VfB Stuttgart – Gladbach Tipp (29.01.2012) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Können die Fohlen an den erfolgreichen Rückrunden Auftakt in Stuttgart anknüpfen?

Stuttgart Gladbach Tipp – 29.01.2012 um 17:30 Uhr
Am frühen Sonntagabend, den 29.01.2012 um 17:30 Uhr, erwartet der VfB Stuttgart die Überflieger aus Mönchengladbach in der Mercedes-Benz-Arena. Die Schwaben belegen derzeit den zehnten Tabellenplatz und konnten in 18 Spielen insgesamt 22 Punkte einfahren. Die Borussia aus Mönchengladbach steht auf den vierten Platz, der für die Teilnahme an den Qualifikationsspielen für die Champions-League berechtigt. Mit 36 Punkten auf dem Konto stehen die Gladbacher nur einen Punkt hinter dem punktgleichen Spitzentrio aus München, Dortmund und Schalke. Um den Anschluss an das Spitzentrio nicht zu verlieren, werden die Gladbacher heiß sein und versuchen das Spiel in Stuttgart zu gewinnen. Auch der VfB kann die drei Punkte natürlich gut gebrauchen. Denn eine erneute Niederlage, könnte die Schwaben immer näher in die Gefahrenzone der Abstiegsplätze bringen.
Teamcheck: VfB Stuttgart
Für den VfB Stuttgart geht die Rückrunde genauso weiter, wie die Hinrunde endete. Mit einer Niederlage starteten die Schwaben in die zweite Halbserie. Das Team von Trainer Bruno Labbadia kassierte die dritte Niederlage in Folge auf Schalke. Seit fünf Spielen ist man sogar ohne Sieg. Der letzte Sieg war der knappe 2:1 Heimsieg gegen den Aufsteiger aus Augsburg. Damit es in nächster Zeit wieder mehr Grund zur Freude in Stuttgart gibt, verpflichtete man aus Hoffenheim Stürmer Vedad Ibisevic für 5,5 Millionen Euro.
Wie auch in der Winterpause, hagelte es auch nach dem ersten Rückrunden-Spiel auf Schalke, Kritik an Stürmer Cacau. Er spielte schwach auf Schalke und wurde zuvor von der Mannschaft aus dem Mannschaftsrat gewählt. 28% gewonnene Zweikämpfe hat Cacau auf Schalke nur gewonnen. Das war der schlechteste Wert der gesamten Mannschaft. Zu allem Überfluss, war auch noch Bundestrainer Joachim Löw anwesend und sah den schwachen Auftritt des deutschen Nationalspielers. Sein Trainer Labbadia kritisierte ihn direkt nach dem Spiel auch noch. Es geht nicht darum, dass er Tore schießen soll, sondern dass er Präsenz auf dem Platz zeigt. Er muss sich jetzt einfach da rausziehen. Nach dem Rückrundenstart brodelt es also wieder im Schwabenland und jetzt kommt auch noch die Überraschungsmannschaft aus Mönchengladbach. Ein Sieg über die Fohlen würde sicher für etwas mehr Ruhe in Stuttgart sorgen. Nicht nur Cacau bekam sein Fett weg. Auch der Rest der Mannschaft wurde von Labbadia nicht verschont. Sechs Spieler musste der VfB ersetzen und hatte drei Spieler auf dem Platz, die nicht in Form sind bzw. waren. William Kvist sah man deutlich an, dass er noch Nachholbedarf hat. Keine Zielstrebigkeit und kein Durchsetzungsvermögen zeigte die VfB-Elf. Beim Gegner Schalke 04 konnte man sich abgucken, wie sowas funktioniert. Gerade in der Offensive sieht Labbadia die größten Defizite seiner Mannschaft. Deswegen macht eine Verpflichtung von Ibisevic durchaus Sinn. Verlängert haben die Stuttgarter den Vertrag mit Torhüter Sven Ulreich bis in Jahr 2017.
