2. Februar 2012

Wolfsburg – Gladbach Tipp (04.02.2012) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage

Kategorie: Bundesliga Prognose, Vorhersage & Tipps — bundesliga

Gladbach nach 3:0 Gala erneut Auswärts - Diesmal warten Magaths Wölfe

Bundesliga Tipp Wolfsburg vs Gladbach

Wolfsburg Gladbach Tipp – 04.02.2012 um 15:30 Uhr

Am Samstag, den 04.02.2012 um 15:30 Uhr, erwartet der VFL Wolfsburg Borussia Mönchengladbach in der Volkswagen-Arena. Die Wolfsburger stehen derzeit auf dem neunten Tabellenplatz mit 23 Punkten. Mit einem Sieg gegen die Überraschungs-Mannschaft aus Mönchengladbach, könnte man den sieben Punkte-Abstand auf Platz Sechs verringern. Die Borussia aus Mönchenglabdach steht auf dem vierten Tabellenplatz und hat 39 Punkte auf dem Konto. Nur einen Punkt trennen die Fohlen vom Spitzentrio Bayern, Dortmund und Schalke.

Teamcheck: VFL Wolfsburg

Erwartungsgemäß verlor Wolfsburg mit 0:2 bei den Bayern. Keine große Sache aber wer Trainer Felix Magath kennt, weiß es gibt keinen Unterschied, wer der Gegner war. Mehr laufen mussten die Spieler im Training bestimmt. Oder doch nicht ? Magath war nach dem Spiel nicht unzufrieden und bescheinigte seiner Mannschaft eine gute Leistung. Bis zum 1:0 für den Rekordmeister hat seine Mannschaft fast alles richtig gemacht. Mit mehr Mumm hätte man vielleicht auch ein Tor erzielen können. Bayern war nicht die bessere Mannschaft, sondern die glücklichere Mannschaft. Selbst die Erkenntnis, dass der Neuaufbau Konturen bekommt, hielt Einzug im Lager des VFL.

Für noch mehr Wirbel als beim Spiel in München sorgte Top-Stürmer Mario Mandzukic. Der Kroate scheint mit seinem Vertrag nicht mehr zufrieden zu sein. Er forderte eine satte Gehaltserhöhung von über 50% und stieß bei den Verantwortlichen des VFL auf taube Ohren. Bei einen derzeitigem Jahresgehalt von fast 2 Mio. Euro kein Wunder. Auch wenn der VW-Club sich das locker leisten könnte. Jetzt wird sogar spekuliert, dass Magath sich nach einem anderen Stürmer umsieht und den noch vor Transferschluss verpflichtet. Das könnte Mandzukic schnell auf die Tribüne befördern, um über sein Verhalten nachzudenken. Zurzeit wird der Name Lukas Barrios in Wolfsburg hoch gehandelt. Allerdings ist das Transferfenster mittlerweile geschlossen und Barrios bleibt Dortmunder. Patrick Helmes, der dringend einen neuen Club im Winter suchte, wurde auch nicht fündig. Magath zeigte sich aber gnädig und lässt den Stürmer wieder am VFL-Training teilnehmen.

Glaubt man den Verantwortlichen des VFL Wolfsburg, braucht man nur noch die Leistung gegen die Bayern mit mehr Mut nach vorne zu kombinieren und sollte dann im Stande sein, die Gladbacher zuhause zu schlagen. Das Potenzial ist allemal vorhanden. Mehr Mumm im Offensivspiel ist auch gegen Gladbach gefragt. Ehrlich gesagt, muss man dies auch von einer Mannschaft erwarten, die zu Hause spielt. Top-Stürmer bei den Wolfsburgern ist Mandzukic mit acht erzielten Saisontoren. Mit drei Toren reiht sich Abwehrspieler Marcel Schäfer dahinter auf. Danach kommen erst die anderen Stürmer mit jeweils zwei erzielten Toren, Patrick Helmes und Sebastian Polter. Auch Ashkan Dejagah und Hasan Salihamidzic trafen je zweimal als gegnerische Tor.

Da Trainer Magath mit der Leistung in München fast zufrieden war, wird es wohl kaum Veränderungen an der Startaufstellung geben. Mandzukic könnte eine Denkpause erhalten und Marco Russ muss vom Trainer aufgrund der fünften Gelben Karte ersetzt werden.

