Berlin gegen Karlsruhe Tipp Prognose & Quoten 29.03.2025

Am 29. März 2025 treffen im Olympiastadion Hertha BSC und der Karlsruher SC in der 27. Runde der 2. Bundesliga aufeinander. Beide Teams streben nach wichtigen Punkten, um ihre Positionen in der Tabelle zu verbessern.
Hertha BSC steht aktuell auf Platz 14 mit 29 Punkten und kämpft darum, sich von den Abstiegsplätzen fernzuhalten. Der Karlsruher SC liegt mit 37 Punkten auf Platz 10 und hat vor allem außerhalb der Heimspiele eine etwas bessere Form gezeigt.
Unser Wett-Tipp für dieses Spiel lautet, dass der Karlsruher SC gewinnt oder unentschieden spielt, da Hertha BSC eine schwache Heimform hat und zusätzlich mit erheblichen Verletzungssorgen konfrontiert ist.
Bonus Angebote für Hertha BSC Berlin gegen Karlsruhe |
|
|---|---|
![]() 100 % Einzahlungsbonus für bis zu 100 € extra |
|
![]() 40€ Gratiswette + 100 % Cashback Bonus bis 60€ |
|
![]() Bis zu 100 € extra für Neukunden |
Hertha BSC vs. Karlsruher SC Prognose & Wett-Tipp
- Hertha BSC hat in letzter Zeit eine schwache Heimform gezeigt, mit einem Heimrekord von 0-1-4.
- Der Karlsruher SC war auswärts besser, mit einem relativ stabilen 1-1-3 Rekord.
- Hertha BSC kämpft auch mit zahlreichen Verletzungen ihrer Schlüsselspieler, was ihre Leistung beeinträchtigen könnte.
Diese Faktoren zusammen machen eine Wette auf einen Sieg oder ein Unentschieden für den Karlsruher SC vielversprechend. Der Berlin Karlsruhe Tipp lautet also X2.
Hertha BSC gegen Karlsruher SC Quoten
| Hertha BSC vs. Karlsruher SC Wettquoten | |
|---|---|
| Wette | Quoten |
| Hertha BSC | 1.80 |
| Unentschieden | 3.90 |
| Karlsruher SC | 4.11 |
(Stand der Quoten: 26.03.2025, 12:49 Uhr)
Hertha BSC geht als Favorit in dieses Duell, mit einer Quote von 1.80 für einen Heimsieg.
Ein Unentschieden wird mit 3.90 bewertet, was auf ein ausgeglichenes Spiel schließen lässt.
Ein Sieg für den Karlsruher SC ist mit 4.11 bewertet und könnte eine lukrative Wette sein, besonders angesichts der Verletzungsprobleme bei Hertha und ihrer aktuellen Heimform.
Hertha BSC Mannschaftsanalyse
Die jüngste Leistung des Heimteams DWLDL
| Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| St. Pauli | Hertha BSC | 2025-03-19 | Vereinsfreundschaft | 0-0 (Unentschieden) |
| Braunschweig | Hertha BSC | 2025-03-16 | 2. Bundesliga | 1-5 (Sieg) |
| Hertha BSC | Schalke 04 | 2025-03-08 | 2. Bundesliga | 1-2 (Niederlage) |
| Elversberg | Hertha BSC | 2025-03-02 | 2. Bundesliga | 4-0 (Niederlage) |
| Hertha BSC | 1. FC Nürnberg | 2025-02-21 | 2. Bundesliga | 0-0 (Unentschieden) |
Hertha BSC hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg erzielen können, mit einem klaren 5-1 gegen Braunschweig. Allerdings sind sie seitdem zwischen Unentschieden und Niederlagen hin- und hergeworfen worden. Mit nur zwei Clean Sheets und einem Durchschnitt von 1,2 Toren pro Spiel in den letzten fünf Spielen bleibt ihr offensives Spiel eher unbeständig.
Die jüngste Niederlage mit 4-0 gegen Elversberg sowie die Heimniederlage gegen Schalke 04 zeigen, dass das Team mehr Konstanz benötigt, um in der Liga aufzusteigen.
Verletzungen wichtiger Spieler wie John Anthony Brooks und Jeremy Dudziak könnten ebenfalls einen Einfluss auf die Leistung der Mannschaft haben.
Hertha BSC Schlüsselspieler
Herthas Offensive wird von Derry Scherhant angeführt, der mit 7 Toren die interne Torschützenliste anführt. Luca Schuler, der als zentrale Spitze erwartet wird, sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden. Auf den Flügeln sorgen Fabian Reese und Mickael Cuisance für Kreativität und Torgefahr. In der Abwehr bilden Jonjoe Kenny und Toni Leistner die defensive Säule.