Sportdirektor Fredi Bobic kritisierte seinen Vorgänger Horst Heldt. Einiges war schon nach Bobic Amtsantritt aufzuarbeiten. Wirtschaftlich und strukturell war Bobic überrascht, was sein Vorgänger so alles im Amt fabrizierte. Zudem kritisierte er die Transfers. Davon seien einige überhaupt nicht nachvollziehbar gewesen und machen keinen Sinn – Langfristig wie Mittelfristig. Horst Heldt wollte sich zu den Vorwürfen nicht äußern. Ob Bobic nur von den eigenen Problemen beim VfB ablenken will? Immerhin scheint auch der aktuelle VfB-Sportchef nicht immer ein glückliches Händchen zu haben. Vor einem Jahr unterbreitete Bobic dem HSV ein Angebot für Mladen Petric. Drei Millionen Euro soll er geboten haben. Die Hamburger winkten dankbar ab. Kein Wunder, bei so einer Summe für den besten HSV-Torschützen. Die Wertschätzung hätte Petric sicher gefallen, hätten die Hamburger geistesgegenwärtig das Angebot angenommen. Bobic verlängerte seinen Vertrag beim VfB übrigens gerade bis ins Jahr 2016. Nicht nur in der Mannschaft ist eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten, es scheint so, als bräuchte der VfB auch im Umfeld mehr Ruhe, um erfolgreicher Arbeiten zu können.
Martin Harnik ist der beste VfB-Torschütze mit sechs erzielten Toren. Cacau und Okazaki teilen sich den zweiten Platz mit jeweils vier Treffern. Khalid Boulahrouz und Christian Gentner stehen für das Gladbach Spiel wohl wieder zur Verfügung. Bei Timo Gebhard gibt es keine Hoffnungen mehr. Er fällt wegen eines Muskelbündelrisses in der Bauchmuskulatur aus. Wie lange er ausfällt, ist bisher noch unklar. Ob Neuzugang Ibisevic gleich von Anfang an ran darf, ist noch nicht sicher. Ansonsten wird es wohl kaum Veränderungen bei der Startaufstellung geben.
Teamcheck: Borussia Mönchengladbach
Wer hätte das gedacht? Die Gladbacher schlagen den Rekordmeister FC Bayern München mit 3:1. Beide Spiele in dieser Saison konnten die Fohlen für sich entscheiden. Nach dem Hinspiel Sieg zum Saisonauftakt in München (1:0) waren die Bayern auch im Rückspiel unterlegen. Viel wichtiger wird Trainer Lucien Favre gewesen sein, dass seine Mannschaft nicht nur einfach drei Punkte eingefahren hat, sondern auch, dass man gegen die beste deutsche Mannschaft auch spielerisch überlegen war. Der von Bayern umworbene Marco Reus (der sich aber für den BVB ab nächster Saison entschieden hat), schoss ausgerechnet den Führungstreffer gegen den FCB. Nach der bitteren 1:0 Niederlage bei Aufsteiger Augsburg, dachten einige sicherlich, es könnte langsam vorbei sein mit dem Gladbacher Höhenflug. Aber die Kritiker verstummten schnell. Die zwei Siege nach der Augsburg-Pleite gegen Mainz und Bayern sprechen eine andere Sprache. Die 36 Punkte aus 18 Spielen sind auch kein Zufall mehr. Dafür spielt Gladbach auch zu stark und konstant gut.
Nicht verwunderlich, dass die Gladbach-Bosse gerne mit Trainern Lucien Favre verlängern möchten. Eine saftige Gehaltserhöhung dürfte damit sicher sein. Aber das viele Geld für Reus soll nicht komplett wieder in einem Spieler investiert werden. Der Reus-Abgang im Sommer soll wohl auf mehreren Schultern verteilt werden. Geld für einige gute Spielerverpflichtungen ist jetzt allemal vorhanden, um sich dann auch in der Breite zu verstärken. Eine Vertragsverlängerung mit Abwehrspiele Dante könnte damit auch finanziert werden. Dante ist in Gladbach zu einer Identifikations-Figur bei den Borussen-Fans geworden. Zudem braucht die Borussia für die nächste Saison auch noch starke Spieler. Die voraussichtliche Europapokal-Teilnahme wird zur ungewohnten Doppelbelastung für die Spieler führen. Da braucht man jede Menge Spieler und am besten wäre es, wenn man auf jeder Position doppelt besetzt ist. Man wird auch weiterhin auf Spieler aus der eigenen Jugend setzen. Genau das scheint der richtige Weg zu sein. Denkt man an Marin, Herrmann und Reus, alles Spieler die zu festen Größen geworden sind.