Teamcheck: Borussia Mönchengladbach

Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre feierte den dritten Sieg in Folge. Der Sieg in Stuttgart war vielleicht nicht überraschend, aber das Wie, war ein deutliches Ausrufezeichen an die Konkurrenz. Eine große deutsche Tageszeitung titelte schon ” Willkommen in der Champions League”. Der überzeugende 3:0 Sieg in Stuttgart, wo man seit etlichen Jahren nicht mehr gewinnen konnte, befördert die Fohlen-Elf zum Top-Favoriten auf den letzten zu vergebenen Champions-League Platz. In der Mannschaft will man davon nix hören. Intern sieht die Sache sicherlich anders aus. Immerhin hat man acht Punkte Vorsprung auf Werder Bremen, die den fünften Platz einnehmen und der “nur” zur Europa-League Teilnahme berechtigt. Die Konkurrenz aus Bremen und Leverkusen gratulierte den Gladbachern bereits. Der Abstand zu Platz Vier ist einfach zu groß und fast nicht mehr aufzuholen. Auf Nachfrage bei Trainer Favre antwortete der nur grinsend, wir konzentrieren uns voll auf Wolfsburg. Die üblichen Standartantworten also vom Trainer. Der aber macht alles Richtig. Es sind noch 15 Spiele zu spielen und dementsprechend sind noch 45 Punkte zu verteilen. Da klingt ein acht Punktevorsprung nicht gerade viel und die Mitstreiter aus Bremen und Leverkusen wollen die Gladbacher wohl auch nur etwas verunsichern und in Sicherheit wiegen.

Abwehrspieler Dante will auch noch nix von verfrühten Gratulationen hören. Wir fahren doch gut, so wie wir uns momentan in der Öffentlichkeit äußern. Warum sollten wir das ändern, so Dante. Mike Hanke und Tony Jantschke sehen das ähnlich. Man dürfe nicht einen Prozent nachlassen und den Stiefel weiter so runter spielen, dann wird man sehen, was dabei am Ende raus kommt. Der fünfte Tabellenplatz ist weiterhin das Ziel der Borussia.

Das Konterspiel der Gladbacher funktionierte auch in Stuttgart gewohnt stark. Die überragenden Spieler Marco Reus und Patrick Herrmann fuhren einen starken Angriff nach dem anderen. Die Weiterentwicklung der Mannschaft ist beeindruckend. Letzte Saison ging man noch mit 0:7 in Stuttgart unter. Das kann innerhalb eines Jahres nicht nur ein Schritt nach vorne gewesen sein, sondern gleich zwei oder vielleicht auch drei. Favre nimmt das alles wie immer gelassen hin.

Das Spiel in Wolfsburg könnte der Favre-Elf wieder gut entgegen kommen. Wolfsburg scheint nach der „guten“ Bayern-Pleite Selbstvertrauen getankt zu haben und wird wohl mit kontrollierter Offensive versuchen, die Gladbacher zu knacken. Da wird das starke Konterspiel der Gladbacher sicher wieder zum Zuge kommen und ein offenes Spiel, welches begeistern könnte, wartet auf den Anpfiff.

Top-Schütze der Fohlen ist Reus mit 12 Toren. Die Plätze dahinter belegen Herrmann mit fünf Toren und Hanke mit vier Toren. In der Torschützenliste der Bundesliga belegt Reus sogar den sechsten Platz. Veränderungen an der Startaufstellung vom Stuttgart-Spiel sind nicht zu erwarten. Kein Spieler aus der letzten Startaufstellung ist verletzt oder gesperrt.

Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Wolfsburg gegen Gladbach werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.

Wie spielte Wolfsburg am vergangenen Bundesliga Spieltag?

Der VFL Wolfsburg hielt eigentlich ganz gut mit beim Rekordmeister aus München. Der FCB bestimmte zwar die gesamte Partie, schaffte es aber nicht richtig klare Torchancen zu erspielen. Bis auf Gomez seiner klaren Chance war nicht viel zu sehen. Die Wölfe standen im ersten Durchgang noch gut und ließen nicht sehr viel zu. Das änderte sich aber im zweiten Durchgang. Nach 60 Minuten traf Nationalspieler Gomez zu Führung für den FCB. Wolfsburg fand in der Offensive gar nicht mehr statt. Nur die Lahm-Rückgabe auf Neuer brachte etwas Gefahr vor dem Tor der Münchner. Mit dem Schlusspfiff gelang nach einer Produktion von Olic und Robben der 2:0 Endstand. Robben wurde angeschossen und der Ball rollte über die Torlinie. Ein verdienter Sieg für die Bayern.

Wie spielte Gladbach am vergangenen Bundesliga Spieltag?

