Werder Bremen – HSV Tipp (10.09.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Werder Bremen HSV Tipp – 10.09.2011 um 18:30 Uhr
Am Samstag, den 10.09.2011 um 18:30 Uhr, erwartet Werder im Bremer Weserstadion die Hamburger. Während die Bremer mit 3 Siegen und 1 Niederlage in die neue Bundesliga Spielzeit gestartet sind, warten die Hamburger noch auf ihren ersten Sieg. Bremen bekleidet in der Tabelle den dritten Platz und liegt mit 9 Zählern auf der Habenseite punktgleich mit Schalke und Bayern auf. Momentan läuft es rund für Werder. Davon können die Hamburger lediglich nur träumen. Der Bundesliga-Dino ziert derzeitig den letzten Tabellenplatz und hat die Rote Laterne inne. Den Hamburgern steht eine schwere Saison bevor. Lediglich ein mageres Pünktchen konnte der HSV bislang erkämpfen. 1 Unentschieden stehen 3 Niederlagen gegenüber. Eine wirklich desolate Bilanz der Hamburger. Im Auswärtsspiel in Bremen ist die Oenning-Elf nun gefordert. Doch ob eine Besserung in Sicht ist, steht noch in den Sternen. Das letzte Aufeinandertreffen im Bremer Weserstadion gewann die Schaaf-Elf knapp mit 3:2 gegen den HSV. Zwischen beiden Teams herrscht eine enorme sportliche Rivalität. Beide Fan-Lager können sich bis auf den Tod nicht ausstehen. So brachten anonyme Bremer Fans dieser Tage eindeutig zum Ausdruck, was sie vom Erzrivalen Hamburg so halten und ätzten Beleidigung in ein Rasenstück des Bremer Stadions. Werder reagierte prompt mit einer Rasenmäher-Aktion. Bereits im Vorfeld kocht es also und wir freuen uns auf ein heißes Nord-Derby. Stürzen die Bremer den HSV noch tiefer in die Krise? Zu mindestens steht Elia den Hamburgern nicht mehr zur Verfügung. Den Holländer hat es in die Serie A zu Juventus Turin gezogen. Parallel verpflichtete der HSV Ilicevic von Kaiserslautern als Ersatz für Elia. Allerdings muss der Kroate noch eine Sperre aus dem Spiel gegen die Bayern absitzen und steht dem HSV somit nicht zur Verfügung.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Werder Bremen gegen den Hamburger SV werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Die Bremer konnten am letzten Bundesliga Spieltag einen 2:1 Auswärtssieg in Hoffenheim feiern. Dabei begann für die TSG eigentlich als nach Plan und Bremen hatte zu Beginn der Partie das Nachsehen. In den ersten 3 Minuten war die Schaaf-Elf regelrecht vom Glück verfolgt. Hoffenheims Firmino vergab bereits nach 40 Sekunden die erste hundertprozentige Tormöglichkeit für 1899 und wenig besser machte es Braafheid in der 3. Spielminute. Werder hätte schon mit 0:2 hinten liegen können oder vielleicht sogar müssen. Wer weiß, wie sich dann das Spiel entwickelte hätte. Trotz der vergebenen zwei hundertprozentigen Torchancen gingen die Hoffenheimer in Führung. In der 37. Minute nutzte nun Firmino seine Chance und erzielte den 1:0 Führungstreffer für Hoffenheim. Die Antwort der Bremer ließ nicht lange auf sich warten. Ein Fehler von Hoffenheims Compper leitete nur knappe 60 Sekunden später den Ausgleichstreffer für die Schaaf-Elf ein. Österreichs Nationalspieler Arnautovic markierte den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleichstreffer. Fortan war Bremen nun im Spiel drin und lieferte den 1899er ein offenes Duell. Nach dem Seitenwechsel boten sich beide Mannschaften ein offenes Spiel. Allerdings verbuchten die Hoffenheimer leichte Vorteile. Gerade in der Schlussphase, wo Hoffenheim stärker zu werden schien, erzielte Rosenberg den Siegtreffer für die Bremer. TSG-Spieler Vorsah fälschte den Ball unhaltbar für Keeper Starke ins eigene Tor ab. Am Ende kann man sich über den Sieg der Bremer sicherlich streiten. Wie wäre das Spiel ausgegangen, hätte Firmino und Braafheid die ersten beiden hundertprozentigen Torchancen zu Beginn des Spieles nutzen können?
