31. Mai 2024

Ungarn EM 2024 Kader, Prognose und Quoten

Kategorie: EM Tipps & Prognose 2024 — Charlie

Dominik Szoboszlai Ungarn EM Tipp
Dominik Szoboszlai: Wird mit Ungarn in der Gruppenphase auf Deutschland treffen (im Bild: Dominik Szoboszlai / Ungarn) © Gabriella Barbara / Alamy Stock Foto

EM Tipp Ungarn gewinnt den Titel Quote 81,00 bei Bet365
(Quotenstand*: 30.05.2024, 10:02 Uhr)
Jetzt bei Bet365 auf Ungarn setzen

Ungarn EM Tipp und Prognose

Der zweifache Vize-Weltmeister wird zum dritten Mal in Folge an einer Endrunde der Europameisterschaft teilnehmen und hat in derselben Gruppe mit Deutschland durchaus gute Chancen auf das Weiterkommen. Die Ungarn haben zwei sehr solide Jahre hinter sich, in denen man sowohl in der Qualifikation als auch Nations League überzeugen konnte.

Geht es nur nach den Buchmachern der EM, dann ist klar, dass Ungarn nicht zu den Favoriten gehört. Dennoch wird man es den Gegnern nicht leicht machen. In jüngerer Vergangenheit konnte Deutschland dreimal in Folge nicht gegen Ungarn gewinnen. Wer jedoch auf Ungarn als Gewinner der EM 2024 tippen möchte, muss schon sehr positiv denken.

Ungarn Kader EM 2024

Das ungarische Nationalteam kommt ungefähr auf einen Marktwert von 164,95 Millionen Euro und daher ist es auch nicht überraschend, dass die Mannschaft eher zu den Außenseitern dieser Europameisterschaft gezählt wird. Im Tor ist man aber gut aufgestellt. Péter Gulácsi von RB Leipzig ist dabei klar die Nr. 1 und kennt sich natürlich bestens in deutschen Stadien aus.

In der Abwehr lassen sich ebenfalls Spieler finden, die sich regelmäßig in deutschen Stadien die Schuhe binden. Das sind Attila Szalai vom SC Freiburg, Márton Dárdai von Hertha BSC Berlin und Willi Orbán, die auch gute Chancen auf Einsätze haben werden.

  • Tor
    • Péter Gulácsi (RB Leipzig), Dénes Dibusz (Ferencváros), Peter Szappanos (Paksi FC)
  • Abwehr
    • Ádám Lang (Omonia Nikosia), Attila Szalai (SC Freiburg), Botond Balogh (Parma), Márton Dárdai (Hertha BSC), Willi Orbán (RB Leipzig), Endre Botka (Ferencvaros), Attila Fiola (Fehervar)
  • Mittelfeld
    • Loïc Négo (Le Havre), Ádám Nagy (La Spezia), Dominik Szoboszlai (FC Liverpool), Milos Kerkez (Bournemouth), András Schäfer (Union Berlin), Bendegúz Bolla (Servette), László Kleinheisler (Hajduk Split), Dániel Gazdag (Philadelphia Union), Callum Styles (Sunderland), Zsolt Nagy (Puskás Akadémia)
  • Sturm
    • Martin Ádám (Ulsan HD), Barnabás Varga (Ferencváros), Roland Sallai (SC Freiburg), Krisztofer Horváth (Kecskemét), Kevin Csoboth (Ujpest FC)

Im Mittelfeld fällt der Blick zunächst auf Dominik Szoboszlai, der beim FC Liverpool unter Vertrag steht und mit 75 Millionen Euro Marktwert eindeutig der Star der Mannschaft ist. Er wird das Team auch als Kapitän auf den Platz führen. Von Union Berlin wird András Schäfer mit dabei sein.

Im vorläufigen Kader von Ungarn sind fünf Stürmer zu finden. Dazu zählt auch Roland Sallai vom SC Freiburg, der in dieser Saison acht Tore für seinen Verein erzielte. In bisher 47 Partien im Nationaltrikot hat es zu zwölf Toren gereicht, womit er eine wichtige Säule im ungarischen Sturm werden könnte.

 

Bet365 Wett-Credits bis € 100

AGB gelten | 18+ | Nähere Details unter Bet365 Wett-Credits

Zu den Bet365 Wett-Credits bis € 100

 

Ungarns Trainer: Marco Rossi

Der Italiener Marco Rossi ist schon seit Juni 2018 im Amt des ungarischen Cheftrainers. Er schaffte mit Ungarn zweimal die EM-Qualifikation und kommt bisher auf einen Schnitt von 1,75 Punkten, die in 61 Spielen erzielt worden sind.

Rossi, der in seiner aktiven Zeit als Spieler auch für Eintracht Frankfurt gespielt hat, trainierte schon viele Teams in Italien und Ungarn. Unter anderem Pro Patria, Spezia, Cavese, Honvéd und Dunajska Streda. Er ist als ungarischer Trainer der Nachfolger von Georges Leekens, Pál Dárdai und auch Lothar Matthäus, der von 2004 bis 2005 Trainer Ungarns war.

Ungarn EM Gegner in Gruppe A

Besondere Aufmerksamkeit wird Ungarn zu Beginn des Turniers bekommen, da man in einer Gruppe mit Gastgeber Deutschland spielt. Zunächst wird es aber in Köln gegen die Schweiz gehen. Die letzten beiden Gruppenspiele finden dann in Stuttgart statt. Erst geht es dort gegen das DFB-Team, danach gegen Schottland.

  • 15. Juni 2024 – Schweiz (in Köln)
  • 19. Juni 2024 – Deutschland (in Stuttgart)
  • 23. Juni 2024 – Schottland (in Stuttgart)

Ungarn wird hinter der Schweiz, aber noch vor Schottland gehandelt und hat entsprechend durchaus Chancen auf das Weiterkommen. Gesichert wäre das über den zweiten Platz, könnte aber auch mit Platz 3 klappen. Die Bilanz gegen Schottland und die Schweiz ist positiv, die Bilanz mit Deutschland fast ausgeglichen. In den letzten drei Duellen gegeneinander seit 2021 hat es keinen Sieg mehr für Deutschland gegen Ungarn gegeben.

Ungarn EM Qualifikation

In der EM Qualifikation hat sich Ungarn mit guten Ergebnissen durchsetzen können. In einer Gruppe mit Serbien, Montenegro, Litauen und Bulgarien hat man mit achtzehn Punkten den ersten Platz belegt. Dabei reichte es in acht Spielen zu fünf Siegen, drei Unentschieden und 16:7 Toren.

Im Jahr davor hat Ungarn in der Nations League in der Liga A gespielt und traf dabei auf Italien, Deutschland und England. Am Ende konnte man sich den zweiten Platz sichern und landete damit vor Deutschland und England. Vier Punkte konnte man aus den Spielen gegen das DFB-Team holen, weshalb man das Team auch für die Europameisterschaft nicht unterschätzen sollte.

Ungarn Bilanz bei Europameisterschaften

Nur an insgesamt vier EM-Endrunden hat Ungarn bis heute teilgenommen, wobei sich die Bilanz des zweifachen Vize-Weltmeisters nicht schlecht liest. Ein 3. und ein 4. Platz steht in der EM-Historie, wobei diese eben auch schon lange zurückreichen. Positiv für die aktuelle Zeit ist, dass sich Ungarn jetzt zum dritten Mal in Folge qualifizieren konnte.

  • 2021 – Europa – Vorrunde
  • 2016 – Frankreich – Achtelfinale
  • 1972 – Belgien – 4. Platz.
  • 1964 – Spanien – 3. Platz


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!