Werder Bremen – Mainz Tipp (31.03.2012) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Bremen will in die Europa League und Mainz kämpft gegen den Abstieg

Werder Bremen Mainz Tipp – 31.03.2012 um 15:30 Uhr
Werder Bremen kassierte in den letzten vier Spielen drei Niederlagen. Nicht zuletzt ist das auf die Verletzungsmisere der Bremer zurückzuführen. Trainer Schaaf gehen langsam die Spieler aus. Beim letzten Spiel gegen Augsburg griff er sogar auf Füllkrug, aus der eigenen Jugend zurück. Die Bremer befinden sich zurzeit auf Rang sechs in der Bundesliga Tabelle und haben nur noch einen Punkt Vorsprung auf den VFB Stuttgart. Auf Hannover hat man nur zwei Punkte Vorsprung. Es ist somit ein heißer Kampf, um die Europa League entbrannt. Sollte die negative Serie der Bremer weiterhin Bestand haben, könnte man Ende der Saison der Europa League Platz in Gefahr sein. Daher kann für Werder Bremen daheim im Bremer Weserstadion nur ein Sieg zählen. Am Samstag kommt mit Mainz allerdings keine leichte Aufgabe auf die Bremer zu. Die Mainzer rutschen in der Bundesliga Tabelle immer weiter ab. Inzwischen befindet man sich auf Rang 12 und hat nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die Mainzer spielen somit gegen den Abstieg und Bremen kämpft um den Einzug in die Europa League. Pizarro hat seine Sperre überwunden und wird den Bremern im Spiel gegen die 05er wieder zur Verfügung stehen. Uns erwartet am Samstag um 15:30 Uhr im Weserstadion ein spannendes Spiel. Immerhin kann Werder Coach Schaaf neben Pizarro wieder auf Keeper Tim Wiese und Mittelfeldspieler Philipp Bargfrede, der seinen Muskelfaserriss auskuriert hat, setzen.
Teamcheck Werder Bremen:
Die Bremer belegen in der Heimtabelle Rang sechs. Mit einer Bilanz von acht Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen konnte Werder 27 Punkte einsacken. In 13 Heimspielen erzielten die Bremer insgesamt 26 Tore. Nur Dortmund, Schalke und Bayern waren erfolgreicher. Auf der anderen Seite kassierte die Abwehr 13 Gegentore. Dennoch kann sich das Torverhältnis der Bremer im eigenen Stadion sehen lassen. Zuletzt wusste Bremen jedoch nicht zu überzeugen. Im letzten Spiel kam man gegen Augsburg nicht über ein 1:1 hinaus. In Dortmund musste man sich mit 0:1 geschlagen geben. Dass die Bremer punkten können, zeigten sie zuletzt im Heimspiel gegen Hannover. Gegen die 96er setzte man sich souverän mit 3:0 durch. Die Schaaf Elf ist zuhause immer für einen Dreier zu haben, vor allem die Wiederkehr von Pizarro wird sich positiv auf die Mannschaft auswirken. Zuhause spielt Werder eigentlich einen guten Fußball, wenn das Team von Verletzungssorgen verschont bleibt.
Teamcheck 1. FSV Mainz:
Mainz konnte auswärts in der bisherigen Saison erst einen Dreier holen. Dem stehen sieben Unentschieden und fünf Niederlagen gegenüber. Die Bilanz ist somit alles andere als beeindruckend. Aus 13 Auswärtsspielen holte Mainz nur zehn Punkte. Man konnte 16 Treffer erzielen und musste aber 21 Gegentore hinnehmen. Die Abwehr steht auswärts alles andere als sicher. Mainz hat die beiden letzten Spiele gegen Hertha mit 1:3 und gegen Augsburg mit 1:2 verloren. Zuvor konnte man jedoch gegen Nürnberg einen 2:1 Erfolg feiern. Dennoch rutscht Mainz nach zuletzt schwachen Leistungen immer weiter in Richtung Tabellenkeller. Zidan, der Neuzugang aus Dortmund, hat bereits seit zwei Spielen nicht mehr getroffen. Seine Form kann für die gesamte Mainzer Mannschaft von wichtiger Bedeutung sein. Auswärts verkörpert Mainz zumindest keinen Angstgegner.
Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Werder Bremen gegen Mainz werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
Wie spielte Werder Bremen am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Die Bremer mussten im letzten Spiel gegen den Aufsteiger aus Augsburg antreten. Im Weserstadion mussten die Bremer Fans mit anschauen, wie die Augsburger besser ins Spiel kamen als die Hausherren. Die Schaaf Elf konzentrierte sich gerade in den ersten Minuten auf die Defensive und ließ Augsburg kommen. Beide Mannschaften taten sich in der Anfangsphase schwer und konnten nicht wirklich ihren Spielfluss finden. Es war alles andere als ein hochkarätiges Spiel aber immerhin versuchten beide Mannschaften vor der Pause einen Treffer zu erzielen. Die Keeper waren jedoch auf ihren Posten und konnten schlimmeres verhindern. Mit dem 0:0 ging es in die Halbzeitpause. Trainer Schaaf scheint in der Halbzeitansprache die richtigen Worte gefunden zu haben. Nach dem Wiederanpfiff kam Bremen mit viel Power vors Tor der Gäste und erspielte sich einige gute Chancen. Diese sollten anfangs jedoch ungenutzt bleiben. Nach 61 Spielminuten sorgte Füllkrug, mit seinem ersten Treffer für Bremen, für die verdiente Führung der Gastgeber. Nach der Führung hatte Bremen das Spiel und den Gegner im Griff und ließ kaum noch Torchancen zu. Die Hausherren selbst konnten sich einige gute Möglichkeiten erspielen, diese wurden jedoch nicht genutzt. Das sollte sich am Ende rächen. In den letzten Minuten warfen die Gäste alles nach vorne. Sogar Keeper Jentzsch kam mit nach vorne und wollte den Ausgleich erzielen. Jentzsch holte einen Freistoß, in Tornähe, für Augsburg heraus. Dieser führte dann zum schmeichelhaften Ausgleich in der Nachspielzeit durch Verhaegh. Dabei sollte es am Ende auch bleiben.
Wie spielte Mainz am vergangenen Bundesliga Spieltag?
Die Mainzer durften gegen Hertha vor heimischer Kulisse antreten. Die Gastgeber begannen mit viel Elan und nagelten die Gäste aus Berlin bereits in der Anfangsphase in der eigenen Hälfte fest. Die Berliner hatten allerhand mit der Organisation der eigenen Defensive zu tun. Diese wies jedoch gerade in den ersten Spielminuten große Lücken auf. Die Mainzer konnten sich sehr gute Chancen erspielen. Sie bekamen den Ball jedoch nicht ins Tor. Erst nach gut 11 Minuten kamen die Berliner zum ersten guten Angriff. Vorgetragen durch Ramos, Wetklo konnte seinen Schuss jedoch parieren. Dieser Angriff gab den Gästen anscheinend Selbstvertrauen, denn sie kamen immer besser ins Spiel. Sie machten die Räume eng und ließen den Gastgeber somit kaum Platz zum kombinieren. Beide Teams hatten gegen Mitte der ersten Hälfte gute Möglichkeiten. Es war ein munterer Kick. Kurz vor Ende der ersten Hälfte sollten die Berlin jedoch das Glück auf ihrer Seite haben und mit 1:0 durch Ben-Hatira in Führung gehen. Dabei blieb es dann auch bis zum Pausentee. Im zweiten Durchgang drängten die Mainzer auf den Ausgleich. Die Hertha sollte jedoch das zweite Tor erzielen. Ramos konnte die Führung auf 2:0 ausbauen. Nur sechs Minuten später gelang Choupo-Moting der Anschluss. Sollte da doch noch was für die Mainzer gehen? Nicolai Müller vergab die beste Möglichkeit auf den Ausgleich. Ein Abwehrfehler der Mainzer sorgte jedoch für das 3:1 der Gäste. Ramos erzielte erneut den Treffer. In den letzen Minuten der Begegnung eröffneten sich auf beiden Seiten gute Chancen. Letztendlich sollte es aber beim 3:1 der Berliner bleiben.