Das Spiel in Stuttgart wird dennoch nicht leicht. Auswärts beim VfB ist es sicherlich schwerer zu spielen, als zum Rückrundenauftakt gegen Bayern, die vielleicht auch noch nicht eingespielt sind oder waren. Auch in der Hinrunde kamen die Münchner erst nach der Heimpleite gegen Gladbach ins Rollen. Der VfB ist auch keine schlechte Mannschaft und weiß was auf dem Spiel steht. Verliert man gegen die Fohlen, könnte man mit in den Abstiegstrudel geraten. Vorsicht und volle Konzentration sind also für den doppelten Bayernbezwinger geboten. Bleiben die Gladbacher auf dem Boden und heben nicht ab, könnte es am Ende sogar in die Champions-League gehen. Zurzeit scheint alles zu stimmen am Niederrhein.
Der junge Patrick Herrmann glänzte gegen die Bayern mit zwei Toren und scheint ebenso wie Marin und Reus eine große Karriere vor sich zu haben. Aber Herrmann hebt jetzt auch nicht ab und das ist eine, von vielen Grundvoraussetzungen, um ein großer Fussballer zu werden. Er fand sogar noch einige Dinge im Spiel gegen Bayern, die man noch abstellen könnte. Man wird noch viel Freude an dem Jungen in Gladbach haben.
Der beste Torschütze der Gladbacher ist natürlich Marco Reus mit elf Toren. Dahinter kommt erstmal lange nix. Patrick Herrmann folgt auf Platz zwei mit fünf Treffern. Den dritten Platz hält Mike Hanke gemeinsam mit Juan Arango und Filip Daems inne. Veränderungen an der Aufstellung wird es wohl nicht geben. Eine Siegermannschaft gegen die Bayern zu verändern, würde wohl auch kaum ein Trainer wagen. Bis auf Dante, der gegen Bayern gelbgesperrt war, bleibt die Mannschaft wohl unverändert. Klar, dass Favre seinen besten Abwehrspieler wieder einbaut. Der sehr gut spielende Roel Brouwers wird dann wohl wieder auf die Bank müssen.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Stuttgart gegen Gladbach werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte Stuttgart am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Der VfB Stuttgart geriet schon nach drei Minuten durch Matip in Rückstand. Das Selbstvertrauen der Schalker, durch die frühe Führung, war danach deutlich zu spüren. Die Schwaben gerieten mehrfach gegen gut stehende Schalker unter Druck. Im zweiten Durchgang erhöhte der Grieche Papadopoulos die Schalker Führung nach einer Ecke auf 2:0. Erneut war es eine Ecke, die die Schalker zum Torerfolg nutzen konnten. Die endgültige Entscheidung fiel durch einen Aufbaufehler des VfB. Zu leicht vertändelte man den Ball. Mit einer schönen Kombination über Raul und Huntelaar machte Draxler mit seinem 3:0 den Deckel auf die Partie nach 80 Minuten. Okazaki gelang noch drei Minuten vor Schluss der Ehrentreffer für die schlecht spielenden Gäste aus Stuttgart. Der Sieg der Knappen war völlig verdient.
Wie spielte Gladbach am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Die Borussia aus Mönchengladbach bestätigte mit dem starken Heimsieg gegen die Bayern die sensationelle Hinrunde und führte den Rekordmeister vor. Nationaltorwart Neuer unterlief ein kapitaler Fehler. Der Torwart schoss den Ball genau vor die Füße von Reus. Der fackelte nicht lange und schoss direkt aus 25 Metern auf das leere Tor und traf zur viel umjubelten Führung der Gladbacher. Gladbach spielte weiterhin stark und machte die Räume eng. Kurz vor der Halbzeit konterte die Borussia den Rekordmeister aus. Herrmann traf mit einem sehenswerten Schuss zum 2:0. Nach dem Pausentee wurde der FCB stärker und kam zu einigen Chancen. Die Gladbacher konterten die Bayern abermals wieder eiskalt aus. In der 72. Minute war es erneut Herrmann, der mit dem 3:0 für die Entscheidung sorgte. Wenige Minuten später verkürzte Schweinsteiger noch. Danach passierte aber nicht mehr viel und Gladbach gewann völlig verdient gegen die Bayern.
