas glücklichen 2:2 Unentschieden in Nürnberg. Besonders in den ersten 45 Spielminuten war der Club das bessere Team und störte aggressiv die Schwaben beim Spielaufbau. Nach nur 9 Minuten lag der VfB nach einer Ecke durch den Treffer von Simons in Rückstand. Die Stuttgarter ihrerseits erspielten erst nach 25. Minuten die erste gute Torchance. Allerdings konnte Okazaki das Leder im gegnerischen Kasten nicht unterbringen. In der Folgezeit plätscherte die Partie ohne große Höhepunkte bis zum Pausenpfiff dahin. Nach dem Seitenwechsel waren die Schwaben gezwungen mehr ins Spiel zu investieren, da man einen Rückstand hinterher lief. Der VfB erhöhte sichtlich den Druck und durch Kuzmanovics Fernschuss zu ersten Torchance in den zweiten 45 Spielminuten. Der Ausgleich für den VfB fiel jedoch nach einem umstrittenen Elfermeter. Harnik schoss Wollscheid aus kurzer Distanz an den Arm und Schiri Markus Wingenbach zeigte auf den Punkt. Kuzmanovic verwandelte den fälligen Elfer in der 61. Minute. Nach einer kurzen Schock-Phase gelang Nürnberg durch Wollscheid die abermalige Führung in der 70. Minute. In den letzten gut 20 Minuten blieb das Match zwischen dem Club und dem VfB völlig offen. Nürnberg gelang es nicht die VfB-Abwehr zu überwinden und zeigte auf der Gegenseite einige Schwächen in der Hintermannschaft, die Stuttgart zu nutzen wusste. In der 84. Minute erzielte Maza den 2:2 Ausgleichstreffer, der auch gleichzeitig den Endstand verkörperte.
Wie spielte Dortmund am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Nach der Pleiten, Pech und Pannen Serie in der Champions League hatte der deutsche Meister Borussia Dortmund im Heimspiel am letzten Bundesliga Spieltag einiges bei seinen Fans gut zu machen. Das merkte man der Klopp-Elf auch sichtlich an, die mit der ersten Spielminute sofort das Kommando übernahm. Nach 90 Minuten Spielzeit steht ein klarer 5:0 Erfolg für den BVB zu Buche. Der Schwarz-Gelbe Biene Maja Verschnitt überrollte die Kölner Geißböcke mit einer Angriffswelle nach der Anderen. Zur Halbzeitpause stand es bereits 3:0 für den BVB durch die Tore von Kagawa (7. Minute), Schmelzer (25. Minute) und Lewandowski (44. Minute). Die Kölner waren augenscheinlich von der Dortmunder Offensive beeindruckt. Oftmals standen die Gäste einfach zu weit von ihren Gegenspielern entfernt oder schauten interessiert nur zu. Zu Pause hätte Dortmund durchaus höher führen können. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen herzlich wenig. Dortmund war auch weiterhin in Spiellaune und Köln agierte äußerst schwach. Lewandowski und Kehl erhöhten in der 50. und 66. Spielminute zum 5:0 Endstand für den BVB. In einer komplett einseitigen Partie brachten es die Kölner auf nur einen einzigen Torschuss!
Mögliche Aufstellung:
Stuttgart
Ulreich – Boulahrouz, Tasci, Maza, Molinaro – Kvist, Kuzmanovic – Harnik, Hajnal, Okazaki – Cacau
Trainer: Labbadia
Dortmund
Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer – S. Bender, Kehl – M. Götze, Kagawa, Großkreutz – Lewandowski
Trainer: Klopp
Formcheck:
Stuttgart
26/10/2011 DFB-Pokal Stuttgart vs. Frankfurt S – 3:0
22/10/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Stuttgart U – 2:2
15/10/2011 Bundesliga Stuttgart vs. Hoffenheim S – 2:0
30/09/2011 Bundesliga Kaiserslautern vs. Stuttgart S – 0:2
23/09/2011 Bundesliga Stuttgart vs. Hamburg N – 1:2
16/09/2011 Bundesliga Freiburg vs. Stuttgart S – 1:2
Dortmund
25/10/2011 DFB-Pokal Dortmund vs. Dresden S – 2:0
22/10/2011 Bundesliga Dortmund vs. Köln S – 5:0
19/10/2011 Champions League, Gruppe F Olympiacos vs. Dortmund N – 3:1
14/10/2011 Bundesliga Bremen vs. Dortmund S – 0:2
05/10/2011 Freundschaftsspiele Siegen vs. Dortmund S – 1:2
01/10/2011 Bundesliga Dortmund vs. Augsburg S – 4:0
Stuttgart: 4 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Dortmund: 5 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Statistik: Stuttgart gegen Dortmund:
29/08/2010 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 1:3
31/01/2010 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 4:1
07/03/2009 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 2:1
01/12/2007 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 1:2
26/08/2006 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 1:3
11/03/2006 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 0:0
16/10/2004 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 2:0
20/09/2003 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 1:0
09/02/2003 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 1:0
30/03/2002 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 3:2
02/12/2000 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 0:2
29/04/2000 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 1:2
14/08/1998 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 2:1
30/08/1997 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 0:0
15/03/1997 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 4:1
16/03/1996 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 0:5
25/03/1995 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 0:0
04/09/1993 Bundesliga Stuttgart vs. Dortmund 2:2
8 Siege Stuttgart – 4 Unentschieden – 6 Siege Dortmund
Wett-Quoten Stuttgart gegen Dortmund:
Sieg Stuttgart: 3.30
Unentschieden: 3.30
Sieg Dortmund: 2.20
Sieg Stuttgart: 3.30
Unentschieden: 3.40
Sieg Dortmund: 2.25
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Sowohl Stuttgart als auch Dortmund präsentierten sich zuletzt in der Bundesliga in der Summe recht stark. Wobei man den BVB noch einen Zacken stärker einschätzen muss. Die letzten 4 Bundesliga Pflichtspiele gewannen die Schwarz-Gelben in Serie und konnten sich direkt hinter den Bayern in der Tabelle positionieren. Der Meister hat an Fahrt aufgenommen und im Sturm wird Lewandowski immer stärker. Kaum auszurechnen was passiert, wenn erst Barrios komplett wieder fit ist. Beim VfB vermissen wir ein wenig die Konstanz. Am letzten Spieltag mühte man sich zu einem etwas glücklichen 2:2 Unentschieden in Nürnberg. Allerdings steht nun wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Auch hier präsentiert sich die Bilanz der Schwaben in den eigenen vier Wänden etwas durchwachsen (3-0-2). Aktuell muss man den BVB stärker einschätzen. Ob es zu einem direkten Sieg reichen wird, ist fraglich. Irgendwann wird die Siegesserie der Dortmunder sicherlich reißen. Vielleicht sogar in Stuttgart. Aus dem Bauch heraus tippen wir auf ein Remis mit leichten Vorteilen für den BVB. Einen direkten Wett-Tipp können wir leider nicht abgeben.
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Barcelona gegen Sevilla Tipp Prognose & La Liga Quoten 29.09.2023 » Austria Wien gegen Rapid Wien Tipp Prognose & Bundesliga Österreich Quoten 01.10.2023 » Atalanta Bergamo gegen Juventus Tipp Prognose & Serie A Quoten 01.10.2023 » Osnabrück gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Elversberg gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Nürnberg gegen Magdeburg Tipp Prognose & Quoten 01.10.2023 » Berlin gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 30.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 6. Spieltag » Hoffenheim gegen Dortmund Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 29.09.2023 » Köln gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 30.09.2023