Stuttgart und Gladbach tasteten sich die erste halbe Stunde ab. Nach einer halben Stunde traf Hanke dann per Kopf zum 1:0 nach Freistoß-Vorlage von Reus. Danach wurde das Spiel klar besser und beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten. Im zweiten Durchgang nutzte die Borussia die vielen Räume die sich aufgrund Stuttgarter Ausgleichbemühungen ergaben. Die Fohlen machten es dann besser und Reus erzielte die Vorentscheidung zum 2:0 in der 81. Minute. Der Nationalspieler ließ VfB-Keeper Ulreich keine Chance und traf freistehend, flach ins lange Eck. Nur drei Minuten später sorgte De Carmago mit dem 3:0 für die Entscheidung. Ein verdienter Sieg für die Favre-Elf.

Mögliche Aufstellung:

Wolfsburg

Benaglio – Träsch, Russ, Felipe, Rodriguez – Chris, Jiracek – Dejagah, M. Schäfer – Mandzukic, Sio
Trainer: Magath

Gladbach

ter Stegen – Jantschke, Stranzl, Dante, Daems – Nordtveit, Neustädter – Herrmann, Arango – Reus, Hanke
Trainer: Favre

Formcheck:

Wolfsburg

28/01/2012  Bundesliga  B. München vs. Wolfsburg  N – 2:0  
21/01/2012  Bundesliga  Wolfsburg vs. Köln  S – 1:0  
18/01/2012  Freundschaftsspiele  Magdeburg vs. Wolfsburg  N – 1:0  
15/01/2012  Freundschaftsspiele  Wolfsburg vs. Bunyodkor  U – 1:1  
10/01/2012  Freundschaftsspiele  Al Jazeera vs. Wolfsburg  S – 1:3  
17/12/2011  Bundesliga  Wolfsburg vs. Stuttgart  S – 1:0
                                                                                                                    
Gladbach

29/01/2012  Bundesliga  Stuttgart vs. M’gladbach  S – 0:3  
20/01/2012  Bundesliga  M’gladbach vs. B. München  S – 3:1  
11/01/2012  Freundschaftsspiele  M’gladbach vs. Heracles  S – 3:2  
10/01/2012  Freundschaftsspiele  M’gladbach vs. Darmstadt  S – 3:2  
07/01/2012  Freundschaftsspiele  Nürnberg vs. M’gladbach  S – 2:3  
21/12/2011  DFB-Pokal  M’gladbach vs. Schalke 04  S – 3:1
                                                                                                                                       
Wolfsburg: 3 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen

Gladbach: 6 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen

Statistik: Wolfsburg gegen Gladbach

25/02/2011  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  2:1   
18/10/2009  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  2:1   
28/10/2008  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  3:0   
03/03/2007  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  1:0   
05/02/2006  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  2:0   
02/10/2004  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  2:1   
22/11/2003  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  1:3   
18/08/2002  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  1:0   
24/11/2001  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  3:1   
07/11/1998  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  7:1   
09/05/1998  Bundesliga  Wolfsburg vs. M’gladbach  0:2 

9 Siege Wolfsburg – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Siege Gladbach

Wett-Quoten Wolfsburg gegen Gladbach:

Bet365

Sieg Wolfsburg: 2.80 

Unentschieden: 3.30

Sieg Gladbach: 2.50

Tipico

Sieg Wolfsburg: 2.90  

Unentschieden: 3.40

Sieg Gladbach: 2.50

Bundesliga Wett Tipp Vorhersage

Die Wolfsburger brauchen nach der Bayern-Pleite die drei Punkte, um sich weiter oben heranzupirschen. Das wird aber alles andere als leicht werden für das Magath-Team. Gladbach feierte den dritten Sieg in Folge und zeigte zuletzt in Stuttgart, wie schwer sie zu bespielen sind. Wollen die VW-Städter gegen das Überraschungs-Team etwas Zählbares verbuchen, ist eine Leistungssteigerung unausweichlich. Trotz der besseren Form und dem überragendem vierten Tabellenplatz der Fohlen, ist der VFL Wolfsburg nicht chancenlos. Die Qualität um drei Punkte zu holen, haben die Wölfe definitiv in ihrem Kader. Den vierten Sieg in Folge holen die Gladbacher nicht, aber verlieren wird man vermutlich auch nicht. Daher tippen wir auf einen Unentschieden. Denkbar ist auch ein Under 2.5 Torergebnis. Gladbach verfügt über eine bärenstarke Defensive. Die Wölfe ihrerseits standen 45 Minuten gut gegen die Bayern und ließen im gesamten Spielverlauf nicht viel zu. Daher ist ein Under 2.5 ebenso denkbar.

Wett Tipp Bundesligatrend: Unentschieden / Under 2.5

Wettquote auf Tipico: 3,40 / 1.90

Wettbonus-Angebote auf Bet365

Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!

Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:

1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!

2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.

3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!

4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.

5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.

Wettbonus-Angebot auf Tipico

Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.

Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:

1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.

2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.

3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.

4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.

Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!