Existenzkampf pur gab es am vergangenen Bundesliga Spieltag im Spiel zwischen Hamburg und Köln. Beide Mannschaften mussten unbedingt siegen. Gleich von der ersten Minute an entwickelte sich ein irres und verrücktes Spiel. Es ging hin und her. Am Ende siegten die Geißböcke mit 4:3. Die erste Spielhälfte dominierten die Hanseaten. Petric brachte den HSV per Foulelfmeter in der 11. Spielminute in Front. Köln steckte nicht auf und kämpfte weiter. Ganze 10 Minuten nach der Hamburger Führung glich Chihi in der 21. Spielminute für die Kölner aus. Nach dem Ausgleich zogen sich die Kölner etwas zurück und Hamburg riskierte zu wenig. Mit einem guten 1:1 Unentschieden gingen beide Teams dann in die Pause. Nach dem Seitenwechsel drehten die Kölner dann den Spieß um und gingen zwischenzeitlich durch den Treffer von Novakovic in der 49. Spielminute in Führung. In der Folgezeit bekamen die Hamburger eigentlich kaum etwas auf die Reihe und dennoch fiel in der 59. Spielminute der Ausgleichstreffer für den HSV durch Rajkovic. Ganze 3 Minuten später war das Spiel zu Gunsten der Hamburger wieder gedreht. Son traf zum 3:2 für den HSV. In der 76. Spielminute hätte Skjelbred endgültig den Sack für die Norddeutschen zu machen können. Allerdings war das Aluminium im Wege bzw. das Tor zu klein. Pech für den HSV. Die letzte Viertelstunde sollte es dann in sich haben. Die Kölner kämpften mit viel Herz und Leidenschaft und der HSV ließ sich das Spiel aus der Hand nehmen. Nach einer Ecke für die Kölner fiel der Ausgleich durch Clemens in der 84. Spielminute. Damit allerdings noch nicht genug. In der 88. Minute kam es noch dicker für die Hamburger. Der gerade eingewechselte McKenna setzte den Schlusspunkt mit seinem Siegtreffer für die Kölner zum 4:3. Beim Gegentreffer sah Drobny nicht gut aus. Beide Teams boten den Zuschauern ein irres und spannendes Spiel an. Am Ende gaben die Hamburger zu leichtfertig den Sieg aus der Hand.
Für den Tabellenletzten Hamburg kann am Samstag im Grunde nur ein Sieg in Bremen zählen. Allerdings sind die Werderaner in einer guten Form und werden sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen. Der Direktvergleich mit 9 Siegen für Bremen, 6 Unentschieden und 4 Siegen für den HSV bietet genügend Raum für Spekulationen. Freuen wir uns also auf ein spannendes Nord-Derby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV.
Mögliche Aufstellung:
Werder Bremen
Wiese – Sokratis, Prödl, Wolf, Schmitz – Bargfrede – Fritz, Hunt – Marin – Pizarro, Arnautovic
Trainer: Schaaf
HSV
Drobny – Mancienne, Westermann, Rajkovic, Aogo – Jarolim, Tesche – Skjelbred, Jansen – Petric, Guerrero
Trainer: Oenning
Formcheck:
Werder Bremen
03/09/2011 Freundschaftsspiele Union Berlin vs. Bremen U – 2:2
27/08/2011 Bundesliga Hoffenheim vs. Bremen S – 1:2
23/08/2011 Freundschaftsspiele Bremen vs. Fenerbahce N – 0:1
20/08/2011 Bundesliga Bremen vs. Freiburg S – 5:3
16/08/2011 Freundschaftsspiele St. Pauli vs. Bremen S – 4:5
14/08/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Bremen N – 1:0
HSV
03/09/2011 Freundschaftsspiele Luzern vs. Hamburg U – 2:2
31/08/2011 Freundschaftsspiele Bremerhaven vs. Hamburg S – 0:8
27/08/2011 Bundesliga Hamburg vs. Köln N – 3:4
20/08/2011 Bundesliga B. München vs. Hamburg N – 5:0
13/08/2011 Bundesliga Hamburg vs. Hertha U – 2:2
05/08/2011 Bundesliga Dortmund vs. Hamburg N – 3:1
Werder Bremen: 3 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
HSV: 1 Sieg – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Werder Bremen ist optimal in die neue Bundesliga Saison gestartet. Mit 3 Siegen und nur einer Niederlage liegt man punktgleich mit Schalke und Bayern an der Tabellenspitze. Die letzten beiden Bundesliga Spiele gewannen die Bremer in Folge. Nur in Leverkusen kassierte die Schaaf-Elf eine etwas unglückliche 0:1 Niederlage. Die Mannschaft ist also voll im Soll und kann das Spiel gegen den Hamburger SV entspannt angehen. Von Entspannung kann bei den Hamburgern momentan keine Rede sein. Die Oenning-Elf belegt mit einem mageren Pünktchen auf der Habenseite den letzten Platz in der Bundesliga Tabelle. In Hamburg brennt lichterloh der Baum. Am vergangenen Bundesliga Spieltag verlor der HSV leichtfertig mit 3:4 das Heimspiel gegen die Geißböcke. Bis knapp eine Viertelstunde vor Spielende lagen die Norddeutschen sogar vorne. In solch einer Situation darf man sich den Sieg nicht so leicht aus den Händen nehmen lassen. Die Hamburger sind in Bremen in jedem Fall gefordert und müssen punkten. Die Hamburger können einem richtig leidtun.