Mögliche Aufstellung:
Stuttgart
Ulreich – Celozzi, Tasci, Maza, Molinaro – Kvist, Kuzmanovic – Harnik, Schieber – Cacau, Ibisevic
Trainer: Labbadia
Gladbach
ter Stegen – Jantschke, Stranzl, Dante, Daems – Nordtveit, Neustädter – Herrmann, Arango – Reus, Hanke
Trainer: Favre
Formcheck:
Stuttgart
21/01/2012 Bundesliga Schalke 04 vs. Stuttgart N – 3:1
12/01/2012 Freundschaftsspiele Stuttgart vs. Pakhtakor S – 4:0
08/01/2012 Freundschaftsspiele Stuttgart vs. G. Beerschot S – 2:0
21/12/2011 DFB-Pokal Stuttgart vs. Hamburg S – 2:1
17/12/2011 Bundesliga Wolfsburg vs. Stuttgart N – 1:0
11/12/2011 Bundesliga Stuttgart vs. B. München N – 1:2
Gladbach
20/01/2012 Bundesliga M’gladbach vs. B. München S – 3:1
11/01/2012 Freundschaftsspiele M’gladbach vs. Heracles S – 3:2
10/01/2012 Freundschaftsspiele M’gladbach vs. Darmstadt S – 3:2
07/01/2012 Freundschaftsspiele Nürnberg vs. M’gladbach S – 2:3
21/12/2011 DFB-Pokal M’gladbach vs. Schalke 04 S – 3:1
18/12/2011 Bundesliga M’gladbach vs. Mainz 05 S – 1:0
Stuttgart: 3 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Gladbach: 6 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen
Statistik: Stuttgart gegen Gladbach
18/09/2010 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 7:0
03/04/2010 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 2:1
31/01/2009 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 2:0
26/11/2006 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 1:0
15/10/2005 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 1:1
20/11/2004 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 1:0
14/02/2004 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 1:1
23/02/2003 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 4:0
01/12/2001 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 1:1
20/03/1999 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 2:2
21/09/1997 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 3:0
26/10/1996 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 5:0
23/09/1995 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 5:0
03/12/1994 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 2:4
19/03/1994 Bundesliga Stuttgart vs. M’gladbach 3:0
10 Siege Stuttgart – 4 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Sieg Gladbach
Wett-Quoten Stuttgart gegen Gladbach:
Sieg Stuttgart: 2.50
Unentschieden: 3.25
Sieg Gladbach: 2.80
Sieg Stuttgart: 2.70
Unentschieden: 3.30
Sieg Gladbach: 2.70
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Stuttgarter Spiele sind immer schwer zu tippen. Die Mannschaft ist wie so oft eine Wundertüte. Klar ist aber, gegen Mönchengladbach muss eine Steigerung her. Spielen die Schwaben so wie auf Schalke, wird gegen starke Borussen nix zu holen sein. Stuttgart hat aber das Heimspiel und durchaus auch die Qualität um die Fohlen zu schlagen. Viel wird auf die Tagesform der beiden Mannschaften ankommen. Man darf gespannt sein, wie die Gladbacher nach dem Bayern-Sieg auftreten. In dem Spiel wird es aber keinen Sieger geben. Man trennt sich mit einem torreichen Unentschieden. Beide Mannschaften werden mindestens einen Treffer erzielen.
Wett Tipp Bundesligatrend: Beide Mannschaften erzielen einen Treffer
Wettquote auf Tipico: 1,60
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Fiorentina gegen West Ham Tipp Prognose & Conference League Finale Quoten 07.06.2023 » Bielefeld gegen Wiesbaden Tipp Prognose & 2. Bundesliga Relegation Quoten 06.06.2023 » HSV gegen VfB Stuttgart Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 05.06.2023 » Manchester City gegen Manchester United Tipp Prognose & FA Cup Quoten 03.06.2023 » AS Rom gegen Spezia Tipp Prognose & Serie A Quoten 04.06.2023 » Real Madrid gegen Athletic Bilbao Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » Villarreal gegen Atletico Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 04.06.2023 » RB Leipzig gegen Frankfurt Tipp Prognose & DFB Pokal Quoten 03.06.2023 » VfB Stuttgart gegen HSV Tipp Prognose & Bundesliga Relegation Quoten 01.06.2023 » Sevilla gegen AS Rom Tipp Prognose & Europa League Quoten 31.05.2023