Erwartete Aufstellung für Hertha BSC:
- Torwart: Tjark Ernst
- Abwehr: Jonjoe Kenny, Toni Leistner, Márton Dárdai, Deyovaiso Zeefuik
- Mittelfeld: Pascal Klemens, Linus Gechter, Fabian Reese, Ibrahim Maza, Mickael Cuisance
- Angriff: Luca Schuler
Diese Schlüsselspieler werden besonders im Fokus stehen, da sie versuchen, die zuletzt schwache Heimform zu verbessern.
Hertha BSC Sperren & Verletzungen
Hertha BSC hat einige wichtige Ausfälle zu beklagen, die sich auf ihre Performance auswirken könnten. Insbesondere sind mehrere Stammspieler verletzt, was die Aufstellung weiter geschwächt hat.
| Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
|---|---|---|
| John Anthony Brooks | Knöchelverletzung | Anfang April 2025 |
| Jeremy Dudziak | Leistenverletzung | Anfang April 2025 |
| Bilal Hussein | Knöchelverletzung | Anfang April 2025 |
| Kevin Sessa | Muskelverletzung | Anfang April 2025 |
| Smail Prevljak | Knöchelverletzung | Anfang April 2025 |
Diese Ausfälle treffen den Verein hart, insbesondere in der Defensive und im Angriff. Die Abwesenheit dieser Schlüsselspieler könnte die Chancen im Spiel gegen den Karlsruher SC beeinträchtigen.
Hertha BSC Taktik und Formation
Hertha BSC Taktik und Formation:
- Formation: 4-2-3-1
- Key Forward: Luca Schuler
- Midfield Trio: Fabian Reese, Ibrahim Maza, Mickael Cuisance
Cristian Fiél wird voraussichtlich auf eine 4-2-3-1-Formation setzen, um die defensive Stabilität zu verbessern und gleichzeitig kreative Offensivkraft zu ermöglichen. Fabian Reese und Mickael Cuisance bieten auf den Flügeln Geschwindigkeit und präzise Flanken, während Ibrahim Maza als zentraler Spielmacher fungiert.
Defensiv werden Pascal Klemens und Linus Gechter als Doppelsechs agieren, um die Abwehr zusätzlich zu unterstützen. Hertha wird die defensiven Schwächen der letzten Spiele anpacken müssen, besonders da sie einige Schlüsselspieler durch Verletzungen vermissen. Ein strukturierter und stabiler Defensivaufbau sowie schnelle Konterangriffe könnten die Schlüssel zum Erfolg gegen den Karlsruher SC sein.
Analyse des Karlsruher SC Teams
Karlsruher SC Letzte Leistung SSSUN
| Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| SC Freiburg | Karlsruher SC | 2025-03-20 | Vereinsfreundschaftsspiele | 1-2 (Sieg) |
| Karlsruher SC | Ulm | 2025-03-16 | 2. Bundesliga | 0-0 (Unentschieden) |
| Darmstadt | Karlsruher SC | 2025-03-07 | 2. Bundesliga | 3-0 (Niederlage) |
| Karlsruher SC | 1. FC Köln | 2025-03-01 | 2. Bundesliga | 1-0 (Sieg) |
| Karlsruher SC | Magdeburg | 2025-02-22 | 2. Bundesliga | 3-1 (Sieg) |
Der Karlsruher SC zeigt in den letzten fünf Spielen ein starkes Leistungsbild mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage (SSSUN). In diesen Spielen erzielte das Team im Durchschnitt 1,20 Tore pro Spiel und hielt zwei Mal eine weiße Weste. Die Formationswahl von Trainer Christian Eichner hat sich als effektiv erwiesen, insbesondere das 3-5-2-System, das für Stabilität in der Defensive und Kreativität im Mittelfeld sorgt.
Karlsruher SC Schlüsselspieler
Der Karlsruher SC wird sich besonders auf einige Schlüsselspieler verlassen müssen, um gegen Hertha BSC erfolgreich zu sein. Der Top-Torjäger Budu Zivzivadze sticht mit seinen 12 Saisontoren heraus und wird sicherlich eine Bedrohung für die Verteidigung der Berliner darstellen. Ebenso wichtig wird die Rolle von Nicolai Rapp im Mittelfeld sein, der sowohl defensiv als auch offensiv Akzente setzen kann.