Statistik: Werder Bremen gegen HSV:
25/09/2010 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 3:2
08/05/2010 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 1:1
10/05/2009 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 2:0
30/04/2009 UEFA Cup Bremen vs. Hamburg 0:1
01/12/2007 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 2:1
17/02/2007 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 0:2
01/08/2006 Ligapokal Bremen vs. Hamburg 2:1
18/12/2005 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 1:1
30/10/2004 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 1:1
01/05/2004 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 6:0
18/08/2002 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 2:1
24/02/2002 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 0:1
03/02/2001 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 3:1
28/11/1999 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 2:1
13/04/1999 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 0:0
17/10/1997 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 0:0
02/11/1996 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 0:0
05/03/1996 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 2:1
06/10/1994 Bundesliga Bremen vs. Hamburg 1:4
9 Siege Werder Bremen – 6 Unentschieden – 4 Siege HSV
Nach Siegen her haben die Bremer im Direktvergleich die Nase vorne. Aus den letzten 19 Aufeinandertreffen konnte Werder immerhin 9 Siege holen. Allerdings blieben die Hamburger auf der anderen Seite in 10 der 19 Partien ungeschlagen. Somit bietet der Head to Head Direktvergleich genügend Raum für Spekulationen. Die Under 2.5 und Over 2.5 Tore Bilanz gestaltet sich relativ ausgeglichen und lässt keine wirklichen Rückschlüsse zu.
Wett-Quoten Werder Bremen gegen HSV:
Sieg Werder Bremen: 1.60
Unentschieden: 4.20
Sieg HSV: 5.00
Sieg Werder Bremen: 1.60
Unentschieden: 4.10
Sieg HSV: 5.50
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Am Samstag erwartet Werder Bremen den Erzrivalen Hamburg. Der HSV bekleidet momentan den letzten Tabellenplatz und verlor sogar zu Hause gegen den 1. FC Köln. Man sollte an dieser Stelle bedenken, dass die Geißböcke in der Vorsaison mit Abstand das auswärtsschwächste Team der Bundesliga waren! Also diese Niederlage der Hamburger gibt uns persönlich schon zu denken. Während sich der HSV im Tabellenkeller der Bundesliga befindet, greifen die Bremer nach den Sternen. Werder liegt punktgleich mit Schalke und Bayern an der Tabellenspitze. Das sollte eine enorme Portion Selbstvertrauen mit sich bringen. Der Abgang von Per Mertesacker zu Arsenal scheint kompensierbar zu sein und vielleicht gibt Naldo nach seiner 15-monatigen Verletzungszeit sein Comeback gegen die Hamburger. Aufgrund des Heimvorteils und der besseren Form sehen wird die Bremer ganz klar vorne. Wir tippen auf einen Sieg für Werder Bremen. Für die Hamburger wird dies eine bitter böse Saison!
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Werder Bremen
Wettquote auf Bet365: 1.60
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Braunschweig gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » Nürnberg gegen Düsseldorf Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » St. Pauli gegen Hamburg Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Schalke gegen Osnabrück Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 13. Spieltag » Darmstadt gegen Köln Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 01.12.2023 » Bayern gegen Union Berlin Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Gladbach gegen Hoffenheim Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Bochum gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » VfB Stuttgart gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023