Direktvergleich zwischen Werder Bremen und Mainz:
Die Bremer konnten drei von fünf Spielen im Weserstadion gegen Mainz für sich entscheiden. Zuletzt musste man sich jedoch mit 0:2 geschlagen geben. Der Direktvergleich spricht sich eindeutig für die Bremer aus.
Mögliche Aufstellung:
Werder Bremen
Wiese – Fritz, Affolter, Sokratis, Hartherz – Bargfrede – Trybull, Ignjovski – Junuzovic – Pizarro, Rosenberg
Trainer: Schaaf
Mainz
Wetklo – M. Caligiuri, Bungert, Noveski, Zabavnik – Polanski – Baumgartlinger, Soto – Zidan – Szalai, Choupo-Moting
Trainer: Tuchel
Formcheck:
Werder Bremen
24/03/2012 Bundesliga Bremen vs. Augsburg U – 1:1
17/03/2012 Bundesliga Dortmund vs. Bremen N – 1:0
11/03/2012 Bundesliga Bremen vs. Hannover S – 3:0
03/03/2012 Bundesliga Hertha vs. Bremen N – 1:0
25/02/2012 Bundesliga Bremen vs. Nürnberg N – 0:1
18/02/2012 Bundesliga Hamburg vs. Bremen S – 1:3
Mainz
24/03/2012 Bundesliga Mainz 05 vs. Hertha N – 1:3
17/03/2012 Bundesliga Augsburg vs. Mainz 05 N – 2:1
10/03/2012 Bundesliga Mainz 05 vs. Nürnberg S – 2:1
03/03/2012 Bundesliga Dortmund vs. Mainz 05 N – 2:1
25/02/2012 Bundesliga Mainz 05 vs. Kaiserslautern S – 4:0
17/02/2012 Bundesliga Hoffenheim vs. Mainz 05 U – 1:1
Werder Bremen: 2 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Mainz: 2 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 3 Niederlagen
Statistik: Werder Bremen gegen Mainz
18/09/2010 Bundesliga Bremen vs. Mainz 05 0:2
26/09/2009 Bundesliga Bremen vs. Mainz 05 3:0
18/03/2007 Bundesliga Bremen vs. Mainz 05 2:0
04/02/2006 Bundesliga Bremen vs. Mainz 05 4:2
12/03/2005 Bundesliga Bremen vs. Mainz 05 0:0
3 Siege Werder Bremen – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Sieg Mainz
Wett-Quoten Werder Bremen gegen Mainz
Sieg Werder Bremen: 2.10
Unentschieden: 3.40
Sieg Mainz: 3.40
Sieg Werder Bremen: 2.10
Unentschieden: 3.40
Sieg Mainz: 3.70
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Nach zuletzt schwachen Leistungen muss Werder kommen. Man möchte sich die Teilnahme an der Europa League sichern mit einem Unentschieden oder gar einer Niederlage wäre diese in Gefahr. Pizarro rückt wieder in die Startelf und wird die Mannschaft zum Sieg tragen. Er ist Bremens erfolgreichster Torschütze. In der bisherigen Saison konnte er bereits 16 Treffer erzielen. Bremen ist zuhause stark und wird sich mit einem knappen Sieg gegen Mainz durchsetzen.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Werder Bremen
Wettquote auf Bet365: 2.10
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Atletico Madrid gegen Real Madrid Tipp Prognose & La Liga Quoten 24.09.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 5. Spieltag » VfB Stuttgart gegen Darmstadt Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 22.09.2023 » Augsburg gegen Mainz Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Bayern gegen Bochum Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Union Berlin gegen Hoffenheim Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Dortmund gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Gladbach gegen RB Leipzig Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Werder Bremen gegen Köln Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 23.09.2023 » Leverkusen gegen Heidenheim Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 24.09.2023