Erwartete Aufstellung für Karlsruher SC:
- Torwart: Max Weiß
- Verteidiger: Christoph Kobald, Marcel Franke, Marcel Beifus
- Mittelfeldspieler: Sebastian Jung, Dzenis Burnic, Nicolai Rapp, Marvin Wanitzek, David Herold
- Stürmer: Mikkel Kaufmann, Fabian Schleusener
Besonders spannend könnten die Duelle zwischen Zivzivadze und den Innenverteidigern von Hertha sowie Marvin Wanitzek gegen das defensive Mittelfeld der Berliner werden.
Karlsruhe Sperren & Verletzungen
Die Verletzungssorgen des Karlsruher SC könnten ihre Leistungsfähigkeit gegen Hertha BSC beeinträchtigen. Drei Spieler fehlen verletzungsbedingt, was die Optionen von Trainer Christian Eichner einschränkt.
| Spieler | Verletzung | Voraussichtliche Rückkehr |
|---|---|---|
| Efe-Kaan Sihlaroglu | Kreuzbandverletzung | Mitte April 2025 |
| Marcel Franke | Leistenverletzung | Fraglich |
| Andrin Hunziker | Sehnenverletzung | Anfang April 2025 |
Efe-Kaan Sihlaroglus Kreuzbandverletzung ist besonders gravierend, und sein Fehlen in der Abwehr könnte eine Schwachstelle darstellen. Marcel Frankes mögliche Nichtverfügbarkeit aufgrund einer Leistenverletzung ist ebenfalls problematisch für die Abwehrformation, und sein Status bleibt abwartend. Andrin Hunziker könnte Anfang April zurückkehren, jedoch dürfte er in der Partie gegen Hertha BSC fehlen. Diese Verletzungen könnten die Tiefe und Flexibilität des Kaders des Karlsruher SC beeinträchtigen.
Karlsruher SC Taktik und Formation
Karlsruher SC Taktik und Formation:
- Formation: 3-5-2
- Key Forwards: Mikkel Kaufmann und Fabian Schleusener
- Mittelfeld: Sebastian Jung, Dzenis Burnic, Nicolai Rapp, Marvin Wanitzek und David Herold
- Defensive Stärke: Zwei Zu-Null-Partien in den letzten fünf Spielen
- Notable Strategie: Aufbau über die Flügel, um die Stürmer in gute Abschlusspositionen zu bringen
Trainer Christian Eichner setzt auf ein kompaktes Mittelfeld mit drei zentralen Spielern, die sowohl defensiv als auch offensiv robust agieren können. Die Flügelspieler unterstützen sowohl die Abwehr als auch den Angriff, was zu einer flexiblen und dynamischen Spielweise führt. Die beiden Stürmer sind zumeist die Zielspieler, um die Angriffsbemühungen zu vollenden.
Hertha BSC vs. Karlsruher SC Kopf-an-Kopf Statistik
| Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| Karlsruher SC | Hertha BSC | 2024-10-26 | 2. Bundesliga | 1-3 (Niederlage) |
| Karlsruher SC | Hertha BSC | 2024-04-21 | 2. Bundesliga | 3-2 (Sieg) |
| Hertha BSC | Karlsruher SC | 2023-11-11 | 2. Bundesliga | 2-2 (Unentschieden) |
| Karlsruher SC | Hertha BSC | 2019-07-13 | Freundschaft | 1-1 (Elfmeterschießen: 3-5) |
| Karlsruher SC | Hertha BSC | 2014-07-27 | Freundschaft | 0-1 (Niederlage) |
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Hertha BSC und dem Karlsruher SC hat Hertha BSC insgesamt zwei Spiele gewonnen, eins verloren und zweimal unentschieden gespielt. Diese Spiele zeigen ein ausgeglichenes Bild mit leichtem Vorteil für Hertha BSC.
Weitere interessante Artikel:
2. Bundesliga Tipps / Prognose
2. Bundesliga Quoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Betis Sevilla gegen Chelsea Tipp Prognose & Quoten 28.05.2025 » Braunschweig gegen Saarbrücken Tipp Prognose & Quoten 27.05.2025 » Elversberg gegen Heidenheim Tipp Prognose & Quoten 26.05.2025 » Bielefeld gegen Stuttgart Tipp Prognose & Quoten 23.05.2025 » Saarbrücken gegen Braunschweig Tipp Prognose & Quoten 22.05.2025 » Heidenheim gegen Elversberg Tipp Prognose & Quoten 22.05.2025 » Stuttgart gegen Augsburg Tipp Prognose & Quoten 11.05.2025 » Frankfurt gegen St. Pauli Tipp Prognose & Quoten 11.05.2025 » Leverkusen gegen Dortmund Tipp Prognose & Quoten 11.05.2025 » Bayern München gegen Gladbach Tipp Prognose & Quoten 10.05.2025










